Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





AI, Blockchain & Transformation am Banking Summit Vienna 2019 (Stefan Greunz)

04.06.2019, 4443 Zeichen

Mit dem Banking Summit Mitte Mai 2019 hat der renommierte Konferenz-Veranstalter Business Circle ein neues Format geschaffen, um Senior Executives aus der Bankenszene in der DACH-Region mit Gamechangern aus der FinTech-Welt zu verknüpfen – eine Plattform für Inspiration und Austausch zum Banking der Zukunft.

In den vier Bereichen Retail Banking, Risk & Finance, Future of Payment und AI, Blockchain & Transformation waren Top-Speaker und Experten geladen, um anhand konkreter Beispiele Licht in das oft noch vorherrschende Dunkel dieser Themen zu bringen.

“AI, Blockchain & Transformation” – Moderation @ Ninjas

Mit dabei und auch auf der Bühne hatte unser Innovation Ninja Stefan Kainz die Ehre, den interessanten (und aus unserer Sicht spannendsten ) Stream zu “AI, Blockchain & Transformation” mit vielen Top-Speakern und Experten zu moderieren.

Den Start zu diesem Stream machte Vjekoslav Bonic, Head of Advanced Analytics & Intelligence Transformation bei der Raiffeisen Bank International mit konkreten Beispielen zu Artificial Intelligence in Bereichen wie Cross-Selling-Initiativen, Betrugserkennung im Trading und Physische Sicherheit.

Tea Muratovic, Co-Founder und Managing Director von Seasonax Capital und Stephan Stricker, Founder und CEO von PAIR Finance referierten über den Einsatz von Algorithmen in der Saisonalen Trenderkennung bei Einzelaktien bzw. im datengetriebenen und dynamischem Forderungsmanagement, das auch der Kunde als “Inkasso mit Herz” erlebt.

Bild 1: Runde des ersten Double Espresso-Interviews: Kainz (Moderator), Muratovic, Stricker (vlnr)

 

Robos aus Israel, Blockchain & Crypto

Hillel Raz, Chief Scientist bei BondIT und Ayal Jedeikin, Founder und CEO von Tradair gaben Einblicke wie Startups aus Israel Algo-/Robo-Advice für Anleihen Portfolios bzw. Lösungen für den Handel mit Fremd- und Krypto-Währungen für Institutionals anbieten.

Yael Wachter, CEO von DiFinest erläuterte Möglichkeiten für Europäische Finanzinstitute rasch in einen produktiven Austausch mit Israelischen HighTech und FinTech Companies zu kommen.

Sehr spannend verlief die große Panel-Diskussion zum Thema “Blockchain & Crypto” mit Lukas Enzersdorfer-Konrad, Managing Director von Bitpanda Payments  (Europas führender Broker von digitalen Assets), Florian Wimmer, Co-Founder & CEO von blockpit (Steuerreport und Portfolio Management für Kryptowährungen), Marco Selva, Founder & Managing Partner bei Integration Alpha (Building Business Ecosystems based on Data, AI, Blockchain) und Thomas Labenbacher, Managing Director von B52 (Europäisches Digital- und Krypto-Banking).

Inhalt waren Einblicke der Teilnehmer in deren ersten “Magic Crypto Moment” und wie die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen im Rahmen einer “Smart Regulation” Zugang zu Finanzlösungen schaffen können.

Bild 2: Panel zum Thema „Blockchain & Krypto“ mit Kainz (Moderator), Enzersdorfer-Konrad, Wimmer, Selva, Labenbacher (vlnr)

 

Customer Centricity & Customer Simplicity

Anschließend diskutierte Max Nedjelik, Co-Founder und Geschäftsführer von baningo (Lösung für Hybride Beratung & innovativen Kundenkontakt) über die Erwartungen von Kunden an Ihre Bank und die Voraussetzung für Customer Centricity.

Und zum Abschluss führte Peter Bauer, Gründer von Spyglass Marketeering diesen Gedanken noch einen Schritt weiter und proklamierte die Customer Simplicity als höchstes Gut im Umgang zwischen Finanzinstituten und ihren Kunden.

Bild 3: Moderator Stefan Kainz bei der Frage „Wer hat schon mal Kryptowährungen oder digitale Assets gekauft“ 

 

Ninja Fazit:

Insgesamt bot der Banking Summit Vienna eine wohldosierte Mischung aus interessanten fachlichen Impulsen, genug Raum für Diskussionen mit Vortragenden und anderen Teilnehmern und zuletzt auch einen angenehmen Rahmen zum Networking mit alten und neuen Bekannten aus der Bank- und FinTech-Szene.

Unsere Ninjas Stefan Greunz und Johannes Eichmeyer haben ebenfalls die Möglichkeiten des Banking Summit vor Ort gut genutzt. Wir freuen uns, dass wir mit der Moderation durch unseren Ninja Stefan Kainz zum  “AI, Blockchain & Transformation” Stream einen Beitrag zu diesem gelungenen Banking Summit 2019 geleistet haben. 

Bis zum nächsten Jahr!

Eure Ninjas

Adrienne, David, Hermann, Johannes, Stefan & Stefan 

Der Beitrag AI, Blockchain & Transformation am Banking Summit Vienna 2019 erschien zuerst auf Wir leben Wachstum und Digitalisierung | Growth Ninjas.

 

Im Original hier erschienen: AI, Blockchain & Transformation am Banking Summit Vienna 2019


(04.06.2019)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S8/22: Thomas Schneidhofer




 

Bildnachweis

1. Blockchain, Bitcoin - https://de.depositphotos.com/185332142/stock-photo-abstract... -   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Semperit, Strabag, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, Bawag, Rosgix, Lenzing, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, BKS Bank Stamm, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse zu Mittag stärker: S Immo, UBM und Pierer Mobility gesucht,...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. EuroTeleSites, Verbund, EVN, Zumtobel L...

» ATX-Trends: UBM, AT&S, OMV, Bawag ...

» Börsepeople im Podcast S8/22: Thomas Schneidhofer

» BSN Spitout Wiener Börse: Uniqa geht an insgesamt schwachem Tag über den...

» Österreich-Depots: Weiter Warten auf EuroTeleSites-EInbuchung (Depot Kom...

» News zu AT&S, Andritz, neue Wiener Börse-Indizes, Directors Dealings bei...

» Wiener Börse Plausch S5/47: Indexblick EuroTeleSites, Verbund, EVN - ATX...

» Nachlese: Addiko Bank Einladung bereits ausplatziert, ABC Jugend ohne Jo...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Warimpex, Palfinger und S Immo gesucht...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VKV7
AT0000A2YAW0
AT0000A33Y61


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Zumtobel 1.74%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Wienerberger(2), Kontron(2), Andritz(1)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: UBM 2.7%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.23%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Strabag(1), ams-Osram(1), Fabasoft(1), Telekom Austria(1), Immofinanz(1)
    Star der Stunde: S Immo 3.39%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.92%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Wienerberger(1), UBM(1), AT&S(1), Andritz(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Warimpex 11.49%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Polytec Group(1), AT&S(1), Mayr-Melnhof(1), voestalpine(1)

    Featured Partner Video

    Kinderfreundliche Doppel-Veranstaltung

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

    Books josefchladek.com

    Lewis Bush
    Depravity’s Rainbow
    2023
    Self published

    Alexey Brodovitch
    Ballet
    1945
    J.J. Augustin

    Ulrich Wüst
    Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
    2021
    Hartmann Projects

    Kurama
    Cascata
    2023
    in)(between gallery

    Henrik Malmström
    Do Not Believe Everything
    2022
    Pseudo Editions


    04.06.2019, 4443 Zeichen

    Mit dem Banking Summit Mitte Mai 2019 hat der renommierte Konferenz-Veranstalter Business Circle ein neues Format geschaffen, um Senior Executives aus der Bankenszene in der DACH-Region mit Gamechangern aus der FinTech-Welt zu verknüpfen – eine Plattform für Inspiration und Austausch zum Banking der Zukunft.

    In den vier Bereichen Retail Banking, Risk & Finance, Future of Payment und AI, Blockchain & Transformation waren Top-Speaker und Experten geladen, um anhand konkreter Beispiele Licht in das oft noch vorherrschende Dunkel dieser Themen zu bringen.

    “AI, Blockchain & Transformation” – Moderation @ Ninjas

    Mit dabei und auch auf der Bühne hatte unser Innovation Ninja Stefan Kainz die Ehre, den interessanten (und aus unserer Sicht spannendsten ) Stream zu “AI, Blockchain & Transformation” mit vielen Top-Speakern und Experten zu moderieren.

    Den Start zu diesem Stream machte Vjekoslav Bonic, Head of Advanced Analytics & Intelligence Transformation bei der Raiffeisen Bank International mit konkreten Beispielen zu Artificial Intelligence in Bereichen wie Cross-Selling-Initiativen, Betrugserkennung im Trading und Physische Sicherheit.

    Tea Muratovic, Co-Founder und Managing Director von Seasonax Capital und Stephan Stricker, Founder und CEO von PAIR Finance referierten über den Einsatz von Algorithmen in der Saisonalen Trenderkennung bei Einzelaktien bzw. im datengetriebenen und dynamischem Forderungsmanagement, das auch der Kunde als “Inkasso mit Herz” erlebt.

    Bild 1: Runde des ersten Double Espresso-Interviews: Kainz (Moderator), Muratovic, Stricker (vlnr)

     

    Robos aus Israel, Blockchain & Crypto

    Hillel Raz, Chief Scientist bei BondIT und Ayal Jedeikin, Founder und CEO von Tradair gaben Einblicke wie Startups aus Israel Algo-/Robo-Advice für Anleihen Portfolios bzw. Lösungen für den Handel mit Fremd- und Krypto-Währungen für Institutionals anbieten.

    Yael Wachter, CEO von DiFinest erläuterte Möglichkeiten für Europäische Finanzinstitute rasch in einen produktiven Austausch mit Israelischen HighTech und FinTech Companies zu kommen.

