Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Bärenmarkt-Rally oder wars das schon? Bauen sich ESG-Prämien ab? ZFA lobt Online-Medien (Christian Drastil)

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

07.04.2020, 2554 Zeichen

Das war die Ausgangssituation ytd vor Marktstart heute: Dow Jones -20,5 Prozent, DAX -25,41 Prozent, ATX -35,78 Prozent. Ich wiederhole mich: Positiv gesehen heisst das: "Aufholpotenzial für den Wiener Markt".

Mit dem aktuellen Anstieg (Bärenmarkt-Rally oder wars das schon?) bewahrheitet sich dieser Tage auch wieder die alte Regel, dass man stets in den Auftaktmonaten eines Quartals kaufen soll und sonst auch gerne mal wieder geben kann. Schön ist, dass das spielerische Aktienturnier (http://www.boerse-social.com/tournament) mal positive Vorzeichen hat. Hier die Runde 1, auch bei den vier Freillos-Titeln (die besten der vergangenen Turniere) fliesst die Performance seit 3.4. Schlusskurse ein)

Zu meinem investierbaren Österreich-Follower, dem wikifolio "Stockpicking Österreich", habe ich gestern Post von wikifolio bekommen. Erneut hat man ausgewertet, welche meiner Assets einen niedrigen und welchen einen hohen ESG-Score ausweisen. Ich stelle die jeweilige ytd-Performance per gestern Schluss daneben.

Niedriger ESG-Score:
Semperit +3,77%. S Immo -25,2%, Immofinanz -33,89%

Hoher ESG-Score:
OMV -45,65%, Erste Group -51,07%, RBI -38,23%

Heisst aber: Die Titel mit schwachem ESG-Score haben heuer bei mir markant besser gehalten als die Titel mit hohem ESG-Score. Es ist natürlich branchenbezogen und ein kurzer Zeitraum. Vielleicht hat man aber doch auch ein bissl ESG-Prämie bei einigen Titeln gehabt, die sich jetzt abbaut. Alles Spekulation wie das meiste derzeit (und das Sample ist viel zu klein, die Aussage jedoch signifikant).

Mein wikifolio liegt ytd um rund 11 Prozentpunkte besser als der ATX.

Mit 2 Mio. Page Impressions im März sind wir online zudem in Österreich vorne. Für das ZFA sind Online-Medien die Nr. 1, wenn es um Anlageentscheidungen geht. Mit 37 Prozent führen sie die Liste der Medien an, die für die Auswahl von Anlageinstrumenten relevant sind. Dies ergab die jüngste „Trend des Monats"-Umfrage des Zertifikate Forum Austria, die im März 2020 durchgeführt wurde. „Für uns von besonderem Interesse ist der hohe Stellenwert, der der persönlichen Beratung in der Bank beigemessen wird", kommentiert Frank Weingarts, der Vorstandsvorsitzende des Zertifikate Forum Austria, die Umfrageergebnisse: „Mit 27 Prozent liegen unsere Berater nur knapp hinter den neuen Medien an zweiter Stelle. Das werten wir als Zeichen des Vertrauens und wir sehen, dass gerade in der aktuellen Zeit der hohen Volatilität unsere Berater stark gefordert werden."

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 07.04.)


(07.04.2020)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)




 

Bildnachweis

1. Runde 1 in http://www.boerse-social.com/tournament per 7.4.    >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:EuroTeleSites AG, Rosenbauer, Porr, Austriacard Holdings AG, AT&S, Lenzing, Uniqa, Pierer Mobility, FACC, DO&CO, Zumtobel, Josef Manner & Comp. AG, Warimpex, UBM, RHI Magnesita, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, HeidelbergCement, SAP, Siemens Energy.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kontron, ESG-Kosten, Porr 20/20, Pierer...

» SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm,...

» Österreich-Depots: Bereits 6 Prozent year-to-date (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 24.1.: Extremes zu Bawag (Börse Geschichte) (BörseGeschi...

» News zu Pierer Mobility, Baader/Wiener Börse Austrian Conference, Novoma...

» Nachlese: Embera Partners, LinkedIn 12.000, Stephan Klasmann und ESG Han...

» Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr erstmals in den 20s auf 20, auc...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Pierer Mobility, Porr, Do&Co gesucht

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Embera Partners, Polytec, ESG Handbuch ...

» Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Klasmann


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A3BPW4
AT0000A2SKM2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Wienerberger
    #gabb #1775

    Featured Partner Video

    Mit 40 fängt der Rennsport an …

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12...

