06.10.2020, 5304 Zeichen
Die Immofinanz beabsichtigt die Begebung einer nicht nachrangigen Anleihe im Benchmark-Volumen. Der Nettoerlös soll für die Refinanzierung von bestehenden Verbindlichkeiten, zur Nutzung von wertschöpfenden Wachstumschancen und für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden, teilt das Unternehmen mit. Das Management erwartet ein Investment-Grade-Rating 'BBB-' von S&P Global Ratings für die Anleihen.
Immofinanz (
Akt. Indikation: 13,56 /13,62, 0,82%)
Die voestalpine ist seit kurzem Teil der FTSE4Good Indexfamilie. "Die Aufnahme unterstreicht einmal mehr das klare Bekenntnis des Stahl- und Technologiekonzerns zu einer nachhaltigen Unternehmensführung und zum Klimaschutz. Damit kann sich die voestalpine in Zukunft noch stärker gegenüber Investoren und Privataktionären am Markt für nachhaltige Investments präsentieren", teilt der Konzern mit.
voestalpine (
Akt. Indikation: 23,04 /23,09, 0,54%)
Frequentis hat in Grönland ein Seenot- und Sicherheitssystem erfolgreich in Betrieb genommen. Tele-Post, Grönlands Post- und Telekommunikationsanbieter, beauftragte Frequentis im Sommer 2019 mit der Bereitstellung einer integrierten maritimen Leitstellenlösung für die maritime Kontrollzentrale in Aasiaat im Südwesten Grönlands, um die Sicherheit auf See zu erhöhen. Das Frequentis-System in Aasiaat verbessert die Übertragung von Sprachnachrichten, Wettervorhersagen und Navigationswarnungen auf allen ausgewählten Kurzwellen- und Ultrakurzwellensendern in beliebiger Kombination und von jedem Arbeitsplatz aus, wie Frequentis mitteilt.
Frequentis (
Akt. Indikation: 17,50 /17,70, -0,56%)
Aktienkäufe: Der VIG-Aktionär Wiener Städtische Wechselseitiger Versicherungsverein hat auch am 5. Oktober VIG-Aktien gekauft, und zwar 16.500 Stück zu je 19,38 Euro. Die vergangenen Tage wurden immer wieder Käufe gemeldet. S Immo-CEO Ernst Vejdovszky hat am 2. Oktober weitere 1000 Aktien zu je 13,88 Euro erworben, wie aus einer Veröffentlichung hervorgeht.
Der Anlagenbauer Andritz hat das jüngste Aktienrückkauf-Programm beendet. In Summe wurden 661.500 Aktien zu im Schnitt je 27,38 Euro erworben. In Summe hat das Unternehmen Aktien im Wert von mehr als 18 Mio. Euro gekauft. Andritz hat auch mittgeteilt, vom indischen Stromerzeuger Greenko Energy einen Auftrag zur Lieferung der elektromechanischen Ausrüstung für das 1.200-MW-Pumpspeicherkraftwerk Pinnapuram erhalten zu haben.
VIG (
Akt. Indikation: 19,38 /19,46, 0,21%)
S Immo (
Akt. Indikation: 14,38 /14,46, 1,55%)
Andritz (
Akt. Indikation: 29,06 /29,16, 6,86%)
S&T veröffentlichte eine Stellungnahme zu der am 28. September 2020 abgegebenen Short-Empfehlung eines in Großbritannien ansässigen Analystenhaus. Laut S&T enthält der Bericht verschiedene Bedenken hinsichtlich des S&T-Geschäftsmodells, der operativen Performance, der finanziellen Situation, des Engagements in bestimmten Regionen, des Wirtschaftsprüfers, der Unternehmensführung und andere. Die Short Recommendation enthält laut S&T keine rechtlichen oder strafrechtlichen Vorwürfe gegen S&T. Hannes Niederhauser, CEO: "S&T nimmt die Short Recommendation sehr ernst. Unsere Berichterstattung entspricht in vollem Umfang den IAS/IFRS-Standards, während die Anpassungen in der Short Empfehlung aus unserer Sicht einseitig, teilweise übertrieben oder in einigen Punkten falsch erscheinen. Auf der anderen Seite teilen wir kritische Punkte wie die schwache Cash-Konvertierung, die Entwicklung des Working Capitals oder die komplexe Organisationsstruktur, weshalb wir im Sommer 2019 unser "PEC-Programm" gestartet haben, das erste gute Erfolge zeigt, aber noch Raum für Verbesserungen bietet. Unser Ziel ist es, uns in diesen Bereichen kurzfristig weiter zu verbessern. Auch unser Ziel, für mehr Transparenz und ein besseres Verständnis unserer Technologien zu sorgen, werden wir weiterverfolgen. Und nicht zuletzt werden wir unseren Wandel von einem IT-Dienstleistungs- zu einem fokussierten IoT-Technologieunternehmen mit größter Anstrengung fortsetzen und, wie in unserer Agenda 2023 und unserer kommenden Vision 2030, die wir im Januar 2021 vorstellen werden, dargelegt, abschließen".
