Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: voestalpine - Sentiment gegenüber dem Stahlsektor wird noch länger negativ bleiben


voestalpine
Akt. Indikation:  26.36 / 26.40
Uhrzeit:  16:40:23
Veränderung zu letztem SK:  -0.23%
Letzter SK:  26.44 ( -0.53%)

11.11.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Reserach (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die voestalpine hatte Anleger bereits vor ungefähr zwei Wochen mit einer Gewinnwarnung für das Gesamtjahr auf rauere Zeiten eingestellt, bedingt durch das Zusammenspiel mehrerer negativer Faktoren wie Handelsstreit, schwächerer Automobilsektor, höhere Kosten in Nordamerika und einem Brand in Texas. Dank höherer Verkaufspreise konnte trotz rückläufiger Volumina im 2. Quartal noch ein Umsatzplus von 5,2% auf EUR 3,2 Mrd. erzielt werden. Das EBIT hingegen schrumpfte um fast 40% auf EUR 156 Mio. aufgrund höherer Kosten, vor allem in den USA. Der Quartalsüberschuss kam bei nur EUR 84 Mio. zu liegen, deutlich unter unseren und den Konsensusschätzungen.

Der Ergebnisausblick eines Konzern-EBIT von etwas unter EUR 1 Mrd. wurde um die Kennziffer EBITDA von knapp EUR 1,8 Mrd. ergänzt.

Ausblick. Wie in unserem letzten Kommentar zur Gewinnwarnung erwähnt, werden einige der Trends, die Auslöser der Gewinnwarnung waren, die voestalpine auch in den kommenden Quartalen begleiten. Die Visibilität im europäischen Automobilsektor (WLTP, Dieselstrategie, US Zölle) wird noch länger gering sein und die Preisverhandlungen 2019 beeinflussen. Auch die Nachfrage nach Werkzeugstahl in China schwächelt. Auch von der Kostenseite gibt es Druck durch höhere Rohmaterialpreise und Logisitikkosten. Trotz des aktuell niedrigen Kursniveaus, schätzen wir, dass das Sentiment gegenüber dem Stahlsektor und somit der voestalpine-Aktie noch länger negativ und volatil bleiben wird.

Company im Artikel

voestalpine

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Stahl
Show latest Report (10.11.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der voestalpine-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



voestalpine Headquarter Linz, Credit: voestalpine © Aussender



Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y87
AT0000A2VYD6
AT0000A2UVV6


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.89%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: OMV(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.08%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(2)
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 0.81%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: ams-Osram(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: EVN(1), ams-Osram(1)

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast S4/14: Sandra Schelivsky, Bodybuilding-Champ und -Wertungsrichterin, aber in erster Linie Coach

    Sandra Schelivsky ist diplomierter Strength Coach, ausgebildet von Intelligent Strength , sie arbeitet als selbständige Fitness- und Ernährungstrainerin und hat auch bei internationalen Bodybuildin...

    Books josefchladek.com

    Gian Butturini
    London
    1969
    SAF

    Helga Paris
    Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
    1986
    Galerie Marktschlösschen

    Tommy Kallgren
    Moonchild
    2023
    Self published

    Christian Reister
    Berlin After Dark
    2023
    Self published

    Christos Sotiropoulos
    How Kate Bush didn’t save me from anything
    2023
    Self published

    Inbox: voestalpine - Sentiment gegenüber dem Stahlsektor wird noch länger negativ bleiben


    11.11.2018, 2901 Zeichen

    11.11.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Reserach (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die voestalpine hatte Anleger bereits vor ungefähr zwei Wochen mit einer Gewinnwarnung für das Gesamtjahr auf rauere Zeiten eingestellt, bedingt durch das Zusammenspiel mehrerer negativer Faktoren wie Handelsstreit, schwächerer Automobilsektor, höhere Kosten in Nordamerika und einem Brand in Texas. Dank höherer Verkaufspreise konnte trotz rückläufiger Volumina im 2. Quartal noch ein Umsatzplus von 5,2% auf EUR 3,2 Mrd. erzielt werden. Das EBIT hingegen schrumpfte um fast 40% auf EUR 156 Mio. aufgrund höherer Kosten, vor allem in den USA. Der Quartalsüberschuss kam bei nur EUR 84 Mio. zu liegen, deutlich unter unseren und den Konsensusschätzungen.

    Der Ergebnisausblick eines Konzern-EBIT von etwas unter EUR 1 Mrd. wurde um die Kennziffer EBITDA von knapp EUR 1,8 Mrd. ergänzt.

    Ausblick. Wie in unserem letzten Kommentar zur Gewinnwarnung erwähnt, werden einige der Trends, die Auslöser der Gewinnwarnung waren, die voestalpine auch in den kommenden Quartalen begleiten. Die Visibilität im europäischen Automobilsektor (WLTP, Dieselstrategie, US Zölle) wird noch länger gering sein und die Preisverhandlungen 2019 beeinflussen. Auch die Nachfrage nach Werkzeugstahl in China schwächelt. Auch von der Kostenseite gibt es Druck durch höhere Rohmaterialpreise und Logisitikkosten. Trotz des aktuell niedrigen Kursniveaus, schätzen wir, dass das Sentiment gegenüber dem Stahlsektor und somit der voestalpine-Aktie noch länger negativ und volatil bleiben wird.

    Company im Artikel

    voestalpine

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Stahl
    Show latest Report (10.11.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der voestalpine-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    voestalpine Headquarter Linz, Credit: voestalpine © Aussender





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)




    voestalpine
    Akt. Indikation:  26.36 / 26.40
    Uhrzeit:  16:40:23
    Veränderung zu letztem SK:  -0.23%
    Letzter SK:  26.44 ( -0.53%)



     

    Bildnachweis

    1. voestalpine Headquarter Linz, Credit: voestalpine , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    voestalpine Headquarter Linz, Credit: voestalpine, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y87
    AT0000A2VYD6
    AT0000A2UVV6


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.89%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: OMV(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.08%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(2)
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 0.81%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: ams-Osram(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: EVN(1), ams-Osram(1)

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast S4/14: Sandra Schelivsky, Bodybuilding-Champ und -Wertungsrichterin, aber in erster Linie Coach

      Sandra Schelivsky ist diplomierter Strength Coach, ausgebildet von Intelligent Strength , sie arbeitet als selbständige Fitness- und Ernährungstrainerin und hat auch bei internationalen Bodybuildin...

      Books josefchladek.com

      Nikolaus Walter
      Zehn extraordinaire photograph. Abbildungen von Nikolaus Walter mit Text von Joe Berger
      1973
      Selbstverlag

      Francis Kanai
      Everything is a Self-Portrait
      2023
      Self published

      Christos Sotiropoulos
      How Kate Bush didn’t save me from anything
      2023
      Self published

      Samuel Otte
      Hereafter Called: ‘Subject’
      2023
      Fw: Books

      Henrik Malmström
      Do Not Believe Everything
      2022
      Pseudo Editions