01.06.2018, 4298 Zeichen
Tagesgewinner war am Donnerstag Nordex mit 3,71% auf 10,48 (85% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 2,09%) vor Facebook mit 2,19% auf 191,78 (100% Vol.; 1W 3,15%) und Alphabet-A mit 2,09% auf 1100,00 (187% Vol.; 1W 1,34%). Die Tagesverlierer: Deutsche Bank mit -7,15% auf 9,16 (254% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -11,75%), SMA Solar mit -5,85% auf 51,50 (125% Vol.; 1W -8,53%), Ambarella mit -3,30% auf 41,86 (0% Vol.; 1W -2,36%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Glencore (70493,85 Mio.), Royal Dutch Shell (62582,81) und Facebook (9913,75). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt gab es bei Manz (763%), Deutsche Bank (254%) und Glencore (228%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Valeant mit 21,75%, die beste ytd ist Netflix mit 83,16%. Am schwächsten tendierten Vipshop mit -24,55% (Monatssicht) und Deutsche Bank mit -42,32% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Netflix 83.16% (Vorjahr: 55.06 Prozent) im Plus. Dahinter SMA Solar 43.08% (Vorjahr: 43.32 Prozent), Valneva 42.18% (Vorjahr: -11.86 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Deutsche Bank -42.32% (Vorjahr: -7.97 Prozent), dann NetEase -33.83% (Vorjahr: 60.24 Prozent), Commerzbank -30.08% (Vorjahr: 72.58 Prozent).
Weitere Highlights: Amazon ist nun 6 Tage im Plus (3,05% Zuwachs von 1581,4 auf 1629,62), ebenso Rocket Internet 3 Tage im Plus (6,38% Zuwachs von 22,9 auf 24,36), YY Inc. 3 Tage im Plus (13,14% Zuwachs von 103 auf 116,53), Facebook 3 Tage im Plus (3,71% Zuwachs von 184,92 auf 191,78), Gazprom 6 Tage im Minus (3,49% Verlust von 4,01 auf 3,87), ADVA Optical Networking4 Tage im Minus (4,87% Verlust von 6,46 auf 6,15), AMS 3 Tage im Minus (6,36% Verlust von 90,9 auf 85,12), Novartis 3 Tage im Minus (3,72% Verlust von 75,78 auf 72,96), JinkoSolar 3 Tage im Minus (3,24% Verlust von 18,21 auf 17,62), jd.com 3 Tage im Minus (4,58% Verlust von 36,87 auf 35,18), Roche Holding 3 Tage im Minus (2,98% Verlust von 221,4 auf 214,8), Nestlé 3 Tage im Minus (3,15% Verlust von 76,8 auf 74,38).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: GoPro -1,42% auf 5,54, davor 5 Tage im Plus (5,05% Zuwachs von 5,35 auf 5,62), WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG +1,08% auf 4,205, davor 4 Tage im Minus (-3,93% Verlust von 4,33 auf 4,16), Tesla -2,4% auf 284,73, davor 3 Tage im Plus (4,99% Zuwachs von 277,85 auf 291,72), Manz +1,31% auf 34,75, davor 3 Tage im Minus (-3,38% Verlust von 35,5 auf 34,3).
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Amazon (1.394,83) mit 39,35% ytd, CA Immo (30,04) mit 16,41% ytd, Münchener Rück (176,3) mit -2,46% ytd, Allianz (176,38) mit -7,9% ytd, Porsche Automobil Holding (63,08) mit -9,6% ytd, Novartis (63,74) mit -11,46% ytd, Daimler (61,68) mit -12,88% ytd, Roche Holding (186,9) mit -12,75% ytd, jd.com (30) mit -15,07% ytd, Deutsche Post (32,47) mit -18,31% ytd, Lufthansa (23,25) mit -24,32% ytd, Commerzbank (8,74) mit -30,08% ytd, Zumtobel (7,08) mit -29,34% ytd, Deutsche Bank (9,16) mit -42,32% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Netflix 45,75%, WireCard 41,48% und SBO 31,52%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Dentsply Int. -100%, Sirona Dental -100% und Zumtobel -36,22%.
Hier geht es zum hello bank! 100-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: STS startet zum Ausgabepreis an der Frankfurter Börse
Inbox: Möbel-Onlineshop home24 legt IPO-Preisspanne fest
Inbox: Novomatic mit Rekord-Auszahlung an österreichische Kunden
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 200/365: Kulturwandel nötig, wir müssen anders über Risiko sprechen, weil Finanzbildung wirkt (gill/ZFA)
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.
Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management.
Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #948: ATX etwas fester, AT&S-Aktie zieht weiter, Baader Bank und Erste Group wie erwartet als München-Duo
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Christoph Schieder
Berlin
2025
Self published
Regina Anzenberger
The Australian Journey
2025
AnzenbergerEdition
Tomáš Chadim
Znásilněná krajina / Violated landscape
2022
Self published