Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





S Immo stellt "ausgesprochen erfolgreiches Jahresergebnis" in Aussicht, Porr-Aktie gibt weiter nach, Analysten vergeben neue Kursziele, Uniqa vor neuem S&P-Rating (Christine Petzwinkler)

26.11.2019, 3060 Zeichen

Die S Immo AG hat Zahlen für die ersten drei Quartale präsentiert. Der FFO I konnte um 11,2 Prozent auf 53,0 Mio. Euro gesteigert werden. Der EPRA-NAV stieg zum 30.09.2019 auf 25,09 Euro "und zeigt deutlich, dass es auch am Kapitalmarkt noch großes Wertsteigerungspotenzial gibt", so die Vorstände Ernst Vejdovszky und Friedrich Wachering in ihrem Brief an die Aktionäre. Das Ergebnis aus der Immobilienbewertung belief sich für die ersten drei Quartale 2019 auf 137,3 Mio. (Q3 2018: 45,8 Mio.). Das EBIT stieg um 93,2 Prozent auf 198,8 Mio. Euro, der Periodenüberschuss um 79,2 Mio. auf 158,9 Mio. Euro. Mittelfristig werde auf Projektentwicklungen in allen Märkten gesetzt und laufend Investitionsmöglichkeiten geprüft, teilt die Gesellschaft mit. Erworben worden seien zuletzt Liegenschaften in Deutschland und Budapest sowie ein Grundstück in zentraler Lage in Bukarest. Auf der Verkaufseite war die S Immo ebenfalls aktiv: Im ersten Quartal 2019 wurde eine Immobilie in Deutschland und im 3. Quartal 2019 eine Immobilie in Österreich veräußert. Die Vorstände sind sehr zuversichtlich, im April nächsten Jahres "ein erneut ausgesprochen erfolgreiches Jahresergebnis präsentieren zu können", wie sie im Aktionärsbrief meinen. Das Immobilienportfolio der S Immo bestand per 30.09.2019 aus 319 Objekten (31.12.2018: 284) mit einem Buchwert von 2.263,6 Mio. Euro.
Für die Analysten der Baader Bank sind die S Immo-Zahlen gut ausgefallen, das FFO-Wachstum von 11 Prozent entsprach weitgehend ihren Erwartungen. Da sie zum Jahresende mit einer möglichen weiteren Aufwertung des Portfolios rechnen, müssen sie ihre Schätzung überarbeiten, kündigen die Baader-Analysten an. Derzeit liegt das Rating bei Buy und das Kurzsiel bei 21,0 Euro.
S Immo ( Akt. Indikation:  22,20 /22,35, 0,34%)

Die Porr-Aktie gibt nach dem gestrigen 16 Prozent-Minus auch am Dienstag Vormittag weiter ab. Auslöser war eine Gewinnwarnung, dazu hat das Unternehmen angekündigt, eine Dividende von 0,4 Euro Zahlen zu wollen (für 2018 wurden 1,1 Euro je Aktie ausgeschüttet). SRC Rsearch hat daraufhin das Kursziel von 33,0 auf 25,0 Euro zurückgenommen, die Kaufempfehlung aber bestätigt.
Porr ( Akt. Indikation:  18,32 /18,48, 0,33%)

Aufgrund der Ankündigung von Uniqa, die Holding „Uniqa Insurance Group AG“ mit den beiden operativen Versicherungstöchtern „Uniqa Österreich Versicherungen AG“ und „Uniqa International AG“ zu verschmelzen, hat Standard & Poor’s angekündigt, eine Anhebung um eine Stufe zu prüfen. Eine endgültige Entscheidung soll getroffen werden, sobald die Organbeschlüsse und Genehmigungen zur Fusion vorliegen. Im September hat Standard & Poor’s das „A-“ Rating für die langfristige Bonität und Finanzkraft der Uniqa bekräftigt.
Uniqa ( Akt. Indikation:  8,82 /8,87, 0,43%)

Die Analysten der RCB bleiben bei ihrem Halten-Rating für die Erste Group-Aktie und erhöhen das Kursziel von 33,0 auf 35,0 Euro.
Erste Group ( Akt. Indikation:  32,84 /32,90, -1,62%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 26.11.)


