05.01.2019 Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Aus dem Equity weekly der Erste Group : Konjunktursorgen und ein Ausverkauf der Apple -Aktie, nach erster Gewinnwarnung des Konzerns seit Erfindung des iPhone, zogen die US-Börsen in der ersten Januarwoche tief ins Minus. Der ATX , der in der Vorwoche Verluste von mehr als 5% hinnehmen musste, konnte jedoch mit einem deutlichen Plus von 3,4% ins neue Jahr starten. Österreichische Techtiitel wie die AT&S, konnten trotz Ausverkaufs im Sektor in Europa, um 5,3% zulegen. Als Grund für diese Outperformance sehen wir die Hoffnung des Marktes, dass AT&S das etwaig schwächere Apple Geschäft mit Neukunden und seiner diversifizierten Marktpositionierung kompensieren wird können. Weitere Unterstützung fand der heimische Leitindex vor allem durch eine Erholung der Bank- und Öltitel.Nachdem die in Rumänien angekündigte Bankensteuer ab 2019 zu einem zweistelligen Kursrutsch der heimischen Bankenaktien in der Vorwoche führte (sowohl Erste Bank (BCR) als auch RBI sind mit lokalen Banken in Rumänien vertreten), konnten diese im neuen Jahr wieder an Boden gutmachen (RBI +6,0%, BAWAG +5,7%, Erste Group +5,4%).Auch die Ölaktien OMV (+4,4%) und SBO (+7,9%) konnten sich in dieser Woche wieder erholen, was auf die steigenden Ölpreise zurückzuführen ist. Während sich die Konjunktur in den USA und China abkühlt, senden die Gespräche der beiden Staaten zum Handelskonflikt positive Signale am Ölmarkt.Nur drei Titel schlossen auf Wochensicht im negativen Bereich, darunter FACC mit dem größten Abschlag (-2,3%). Voestalpine -Titel rutschten unterdessen (-1,6%) fast auf ein Drei-Jahres-Tief. Trotz der attraktiven Bewertung der Aktie gehen wir davon aus, dass sich der Aktienkurs der voestalpine nicht gegen die derzeit volatile und negative Marktstimmung bewegen wird.Im prime-Segment des ATX konnten die Papiere des Flughafen Wiens um 3,3% zulegen. Am 31. Dezember, wurde der 27-millionste Passagier am Flughafen Wien abgefertigt. Im abgelaufenen Jahr sind 27,037 Millionen Passagiere über Wien-Schwechat abgeflogen, angekommen oder umgestiegen. Das war ein Zuwachs von 10,8% gegenüber 2017. Die Dynamik der Verkehrszahlen übertrifft weiterhin die Erwartungen, was darauf hindeutet, dass solide Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2018 in Aussicht stehen.Ausblick. In der kommenden Woche wird Agrana die Ergebnisse der ersten drei Quartale 2018/19 vorlegen. Companies im Artikel Agrana In ATX Prime auf Pos. 9 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Stephan Büttner (CFO) Johann Marihart (CEO) Hannes Haider (IR) Thomas Kölbl (Board Member) Fritz Gattermayer (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Agrana-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Tower Research Capital und Erste Group Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Apple Mitglied in der BSN Peer-Group MSCI World Biggest 10 Show latest Report (29.12.2018) Im Dow Jones auf Pos. 30 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD im Dow Jones. ATX Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe Show latest Report (29.12.2018) Jürgen Zeschky (CEO) Bernard Schäferbarthold (CFO) Lars Krogsgaard (Board Member) FACC Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise Show latest Report (29.12.2018) Im ATX auf Pos. 20 (bezogen auf YTD %). Platz 12 im Umsatzranking YTD im ATX. Manuel Taverne (IR) Robert Machtlinger (CEO) Yongsheng Wang (Board Member) Andreas Ockel (Board Member) Aleš Stárek (CFO) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der FACC-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Hauck & Aufhäuser, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Flughafen Wien Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise Show latest Report (29.12.2018) In ATX Prime auf Pos. 23 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Judit Helenyi (IR) Julian Jäger (Board Member) Günther Ofner (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. OMV Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie Show latest Report (29.12.2018) Im ATX auf Pos. 2 (bezogen auf YTD %). Platz 3 im Umsatzranking YTD im ATX. Rainer Seele (CEO) Manfred Leitner (Board Member) Johann Pleininger (Board