11.03.2019, 4016 Zeichen
Der ATX gewann am Montag 0,34% auf 2947,7 Punkte. Year-to-date liegt der ATX nun 7,35% im Plus. Es gab bisher 28 Gewinntage und 21 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 3,91%, vom Low ist man 7,35% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2019 ist der Freitag mit 0,74%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,54%.
Die ATX-Stundenentwicklung vom Montag: In der Eröffnungsstunde bis 9 Uhr um +0,42 fester auf 2949,9 Punkte, dann 2943,9 (10 Uhr), 2943,9 (11 Uhr), 2949,9 (12 Uhr), 2952,9 (13 Uhr), 2950,9 (14 Uhr), 2947,9 (15 Uhr), 2948,9 (16 Uhr) und schliesslich der Schluss bei 0 Prozent mit 2948,9 Punkten. Das ergab eine Tagesperformance von +0,34%, der 18. beste von 49 Handelstagen bezogen auf die Performance.
Siehe auch https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfdrastil1.
Das ist der 18. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Montag SBO mit 3,53% auf 67,45 (119% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -4,05%) vor AT&S mit 1,95% auf 15,70 (43% Vol.; 1W -3,44%) und RBI mit 1,69% auf 19,00 (125% Vol.; 1W -14,76%). Die Tagesverlierer: Telekom Austria mit -2,13% auf 6,42 (99% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -0,93%), Immofinanz mit -1,26% auf 21,96 (90% Vol.; 1W 0,09%), VIG mit -0,92% auf 21,56 (36% Vol.; 1W -1,10%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Erste Group (46,84 Mio.), RBI (30,3) und voestalpine (19,5). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2019er-Tagesschnitt gab es bei S Immo (184%), Bawag (183%) und Andritz (134%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Bawag mit 10%, die beste ytd ist OMV mit 19,11%. Am schwächsten tendierten FACC mit -17,13% (Monatssicht) und RBI mit -14,41% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs OMV 19,11% (Vorjahr: -27,6 Prozent) im Plus. Dahinter SBO 17,61% (Vorjahr: -32,53 Prozent), S Immo 17,33% (Vorjahr: -9,97 Prozent).
Am schlechtesten YTD: RBI -14,41% (Vorjahr: -26,49 Prozent), dann DO&CO -10,27% (Vorjahr: 71,11 Prozent), Telekom Austria -3,31% (Vorjahr: -14,09 Prozent).
Weitere Highlights: CA Immo ist nun 3 Tage im Plus (2% Zuwachs von 29,96 auf 30,56), ebenso Uniqa 5 Tage im Minus (3,14% Verlust von 9,09 auf 8,8), VIG 3 Tage im Minus (2,44% Verlust von 22,1 auf 21,56).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: RBI +1,69% auf 19, davor 5 Tage im Minus (-17,51% Verlust von 22,65 auf 18,68), Andritz +0,65% auf 40,5, davor 3 Tage im Minus (-9,78% Verlust von 44,6 auf 40,24), AT&S +1,95% auf 15,7, davor 3 Tage im Minus (-5,98% Verlust von 16,38 auf 15,4), Erste Group +0,87% auf 31,17, davor 3 Tage im Minus (-7,49% Verlust von 33,4 auf 30,9), SBO +3,53% auf 67,45, davor 3 Tage im Minus (-9,64% Verlust von 72,1 auf 65,15),
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: SBO (3 Plätze gutgemacht, von 5 auf 2) ; dazu, Lenzing (+2, von 8 auf 6), Erste Group (+2, von 12 auf 10), Wienerberger (+2, von 13 auf 11), VIG (-2, von 10 auf 12), Immofinanz (-2, von 11 auf 13), S Immo (-1, von 2 auf 3), Verbund (-1, von 3 auf 4), Österreichische Post (-1, von 4 auf 5), Bawag (-1, von 6 auf 7),
11.03.: 2947,70 +0,34%
08.03.: 2937,57 -1,24% (2-Tagesperformance -0,90%)
07.03.: 2974,51 -1,27% (3-Tagesperformance -2,16%)
06.03.: 3012,77 -1,09% (4-Tagesperformance -3,23%)
05.03.: 3046,07 -0,70% (Wochenperformance -3,91%)
04.03.: 3067,68 +0,20% (6-Tagesperformance -3,72%)
Am weitesten über dem MA200: Verbund 17,77%, Uniqa 5,1% und DO&CO 3,72%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: RBI -24,17%, FACC -22,19% und voestalpine -22,07%.
Hier geht es zum ATX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Aufwärtsbewegung sollte in den nächsten Monaten noch weiter Raum nach oben haben
Inbox: Ex-Flatex Robert Ulm ab dem März-Verfall hello bank! CEO
Audio: Lenzing-CEO: "2019 wird wieder ein herausforderndes Jahr"
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 192/365: Ritschy Dobetsberger zu Umbrella-Strategie x Österreich-Aktien bzw. Umbrella Österreich
Aktien auf dem Radar:Amag, Palfinger, Addiko Bank, Semperit, EuroTeleSites AG, CA Immo, DO&CO, Verbund, EVN, Telekom Austria, Pierer Mobility, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, BMW, Porsche Automobil Holding, Fresenius Medical Care, Siemens Healthineers, RWE, Strabag, FACC.
BKS
Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 183/365: Do&Co-nekdote heute, Dividendentermin-Verschiebung erinnert an Plaut
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 183/365: Eine sommerliche harmlose Anekdote zu Do&Co heute, also eine Do&Co-nekdote: Die Dividendentermin-Verschiebung erinnert an Plaut.
Unser Ziel: Kap...
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Christian Reister
Pressure
2025
Self published
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker