Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



26.04.2019, 4751 Zeichen

Der Erste Group-Aufsichtsrat hat eine neue Konzernführung der Erste Group und der Österreich-Bank bestimmt. Auf Konzernebene kommt es mit 1. Juli und dann ab 1. Jänner zu den wesentlichen Änderungen. In der Österreich Bank werden die Änderungen im Management zur Jahresmitte wirksam. Ab 1. Juli 2019 ist der Vorstand der börsennotierten Erste Group wie folgt zusammengesetzt: Andreas Treichl (Chief Executive Officer, bis Ende 2019), Bernhard Spalt (Vize-Chef, Deputy Chief Executive Officer), Alexandra Habeler-Drabek (Chief Risk Officer), Peter Bosek (Chief Retail Officer), Ingo Bleier (Chief Corporates and Capital Markets Officer), Stefan Dörfler (Chief Financial Officer), Petr Bravek (Chief Operations Officer, bis 31.12.2019), David O ́Mahony (Chief Operations Officer, ab 1.1.2020), Ara Abrahamyan Chief Digital Transformation Officer (ab 1.1. 2020). Der Vorstand der Erste Bank Oesterreich besteht ab 1. Juli 2019 aus folgenden Personen: Peter Bosek (Vorstandsvorsitzender), Gerda Holzinger-Burgstaller (Finanz- und Risikovorständin), Willibald Cernko (Firmenkundenvorstand), Thomas Schaufler (Privatkundenvorstand).
Erste Group ( Akt. Indikation:  36,17 /36,25, 0,95%)

Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG hat Zahlen für das "Übergangs-Jahr" 2018 vorgelegt. Bekanntlich wurde in 2017 ein Hotelportfolio verkauft, was sich naturgemäß in den Vergleichszahlen zu 2018 deutlich macht. Die Gesellschaft weist für das Geschäftsjahr 2018 einen Gewinn in der Höhe von 1,9 Mio. Euro (2017: 40,5 Mio.) aus. Das Ergebnis 2018 wurde aufgrund von Wechselkursverluste beim russischen Rubel mit 11,4 Mio. Euro belastet. „Abgesehen davon kann man von einem durchaus soliden Ergebnis sprechen“, so die Vorstände Franz Jurkowitsch und Daniel Folian bei der Pressekonferenz. Jurkowitsch erklärt: "Die Renditen in Russland sind zweistellig, da nimmt das Währungsrisiko in Kauf“. Derzeit steht der Portfolio-Aufbau im Fokus. Der durch den 2017er-Verkauf fehlende Ergebnisbeitrag in Höhe von 12 Mio. Euro soll bald wieder aufgeholt werden. Warimpex setzt dabei stark auf eigene Entwicklungen, die dann in den Bestand übergehen. Der Fokus liegt auf Bürogebäude. „Der Markt geht zunehmend in Richtung Co-Working, deshalb planen wir bei unseren Gebäuden auch in diese Richtung“, erklärt Jurkowitsch. Ganz frisch wurde ein Seminar-Hotel in Darmstadt erworben. Dieses soll zunächst als Hotel betrieben werden, aber zunehmend auch um Büroflächen und Co-Working-Spaces erweitert werden. Für das Potenzial der Immobilie in Darmstadt sprechen einige Argumente: In der Nachbarschaft befinden sich die Zentralen von Deutsche Telekom und Merck sowie ein Startup-Center. Und zum Flughafen Frankfurt sind es gerade mal ca. 15 Auto-Minuten. Noch dazu ist eine gute technische Uni in der Stadt. Verkauft werden aktuell hingegen die beiden Hotels in Disneyland Frankreich. Bis Ende 2019 geht Warimpex, dank selektiver Zukäufe und guter Baufortschritte davon aus, das Portfoliovolumen weiter ausbauen zu können. Zudem werden aufgrund der Mieteinnahmen aus den neuen Assets - allen voran des Ogrodowa Office in Łódź und des B52 in Budapest sowie des kürzlich fertiggestellten Mogilska 43 Office in Krakau - eine deutliche Umsatzsteigerung im Segment Investment Properties, sowie eine Verbesserung des Bruttoertrags erwartet. Die Dividende soll für 2018 wieder bei 0,06 Euro liegen. „Wir wollen jetzt einmal eine stabile Dividende zahlen. Erst wenn alles gut läuft, kann man über eine Erhöhung nachdenken“, kündigt Jurkowitsch an. Derzeit wolle man die Liquidität vor allem in den Portfolio-Aufbau investieren.
Warimpex ( Akt. Indikation:  1,32 /1,34, 4,02%)