    Books josefchladek.com

    Charlie Simokaitis
    The Crisis Tapes
    2024
    TIS Books

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co


    07.04.2020, 2554 Zeichen

    Das war die Ausgangssituation ytd vor Marktstart heute: Dow Jones -20,5 Prozent, DAX -25,41 Prozent, ATX -35,78 Prozent. Ich wiederhole mich: Positiv gesehen heisst das: "Aufholpotenzial für den Wiener Markt".

    Mit dem aktuellen Anstieg (Bärenmarkt-Rally oder wars das schon?) bewahrheitet sich dieser Tage auch wieder die alte Regel, dass man stets in den Auftaktmonaten eines Quartals kaufen soll und sonst auch gerne mal wieder geben kann. Schön ist, dass das spielerische Aktienturnier (http://www.boerse-social.com/tournament) mal positive Vorzeichen hat. Hier die Runde 1, auch bei den vier Freillos-Titeln (die besten der vergangenen Turniere) fliesst die Performance seit 3.4. Schlusskurse ein)

    Zu meinem investierbaren Österreich-Follower, dem wikifolio "Stockpicking Österreich", habe ich gestern Post von wikifolio bekommen. Erneut hat man ausgewertet, welche meiner Assets einen niedrigen und welchen einen hohen ESG-Score ausweisen. Ich stelle die jeweilige ytd-Performance per gestern Schluss daneben.

    Niedriger ESG-Score:
    Semperit +3,77%. S Immo -25,2%, Immofinanz -33,89%

    Hoher ESG-Score:
    OMV -45,65%, Erste Group -51,07%, RBI -38,23%

    Heisst aber: Die Titel mit schwachem ESG-Score haben heuer bei mir markant besser gehalten als die Titel mit hohem ESG-Score. Es ist natürlich branchenbezogen und ein kurzer Zeitraum. Vielleicht hat man aber doch auch ein bissl ESG-Prämie bei einigen Titeln gehabt, die sich jetzt abbaut. Alles Spekulation wie das meiste derzeit (und das Sample ist viel zu klein, die Aussage jedoch signifikant).

    Mein wikifolio liegt ytd um rund 11 Prozentpunkte besser als der ATX.

    Mit 2 Mio. Page Impressions im März sind wir online zudem in Österreich vorne. Für das ZFA sind Online-Medien die Nr. 1, wenn es um Anlageentscheidungen geht. Mit 37 Prozent führen sie die Liste der Medien an, die für die Auswahl von Anlageinstrumenten relevant sind. Dies ergab die jüngste „Trend des Monats"-Umfrage des Zertifikate Forum Austria, die im März 2020 durchgeführt wurde. „Für uns von besonderem Interesse ist der hohe Stellenwert, der der persönlichen Beratung in der Bank beigemessen wird", kommentiert Frank Weingarts, der Vorstandsvorsitzende des Zertifikate Forum Austria, die Umfrageergebnisse: „Mit 27 Prozent liegen unsere Berater nur knapp hinter den neuen Medien an zweiter Stelle. Das werten wir als Zeichen des Vertrauens und wir sehen, dass gerade in der aktuellen Zeit der hohen Volatilität unsere Berater stark gefordert werden."

    (Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 07.04.)


    (07.04.2020)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)




     

    Bildnachweis

    1. Runde 1 in http://www.boerse-social.com/tournament per 7.4.    >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:EuroTeleSites AG, Rosenbauer, Porr, Austriacard Holdings AG, AT&S, Lenzing, Uniqa, Pierer Mobility, FACC, DO&CO, Zumtobel, Josef Manner & Comp. AG, Warimpex, UBM, RHI Magnesita, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, HeidelbergCement, SAP, Siemens Energy.


    Random Partner

    Vienna International Airport
    Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kontron, ESG-Kosten, Porr 20/20, Pierer...

    » SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm,...

    » Österreich-Depots: Bereits 6 Prozent year-to-date (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 24.1.: Extremes zu Bawag (Börse Geschichte) (BörseGeschi...

    » News zu Pierer Mobility, Baader/Wiener Börse Austrian Conference, Novoma...

    » Nachlese: Embera Partners, LinkedIn 12.000, Stephan Klasmann und ESG Han...

    » Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr erstmals in den 20s auf 20, auc...

    » Wiener Börse zu Mittag fester: Pierer Mobility, Porr, Do&Co gesucht

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Embera Partners, Polytec, ESG Handbuch ...

    » Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Klasmann


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A3BPW4
    AT0000A2SKM2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Wienerberger
      #gabb #1775

      Featured Partner Video

      Mit 40 fängt der Rennsport an …

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12...

      Books josefchladek.com

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Meinrad Schade
      Unresolved
      2018
      Scheidegger & Spiess

      Miyako Ishiuchi
      Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
      1979
      Shashin Tsushin Sha

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker