03.04.2020, 2713 Zeichen
Bald haben wir auch diese Woche überstanden, es war eine recht neutrale Woche. Und man muss von "überstanden" sprechen, da ja jede Woche, in der die Welt nicht untergeht, schon mal gut ist. Man gewöhnt sich so schnell an vieles, aber schön ist das Leben derzeit freilich nicht. Hoffnung ist, dass die China-Zahlen stimmen und das alles auch bei uns wieder vorbeigeht. Für die Volkswirtschaft ist es natürlich ein Desaster. Jeder Tag mehr Shutdown tut extrem weh und geht an die Reserven, wenn man welche hat.
An den Börsen geht der Handel freilich weiter und damit ist fix, dass es auch bei uns wieder das traditionelle Aktienturnier um den Wanderpokal gibt ...
... unter https://boerse-social.com/tournament läuft auf Basis der heutigen Schlusskurse Runde 1 an, abgerechnet wird am nächsten Freitag (10.4.) wieder mit Schlusskursen. Der Performancebessere steigt auf. Vier Titel sind gesetzt, es sind die ersten vier aus der Turnierrangliste, die sich aus den Ergebnissen der ersten beiden Turniere errechnet. Nr. 1 FACC (Sieger Turnier Oktober), Nr. 2 Österreichische Post (Sieger Turnier Jänner), weiters Porr und Mayr-Melnhof, die ebenfalls stets sehr weit gekommen sind. Das Bild zeigt Harald Hagenauer (Post) und Manuel Taverne (FACC) mit dem Wanderpokal. Die vier o.a. Unternehmen haben in Runde 1 Freilos.
Beim einen oder anderen Austro-Titel ist auch der legendäre Norwegische Staatsfonds investiert, im Quartalsbericht liest man, dass die Norwegische Regierung im Q1 ca. 6 Mrd. Euro abgezogen hat.
Interessant ist auch die Sicht der Baader-Analysten: "Wir sind nach wie vor der Ansicht, dass eine zweite Etappe der Preiskorrektur wahrscheinlich ist, jetzt, da das Ausmaß der Stimulierung in der ganzen Welt bekannt/abgezinst ist. Was unsere Berichterstattung betrifft, so sehen wir für 2020 einen Rückgang der Gewinne um 38% im Jahr 2020 (eine Schwankung von -46% in weniger als zwei Monaten!). Das KGV dieses europäischen Aktienuniversums beträgt 20x für 2020 und 14x für 2021. Die Bullen erwarten für 2021 ein Gewinnwachstum von 44%, aber das ist wahrscheinlich zu optimistisch. Es ist erwähnenswert, dass unser firmeneigener Indikator für die Dynamik die niedrigsten Werte seit langem erreicht hat, aber wie im 4. Quartal 2018 kann die Dynamik für viele Monate negativ bleiben. Die Liste mit Aktien, die immer noch ein positives Momentum aufweisen, ist wahrscheinlich einen Blick wert, und es ist kein Zufall, dass viele davon in unserem Covid-19-Geschäftsmodell-Portfolio enthalten sind: Astrazeneca, Coloplast, Colruyt, Ebro Foods, Essity, Getinge, Grifols, Hikma, Lindt, Novo Nordisk, Qiagen, Sartorius, SCA."
(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 03.04.)
Wiener Börse Plausch S2/89: Kann man auf S Immo shortgehen? Frequentis flirtet
Bildnachweis
1.
http://www.boerse-social.com/tournament
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Wienerberger, Pierer Mobility, Mayr-Melnhof, Kapsch TrafficCom, Immofinanz, Warimpex, UBM, Verbund, VIG, Uniqa, Andritz, AMS, AT&S, Porr, SBO, UIAG, voestalpine, CA Immo, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, S Immo.
Random Partner
KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: Wienerberger geht nach einem halben Jahr zurüc...
» 10 in der Hitze (Christian Drastil via Runplugged Runkit)
» Österreich-Depots: ams Osram nochmals aufgestockt (Depot Kommentar)
» PIR-News: Wienerberger, Polytec, S Immo, Verbund, Knaus Tabbert, Evotec,...
» Nachlese: Mariella Schurz, Matthias Szabo (Christian Drastil)
» Börsen-Kurier: Verbund warnt vor Politik, Telko ams Osram, Varta Ch...
» Wiener Börse Plausch S2/89: Kann man auf S Immo shortgehen? Frequentis u...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: Wienerberger, Warimpex und FACC gesucht,...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. S Immo, Valneva, Addiko, ams Osram, Rob...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A284P0 | |
AT0000A2CP51 | |
AT0000A2XLE7 |

- BSN Spitout Wiener Börse: Wienerberger geht nach ...
- Wiener Börse: ATX TR am Mittwoch deutlich stärker...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Polytec nach Zahle...
- Wie UIAG, Porr, AMS, Polytec Group, Wolford und A...
- Wie Wienerberger, SBO, AT&S, voestalpine, OMV und...
- Aktienkäufe bei AT&S
Featured Partner Video
Wiener Börse Plausch S2/84: Viele Buys, ein Zufall bei Heimo Scheuch und Benjamin Hadrigan bzw. die S-O-Fliege
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der...