29.04.2020
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
11:42 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Thomas Birtel, STRABAG SE. Thema: Auch das Strabag Geschäftsjahr 2019 trägt das Attribut "Rekordjahr": Der Umsatz klettert noch mal um 3 % auf jetzt 15,7 Mrd. Euro, das Ergebnis um 8 % auf 602 Mio. Euro. Strabag CEO Thomas Birtel: "Besonders stark war das Geschäft in Deutschland, aus dem Bereich Infrastruktur. Das liegt am Bundesverkehrswegeplan 2030 der Bundesregierung. Der schwache Ölpreis dagegen hat das Geschäft im Mittleren Osten schwieriger gemacht." Für das laufende Jahr ist der Vorstand etwas zurückhaltend und hat wegen der Corona-Seuche die Prognose leicht zurückgenommen. "Vor allem im privaten Sektor, wie der Automobilindustrie, spüren wir Zurückhaltung. Der öffentliche Sektor zeigt noch keine Schwäche." Auch hat sich Strabag entschlossen, die Dividende anzupassen. Statt der "möglichen" 1,80 Euro sollen Aktionäre lediglich 0,90 Euro bekommen. "Wir halten es für angebracht, in der jetzigen Situation die Liquidität zu schonen, weil wir nicht wissen, wie lange die Corona-Krise anhalten wird."
16409
strabag-ceo_birtel_auftragsbucher_sind_voll_infrastruktur_brummt_zuruckhaltung_nur_im_privaten_sektor_und_middle-east
Aktien auf dem Radar:CA Immo, Warimpex, Rosenbauer, Frequentis, Amag, Addiko Bank, ATX, ATX Prime, Andritz, EVN, S Immo, Wienerberger, AMS, Agrana, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Flughafen Wien, Polytec Group, Rath AG, UBM, Wolford, Heid AG, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, Frauenthal, FACC, Pierer Mobility AG, Zumtobel, UIAG, BTV AG, Marinomed Biotech.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)269687
audio_strabag-ceo_birtel_auftragsbucher_sind_voll_infrastruktur_brummt_zuruckhaltung_nur_im_privaten_sektor_und_middle-east
gutbetreut.at
Gutbetreut.at ist Qualitätspartner für 24-Stunden-Pflege und Betreuung in Niederösterreich und Wien. Das Team von gutbetreut.at gibt täglich sein Bestes, um die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der zu betreuenden Menschen zu erfüllen – und das mit ganzem Herzen. Die Betreuung und Pflege von Menschen braucht viel Herz, Verstand und Liebe zur Arbeit.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
29.04.2020
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
11:42 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Thomas Birtel, STRABAG SE. Thema: Auch das Strabag Geschäftsjahr 2019 trägt das Attribut "Rekordjahr": Der Umsatz klettert noch mal um 3 % auf jetzt 15,7 Mrd. Euro, das Ergebnis um 8 % auf 602 Mio. Euro. Strabag CEO Thomas Birtel: "Besonders stark war das Geschäft in Deutschland, aus dem Bereich Infrastruktur. Das liegt am Bundesverkehrswegeplan 2030 der Bundesregierung. Der schwache Ölpreis dagegen hat das Geschäft im Mittleren Osten schwieriger gemacht." Für das laufende Jahr ist der Vorstand etwas zurückhaltend und hat wegen der Corona-Seuche die Prognose leicht zurückgenommen. "Vor allem im privaten Sektor, wie der Automobilindustrie, spüren wir Zurückhaltung. Der öffentliche Sektor zeigt noch keine Schwäche." Auch hat sich Strabag entschlossen, die Dividende anzupassen. Statt der "möglichen" 1,80 Euro sollen Aktionäre lediglich 0,90 Euro bekommen. "Wir halten es für angebracht, in der jetzigen Situation die Liquidität zu schonen, weil wir nicht wissen, wie lange die Corona-Krise anhalten wird."
16409
strabag-ceo_birtel_auftragsbucher_sind_voll_infrastruktur_brummt_zuruckhaltung_nur_im_privaten_sektor_und_middle-east
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Raiffeisen-Analysten: "Bleiben auf 6 bis 12 Monatssicht weiterhin bullisch"
Inbox: ATX charttechnisch: Range zwischen 2.000 und 2.200 Punkten
Inbox: Seitwärtsbewegung der globalen Leitindizes erwartet
Inbox: Warimpex: Aktuelle Abschläge zum NNNAV ein zu pessimistisches Szenario, meinen Analysten
Aktien auf dem Radar:CA Immo, Warimpex, Rosenbauer, Frequentis, Amag, Addiko Bank, ATX, ATX Prime, Andritz, EVN, S Immo, Wienerberger, AMS, Agrana, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Flughafen Wien, Polytec Group, Rath AG, UBM, Wolford, Heid AG, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, Frauenthal, FACC, Pierer Mobility AG, Zumtobel, UIAG, BTV AG, Marinomed Biotech.
gutbetreut.at
Gutbetreut.at ist Qualitätspartner für 24-Stunden-Pflege und Betreuung in Niederösterreich und Wien. Das Team von gutbetreut.at gibt täglich sein Bestes, um die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der zu betreuenden Menschen zu erfüllen – und das mit ganzem Herzen. Die Betreuung und Pflege von Menschen braucht viel Herz, Verstand und Liebe zur Arbeit.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
32. Corona Online Workout für Läufer
0:00 - Vorstellung der Übungen / demonstration of exercises 0:00 - Start des Workouts / start of workout Trotz der aktuellen Einschränkungen lassen wir uns die Freude am Sport nicht nehmen und tra...