11.07.2019, 5038 Zeichen
Der DAX verlor am Mittwoch -0,51% auf 12373,41 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 17,18% im Plus. Es gab bisher 78 Gewinntage und 54 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 2,03%, vom Low ist man 18,78% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2019 ist der Freitag mit 0,38%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,15%.
Die DAX-Stundenentwicklung vom Mittwoch: In der Eröffnungsstunde bis 9 Uhr um -0,1 schwächer auf 12424 Punkte, dann 12393 (10 Uhr), 12376,5 (11 Uhr), 12378 (12 Uhr), 12383 (13 Uhr), 12437 (14 Uhr), 12440 (15 Uhr), 12368,5 (16 Uhr) und schliesslich der Schluss bei +0,17 Prozent mit 12389 Punkten. Das ergab eine Tagesperformance von -0,51%, der 109. beste von 132 Handelstagen bezogen auf die Performance.
Das ist der 24. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Mittwoch Fresenius Medical Care mit 1,65% auf 67,74 (156% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -4,21%) vor Infineon mit 1,42% auf 15,91 (69% Vol.; 1W -0,39%) und Fresenius mit 0,60% auf 46,12 (107% Vol.; 1W -4,24%). Die Tagesverlierer: Daimler mit -1,57% auf 47,02 (71% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -4,08%), Continental mit -1,53% auf 118,22 (122% Vol.; 1W -3,81%), E.ON mit -1,33% auf 9,54 (99% Vol.; 1W -3,20%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten SAP (441,85 Mio.), Siemens (423,96) und BASF (391,66). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2019er-Tagesschnitt gab es bei Fresenius Medical Care (156%), Continental (122%) und Deutsche Bank (114%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Bayer mit 12,56%, die beste ytd ist adidas mit 52,77%. Am schwächsten tendierten Lufthansa mit -14,87% (Monatssicht) und Lufthansa mit -24,01% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs adidas 52,77% (Vorjahr: 9,12 Prozent) im Plus. Dahinter SAP 40,23% (Vorjahr: -6,98 Prozent), LINDE 26,42% (Vorjahr: 0 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Lufthansa -24,01% (Vorjahr: -35,87 Prozent), dann ThyssenKrupp -22,66% (Vorjahr: -38,14 Prozent), Infineon -8,38% (Vorjahr: -23,95 Prozent).
Weitere Highlights: Bayer ist nun 5 Tage im Minus (2,46% Verlust von 61,01 auf 59,51), ebenso HeidelbergCement 5 Tage im Minus (6,69% Verlust von 71,46 auf 66,68), BMW 4 Tage im Minus (2,18% Verlust von 67,11 auf 65,65), Deutsche Boerse 4 Tage im Minus (1,39% Verlust von 129,8 auf 128), Continental 4 Tage im Minus (5,27% Verlust von 124,8 auf 118,22), Siemens 4 Tage im Minus (4,51% Verlust von 105,54 auf 100,78), Covestro 4 Tage im Minus (6,29% Verlust von 43,85 auf 41,09), Daimler 3 Tage im Minus (4,28% Verlust von 49,12 auf 47,02), Henkel 3 Tage im Minus (3,46% Verlust von 91,2 auf 88,04).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Fresenius +0,6% auf 46,115, davor 4 Tage im Minus (-4,81% Verlust von 48,16 auf 45,84), Lufthansa +0,3% auf 14,97, davor 3 Tage im Minus (-2,9% Verlust von 15,37 auf 14,93), Deutsche Post +0,27% auf 29,32, davor 3 Tage im Minus (-1,48% Verlust von 29,68 auf 29,24), Merck KGaA +0,06% auf 93, davor 3 Tage im Minus (-2,7% Verlust von 95,52 auf 92,94).
10.07.: 12373,41 -0,51%
09.07.: 12436,55 -0,85% (2-Tagesperformance -1,36%)
08.07.: 12543,51 -0,20% (3-Tagesperformance -1,55%)
05.07.: 12568,53 -0,49% (4-Tagesperformance -2,03%)
04.07.: 12629,90 +0,11% (Wochenperformance -1,92%)
03.07.: 12616,24 +0,71% (6-Tagesperformance -1,22%)
Vonovia SE am 9.7. 0,99%, Volumen 86% normaler Tage » Details
adidas am 9.7. 0,61%, Volumen 67% normaler Tage » Details
E.ON am 9.7. 0,38%, Volumen 73% normaler Tage » Details
ThyssenKrupp am 9.7. -4,06%, Volumen 164% normaler Tage » Details
Deutsche Bank am 9.7. -4,17%, Volumen 182% normaler Tage » Details
Fresenius Medical Care am 9.7. -5,45%, Volumen 212% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Continental (118,22) mit -2,1% ytd.
Am weitesten über dem MA200: adidas 27%, SAP 21,5% und Beiersdorf 12,8%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Lufthansa -24,57%, ThyssenKrupp -22,14% und Covestro -17,87%.
Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Wiener Börse Plausch S2/65: KESt-Fall beim ATX, 9 Titel vor den Vorhang, Berenberg mit AT&S-Skepsis
1.
Bayer - Firmen beim Wien Energie Business Run 2016
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Wienerberger, Rosenbauer, Strabag, Immofinanz, Pierer Mobility, Addiko Bank, Erste Group, Zumtobel, FACC, Marinomed Biotech, Rosgix, Lenzing, Uniqa, Amag, Athos Immobilien, AT&S, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, voestalpine, Flughafen Wien, S Immo, Sartorius, Zalando, HelloFresh, Qiagen, Henkel.
S&T AG
Der Technologiekonzern S&T AG ist mit rund 6.300 Mitarbeitern und Niederlassungen in mehr als 30 Ländern weltweit präsent. Das im TecDAX® und SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich S&T auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Middleware und Services. Eigentechnologien in den Bereichen Smart Factory, Zugfunksysteme, Medizintechnik, Kommunikationslösungen und Smart Energy sowie ein breites Portfolio an IT-Dienstleistungen machen S&T zu einem gefragten Partner für Kunden unterschiedlichster Branchen.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2WV18 | |
AT0000A2QDR0 | |
AT0000A2RYG7 |
#35 (WEB3) WEB Windenergie AG CEO Dumeier: "Wenn unser Geschäftsmodell 1.000x kopiert wird, haben wir die Krise im Griff
Die WEB Windenergie AG bietet schnelle Lösungen in der aktuellen Energiekrise. Und diese ist durchaus bedrohlich. CEO Frank Dumeier: "Wir haben sicherlich eine echte Energiekrise und das sogar...