S&T (
Akt. Indikation: 18,93 /18,97, 0,48%)
Neue Kursziele: Die Analysten der Credit Suisse erhöhen das Kursziel für ams von 23,0 auf 25,0 Franken und bestätigen die Einstufung "Outperform". JPMorgan erhöht das Andritz-Rating von "Neutral" auf "Overweight" und das Kursziel von 39,0 auf 40,0 Euro. Oddo BHF bestätigt Valneva mit "Kaufen" und erhöht das Kursziel von 6,2 auf 9,0 Euro. Die Oddo BHF-Analysten heben das Rating für Verbund von "Reduzieren" auf "Kaufen" hoch und das Kursziel von 39,0 auf 54,3 Euro. Bei SBO wird die Kauf-Empfehlung seitens Oddo BHF bestätigt, das Kursziel wird aber von 45,0 auf 39,0 zurückgenommen. Die Erste Group bestätigt A1 Telekom Austria mit "Akkumulieren" und reduziert das Kursziel von 7,8 auf 7,3 Euro.
AMS (
Akt. Indikation: 20,91 /20,94, 1,87%)
Andritz (
Akt. Indikation: 29,06 /29,16, 6,86%)
Valneva (
Akt. Indikation: 6,75 /6,78, 0,07%)
SBO (
Akt. Indikation: 23,15 /23,35, -0,21%)
Verbund (
Akt. Indikation: 49,34 /49,46, 0,41%)
Telekom Austria (
Akt. Indikation: 6,08 /6,14, 0,00%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 06.10.)
ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
Bildnachweis
1.
mind the #gabb
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
Random Partner
Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Intel, VAS; Sunrise Capital, UBM, Palfi...
» ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
» BSN Spitout Wiener Börse: voestalpine und Wienerberger mit ytd mehr als ...
» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 27.1.: Extremes zu Rosenbauer, UBM und Wienerberger
» PIR-News: Palfinger-CEO im Ö1-Interview, News zu Zumtobel, Research zu A...
» Wiener Börse Plausch S3/98: AT&S 100%. Deal mit Sunrise Capital, UBM-Sai...
» Standortfonds Deutschland und Standortfonds Österreich mit je 14 Pr...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: S Immo, Verbund und Frequentis gesucht...
» Börse-Inputs zu Hören oder Sehen: philoro bzw. Lookaut-Talks mit Livin H...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VLN2 | |
AT0000A2X9C2 | |
AT0000A2SUY6 |

- 3D Systems und Infineon vs. IBM und Aixtron – kom...
- IBEX 35 und Nasdaq vs. und SMI® PR – kommentiert...
- S Immo und Warimpex vs. Gagfah und Athos Immobili...
- Silber Philharmoniker 1/1 und Silberbarren (1000g...
- Ford Motor Co. und voestalpine vs. GlaxoSmithKlin...
- Century und bet-at-home.com vs. Lotto24 und Willi...
Featured Partner Video
Wiener Börse Plausch S3/95: Good News Varta und offenbar S Immo, ADX Energy Changes und Oida, Börse-Insta nervt wie Twitter
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Books josefchladek.com
Regina Anzenberger
Roots & Bonds (2nd ed. + extra booklet)
2022
AnzenbergerEdition
Janne Riikonen
Personalia
2019
Kult Books
Paul Graham
Empty Heaven
1995
Scalo