07.08.2020
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
0:00 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Harald Hagenauer, Österreichische Post. Thema: Q2/2020 der Österreichischen Post: leichter Umsatzrückgang mit -2,0 % auf 479,1 Mio. Euro. Konzern-EBIT 15 Mio. Damit hat es sich auf Halbjahressicht mehr als halbiert auf 48,2 Mio Euro. Harald Hagenauer, Leiter IR: "Wir hatten massive Rückgänge im klassischen Briefgeschäft, gleichzeitig hatten wir 40 % Zuwachs im Paketgeschäft." Das klingt eigentlich nach einem Luxusproblem. Aber wenn man schon an der Kapazitätsgrenze arbeitet, dann werden Steigerungen sehr teuer. "So ist der erfreuliche Umsatzzuwachs leider nicht im Ergebnis wiederzufinden." Derzeit beobachtet Hagenauer einen vorsichtigen Trend hin zur Normalisierung, die Spitzen werden abgebaut. "Die Werbepost nimmt wieder zu und im Paketgeschäft haben wir bessere Planbarkeit. Wir sind schon für das Weihnachtsgeschäft gerüstet."
17053
post_ir-manager_hagenauer_q2_war_das_schwierigste_der_vergangenen_10_jahre_sind_aber_schon_fur_weihnachten_gerustet
Aktien auf dem Radar:Warimpex, CA Immo, Lenzing, Frequentis, Addiko Bank, Amag, AMS, Semperit, SBO, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Porr, Rath AG, Verbund, Wiener Privatbank, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, Frauenthal, Athos Immobilien, Rosenbauer, SW Umwelttechnik, Strabag, BTV AG, Linz Textil Holding.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)280387
audio_post_ir-manager_hagenauer_q2_war_das_schwierigste_der_vergangenen_10_jahre_sind_aber_schon_fur_weihnachten_gerustet
RCB
Die Raiffeisen Centrobank AG hat sich als führende Investmentbank positioniert. Sie deckt das gesamte Spektrum an Dienstleistungen und Produkte rund um Aktien, Derivate und Eigenkapitaltransaktionen ab und gilt als Pionier und Marktführer im Bereich Strukturierte Produkte.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
07.08.2020
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
0:00 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Harald Hagenauer, Österreichische Post. Thema: Q2/2020 der Österreichischen Post: leichter Umsatzrückgang mit -2,0 % auf 479,1 Mio. Euro. Konzern-EBIT 15 Mio. Damit hat es sich auf Halbjahressicht mehr als halbiert auf 48,2 Mio Euro. Harald Hagenauer, Leiter IR: "Wir hatten massive Rückgänge im klassischen Briefgeschäft, gleichzeitig hatten wir 40 % Zuwachs im Paketgeschäft." Das klingt eigentlich nach einem Luxusproblem. Aber wenn man schon an der Kapazitätsgrenze arbeitet, dann werden Steigerungen sehr teuer. "So ist der erfreuliche Umsatzzuwachs leider nicht im Ergebnis wiederzufinden." Derzeit beobachtet Hagenauer einen vorsichtigen Trend hin zur Normalisierung, die Spitzen werden abgebaut. "Die Werbepost nimmt wieder zu und im Paketgeschäft haben wir bessere Planbarkeit. Wir sind schon für das Weihnachtsgeschäft gerüstet."
17053
post_ir-manager_hagenauer_q2_war_das_schwierigste_der_vergangenen_10_jahre_sind_aber_schon_fur_weihnachten_gerustet
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Megathema Wasser: Triple A setzt bei aqua alpina auf einen Weltkordler
Inbox: Raiffeisen: Kurzfristige Aktienmarkteinschätzung bleibt weiterhin auf „Halten“
Inbox: ATX charttechnisch: Nächste bedeutende Unterstützung bei 2.080 Indexpunkten
Inbox: Goldpreis sollte weiter moderat aufwärts tendieren
Inbox: Ausblick: Aktienmarkt sollte in der nächsten Woche einen leichten Anstieg erzielen
Inbox: voestalpine: Analysten erwarten deutliche Auswirkungen von Covid-19 auf die Ergebnisse
Aktien auf dem Radar:Warimpex, CA Immo, Lenzing, Frequentis, Addiko Bank, Amag, AMS, Semperit, SBO, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Porr, Rath AG, Verbund, Wiener Privatbank, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, Frauenthal, Athos Immobilien, Rosenbauer, SW Umwelttechnik, Strabag, BTV AG, Linz Textil Holding.
RCB
Die Raiffeisen Centrobank AG hat sich als führende Investmentbank positioniert. Sie deckt das gesamte Spektrum an Dienstleistungen und Produkte rund um Aktien, Derivate und Eigenkapitaltransaktionen ab und gilt als Pionier und Marktführer im Bereich Strukturierte Produkte.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
PIR LIVE #1 - Christoph Boschan 12.01.21
Im Zuge von Private Investor Relations (PIR) werden wir immer wieder kurze Live-Talks zum Marktgeschehen einwerfen. Live ist hier auch im Sinne von „One Take“ gemeint, es ist nicht geschnitten. Zum...