15.01.2019
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
9:12 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Christoph Boschan, WIENER BÖRSE AG. Thema: Warum beginnt der Jahresrückblick 2018 der Wiener Börse AG schon im Jahr 2017? Die Aktienumsätze steigerten sich 2018 um 4 Mrd. Euro auf rund 70 Mrd. Euro. Nicht nur österreichische Aktien gibt es an der Börse Wien, sondern 570 internationale Blue Chips kamen seit 2017 hinzu. Aktien wie Apple, Microsoft oder Adidas können dort auch gehandelt werden. Am 21. Jänner 2019 startet das neue Segment "direct market" und "direct market plus" für junge Unternehmen und KMU. Rund 35 Unternehmen werden Teil des "direct market" sein. Acht Firmen davon planen ihr Listing im "direct market plus" mit mehr Transparenz.
12843
wiener_borse-chef_boschan_2019_stehen_schon_35_firmen_in_den_startloschern_fur_direct_market
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)221417
audio_wiener_borse-chef_boschan_2019_stehen_schon_35_firmen_in_den_startloschern_fur_den_direct_market
Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
15.01.2019, 1337 Zeichen
15.01.2019
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
9:12 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Christoph Boschan, WIENER BÖRSE AG. Thema: Warum beginnt der Jahresrückblick 2018 der Wiener Börse AG schon im Jahr 2017? Die Aktienumsätze steigerten sich 2018 um 4 Mrd. Euro auf rund 70 Mrd. Euro. Nicht nur österreichische Aktien gibt es an der Börse Wien, sondern 570 internationale Blue Chips kamen seit 2017 hinzu. Aktien wie Apple, Microsoft oder Adidas können dort auch gehandelt werden. Am 21. Jänner 2019 startet das neue Segment "direct market" und "direct market plus" für junge Unternehmen und KMU. Rund 35 Unternehmen werden Teil des "direct market" sein. Acht Firmen davon planen ihr Listing im "direct market plus" mit mehr Transparenz.
12843
wiener_borse-chef_boschan_2019_stehen_schon_35_firmen_in_den_startloschern_fur_direct_market
Was noch interessant sein dürfte:
ATX am Montag schwächer, Bawag 5 Tage im Minus
Hello bank! 100 detailliert: BB Biotech 7 Tage im Plus
Inbox: ATX charttechnisch: Langfristiger Abwärtstrend bleibt unberührt
Inbox: Ausblick: Moderate Zugewinne bei den globalen Aktienindizes erwartet
Inbox: Breite Bodenbildung fehlt noch
Wiener Börse Plausch #544: Ernst Huber spricht jenes Problem aus, das die Börsen nicht laut sagen, Warimpex Warschau vs. Wien
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.
Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33MZ8 | |
AT0000A30798 | |
AT0000A2VKV7 |
Geschäftsbericht Audio: Palfinger 2022
Die Serie Geschäftsbericht findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt si...
Ulrich Wüst
Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
2021
Hartmann Projects
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 Two
2022
Café Royal Books
Christos Sotiropoulos
How Kate Bush didn’t save me from anything
2023
Self published
Francesco Merlini
Better in the Dark than His Rider
2023
Depart pour l'Image