26.03.2019, 2128 Zeichen
KTM Industries hat heute die vorläufigen Zahlen bestätigt und mitgeteilt, dass eine Dividende von 0,30 Euro je Aktie vorgeschlagen wird (wie auch schon für 2017). In 2019 rechnet KTM mit einer Verlangsamung des europäischen Marktwachstums und für Nordamerika wird ein weiterer Marktrückgang erwartet. Die größten Wachstumsraten erwartet KTM vor allem in der ASEAN Region und in Indien. Das Unternehmen setzt, trotz eines nach wie vor volatilen und sehr herausfordernden Marktumfeldes, weiterhin auf organisches Wachstum, wie es im Ausblick heißt. Erreicht werden soll dies unter anderem durch die Erweiterung des bestehenden Händlernetzes und die Einführung neuer Produkte. Insgesamt könne für das Geschäftsjahr 2019 ein positiver Ausblick gegeben werden. Ziel sei es, die EBIT-Marge beizubehalten und das Free-Cash-Flow Potenzial auf 3-5 Prozent vom Umsatz (p.a.) zu erhöhen. Für 2022 bestätigt KTM Industries AG das Absatzziel von 400.000 Motorrädern. Zudem hat sich KTM das Ziel gesetzt, Husqvarna Motorcycles zum drittgrößten europäischen Motorradhersteller zu entwickeln.
KTM Industries (
Akt. Indikation: 53,20 /54,40, 0,75%)
Die Raiffeisen Bank International (RBI) hat eine digitale Plattform für Schuldscheindarlehen gestartet. Auf der Plattform http://www.yellowe.com/ kann der gesamte Emissionsprozess digital abgewickelt werden. Das inkludiert die Erstellung des Termsheets und des Darlehensvertrags, Einladung der Investoren, das Bookbuilding und die Zuteilung an Investoren sowie die Erstellung des Zeichnungsscheins.
RBI (
Akt. Indikation: 20,25 /20,29, 0,19%)
Die Analysten der Berenberg Bank haben das Kursziel für die SBO-Aktie von 76,0 auf 82,0 Euro angehoben. Das Rating bleibt auf "Hold“. Ein höheres Kursziel gibt es auch für die Erste Group: Die Raiffeisen Centrobank-Analysten haben ihr Kursziel für die Erste Group-Aktie von 33,0 auf 36,0 Euro erhöht und bestätigen die „Hold“-Empfehlung.
SBO (
Akt. Indikation: 70,09 /70,39, 0,34%)
Erste Group (
Akt. Indikation: 32,48 /32,54, 0,95%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 26.03.)
ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
1.
#gabb goboersewien
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2UVV6 | |
AT0000A2VYD6 | |
AT0000A33MZ8 |
Ein X im Österreicherinnen-Duell
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 15. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...
Ute & Werner Mahler
Lissabon ’87/88
2022
Hartmann Projects
Krass Clement
Timeslag
2023
Gyldendal
Christian Reister
Berlin After Dark
2023
Self published
Francis Kanai
Everything is a Self-Portrait
2023
Self published
Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
1972
Akitsu Shoten