Die S&T AG hat ein Schuldscheindarlehen über 160 Mio. Euro platziert. Das ursprünglich vorgesehene Emissionsvolumen von 100 Mio. Euro sei aufgrund der starken Nachfrage der Investoren aufgestockt worden, so die Gesellschaft. Die S&T nutzt mit der Platzierung das niedrige Zinsniveau und wird mit dem Erlös das geplante dynamische organische Wachstum sowie Akquisitionen im Rahmen ihrer Fünfjahresplanung "Agenda 2023" vorantreiben.
S&T ( Akt. Indikation:  24,36 /24,40, 1,67%)

Bereits zum zweiten Mal in Folge ist FACC von Airbus mit einem „Supplier Award“ ausgezeichnet worden. Der europäische Flugzeughersteller ernannte FACC zum „Best Perfomer“ und würdigte damit FACC als zuverlässigen Technologiepartner der Airbus Gruppe. Der Preis wurde vor kurzem von Airbus in Toulouse übergeben.
FACC ( Akt. Indikation:  14,83 /14,97, -0,27%)

Die JPMorgan-Analysten bestätigen voestalpine mit Übergewichten und erhöhen das Kursziel von 29,5 auf 32,0 Euro.voestalpine ( Akt. Indikation:  28,89 /28,96, -1,28%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 26.04.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behaltefrist? Do&Co und Marinomed im Mai die Besten




 

Bildnachweis

1. #gabb goboersewien

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A347F6
AT0000A2YAW0
AT0000A2QMV3


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: AMS(1), Porr(1)
    BSN MA-Event Bawag
    Star der Stunde: Warimpex 3.76%, Rutsch der Stunde: Verbund -3.58%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: AT&S(1), Fabasoft(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Warimpex 1.14%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -2.95%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1), Kapsch TrafficCom(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 1%, Rutsch der Stunde: UBM -0.75%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: AT&S(1), Kontron(1), VIG(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Amag -0.9%

    Featured Partner Video

    Eigenartiges Sportverständnis

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. Mai 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. M...

    Books josefchladek.com

    Saul Leiter
    Early Black and White
    2014
    Steidl

    Mauro Fiorito
    The night face up
    2022
    89Books

    Wouter Van de Voorde
    Death is not here
    2022
    Void

    Saul Leiter
    Early Black and White
    2014
    Steidl

    Pasquale Autiero
    Lasciare libero il passo, anche di notte
    2023
    89books

    News gibt es zu Warimpex, S&T, FACC und zur Erste. Eine Analyse zu voestalpine (Christine Petzwinkler)


    26.04.2019, 4751 Zeichen

    Der Erste Group-Aufsichtsrat hat eine neue Konzernführung der Erste Group und der Österreich-Bank bestimmt. Auf Konzernebene kommt es mit 1. Juli und dann ab 1. Jänner zu den wesentlichen Änderungen. In der Österreich Bank werden die Änderungen im Management zur Jahresmitte wirksam. Ab 1. Juli 2019 ist der Vorstand der börsennotierten Erste Group wie folgt zusammengesetzt: Andreas Treichl (Chief Executive Officer, bis Ende 2019), Bernhard Spalt (Vize-Chef, Deputy Chief Executive Officer), Alexandra Habeler-Drabek (Chief Risk Officer), Peter Bosek (Chief Retail Officer), Ingo Bleier (Chief Corporates and Capital Markets Officer), Stefan Dörfler (Chief Financial Officer), Petr Bravek (Chief Operations Officer, bis 31.12.2019), David O ́Mahony (Chief Operations Officer, ab 1.1.2020), Ara Abrahamyan Chief Digital Transformation Officer (ab 1.1. 2020). Der Vorstand der Erste Bank Oesterreich besteht ab 1. Juli 2019 aus folgenden Personen: Peter Bosek (Vorstandsvorsitzender), Gerda Holzinger-Burgstaller (Finanz- und Risikovorständin), Willibald Cernko (Firmenkundenvorstand), Thomas Schaufler (Privatkundenvorstand).
    Erste Group ( Akt. Indikation:  36,17 /36,25, 0,95%)

    Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG hat Zahlen für das "Übergangs-Jahr" 2018 vorgelegt. Bekanntlich wurde in 2017 ein Hotelportfolio verkauft, was sich naturgemäß in den Vergleichszahlen zu 2018 deutlich macht. Die Gesellschaft weist für das Geschäftsjahr 2018 einen Gewinn in der Höhe von 1,9 Mio. Euro (2017: 40,5 Mio.) aus. Das Ergebnis 2018 wurde aufgrund von Wechselkursverluste beim russischen Rubel mit 11,4 Mio. Euro belastet. „Abgesehen davon kann man von einem durchaus soliden Ergebnis sprechen“, so die Vorstände Franz Jurkowitsch und Daniel Folian bei der Pressekonferenz. Jurkowitsch erklärt: "Die Renditen in Russland sind zweistellig, da nimmt das Währungsrisiko in Kauf“. Derzeit steht der Portfolio-Aufbau im Fokus. Der durch den 2017er-Verkauf fehlende Ergebnisbeitrag in Höhe von 12 Mio. Euro soll bald wieder aufgeholt werden. Warimpex setzt dabei stark auf eigene Entwicklungen, die dann in den Bestand übergehen. Der Fokus liegt auf Bürogebäude. „Der Markt geht zunehmend in Richtung Co-Working, deshalb planen wir bei unseren Gebäuden auch in diese Richtung“, erklärt Jurkowitsch. Ganz frisch wurde ein Seminar-Hotel in Darmstadt erworben. Dieses soll zunächst als Hotel betrieben werden, aber zunehmend auch um Büroflächen und Co-Working-Spaces erweitert werden. Für das Potenzial der Immobilie in Darmstadt sprechen einige Argumente: In der Nachbarschaft befinden sich die Zentralen von Deutsche Telekom und Merck sowie ein Startup-Center. Und zum Flughafen Frankfurt sind es gerade mal ca. 15 Auto-Minuten. Noch dazu ist eine gute technische Uni in der Stadt. Verkauft werden aktuell hingegen die beiden Hotels in Disneyland Frankreich. Bis Ende 2019 geht Warimpex, dank selektiver Zukäufe und guter Baufortschritte davon aus, das Portfoliovolumen weiter ausbauen zu können. Zudem werden aufgrund der Mieteinnahmen aus den neuen Assets - allen voran des Ogrodowa Office in Łódź und des B52 in Budapest sowie des kürzlich fertiggestellten Mogilska 43 Office in Krakau - eine deutliche Umsatzsteigerung im Segment Investment Properties, sowie eine Verbesserung des Bruttoertrags erwartet. Die Dividende soll für 2018 wieder bei 0,06 Euro liegen. „Wir wollen jetzt einmal eine stabile Dividende zahlen. Erst wenn alles gut läuft, kann man über eine Erhöhung nachdenken“, kündigt Jurkowitsch an. Derzeit wolle man die Liquidität vor allem in den Portfolio-Aufbau investieren.
    Warimpex ( Akt. Indikation:  1,32 /1,34, 4,02%)

    Die S&T AG hat ein Schuldscheindarlehen über 160 Mio. Euro platziert. Das ursprünglich vorgesehene Emissionsvolumen von 100 Mio. Euro sei aufgrund der starken Nachfrage der Investoren aufgestockt worden, so die Gesellschaft. Die S&T nutzt mit der Platzierung das niedrige Zinsniveau und wird mit dem Erlös das geplante dynamische organische Wachstum sowie Akquisitionen im Rahmen ihrer Fünfjahresplanung "Agenda 2023" vorantreiben.
    S&T ( Akt. Indikation:  24,36 /24,40, 1,67%)

    Bereits zum zweiten Mal in Folge ist FACC von Airbus mit einem „Supplier Award“ ausgezeichnet worden. Der europäische Flugzeughersteller ernannte FACC zum „Best Perfomer“ und würdigte damit FACC als zuverlässigen Technologiepartner der Airbus Gruppe. Der Preis wurde vor kurzem von Airbus in Toulouse übergeben.
    FACC ( Akt. Indikation:  14,83 /14,97, -0,27%)

    Die JPMorgan-Analysten bestätigen voestalpine mit Übergewichten und erhöhen das Kursziel von 29,5 auf 32,0 Euro.voestalpine ( Akt. Indikation:  28,89 /28,96, -1,28%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 26.04.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behaltefrist? Do&Co und Marinomed im Mai die Besten




     

    Bildnachweis

    1. #gabb goboersewien

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A347F6
    AT0000A2YAW0
    AT0000A2QMV3


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: AMS(1), Porr(1)
      BSN MA-Event Bawag
      Star der Stunde: Warimpex 3.76%, Rutsch der Stunde: Verbund -3.58%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: AT&S(1), Fabasoft(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Warimpex 1.14%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -2.95%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1), Kapsch TrafficCom(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 1%, Rutsch der Stunde: UBM -0.75%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: AT&S(1), Kontron(1), VIG(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Amag -0.9%

      Featured Partner Video

      Eigenartiges Sportverständnis

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. Mai 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. M...

      Books josefchladek.com

      Gunter Rambow
      Das sind eben alles Bilder der Strasse. Die Fotoaktion als sozialer Eingriff
      1979
      Syndikat

      Michael Schmidt
      89/90
      2010
      Snoeck

      Beate & Heinz Rose
      Paare
      1972
      Langewiesche-Brandt

      Otto Steinert
      Subjektive Fotografie
      1952
      Brüder Auer Verlag

      Grasso’s Machinefabrieken NV
      100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
      1958
      Grasso’s Machinefabrieken NV