Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.06.2019, 3077 Zeichen

Wie KTM mitteilt, wird die seit Ende März 2019 zwischen der Pierer-Gruppe und der Bajaj-Gruppe laufenden Strukturüberlegungen zur Einbringung des von Bajaj gehaltenen Anteils von 48% an der KTM AG in die KTM Industries AG vorerst nicht weiter verfolgt. Die Kooperation mit der Bajaj-Gruppe soll aber unverändert auf Ebene der KTM AG fortgesetzt werden. Z.B im Bereich der E-Fahrzeuge. So habe Bajaj Auto Ltd. beschlossen, auf Ebene der KTM AG ein Serienentwicklungsprojekt für PTW ("Powered two wheeler") Elektrofahrzeuge im Leistungsbereich zwischen 3 und 10 kW (48 Volt) zu starten. Diese Plattform werde unter den Marken beider Partner verschiedene Produktvarianten - Roller, Moped, Mofa - unterstützen, heißt es. Dieser weitere Schritt im Bereich der Elektromobilität sei eine logische Ergänzung zu den bestehenden Aktivitäten mit Pexcoim Husquarna E-Bike Bereich, so KTM.
KTM Industries ( Akt. Indikation:  52,00 /52,50, 0,48%)

FACC investiert: Wie berichtet, baut FACC ein neues Werk in Kroatien. Die Kosten sollen bei 30 Mio. Euro liegen. Der Baubeginn ist für dieses Jahr geplant. Als 100 prozentige Tochtergesellschaft von FACC wird die neue Produktionsstätte Leichtbau-Komponenten für die Passagierkabinen von Verkehrsflugzeugen und Business Jets mit modernster Faserverbundtechnologie herstellen. „FACC profitiert vom starken Wachstum der Luftfahrtindustrie. Als Global Player im Composite-Bereich ist FACC in den ersten 30 Jahren ihres Bestehens immer schneller als der Markt gewachsen. In Übereinstimmung mit der allgemeinen Marktentwicklung und den Kundenanforderungen bauen wir unsere Fertigungskapazitäten kontinuierlich aus", erklärt FACC CEO Robert Machtlinger. Dieses Greenfield-Investment bietet uns die Möglichkeit, ein Best in Class-Werk zu errichten.
FACC ( Akt. Indikation:  12,35 /12,42, -2,36%)

Sanochemia-Vorstand Timo Bender hat Ende Mai 4000 Aktien zu je 1,70 Euro erworben, wie die Gesellschaft in einer Eigengeschäfte-Mitteilung bekanntgibt.
Sanochemia ( Akt. Indikation:  1,68 /1,72, -2,30%)

Moody's Investors Service (Moody's) bestätigte in seiner jährlichen Aktualisierung das Rating der Petro Welt Technologies AG. Die Bestätigung des Ratings schließt auch das Ba3-Konzernrating mit stabilem Ausblick ein, wie Petro Welt mitteilt. In seiner Begründung führt Moody's aus, dass das Ba3-Rating der Petro Welt Technologies AG die nachgewiesene stabile Nachfrage nach Ölfeld-Services (OFS) in Russland sowie die starke Marktposition des Unternehmens in seinen Nischensegmenten spiegelt.
Petro Welt Technologies ( Akt. Indikation:  4,42 /4,58, -0,64%)

Frisches Research: Die Analysten der HSBC bestätigen die Halten-Empfehlung für die Vienna Insurance Group und erhöhen das Kursziel von 24,5 auf 25,6 Euro. Erste Group Research bestätigt das Buy-Rating für Do&Co und erhöht ebenfalls das Kursziel, und zwar von 98,0 auf 102,5 Euro.
VIG ( Akt. Indikation:  21,66 /21,76, -0,87%)
DO&CO ( Akt. Indikation:  73,36 /74,56, -2,29%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 03.06.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever




 

Bildnachweis

1. #gabb goboersewien

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


Random Partner

Andritz
Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A330F2
AT0000A2TLL0
AT0000A2DXY2


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Lenzing(1)
    Star der Stunde: Warimpex 3.24%, Rutsch der Stunde: S Immo -1.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Pierer Mobility(3), Kontron(2), OMV(1), ams-Osram(1), Bawag(1), Porr(1), EVN(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Palfinger 0.64%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.72%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Pierer Mobility(2), Porr(1)
    BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
    Star der Stunde: RBI 0.45%, Rutsch der Stunde: Warimpex -4.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 2.7%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.02%

    Featured Partner Video

    Ein X im Österreicherinnen-Duell

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 15. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

    Books josefchladek.com

    Regina Anzenberger
    Roots & Waltz
    2023
    AnzenbergerEdition

    Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
    Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
    1972
    Akitsu Shoten

    Elena Helfrecht
    Plexus
    2023
    Void

    Kurama
    Cascata
    2023
    in)(between gallery

    Ute & Werner Mahler
    Lissabon ’87/88
    2022
    Hartmann Projects

    News gibt es zu KTM, FACC und Sanochemia, Research zu Petro Welt, VIG und Do&Co (Christine Petzwinkler)


    03.06.2019, 3077 Zeichen

    Wie KTM mitteilt, wird die seit Ende März 2019 zwischen der Pierer-Gruppe und der Bajaj-Gruppe laufenden Strukturüberlegungen zur Einbringung des von Bajaj gehaltenen Anteils von 48% an der KTM AG in die KTM Industries AG vorerst nicht weiter verfolgt. Die Kooperation mit der Bajaj-Gruppe soll aber unverändert auf Ebene der KTM AG fortgesetzt werden. Z.B im Bereich der E-Fahrzeuge. So habe Bajaj Auto Ltd. beschlossen, auf Ebene der KTM AG ein Serienentwicklungsprojekt für PTW ("Powered two wheeler") Elektrofahrzeuge im Leistungsbereich zwischen 3 und 10 kW (48 Volt) zu starten. Diese Plattform werde unter den Marken beider Partner verschiedene Produktvarianten - Roller, Moped, Mofa - unterstützen, heißt es. Dieser weitere Schritt im Bereich der Elektromobilität sei eine logische Ergänzung zu den bestehenden Aktivitäten mit Pexcoim Husquarna E-Bike Bereich, so KTM.
    KTM Industries ( Akt. Indikation:  52,00 /52,50, 0,48%)

    FACC investiert: Wie berichtet, baut FACC ein neues Werk in Kroatien. Die Kosten sollen bei 30 Mio. Euro liegen. Der Baubeginn ist für dieses Jahr geplant. Als 100 prozentige Tochtergesellschaft von FACC wird die neue Produktionsstätte Leichtbau-Komponenten für die Passagierkabinen von Verkehrsflugzeugen und Business Jets mit modernster Faserverbundtechnologie herstellen. „FACC profitiert vom starken Wachstum der Luftfahrtindustrie. Als Global Player im Composite-Bereich ist FACC in den ersten 30 Jahren ihres Bestehens immer schneller als der Markt gewachsen. In Übereinstimmung mit der allgemeinen Marktentwicklung und den Kundenanforderungen bauen wir unsere Fertigungskapazitäten kontinuierlich aus", erklärt FACC CEO Robert Machtlinger. Dieses Greenfield-Investment bietet uns die Möglichkeit, ein Best in Class-Werk zu errichten.
    FACC ( Akt. Indikation:  12,35 /12,42, -2,36%)

    Sanochemia-Vorstand Timo Bender hat Ende Mai 4000 Aktien zu je 1,70 Euro erworben, wie die Gesellschaft in einer Eigengeschäfte-Mitteilung bekanntgibt.
    Sanochemia ( Akt. Indikation:  1,68 /1,72, -2,30%)

    Moody's Investors Service (Moody's) bestätigte in seiner jährlichen Aktualisierung das Rating der Petro Welt Technologies AG. Die Bestätigung des Ratings schließt auch das Ba3-Konzernrating mit stabilem Ausblick ein, wie Petro Welt mitteilt. In seiner Begründung führt Moody's aus, dass das Ba3-Rating der Petro Welt Technologies AG die nachgewiesene stabile Nachfrage nach Ölfeld-Services (OFS) in Russland sowie die starke Marktposition des Unternehmens in seinen Nischensegmenten spiegelt.
    Petro Welt Technologies ( Akt. Indikation:  4,42 /4,58, -0,64%)

    Frisches Research: Die Analysten der HSBC bestätigen die Halten-Empfehlung für die Vienna Insurance Group und erhöhen das Kursziel von 24,5 auf 25,6 Euro. Erste Group Research bestätigt das Buy-Rating für Do&Co und erhöht ebenfalls das Kursziel, und zwar von 98,0 auf 102,5 Euro.
    VIG ( Akt. Indikation:  21,66 /21,76, -0,87%)
    DO&CO ( Akt. Indikation:  73,36 /74,56, -2,29%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 03.06.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever




     

    Bildnachweis

    1. #gabb goboersewien

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


    Random Partner

    Andritz
    Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A330F2
    AT0000A2TLL0
    AT0000A2DXY2


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Lenzing(1)
      Star der Stunde: Warimpex 3.24%, Rutsch der Stunde: S Immo -1.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Pierer Mobility(3), Kontron(2), OMV(1), ams-Osram(1), Bawag(1), Porr(1), EVN(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Palfinger 0.64%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.72%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Pierer Mobility(2), Porr(1)
      BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
      Star der Stunde: RBI 0.45%, Rutsch der Stunde: Warimpex -4.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 2.7%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.02%

      Featured Partner Video

      Ein X im Österreicherinnen-Duell

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 15. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

      Books josefchladek.com

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal

      Günter Steffen
      Die Hauptstadt / The Capital
      2022
      Hartmann Projects

      Ute & Werner Mahler
      Lissabon ’87/88
      2022
      Hartmann Projects

      Nikolaus Walter
      Zehn extraordinaire photograph. Abbildungen von Nikolaus Walter mit Text von Joe Berger
      1973
      Selbstverlag

      Henry Schulz
      People Things
      2023
      Buckunst Berlin