    Sehr spannend verlief die große Panel-Diskussion zum Thema “Blockchain & Crypto” mit Lukas Enzersdorfer-Konrad, Managing Director von Bitpanda Payments  (Europas führender Broker von digitalen Assets), Florian Wimmer, Co-Founder & CEO von blockpit (Steuerreport und Portfolio Management für Kryptowährungen), Marco Selva, Founder & Managing Partner bei Integration Alpha (Building Business Ecosystems based on Data, AI, Blockchain) und Thomas Labenbacher, Managing Director von B52 (Europäisches Digital- und Krypto-Banking).

    Inhalt waren Einblicke der Teilnehmer in deren ersten “Magic Crypto Moment” und wie die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen im Rahmen einer “Smart Regulation” Zugang zu Finanzlösungen schaffen können.

    Bild 2: Panel zum Thema „Blockchain & Krypto“ mit Kainz (Moderator), Enzersdorfer-Konrad, Wimmer, Selva, Labenbacher (vlnr)

     

    Customer Centricity & Customer Simplicity

    Anschließend diskutierte Max Nedjelik, Co-Founder und Geschäftsführer von baningo (Lösung für Hybride Beratung & innovativen Kundenkontakt) über die Erwartungen von Kunden an Ihre Bank und die Voraussetzung für Customer Centricity.

    Und zum Abschluss führte Peter Bauer, Gründer von Spyglass Marketeering diesen Gedanken noch einen Schritt weiter und proklamierte die Customer Simplicity als höchstes Gut im Umgang zwischen Finanzinstituten und ihren Kunden.

    Bild 3: Moderator Stefan Kainz bei der Frage „Wer hat schon mal Kryptowährungen oder digitale Assets gekauft“ 

     

    Ninja Fazit:

    Insgesamt bot der Banking Summit Vienna eine wohldosierte Mischung aus interessanten fachlichen Impulsen, genug Raum für Diskussionen mit Vortragenden und anderen Teilnehmern und zuletzt auch einen angenehmen Rahmen zum Networking mit alten und neuen Bekannten aus der Bank- und FinTech-Szene.

    Unsere Ninjas Stefan Greunz und Johannes Eichmeyer haben ebenfalls die Möglichkeiten des Banking Summit vor Ort gut genutzt. Wir freuen uns, dass wir mit der Moderation durch unseren Ninja Stefan Kainz zum  “AI, Blockchain & Transformation” Stream einen Beitrag zu diesem gelungenen Banking Summit 2019 geleistet haben. 

    Bis zum nächsten Jahr!

    Eure Ninjas

    Adrienne, David, Hermann, Johannes, Stefan & Stefan 

    Der Beitrag AI, Blockchain & Transformation am Banking Summit Vienna 2019 erschien zuerst auf Wir leben Wachstum und Digitalisierung | Growth Ninjas.

     

    Im Original hier erschienen: AI, Blockchain & Transformation am Banking Summit Vienna 2019


    (04.06.2019)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S8/22: Thomas Schneidhofer




     

    Bildnachweis

    1. Blockchain, Bitcoin - https://de.depositphotos.com/185332142/stock-photo-abstract... -   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Semperit, Strabag, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, Bawag, Rosgix, Lenzing, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, BKS Bank Stamm, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse zu Mittag stärker: S Immo, UBM und Pierer Mobility gesucht,...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. EuroTeleSites, Verbund, EVN, Zumtobel L...

    » ATX-Trends: UBM, AT&S, OMV, Bawag ...

    » Börsepeople im Podcast S8/22: Thomas Schneidhofer

    » BSN Spitout Wiener Börse: Uniqa geht an insgesamt schwachem Tag über den...

    » Österreich-Depots: Weiter Warten auf EuroTeleSites-EInbuchung (Depot Kom...

    » News zu AT&S, Andritz, neue Wiener Börse-Indizes, Directors Dealings bei...

    » Wiener Börse Plausch S5/47: Indexblick EuroTeleSites, Verbund, EVN - ATX...

    » Nachlese: Addiko Bank Einladung bereits ausplatziert, ABC Jugend ohne Jo...

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: Warimpex, Palfinger und S Immo gesucht...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VKV7
    AT0000A2YAW0
    AT0000A33Y61


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Zumtobel 1.74%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Wienerberger(2), Kontron(2), Andritz(1)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: UBM 2.7%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.23%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Strabag(1), ams-Osram(1), Fabasoft(1), Telekom Austria(1), Immofinanz(1)
      Star der Stunde: S Immo 3.39%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.92%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Wienerberger(1), UBM(1), AT&S(1), Andritz(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Warimpex 11.49%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Polytec Group(1), AT&S(1), Mayr-Melnhof(1), voestalpine(1)

      Featured Partner Video

      Kinderfreundliche Doppel-Veranstaltung

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

      Books josefchladek.com

      Ute & Werner Mahler
      Lissabon ’87/88
      2022
      Hartmann Projects

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal

      Helga Paris
      Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
      1986
      Galerie Marktschlösschen

      Innocences
      What The Fuck!!
      2017
      Editions Télémaque

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 Two
      2022
      Café Royal Books