12.03.2020
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
11:52 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Harald Hagenauer, Österreichische Post AG. Thema: Die Österreichische Post schaut zurück auf ein erfolgreiches Jahr 2019. Das Paketgeschäft legt deutlich zu, das Geschäft Brief und Filialen sinkt aber nur leicht. Harald Hagenauer, Head of Investor Relation der Österreichischen Post über die Treiber: "Die Briefwahl wird in Österreich immer beliebter, das sorgt natürlich für einen höheren Umsatz. Aber auch die Zusammenarbeit mit der Deutschen Post sorgt für gutes Geschäft. Das klappt für beide Seiten sehr gut." Aber die aktuelle Coronakrise könnte sich früher oder später bemerkbar machen: "Wir sind zwar nicht direkt betroffen, da wir kein Geschäft mit China haben. Allerdings gehen wir davon aus, dass betroffene Unternehmen ihre Werbebudgets zurückfahren, was dann in der Folge Auswirkungen auf unser Volumen und damit auf unser Geschäft haben wird." Punkten will die Post mit Finanzdienstleistungen sowohl online als auch physisch: "Das wird in der Anlaufzeit unser Ergebnis belasten, wir erwarten ab 2023 einen positiven Ergebnisbeitrag!"
16047
osterreichische_post_setzt_auf_wachstum_-_mit_der_kleinen_feinen_bank_im_landlichen_raum_bei_kunden_punkten
Aktien auf dem Radar:Warimpex, CA Immo, Lenzing, Frequentis, Addiko Bank, Amag, AMS, Semperit, SBO, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Porr, Rath AG, Verbund, Wiener Privatbank, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, Frauenthal, Athos Immobilien, Rosenbauer, SW Umwelttechnik, Strabag, BTV AG, Linz Textil Holding.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)263803
audio_osterreichische_post_setzt_auf_wachstum_-_mit_der_kleinen_feinen_bank_im_landlichen_raum_bei_kunden_punkten
Marinomed
Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
12.03.2020
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
11:52 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Harald Hagenauer, Österreichische Post AG. Thema: Die Österreichische Post schaut zurück auf ein erfolgreiches Jahr 2019. Das Paketgeschäft legt deutlich zu, das Geschäft Brief und Filialen sinkt aber nur leicht. Harald Hagenauer, Head of Investor Relation der Österreichischen Post über die Treiber: "Die Briefwahl wird in Österreich immer beliebter, das sorgt natürlich für einen höheren Umsatz. Aber auch die Zusammenarbeit mit der Deutschen Post sorgt für gutes Geschäft. Das klappt für beide Seiten sehr gut." Aber die aktuelle Coronakrise könnte sich früher oder später bemerkbar machen: "Wir sind zwar nicht direkt betroffen, da wir kein Geschäft mit China haben. Allerdings gehen wir davon aus, dass betroffene Unternehmen ihre Werbebudgets zurückfahren, was dann in der Folge Auswirkungen auf unser Volumen und damit auf unser Geschäft haben wird." Punkten will die Post mit Finanzdienstleistungen sowohl online als auch physisch: "Das wird in der Anlaufzeit unser Ergebnis belasten, wir erwarten ab 2023 einen positiven Ergebnisbeitrag!"
16047
osterreichische_post_setzt_auf_wachstum_-_mit_der_kleinen_feinen_bank_im_landlichen_raum_bei_kunden_punkten
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Pictet sieht Aktien reif für eine scharfe Erholung
Inbox: EZB mit ihrem Latein am Ende
Inbox: UniCredit: Remote-Work für Mitarbeiter, Remote-Beratung für Kunden
Inbox: LLB-Gruppe erreicht neue Rekordwerte, LLB Österreich mit Avaloq
ATX: Zweitschwächster Tag in der ATX-Geschichte, Öltitel verlieren mehr als 15 Prozent
Aktien auf dem Radar:Warimpex, CA Immo, Lenzing, Frequentis, Addiko Bank, Amag, AMS, Semperit, SBO, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Porr, Rath AG, Verbund, Wiener Privatbank, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, Frauenthal, Athos Immobilien, Rosenbauer, SW Umwelttechnik, Strabag, BTV AG, Linz Textil Holding.
Marinomed
Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Sporttagebuch: Sport-Virus
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. Jänner 2021