02.08.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der globale Aktienmarkt gab in der letzten Woche in EUR um -1,7% nach. Die Mehrzahl der Leitindizes notierte schwächer. Auch der Schwellenländerindex fiel in EUR um -1,1%.
Die US-Berichtssaison verlief in der letzten Woche positiv. Die wichtigen Technologiewerte Apple und Amazon berichteten hervorragende Ergebnis- se (siehe weiter vorne). Die große Mehrheit der Unternehmen (ca. 80%) lieferte bisher positive Überraschungen bei den berichteten Ge- winnen. Das unterstützt die aktuelle Aufwärtstendenz der Aktienindizes.
Zusätzlich weiten die globalen Notenbanken ihre Bilanzsummen extrem stark aus. Durch die zur Verfügung gestellte Liquidität profitieren die Fi- nanzmärkte. Aktienindizes und auch der Goldpreis steigen in der Folge an.
Ausblick. In der kommenden Woche dauert die globale Berichtssaison an. Der bisher gute Verlauf deutet darauf hin, dass der globale Aktienmarkt in der nächsten Woche einen leichten Anstieg erzielen sollte.
17005
ausblick_aktienmarkt_sollte_in_der_nachsten_woche_einen_leichten_anstieg_erzielen
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Frequentis, Zumtobel, Warimpex, Amag, CA Immo, Strabag, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wolford, Bawag, Flughafen Wien, RBI, OMV, Addiko Bank, EVN, AB Effectenbeteiligungen , AMS, Cleen Energy, Pierer Mobility AG, Rosenbauer, Oberbank AG Stamm, Österreichische Post, voestalpine, Polytec Group.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)279794
inbox_ausblick_aktienmarkt_sollte_in_der_nachsten_woche_einen_leichten_anstieg_erzielen
Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
02.08.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der globale Aktienmarkt gab in der letzten Woche in EUR um -1,7% nach. Die Mehrzahl der Leitindizes notierte schwächer. Auch der Schwellenländerindex fiel in EUR um -1,1%.
Die US-Berichtssaison verlief in der letzten Woche positiv. Die wichtigen Technologiewerte Apple und Amazon berichteten hervorragende Ergebnis- se (siehe weiter vorne). Die große Mehrheit der Unternehmen (ca. 80%) lieferte bisher positive Überraschungen bei den berichteten Ge- winnen. Das unterstützt die aktuelle Aufwärtstendenz der Aktienindizes.
Zusätzlich weiten die globalen Notenbanken ihre Bilanzsummen extrem stark aus. Durch die zur Verfügung gestellte Liquidität profitieren die Fi- nanzmärkte. Aktienindizes und auch der Goldpreis steigen in der Folge an.
Ausblick. In der kommenden Woche dauert die globale Berichtssaison an. Der bisher gute Verlauf deutet darauf hin, dass der globale Aktienmarkt in der nächsten Woche einen leichten Anstieg erzielen sollte.
17005
ausblick_aktienmarkt_sollte_in_der_nachsten_woche_einen_leichten_anstieg_erzielen
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: voestalpine: Analysten erwarten deutliche Auswirkungen von Covid-19 auf die Ergebnisse
Inbox: VIG: Analysten gehen von einem soliden operativen Ergebnis aus
Inbox: Verbund: Bewertung der Aktie bietet kaum Upside-Potenzial, meinen Analysten
Inbox: Uniqa - Auf die nächste Dividende werden Aktionäre wohl fast zwei Jahre warten müssen
Inbox: Palfinger - Jahresziel angehoben, Mittelfristziel verschoben
Inbox: OMV - Q2-Ergebnisse deutlich rückläufig, aber über den Erwartungen
Inbox: Andritz - Analysten veranschlagen 90 Mio. Euro für Restrukturierung
Inbox: Kommende Woche im Fokus: RBI, Do&Co, Kapsch TrafficCom, Wienerberger und Semperit
Inbox: Megathema Wasser: Triple A setzt bei aqua alpina auf einen Weltkordler
Inbox: Raiffeisen: Kurzfristige Aktienmarkteinschätzung bleibt weiterhin auf „Halten“
Inbox: ATX charttechnisch: Nächste bedeutende Unterstützung bei 2.080 Indexpunkten
Inbox: Goldpreis sollte weiter moderat aufwärts tendieren
1.
Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Frequentis, Zumtobel, Warimpex, Amag, CA Immo, Strabag, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wolford, Bawag, Flughafen Wien, RBI, OMV, Addiko Bank, EVN, AB Effectenbeteiligungen , AMS, Cleen Energy, Pierer Mobility AG, Rosenbauer, Oberbank AG Stamm, Österreichische Post, voestalpine, Polytec Group.
Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Ready for Nordics
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. Februar 2021