28.10.2018, 3505 Zeichen
Der Dow Jones verlor am Freitag -1,19% auf 24688,31 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 0,13% im Minus. Es gab bisher 113 Gewinntage und 95 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 7,98%, vom Low ist man 4,91% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2018 ist der Freitag mit 0,08%, der schwächste ist der Mittwoch mit -0,12%.
Das ist der 20. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Freitag Intel mit 3,11% auf 45,69 (213% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 3,84%) vor Walgreens Boots Alliance mit 0,65% auf 76,23 (216% Vol.; 1W -1,45%) und Merck Co. mit 0,63% auf 70,40 (195% Vol.; 1W -2,70%). Die Tagesverlierer: Home Depot mit -3,82% auf 172,23 (193% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -4,24%), Cisco mit -2,68% auf 44,25 (138% Vol.; 1W -2,40%), UnitedHealth mit -2,29% auf 258,18 (174% Vol.; 1W -2,68%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Apple (19558,03 Mio.), Microsoft (11211,54) und Intel (5737,83). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt gab es bei Travelers Companies (218%), Walgreens Boots Alliance (216%) und Intel (213%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Procter & Gamble mit 5,7%, die beste ytd ist Apple mit 27,81%. Am schwächsten tendierten Caterpillar mit -25,34% (Monatssicht) und DowDuPont Inc. mit -26,99% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Apple 27.81% (Vorjahr: 46.11 Prozent) im Plus. Dahinter Merck Co. 25.11% (Vorjahr: -4.42 Prozent), Microsoft 25.04% (Vorjahr: 37.66 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Caterpillar -26.99% (Vorjahr: 69.92 Prozent), dann DowDuPont Inc. -26.99% (Vorjahr: 24.47 Prozent), 3M -21.42% (Vorjahr: 31.81 Prozent).
Weitere Highlights: IBM ist nun 3 Tage im Minus (4,89% Verlust von 131,21 auf 124,79).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Travelers Companies +0,04% auf 121,29, davor 4 Tage im Minus (-3,83% Verlust von 126,07 auf 121,24), Merck Co. +0,63% auf 70,4, davor 3 Tage im Minus (-3,6% Verlust von 72,57 auf 69,96).
26.10.: 24688,31 -1,19%
25.10.: 24984,55 +1,63% (2-Tagesperformance 0,43%)
24.10.: 24583,42 -2,41% (3-Tagesperformance -2,00%)
23.10.: 25191,43 -0,50% (4-Tagesperformance -2,48%)
22.10.: 25317,41 -0,50% (Wochenperformance -2,97%)
19.10.: 25444,34 +0,26% (6-Tagesperformance -2,72%)
Intel am 26.10. 3,11%, Volumen 244% normaler Tage » Details
Walgreens Boots Alliance am 26.10. 0,65%, Volumen 208% normaler Tage » Details
Merck Co. am 26.10. 0,63%, Volumen 169% normaler Tage » Details
UnitedHealth am 26.10. -2,29%, Volumen 163% normaler Tage » Details
Cisco am 26.10. -2,68%, Volumen 141% normaler Tage » Details
Home Depot am 26.10. -3,82%, Volumen 213% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): IBM (109,73) mit -18,66% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Merck Co. 13,5%, Apple 13,06% und Walgreens Boots Alliance 11,57%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: DowDuPont Inc. -22,77%, Caterpillar -22,3% und IBM -16,02%.
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Intel (4 Plätze gutgemacht, von 21 auf 17) ; dazu, Walgreens Boots Alliance (+2, von 13 auf 11), Verizon (-2, von 10 auf 12), Merck Co. (+1, von 3 auf 2), Microsoft (-1, von 2 auf 3), Pfizer (+1, von 7 auf 6), UnitedHealth (-1, von 6 auf 7), Walt Disney (+1, von 11 auf 10), American Express (-1, von 12 auf 13), Wal-Mart (+1, von 16 auf 15),
Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Audio: Wikifolio Trader "Wertinvest" hat nur 4 Edelmetallwerte im Depot - wie ist die Strategie?
Inbox: UYN freut sich mit Tessa Worley
Inbox: Stadt Graz bringt interessante Bonds an die Wiener Börse
Inbox: Teodoro D. Cocca wird Beirat des Zertifikate Forum Austria
Audio: Palfinger-CFO Strohbichler: Europa und Nordamerika brummen extrem
Audio: Own Austria: "Wir wollen unsere Anleger zu besonders guten Anlegern machen"
Inbox: Korrektur an den Aktienmärkten wird Kaufgelegenheit bieten
Inbox: Ukraine tilgt Bonds vorzeitig
Wiener Börse Plausch S4/81: AT&S 30 und ein Plädoyer für eine kurze Behaltefrist, Umsätze in Wien auf Langfristlow
1.
Dow Jones
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Kapsch TrafficCom, DO&CO, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Polytec Group, ATX TR, Bawag, Frequentis, Immofinanz, ATX, ATX Prime, Verbund, Rosgix, FACC, Lenzing, Josef Manner & Comp. AG, EVN, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VCZ5 | |
AT0000A33Y61 | |
AT0000A2UVV6 |
SportWoche Podcast S3/11: Carrie Skoupy, ästhetische Umsetzerin des Sports in die Social Media Welt
Carrie Skoupy betreibt so ziemlich alle Sportarten selbst und setzt beruflich den Sport als selbständige Expertin in Social Media, Storytelling und Fotografie ästhetisch um. Wir reden über ihre Prä...
Otto Steinert
Subjektive Fotografie
1952
Brüder Auer Verlag
Matt Stuart
All That Life Can Afford
2016
Plague Press
Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
Skriðusögur (The Landslide Stories)
2022
Ströndin Studio