30.10.2018, 4249 Zeichen
Tagesgewinner war am Montag Schaeffler mit 8,24% auf 9,36 (144% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -1,04%) vor Philips Lighting mit 7,91% auf 20,61 (181% Vol.; 1W -2,97%) und Cancom mit 7,34% auf 35,96 (118% Vol.; 1W 2,74%). Die Tagesverlierer: SolarWorld mit -18,65% auf 0,13 (0% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -18,75%), Aurora Cannabis mit -16,05% auf 5,91 (3224% Vol.; 1W -19,04%), Air Berlin mit -14,29% auf 0,01 (0% Vol.; 1W -7,69%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten HSBC Holdings (67499,53 Mio.), BP Plc (42061,33) und GlaxoSmithKline (32206,09). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt gab es bei Aurora Cannabis (3224%), Lukoil (1761%) und publity (373%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist publity mit 39,77%, die beste ytd ist World Wrestling Entertainment mit 116,35%. Am schwächsten tendierten GVC Holdings mit -98,9% (Monatssicht) und Phoenix Solar mit -88% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs World Wrestling Entertainment 116.35% (Vorjahr: 66.2 Prozent) im Plus. Dahinter 3D Systems 80.9% (Vorjahr: -34.99 Prozent), Sky 70.75% (Vorjahr: 2.12 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Phoenix Solar -88% (Vorjahr: -89.36 Prozent), dann FE Ltd -86.79% (Vorjahr: 430 Prozent), Pantaflix -79.11% (Vorjahr: 127.83 Prozent).
Weitere Highlights: Hugo Boss ist nun 4 Tage im Plus (3,3% Zuwachs von 59,4 auf 61,36), ebenso Borussia Dortmund 4 Tage im Plus (3,06% Zuwachs von 8,97 auf 9,25), Manitowoc 4 Tage im Plus (267,3% Zuwachs von 9,35 auf 34,34), Bilfinger 4 Tage im Plus (4,1% Zuwachs von 35,1 auf 36,54), Vapiano 4 Tage im Plus (28,68% Zuwachs von 6,31 auf 8,12), Innogy 4 Tage im Plus (0,81% Zuwachs von 38,44 auf 38,75), Sartorius 4 Tage im Plus (5,29% Zuwachs von 115,4 auf 121,5), Rhoen-Klinikum 4 Tage im Plus (5,57% Zuwachs von 21,18 auf 22,36), Rio Tinto 3 Tage im Plus (3,46% Zuwachs von 3599,5 auf 3724), Aurubis 3 Tage im Plus (3,14% Zuwachs von 50,26 auf 51,84), Twitter 3 Tage im Plus (17,61% Zuwachs von 27,54 auf 32,39), publity 3 Tage im Plus (11% Zuwachs von 15,64 auf 17,36), GEA Group 3 Tage im Plus (5,64% Zuwachs von 25,16 auf 26,58), Duerr 3 Tage im Plus (10,8% Zuwachs von 27,5 auf 30,47), CTS Eventim 3 Tage im Plus (1,45% Zuwachs von 31,82 auf 32,28), Cree 3 Tage im Plus (5,56% Zuwachs von 34,55 auf 36,47), Aurelius 3 Tage im Plus (3,77% Zuwachs von 38,74 auf 40,2), Tele Columbus 3 Tage im Plus (5,58% Zuwachs von 3,13 auf 3,31), Nokia 3 Tage im Plus (4,89% Zuwachs von 4,68 auf 4,91), Fuchs Petrolub 3 Tage im Plus (4,04% Zuwachs von 39,14 auf 40,72).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Wacker Chemie +0,67% auf 78,02, davor 9 Tage im Minus (-20,89% Verlust von 97,96 auf 77,5), Massimo Zanetti Beverage +6,85% auf 5,77, davor 8 Tage im Minus (-18,92% Verlust von 6,66 auf 5,4), Aumann +0,13% auf 39,85, davor 7 Tage im Minus (-18,44% Verlust von 48,8 auf 39,8), Salzgitter +1,77% auf 35,09, davor 6 Tage im Minus (-15,16% Verlust von 40,64 auf 34,48), Biofrontera +4,05% auf 5,39, davor 6 Tage im Minus (-12,79% Verlust von 5,94 auf 5,18),
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Borussia Dortmund (9,25) mit 51% ytd, Nvidia (166,25) mit -4,07% ytd, RHI Magnesita (43,08) mit -1,2% ytd, Lockheed Martin(252,33) mit -10,71% ytd, Time Warner (86,12) mit -5,85% ytd, Nippon Express (49,29) mit -9,12% ytd, Altaba (53,01) mit -18,64% ytd, TTM Technologies, Inc. (11,77) mit -16,02% ytd, RTL Group (54,6) mit -18,23% ytd, Ibiden Co.Ltd (9,94) mit -19,64% ytd, Fitbit (3,93) mit -24,17% ytd, First Solar (33,28) mit -45,33% ytd, Dentsply Sirona (30,3) mit -47,87% ytd, Snapchat (5,38) mit -59% ytd, Pantaflix (39,5) mit -79,11% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Borussia Dortmund 49,56%, Hanwha Q Cells 28,07% und Trina Solar 23,27%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Balda -100%, SolarCity -100% und Alcatel-Lucent -100%.
Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever
1.
Börse Social Network Shirt
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y87 | |
AT0000A2DXY2 | |
AT0000A330F2 |
Wiener Börse Plausch #530: Kapschitalerhöhung führt zu langer Handelsaussetzung, CA Immo erklärt das mit der KESt
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Helga Paris
Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
1986
Galerie Marktschlösschen
Elena Helfrecht
Plexus
2023
Void
Mila Palm
Der Grazer Gehfotograf
2023
Rorhof
Simon Chang
Shepherds and the Slaughterhouse
2023
Galerija Fotografija
Christos Sotiropoulos
How Kate Bush didn’t save me from anything
2023
Self published