(26.11.2019)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S5/20: Martin Stenitzer




Erste Group
Akt. Indikation:  31.18 / 31.21
Uhrzeit:  10:37:21
Veränderung zu letztem SK:  0.73%
Letzter SK:  30.97 ( 3.20%)

Porr
Akt. Indikation:  13.54 / 13.60
Uhrzeit:  10:35:57
Veränderung zu letztem SK:  -1.09%
Letzter SK:  13.72 ( 0.44%)

S Immo
Akt. Indikation:  13.12 / 13.24
Uhrzeit:  10:35:19
Veränderung zu letztem SK:  0.46%
Letzter SK:  13.12 ( 0.46%)

Uniqa
Akt. Indikation:  7.86 / 7.87
Uhrzeit:  10:36:30
Veränderung zu letztem SK:  0.83%
Letzter SK:  7.80 ( 2.63%)



 

Bildnachweis

1. #gabb goboersewien

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Österreichische Post, Warimpex, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Andritz, Polytec Group, AT&S, Erste Group, Frauenthal, Lenzing, OMV, SBO, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, ATX, Commerzbank, Deutsche Bank, Bayer, Covestro, Deutsche Post, Münchener Rück, Zalando, Qiagen, Brenntag, Continental, HeidelbergCement, SAP, Deutsche Telekom.


Random Partner

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börsepeople im Podcast S5/20: Martin Stenitzer

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Apple, Bawag, Oberbank, bet-at-home.com...

» ATX-Trends: RBI, Erste Group, Agrana, Marinomed, AT&S, OMV, SBO ...

» BSN Spitout Wiener Börse: Erste Group mit erneut hohen Volumina

» Österreich-Depots: Zum Frühlingsbeginn grünt es wieder (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 21.3.: Historische Indexumstellungen (Börse Geschichte) ...

» News zu S Immo, M&A-Statistik mit Wienerberger etc., Erste AM mit Wasser...

» Formkurve: Andritz übernimmt im Comeback die Leaderrolle (Christian Dras...

» Nachlese: Home Bias Frage ans Aktienforum, Einladung nach Linz, ABC Star...

» Wiener Börse Plausch S4/24: Lässige Bawag-Chefs, Bitte an Oberbank, 90-P...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A31341
AT0000A324Y6
AT0000A2WCB4


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: RBI 1.25%, Rutsch der Stunde: Warimpex -4.35%
    Star der Stunde: Amag 3.5%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kontron(1)
    Roland57 zu Kontron
    BSN Vola-Event Commerzbank
    BSN Vola-Event Deutsche Bank
    #gabb #1311

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S4/22: KEStstille durch Treichl und IV unterbrochen, Österreichs schrägster Bond-Emittent insolvent

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    George Appletree
    The Portuguese
    2022
    Self published

    Julieta Averbuj
    El juego de la madalena
    2022
    Fuego Books

    Dimitra Dede
    Metaphors
    2022
    Void

    Katrien de Blauwer
    I Close My Eyes, Then I Drift Away
    2019
    Libraryman

    Lars Borges & Luzie Kurth
    We Share the Meal
    2022
    Kehrer Verlag


    26.11.2019, 3060 Zeichen

    Die S Immo AG hat Zahlen für die ersten drei Quartale präsentiert. Der FFO I konnte um 11,2 Prozent auf 53,0 Mio. Euro gesteigert werden. Der EPRA-NAV stieg zum 30.09.2019 auf 25,09 Euro "und zeigt deutlich, dass es auch am Kapitalmarkt noch großes Wertsteigerungspotenzial gibt", so die Vorstände Ernst Vejdovszky und Friedrich Wachering in ihrem Brief an die Aktionäre. Das Ergebnis aus der Immobilienbewertung belief sich für die ersten drei Quartale 2019 auf 137,3 Mio. (Q3 2018: 45,8 Mio.). Das EBIT stieg um 93,2 Prozent auf 198,8 Mio. Euro, der Periodenüberschuss um 79,2 Mio. auf 158,9 Mio. Euro. Mittelfristig werde auf Projektentwicklungen in allen Märkten gesetzt und laufend Investitionsmöglichkeiten geprüft, teilt die Gesellschaft mit. Erworben worden seien zuletzt Liegenschaften in Deutschland und Budapest sowie ein Grundstück in zentraler Lage in Bukarest. Auf der Verkaufseite war die S Immo ebenfalls aktiv: Im ersten Quartal 2019 wurde eine Immobilie in Deutschland und im 3. Quartal 2019 eine Immobilie in Österreich veräußert. Die Vorstände sind sehr zuversichtlich, im April nächsten Jahres "ein erneut ausgesprochen erfolgreiches Jahresergebnis präsentieren zu können", wie sie im Aktionärsbrief meinen. Das Immobilienportfolio der S Immo bestand per 30.09.2019 aus 319 Objekten (31.12.2018: 284) mit einem Buchwert von 2.263,6 Mio. Euro.
    Für die Analysten der Baader Bank sind die S Immo-Zahlen gut ausgefallen, das FFO-Wachstum von 11 Prozent entsprach weitgehend ihren Erwartungen. Da sie zum Jahresende mit einer möglichen weiteren Aufwertung des Portfolios rechnen, müssen sie ihre Schätzung überarbeiten, kündigen die Baader-Analysten an. Derzeit liegt das Rating bei Buy und das Kurzsiel bei 21,0 Euro.
    S Immo ( Akt. Indikation:  22,20 /22,35, 0,34%)

