22.09.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Analysten der Erste Group haben ihre globale Strategie für das 4. Quartal veröffentlicht. Sie rechnen mit einer Seitwärtsbewegung der Aktienmärkte und meinen: "Nach einer soliden Erholung der Wirtschaft und der Aktienmärkte im Q3 steigt die Unsicherheit im Q4 wieder an. Wachsende Sorgen um die wirtschaftliche Erholung angesichts steigender COVID-19 Neuinfektionen in vielen Ländern sowie politische Risiken sorgen für erhöhte Volatilität an den Märkten. Wir rechnen sowohl bei den sicheren Veranlagungen als auch an den Aktienmärkten in Summe mit einer Seitwärtsbewegung im Q4. Einer umsichtigen Branchen- und Titelauswahl kommt in dieser Phase besondere Bedeutung zu. Wir erwarten im 4. Quartal eine Seitwärtsbewegung des globalen Aktienmarktes und einen nur leicht positiven Ertrag zwischen 0% und +5%. Zunächst sollte die noch nicht ganz abgeschlossene Korrektur der Technologieaktien für eine erhöhte Volatilität sorgen, danach eine möglicherweise länger andauernde Unsicherheit über den Wahlausgang der US-Präsidentschaftswahl. Das Risiko für diese Prognose wäre eine wirtschaftlich schwächere Dynamik und niedrigere Gewinnerwartungen aufgrund signifikant verstärkter COVID-19-Eindämmungsmaßnahmen. Wir erwarten im Q4 einen leichten Preisanstieg von europäischen Aktien von 0 bis +5%. Investoren sollten bei der Aktienselektion weiter auf Qualitätskriterien sowie die richtige Sektor-Selektion achten. Wir erwarten, dass der US-Aktienmarkt nach Abschluss seiner technischen Korrektur seitwärts tendieren wird. Die Volatilität sollte auch wegen der Ungewissheit über den US-Präsidentschafts-Wahlausgang erhöht bleiben. Wir prognostizieren einen moderat positiven Ertrag am unteren Ende der Spanne zwischen 0% - 5%. Das Risiko für diese Prognose wäre vor allem ein Nachlassen der bestehenden Dynamik der Gewinnerwartungen bzw. wieder signifikant verstärkte COVID-19-Eindämmungsmaßnahmen."
17358
im_q4_wesentlich_bei_aktienselektion_auf_qualitatskriterien_sowie_richtige_sektor-selektion_achten
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Amag, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, FACC, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Mayr-Melnhof, OMV, Strabag, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)285130
inbox_im_q4_wesentlich_bei_aktienselektion_auf_qualitatskriterien_sowie_richtige_sektor-selektion_achten
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
22.09.2020, 2498 Zeichen
22.09.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Analysten der Erste Group haben ihre globale Strategie für das 4. Quartal veröffentlicht. Sie rechnen mit einer Seitwärtsbewegung der Aktienmärkte und meinen: "Nach einer soliden Erholung der Wirtschaft und der Aktienmärkte im Q3 steigt die Unsicherheit im Q4 wieder an. Wachsende Sorgen um die wirtschaftliche Erholung angesichts steigender COVID-19 Neuinfektionen in vielen Ländern sowie politische Risiken sorgen für erhöhte Volatilität an den Märkten. Wir rechnen sowohl bei den sicheren Veranlagungen als auch an den Aktienmärkten in Summe mit einer Seitwärtsbewegung im Q4. Einer umsichtigen Branchen- und Titelauswahl kommt in dieser Phase besondere Bedeutung zu. Wir erwarten im 4. Quartal eine Seitwärtsbewegung des globalen Aktienmarktes und einen nur leicht positiven Ertrag zwischen 0% und +5%. Zunächst sollte die noch nicht ganz abgeschlossene Korrektur der Technologieaktien für eine erhöhte Volatilität sorgen, danach eine möglicherweise länger andauernde Unsicherheit über den Wahlausgang der US-Präsidentschaftswahl. Das Risiko für diese Prognose wäre eine wirtschaftlich schwächere Dynamik und niedrigere Gewinnerwartungen aufgrund signifikant verstärkter COVID-19-Eindämmungsmaßnahmen. Wir erwarten im Q4 einen leichten Preisanstieg von europäischen Aktien von 0 bis +5%. Investoren sollten bei der Aktienselektion weiter auf Qualitätskriterien sowie die richtige Sektor-Selektion achten. Wir erwarten, dass der US-Aktienmarkt nach Abschluss seiner technischen Korrektur seitwärts tendieren wird. Die Volatilität sollte auch wegen der Ungewissheit über den US-Präsidentschafts-Wahlausgang erhöht bleiben. Wir prognostizieren einen moderat positiven Ertrag am unteren Ende der Spanne zwischen 0% - 5%. Das Risiko für diese Prognose wäre vor allem ein Nachlassen der bestehenden Dynamik der Gewinnerwartungen bzw. wieder signifikant verstärkte COVID-19-Eindämmungsmaßnahmen."
17358
im_q4_wesentlich_bei_aktienselektion_auf_qualitatskriterien_sowie_richtige_sektor-selektion_achten
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Fazits zu Immofinanz, S Immo und CA Immo
Inbox: ATX charttechnisch: Fokus auf Unterstützung bei 2.200 Punkten
Inbox: Analysten: Globaler Aktienmarktindex sollte in den nächsten Tagen seitwärts tendieren
Inbox: "Bleiben auf mittlere Frist positiv auf Aktienmärkte"
Inbox: Palfinger - Neue Guidance überrascht positiv
Inbox: Palfinger - Neue Guidance überrascht positiv
Inbox: ATX sollte seinen Boden finden
Audio: Athos Immobilien verdoppelt Gewinn: weniger Gewerbe, mehr Wohnen - "keine Folge von Corona"
Inbox: European Lithium hat nicht nur Wolfsberg
Inbox: Gemeinsam gewinnen: "Danke an das Bundesheer"
Inbox: Jubiläum und Premiere: Ablinger startet bei „King of the Lake“
Inbox: Tokyo 2020-Feeling in der Rossauer Kaserne
Inbox: Für alle wichtigen Aktienmärkte auf "Buy"
Wiener Börse Party #947: ATX etwas fester, bei Addiko Bank tut sich offenbar was, Erinnerungen an die Frühphase der AT&S
1.
Trading, Chart, Bildschirm, grün - https://de.depositphotos.com/166844682/stock-photo-business... -
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Amag, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, FACC, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Mayr-Melnhof, OMV, Strabag, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #929: ATX zum Juni-Verfall fester, Rekordwert für die Boschan-Innovation, UKO mit gutem ersten Zahlenmaterial
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Regina Anzenberger
The Australian Journey
2025
AnzenbergerEdition
Chris Dooks
We Love You Forever
2024
DooksBooks
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Robert Delford Brown
First Class Portraits
1973
First National Church of the Exquisite Panic Press,
Eron Rauch
Creative Underground Los Angeles
2025
Orenda Records