Member) Reinhard Florey (CFO) Magdalena Moll (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. RBI Mitglied in der BSN Peer-Group Banken Show latest Report (29.12.2018) Im ATX auf Pos. 4 (bezogen auf YTD %). Platz 4 im Umsatzranking YTD im ATX. Martin Grüll (CFO) Susanne Langer (IR) Johann Strobl (CEO) Peter Lennkh (Board Member) Klemens Breuer (Board Member) Andreas Gschwenter (Board Member) Hannes Mösenbacher (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RBI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. SBO Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie Show latest Report (29.12.2018) Im ATX auf Pos. 6 (bezogen auf YTD %). Platz 13 im Umsatzranking YTD im ATX. Gerald Grohmann (CEO) Klaus Mader (CFO) Andreas Böcskör (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der SBO-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hudson River Trading Europe, Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. voestalpine Mitglied in der BSN Peer-Group Stahl Show latest Report (29.12.2018) Im ATX auf Pos. 10 (bezogen auf YTD %). Platz 2 im Umsatzranking YTD im ATX. Robert Ottel (CFO) Wolfgang Eder (CEO) Peter Fleischer (IR) Herbert Eibensteiner (Board Member) Franz Rotter (Board Member) Peter Schwab (Board Member) Franz Kainersdorfer (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der voestalpine-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. ATX by Wiener Börse 12777 atx_startet_dank_der_erholung_der_bank-_und_oltitel_gut_ins_neue_jahr
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)220596
inbox_atx_startet_dank_der_erholung_der_bank-_und_oltitel_gut_ins_neue_jahr
PwC Österreich
PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
05.01.2019, 8641 Zeichen
05.01.2019 Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Aus dem Equity weekly der Erste Group : Konjunktursorgen und ein Ausverkauf der Apple -Aktie, nach erster Gewinnwarnung des Konzerns seit Erfindung des iPhone, zogen die US-Börsen in der ersten Januarwoche tief ins Minus. Der ATX , der in der Vorwoche Verluste von mehr als 5% hinnehmen musste, konnte jedoch mit einem deutlichen Plus von 3,4% ins neue Jahr starten. Österreichische Techtiitel wie die AT&S, konnten trotz Ausverkaufs im Sektor in Europa, um 5,3% zulegen. Als Grund für diese Outperformance sehen wir die Hoffnung des Marktes, dass AT&S das etwaig schwächere Apple Geschäft mit Neukunden und seiner diversifizierten Marktpositionierung kompensieren wird können. Weitere Unterstützung fand der heimische Leitindex vor allem durch eine Erholung der Bank- und Öltitel.Nachdem die in Rumänien angekündigte Bankensteuer ab 2019 zu einem zweistelligen Kursrutsch der heimischen Bankenaktien in der Vorwoche führte (sowohl Erste Bank (BCR) als auch RBI sind mit lokalen Banken in Rumänien vertreten), konnten diese im neuen Jahr wieder an Boden gutmachen (RBI +6,0%, BAWAG +5,7%, Erste Group +5,4%).Auch die Ölaktien OMV (+4,4%) und SBO (+7,9%) konnten sich in dieser Woche wieder erholen, was auf die steigenden Ölpreise zurückzuführen ist. Während sich die Konjunktur in den USA und China abkühlt, senden die Gespräche der beiden Staaten zum Handelskonflikt positive Signale am Ölmarkt.Nur drei Titel schlossen auf Wochensicht im negativen Bereich, darunter FACC mit dem größten Abschlag (-2,3%). Voestalpine -Titel rutschten unterdessen (-1,6%) fast auf ein Drei-Jahres-Tief. Trotz der attraktiven Bewertung der Aktie gehen wir davon aus, dass sich der Aktienkurs der voestalpine nicht gegen die derzeit volatile und negative Marktstimmung bewegen wird.Im prime-Segment des ATX konnten die Papiere des Flughafen Wiens um 3,3% zulegen. Am 31. Dezember, wurde der 27-millionste Passagier am Flughafen Wien abgefertigt. Im abgelaufenen Jahr sind 27,037 Millionen Passagiere über Wien-Schwechat abgeflogen, angekommen oder umgestiegen. Das war ein Zuwachs von 10,8% gegenüber 2017. Die Dynamik der Verkehrszahlen übertrifft weiterhin die Erwartungen, was darauf hindeutet, dass solide Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2018 in Aussicht stehen.Ausblick. In der kommenden Woche wird Agrana die Ergebnisse der ersten drei Quartale 2018/19 vorlegen. Companies im Artikel Agrana In ATX Prime auf Pos. 9 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Stephan Büttner (CFO) Johann Marihart (CEO) Hannes Haider (IR) Thomas Kölbl (Board Member) Fritz Gattermayer (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Agrana-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Tower Research Capital und Erste Group Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Apple Mitglied in der BSN Peer-Group MSCI World Biggest 10 Show latest Report (29.12.2018) Im Dow Jones auf Pos. 30 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD im Dow Jones. ATX Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe Show latest Report (29.12.2018) Jürgen Zeschky (CEO) Bernard Schäferbarthold (CFO) Lars Krogsgaard (Board Member) FACC Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise Show latest Report (29.12.2018) Im ATX auf Pos. 20 (bezogen auf YTD %). Platz 12 im Umsatzranking YTD im ATX. Manuel Taverne (IR) Robert Machtlinger (CEO) Yongsheng Wang (Board Member) Andreas Ockel (Board Member) Aleš Stárek (CFO) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der FACC-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Hauck & Aufhäuser, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Flughafen Wien Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise Show latest Report (29.12.2018) In ATX Prime auf Pos. 23 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Judit Helenyi (IR) Julian Jäger (Board Member) Günther Ofner (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. OMV Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie Show latest Report (29.12.2018) Im ATX auf Pos. 2 (bezogen auf YTD %). Platz 3 im Umsatzranking YTD im ATX. Rainer Seele (CEO) Manfred Leitner (Board Member) Johann Pleininger (Board Member) Reinhard Florey (CFO) Magdalena Moll (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. RBI Mitglied in der BSN Peer-Group Banken Show latest Report (29.12.2018) Im ATX auf Pos. 4 (bezogen auf YTD %). Platz 4 im Umsatzranking YTD im ATX. Martin Grüll (CFO) Susanne Langer (IR) Johann Strobl (CEO) Peter Lennkh (Board Member) Klemens Breuer (Board Member) Andreas Gschwenter (Board Member) Hannes Mösenbacher (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RBI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. SBO Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie Show latest Report (29.12.2018) Im ATX auf Pos. 6 (bezogen auf YTD %). Platz 13 im Umsatzranking YTD im ATX. Gerald Grohmann (CEO) Klaus Mader (CFO) Andreas Böcskör (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der SBO-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hudson River Trading Europe, Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. voestalpine Mitglied in der BSN Peer-Group Stahl Show latest Report (29.12.2018) Im ATX auf Pos. 10 (bezogen auf YTD %). Platz 2 im Umsatzranking YTD im ATX. Robert Ottel (CFO) Wolfgang Eder (CEO) Peter Fleischer (IR) Herbert Eibensteiner (Board Member) Franz Rotter (Board Member) Peter Schwab (Board Member) Franz Kainersdorfer (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der voestalpine-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. ATX by Wiener Börse 12777 atx_startet_dank_der_erholung_der_bank-_und_oltitel_gut_ins_neue_jahr
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: "Erholung an den Aktienmärkten könnte durchaus rasch eintreten"
Inbox: Hypo Tirol listet 3 Bonds an der Wiener Börse
Inbox: dad.at mit pauschal 4/5 Rabatt auf Fonds-AGAs
Inbox: "Gehen für das. 1. Halbjahr von deutlich höheren Niveaus als den aktuellen aus"
ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
1.
ATX by Wiener Börse
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
PwC Österreich
PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2VLN2 | |
AT0000A284P0 |
Börsepeople im Podcast S4/15: Thomas Liebich
Thomas Liebich ist Public Affairs Verantwortlicher beim Sparkassenverband und war davor u.a. lange Jahre (auch mein) Bezirksvorsteher-Stellvertreter hier im schönen Alsergrund (1090 Wien, Grüsse an...
Ismo Höltto, Mikko Savolainen, Aku-Kimmo Ripatti
Suomea tämäkin
1970
K. J. Gummerus
Regina Anzenberger
Roots & Bonds (2nd ed. + extra booklet)
2022
AnzenbergerEdition
Julieta Averbuj
El juego de la madalena
2022
Fuego Books