14.07.2019, 4995 Zeichen
Tagesgewinner war am Freitag Sanochemia mit 8,82% auf 1,85 (19% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 8,82%) vor SFC Energy mit 7,86% auf 12,35 (209% Vol.; 1W -4,26%) und Transocean mit 6,67% auf 6,40 (0% Vol.; 1W 6,67%). Die Tagesverlierer: Thomas Cook Group mit -59,47% auf 5,38 (380% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -58,87%), Lion E-Mobility mit -6,25% auf 2,85 (430% Vol.; 1W 3,64%), SW Umwelttechnik mit -6,15% auf 16,80 (113% Vol.; 1W -6,15%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten HSBC Holdings (29114,7 Mio.), BP Plc (24856,84) und Rio Tinto (22329,82). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2019er-Tagesschnitt gab es bei Ibiden Co.Ltd (1820%), Klondike Gold (1731%) und Lion E-Mobility (430%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Pantaflix mit 53,48%, die beste ytd ist Snapchat mit 183,3%. Am schwächsten tendierten Thomas Cook Group mit -69,71% (Monatssicht) und SolarWorld mit -87,96% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Snapchat 183,3% (Vorjahr: -60,92 Prozent) im Plus. Dahinter Varta AG 114,23% (Vorjahr: 16,86 Prozent), Pantaflix 110,87% (Vorjahr: -99,27 Prozent).
Am schlechtesten YTD: SolarWorld -87,96% (Vorjahr: -77,8 Prozent), dann Gerry Weber -86,75% (Vorjahr: -76,11 Prozent), Thomas Cook Group -81,89% (Vorjahr: -75,83 Prozent).
Weitere Highlights: TLG Immobilien ist nun 5 Tage im Plus (3,02% Zuwachs von 26,45 auf 27,25), ebenso Cancom 5 Tage im Plus (2,32% Zuwachs von 47,5 auf 48,6), MorphoSys 4 Tage im Plus (4,77% Zuwachs von 87 auf 91,15), Alphabet 4 Tage im Plus (2,56% Zuwachs von 1116,35 auf 1144,9), Snapchat 4 Tage im Plus (3,1% Zuwachs von 15,14 auf 15,61), Nvidia 4 Tage im Plus (6,62% Zuwachs von 157,21 auf 167,61), Manitowoc 4 Tage im Plus (267,3% Zuwachs von 9,35 auf 34,34), MTU Aero Engines 4 Tage im Plus (0,75% Zuwachs von 213,5 auf 215,1), Delivery Hero 4 Tage im Plus (1,91% Zuwachs von 39,22 auf 39,97), Callaway Golf 4 Tage im Plus (4,36% Zuwachs von 17,65 auf 18,42), windeln.de 3 Tage im Plus (9,14% Zuwachs von 0,17 auf 0,19), Hypoport 3 Tage im Plus (2,55% Zuwachs von 235,5 auf 241,5), Noratis 3 Tage im Plus (1,48% Zuwachs von 20,3 auf 20,6), PostNL 3 Tage im Plus (4,29% Zuwachs von 1,56 auf 1,63), Starbucks 3 Tage im Plus (2,91% Zuwachs von 87,23 auf 89,77), General Motors Company 3 Tage im Plus (2,97% Zuwachs von 38,08 auf 39,21), Nokia 3 Tage im Plus (1,08% Zuwachs von 4,43 auf 4,48), UBS 3 Tage im Plus (1,48% Zuwachs von 11,85 auf 12,02), Philips Lighting 3 Tage im Plus (0,95% Zuwachs von 26,28 auf 26,53), Credit Suisse 3 Tage im Plus (2,02% Zuwachs von 11,89 auf 12,13).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Xing 0% auf 349, davor 6 Tage im Minus (-5,55% Verlust von 369,5 auf 349), Swisscom 0% auf 482,7, davor 6 Tage im Minus (-2,31% Verlust von 494,1 auf 482,7), GEA Group +0,14% auf 22,24, davor 5 Tage im Minus (-8,56% Verlust von 24,29 auf 22,21), Pfeiffer Vacuum +1,3% auf 124,6, davor 5 Tage im Minus (-3,38% Verlust von 127,3 auf 123), Stratec Biomedical +1,13% auf 53,9, davor 5 Tage im Minus (-11,17% Verlust von 60 auf 53,3),
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Snapchat (14) mit 173,38% ytd, Cancom (48,6) mit 69,57% ytd, Under Armour (23,52) mit 55,82% ytd, Starbucks (79,4) mit 41,62% ytd, Microsoft (123) mit 38,36% ytd, MTU Aero Engines (215,1) mit 35,8% ytd, Ford Motor Co. (9,32) mit 34,31% ytd, Constantin Medien (2,29) mit 20,53% ytd, Callaway Golf (15,9) mit 20,55% ytd, Coca-Cola (46,31) mit 10,42% ytd, Toyota Motor Corp. (57) mit 12,07% ytd, KUKA (46,25) mit -8,96% ytd, Medigene (6,3) mit -14,63% ytd, BT Group (2,18) mit -19,42% ytd, Salzgitter (20,52) mit -19,75% ytd, O2 (2,27) mit -33,7% ytd, Aumann (14,12) mit -51,89% ytd, Thomas Cook Group (0,06) mit -81,89% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Snapchat 67,13%, Klondike Gold 63,4% und publity 54,12%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Balda -100%, SolarCity -100% und Deutsche Boerse z.Umt. -100%.
Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Wiener Börse Plausch S2/92: LLB Aktien Österreich Nr. 1 auf 1, 3 und 5 Jahre, u.a. dank AT&S. Wie wärs mit Börse-Rätsel
1.
Cancom
, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:DO&CO, Mayr-Melnhof, Wienerberger, Flughafen Wien, Immofinanz, FACC, UBM, Semperit, Frequentis, Athos Immobilien, Rosenbauer, Verbund, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Andritz, Pierer Mobility, S Immo, Strabag.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2CP51 | |
AT0000A284P0 | |
AT0000A2WV18 |
Wienerberger Innovation Talks
In unserer Wienerberger Reihe Innovation Talks stellen wir Ihnen regelmäßig neue Projekte vor. Das Pilotprojekt Recyclingziegel startete im Frühjahr 2022 und ist ein wichtiger Schri...