    Die Porr-Aktie gibt nach dem gestrigen 16 Prozent-Minus auch am Dienstag Vormittag weiter ab. Auslöser war eine Gewinnwarnung, dazu hat das Unternehmen angekündigt, eine Dividende von 0,4 Euro Zahlen zu wollen (für 2018 wurden 1,1 Euro je Aktie ausgeschüttet). SRC Rsearch hat daraufhin das Kursziel von 33,0 auf 25,0 Euro zurückgenommen, die Kaufempfehlung aber bestätigt.
    Porr ( Akt. Indikation:  18,32 /18,48, 0,33%)

    Aufgrund der Ankündigung von Uniqa, die Holding „Uniqa Insurance Group AG“ mit den beiden operativen Versicherungstöchtern „Uniqa Österreich Versicherungen AG“ und „Uniqa International AG“ zu verschmelzen, hat Standard & Poor’s angekündigt, eine Anhebung um eine Stufe zu prüfen. Eine endgültige Entscheidung soll getroffen werden, sobald die Organbeschlüsse und Genehmigungen zur Fusion vorliegen. Im September hat Standard & Poor’s das „A-“ Rating für die langfristige Bonität und Finanzkraft der Uniqa bekräftigt.
    Uniqa ( Akt. Indikation:  8,82 /8,87, 0,43%)

    Die Analysten der RCB bleiben bei ihrem Halten-Rating für die Erste Group-Aktie und erhöhen das Kursziel von 33,0 auf 35,0 Euro.
    Erste Group ( Akt. Indikation:  32,84 /32,90, -1,62%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 26.11.)


    (26.11.2019)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S5/20: Martin Stenitzer




    Erste Group
    Akt. Indikation:  31.18 / 31.21
    Uhrzeit:  10:37:21
    Veränderung zu letztem SK:  0.73%
    Letzter SK:  30.97 ( 3.20%)

    Porr
    Akt. Indikation:  13.54 / 13.60
    Uhrzeit:  10:35:57
    Veränderung zu letztem SK:  -1.09%
    Letzter SK:  13.72 ( 0.44%)

    S Immo
    Akt. Indikation:  13.12 / 13.24
    Uhrzeit:  10:35:19
    Veränderung zu letztem SK:  0.46%
    Letzter SK:  13.12 ( 0.46%)

    Uniqa
    Akt. Indikation:  7.86 / 7.87
    Uhrzeit:  10:36:30
    Veränderung zu letztem SK:  0.83%
    Letzter SK:  7.80 ( 2.63%)



     

    Bildnachweis

    1. #gabb goboersewien

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Österreichische Post, Warimpex, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Andritz, Polytec Group, AT&S, Erste Group, Frauenthal, Lenzing, OMV, SBO, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, ATX, Commerzbank, Deutsche Bank, Bayer, Covestro, Deutsche Post, Münchener Rück, Zalando, Qiagen, Brenntag, Continental, HeidelbergCement, SAP, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börsepeople im Podcast S5/20: Martin Stenitzer

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Apple, Bawag, Oberbank, bet-at-home.com...

    » ATX-Trends: RBI, Erste Group, Agrana, Marinomed, AT&S, OMV, SBO ...

    » BSN Spitout Wiener Börse: Erste Group mit erneut hohen Volumina

    » Österreich-Depots: Zum Frühlingsbeginn grünt es wieder (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 21.3.: Historische Indexumstellungen (Börse Geschichte) ...

    » News zu S Immo, M&A-Statistik mit Wienerberger etc., Erste AM mit Wasser...

    » Formkurve: Andritz übernimmt im Comeback die Leaderrolle (Christian Dras...

    » Nachlese: Home Bias Frage ans Aktienforum, Einladung nach Linz, ABC Star...

    » Wiener Börse Plausch S4/24: Lässige Bawag-Chefs, Bitte an Oberbank, 90-P...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A31341
    AT0000A324Y6
    AT0000A2WCB4


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: RBI 1.25%, Rutsch der Stunde: Warimpex -4.35%
      Star der Stunde: Amag 3.5%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kontron(1)
      Roland57 zu Kontron
      BSN Vola-Event Commerzbank
      BSN Vola-Event Deutsche Bank
      #gabb #1311

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S4/22: KEStstille durch Treichl und IV unterbrochen, Österreichs schrägster Bond-Emittent insolvent

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Florian Müller
      Sessions
      2015
      Edition Lammerhuber

      Christian Reister
      Driftwood No.13 | Paris
      2022
      Self published

      Michael Schmidt
      89/90
      2010
      Snoeck

      Otto Steinert
      Subjektive Fotografie
      1952
      Brüder Auer Verlag

      Julie van der Vaart
      Blind Spot
      2022
      Void