20.04.2018, 4248 Zeichen
DerDow Jonesverlor am Donnerstag -0,34% auf 24664,89 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun0,22%im Minus. Es gab bisher42Gewinntage und33Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen7,33%, vom Low ist man4,81%entfernt. Der statistisch beste...
...2018 ist derDienstagmit 0,15%, der schwächste ist derDonnerstagmit -0,08%.Das ist der 23. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.Tagesgewinner war am DonnerstagAmerican Expressmit 7,59% auf 102,37 (319% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 9,66%) vorGeneral Electricmit 2,42% auf 13,99 (90% Vol.; 1W 6,15%) undJP Morgan Chasemit 2,20% auf 111,72 (100% Vol.; 1W -1,46%). Die Tagesverlierer:Procter & Gamblemit -4,16% auf 74,95 (163% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -3,65%),Applemit -2,83% auf 172,80 (97% Vol.; 1W -0,77%),Intelmit -2,59% auf 52,22 (82% Vol.; 1W -0,95%)Die höchsten Tagesumsätze hattenApple(11248,62 Mio.),Microsoft(4278,97) undJP Morgan Chase(3424,84). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt gab es beiAmerican Express(319%),Procter & Gamble(163%) undIBM(137%).Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht istChevronmit 8,62%, die beste ytd istCiscomit 16,34%. Am schwächsten tendiertenIBMmit -6,13% (Monatssicht) undGeneral Electricmit -19,83% (ytd).Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Cisco 16.34% (Vorjahr: 26.74 Prozent) im Plus. Dahinter Boeing 15.51% (Vorjahr: 89.43 Prozent), Intel 13.13% (Vorjahr: 27.27 Prozent).Am schlechtesten YTD: General Electric -19.83% (Vorjahr: -44.78 Prozent), dann Procter & Gamble -18.43% (Vorjahr: 9.28 Prozent), Wal-Mart -11% (Vorjahr: 42.87 Prozent).Weitere Highlights:American Expressist nun 4 Tage im Plus (10,04% Zuwachs von 93,03 auf 102,37), ebensoProcter & Gamble3 Tage im Minus (4,66% Verlust von 78,61 auf 74,95),Johnson & Johnson3 Tage im Minus (3,2% Verlust von 131,76 auf 127,55).Gestoppte bzw. gedrehte Serien:Caterpillar-0,16% auf 155,7, davor 5 Tage im Plus (6,24% Zuwachs von 146,79 auf 155,95),Chevron-0,09% auf 123,71, davor 4 Tage im Plus (3,85% Zuwachs von 119,23 auf 123,82),United Technologies-0,76% auf 123,85, davor 3 Tage im Plus (1,7% Zuwachs von 122,71 auf 124,8),Home Depot-1,54% auf 177,08, davor 3 Tage im Plus (4,08% Zuwachs von 172,8 auf 179,85),DowDuPont Inc.-2,25% auf 66,53, davor 3 Tage im Plus (2,86% Zuwachs von 66,17 auf 68,06),Index-Performance Dow Jones der letzten 5 Tage19.04.: 24664,89 -0,34%18.04.: 24748,07 -0,16% (2-Tagesperformance -0,49%)17.04.: 24786,63 +0,87% (3-Tagesperformance 0,37%)16.04.: 24573,04 +0,87% (4-Tagesperformance 1,25%)13.04.: 24360,14 -0,50% (Wochenperformance 0,74%)12.04.: 24483,05 +1,21% (6-Tagesperformance 1,97%)Top FlopAmerican Express am 19.4. 7,59%, Volumen 299% normaler Tage» DetailsGeneral Electric am 19.4. 2,42%, Volumen 98% normaler Tage» DetailsJP Morgan Chase am 19.4. 2,20%, Volumen 110% normaler Tage» DetailsIntel am 19.4. -2,59%, Volumen 75% normaler Tage» DetailsApple am 19.4. -2,83%, Volumen 101% normaler Tage» DetailsProcter & Gamble am 19.4. -4,16%, Volumen 182% normaler Tage» DetailsFolgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd):American Express(80,78) mit 3,08% ytd,Procter & Gamble(60,6) mit -18,43% ytd.Am weitesten über dem MA200:Intel22%,Cisco20,41% undBoeing20,14%.Am deutlichsten unter dem MA 200:General Electric-29,24%,Procter & Gamble-14,31% undJohnson & Johnson-5,68%.FolgendeVeränderungen im ytd-Ranking:American Express(9 Plätze gutgemacht, von 19 auf 10) ; dazu,Apple(-3, von 8 auf 11),DowDuPont Inc.(-3, von 20 auf 23),JP Morgan Chase(+2, von 10 auf 8),Caterpillar(-2, von 14 auf 16),Exxon(+2, von 22 auf 20),Walt Disney(+2, von 23 auf 21),Boeing(+1, von 3 auf 2),Intel(-1, von 2 auf 3),Pfizer(-1, von 11 auf 12),Aktuelles zu den Companies (48h)Audio: Heiko Geiger: Was ist der Unterschied zwischen Bitcoin und Bitcoin Cash (20.04.2018)ATX-Trends: S Immo, CA Immo, voestalpine, Telekom Austria ... (Wiener Privatbank) (20.04.2018)Spotify kann als Beispiel dienen (Christian-Hendrik Knappe) (19.04.2018)Inbox: Erste Group: Meilenstein in der Entwicklung der Trade-Finance-Plattform Batavia (19.04.2018)ATX-Trends: Immofinanz, Lenzing, RBI ... (Wiener Privatbank) (19.04.2018)Hier geht es zumDow Jones-Universum(Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: OMV - Raffinerie Schwechat feiert Jubiläum
Inbox: Petro Welt mit deutlicher Ergebnissteigerung, es gibt keine Dividende
Inbox: RCB-Konferenz in Zürs: MiFID II hat das Interesse nicht gemindert
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 5 unchanged at high levels, but RHI Magnesita changes the Index Picture
1.
Dow Jones
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig.
Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2YNS1 | |
AT0000A284P0 | |
AT0000A2ZXL2 |
SportWoche Podcast S2/17: Barbara Bleier-Serentschy, die Le Mans-erfahrene Partnerin der ÖSV-Skisprungstars
Barbara Bleier ist nach beruflichen Stationen all over the world im Jahr 2012 bei der Volksbank gelandet, als Head of Marketing verantwortet sie u.a. die Kooperation mit den ÖSV-Skispringer:innen. ...
Christian Reister
Driftwood No.13 | Paris
2022
Self published
Ismo Höltto
People in the Lead Role : Photographs of Finns
1991
Self published
Tanja Lažetić
100 Flowers
2022
Galerija Fotografija
Damian Michał Heinisch
Erde, Feuer, Wind, Wasser
2021
Kehrer Verlag