Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: A1 Telekom Austria - Analysten sehen aktuelle Kursniveaus als gute Einstiegschance


10.10.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserem neuen CEE-Telekom Sektorreport bestätigen wir unsere Akkumulieren-Empfehlung für die Telekom-Austria mit Kursziel EUR 7,30 (zuletzt: EUR 7,80). Das niedrigere Kursziel reflektiert die Auswirkungen der Covid 19-Pandemie sowie Änderungen in den Investitionsannahmen.

Ausblick. Für A1 erwarten wir eine stabile, leicht steigende Entwicklung über den Prognosehorizont, während die CEE-Länder infolge steigender Datenvolumina und erhöhter Festnetz-Durchdringung weiteres Wachstum ermöglichen sollten. Unsere Dividendenschätzungen für 2020 und 2021 haben wir auf EUR 0,23/Aktie angehoben. Wir erwarten, dass 2022 eine weitere Erhöhung der Ausschüttung möglich ist nachdem die 5G- Spektrumauktionen abgeschlossen sind. Die Aktie hat sich noch nicht vollständig von ihren Kursverlusten im März erholt und wir sehen aktuelle Kursniveaus als gute Einstiegschance.


4GameChangers-Festival 2019: A1 Telekom Austria



Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1814

    Featured Partner Video

    Soulsurfing Podcast S1/02: Dubidubidu – Veränderung im Balanceakt zwischen Tun und Sein (Monika Kletzmayr feat. Aline Menden)

    In Episode 2 geht es um Wandel, Identität und die Kunst, zwischen Tun und Sein zu balancieren. Monika spricht mit Aline Menden, Unternehmerin und Mutter, über die Momente im Leben, in denen sich al...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Inbox: A1 Telekom Austria - Analysten sehen aktuelle Kursniveaus als gute Einstiegschance


    10.10.2020, 1397 Zeichen

    10.10.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserem neuen CEE-Telekom Sektorreport bestätigen wir unsere Akkumulieren-Empfehlung für die Telekom-Austria mit Kursziel EUR 7,30 (zuletzt: EUR 7,80). Das niedrigere Kursziel reflektiert die Auswirkungen der Covid 19-Pandemie sowie Änderungen in den Investitionsannahmen.

    Ausblick. Für A1 erwarten wir eine stabile, leicht steigende Entwicklung über den Prognosehorizont, während die CEE-Länder infolge steigender Datenvolumina und erhöhter Festnetz-Durchdringung weiteres Wachstum ermöglichen sollten. Unsere Dividendenschätzungen für 2020 und 2021 haben wir auf EUR 0,23/Aktie angehoben. Wir erwarten, dass 2022 eine weitere Erhöhung der Ausschüttung möglich ist nachdem die 5G- Spektrumauktionen abgeschlossen sind. Die Aktie hat sich noch nicht vollständig von ihren Kursverlusten im März erholt und wir sehen aktuelle Kursniveaus als gute Einstiegschance.


    4GameChangers-Festival 2019: A1 Telekom Austria




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Kommende Woche im Fokus - S Immo, Flughafen Wien

    Inbox: ATX charttechnisch: Abwärtstrend bleibt bestehen

    Inbox: Analysten: Globaler Aktienmarktindex sollte nächste Woche seitwärts tendieren

    Inbox: RBI-Aktie für Analysten "deutlich unterbewertet"

    Inbox: Mayr-Melnhof - M&A könnte kursstützend sein

    Inbox: Ausblick - Impulse bleiben derzeit aus

    Inbox: Analysten rechnen mit leichtem Anstieg des globalen Aktienmarktes

    Inbox: ATX in der Range zwischen 2.200 und 2.300 Punkten erwartet

    Inbox: ams: Analysten rechnen mit stärkerem Ausblick für das 4. Quartal

    Analysten: Corona und mögliche Schließung der Zuckerfabrik Leopoldsdorf deckeln Agrana-Kursentwicklung

    Inbox: Analysten: Kapsch TrafficCom ist Nutznießer des Green Deals

    Inbox: Analysten - Kursverfall der FACC-Aktie ermöglicht positive Empfehlung

    Inbox: OMV - Erste Zeichen einer "zarten" Erholung



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)




     

    Bildnachweis

    1. 4GameChangers-Festival 2019: A1 Telekom Austria   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.


    Random Partner

    IR-WORLD.com
    Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    4GameChangers-Festival 2019: A1 Telekom Austria


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1814

      Featured Partner Video

      Soulsurfing Podcast S1/02: Dubidubidu – Veränderung im Balanceakt zwischen Tun und Sein (Monika Kletzmayr feat. Aline Menden)

      In Episode 2 geht es um Wandel, Identität und die Kunst, zwischen Tun und Sein zu balancieren. Monika spricht mit Aline Menden, Unternehmerin und Mutter, über die Momente im Leben, in denen sich al...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void