Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: OMV - Erste Zeichen einer "zarten" Erholung


10.10.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Die OMV hat diese Woche die Performance-Kennzahlen für das 3. Quartal 2020 veröffentlicht, welche erste Zeichen einer Erholung aufzeigen. Die Gesamtproduktion an Kohlenwasserstoffen (Erdöl, -gas) im Bereich Upstream ist von 464.000 Fass Öl-Äquivalent/Tag im Q2/20 auf 444.000 im Q2/20 gesunken. Wir führen den Rückgang auf Produktionsausfälle in Libyen und Wartungsarbeiten bei russischen Feldern zurück. Die durchschnittlich realisierten Ölpreise befestigten sich im 3. Quartal auf USD 37,3/Fass gegenüber USD 25,6/Fass im Q2. Die durchschnittlich realisierten Gaspreise hingegen rutschten im Quartalsabstand nochmals um rund 10% auf EUR 7,3/MWh ab. Im Downstream Bereich lag die Referenz-Raffineriemarge mit USD 0,87 pro Fass erheblich unter dem Q2 (USD 2,26). Die Gesamtver- kaufsmenge von Raffinerieprodukten erholte sich jedoch nach den Lock-Downs im Q2 auf 4,69 Mio. Tonnen.

Ausblick. Einige der Q3-Indikatoren deuten an, dass der Tiefpunkt der Corona-Krise im 2. Quartal durchschritten wurde und wir erste Zeichen einer – wenn auch zarten – Erholung sehen. Die Verkaufsmengen sowie die Ölpreise erholten sich, während der Raffineriebereich - wie in unserem jüngsten Sektorreport erwähnt - unter angespannten Margen leidet. In Summe erwarten wir ein schwaches 3. Quartal, das zusätzlich von den bereits angekündigten Abschreibungen von rund EUR 600 Mio. belastet sein wird. Im 4. Quartal sollte sich die langsame Erholung mit höheren Produktionsmengen und möglicherweise höheren Raffineriemargen weiter fortsetzen. Der Q3-Bericht wird am 29. Oktober veröffentlicht.


OMV Raffinerie Schwechat (Bild: OMV Aktiengesellschaft)



Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1814

    Featured Partner Video

    Zertifikate Party Österreich 02/25: Ich dadat ZFA-Fördermitglied werden und ein Mundart-KI-Haberer interviewt meinen Avatar

    Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at ...

    Books josefchladek.com

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Inbox: OMV - Erste Zeichen einer "zarten" Erholung


    10.10.2020, 2071 Zeichen

    10.10.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Die OMV hat diese Woche die Performance-Kennzahlen für das 3. Quartal 2020 veröffentlicht, welche erste Zeichen einer Erholung aufzeigen. Die Gesamtproduktion an Kohlenwasserstoffen (Erdöl, -gas) im Bereich Upstream ist von 464.000 Fass Öl-Äquivalent/Tag im Q2/20 auf 444.000 im Q2/20 gesunken. Wir führen den Rückgang auf Produktionsausfälle in Libyen und Wartungsarbeiten bei russischen Feldern zurück. Die durchschnittlich realisierten Ölpreise befestigten sich im 3. Quartal auf USD 37,3/Fass gegenüber USD 25,6/Fass im Q2. Die durchschnittlich realisierten Gaspreise hingegen rutschten im Quartalsabstand nochmals um rund 10% auf EUR 7,3/MWh ab. Im Downstream Bereich lag die Referenz-Raffineriemarge mit USD 0,87 pro Fass erheblich unter dem Q2 (USD 2,26). Die Gesamtver- kaufsmenge von Raffinerieprodukten erholte sich jedoch nach den Lock-Downs im Q2 auf 4,69 Mio. Tonnen.

    Ausblick. Einige der Q3-Indikatoren deuten an, dass der Tiefpunkt der Corona-Krise im 2. Quartal durchschritten wurde und wir erste Zeichen einer – wenn auch zarten – Erholung sehen. Die Verkaufsmengen sowie die Ölpreise erholten sich, während der Raffineriebereich - wie in unserem jüngsten Sektorreport erwähnt - unter angespannten Margen leidet. In Summe erwarten wir ein schwaches 3. Quartal, das zusätzlich von den bereits angekündigten Abschreibungen von rund EUR 600 Mio. belastet sein wird. Im 4. Quartal sollte sich die langsame Erholung mit höheren Produktionsmengen und möglicherweise höheren Raffineriemargen weiter fortsetzen. Der Q3-Bericht wird am 29. Oktober veröffentlicht.


    OMV Raffinerie Schwechat (Bild: OMV Aktiengesellschaft)




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: A1 Telekom Austria - Analysten sehen aktuelle Kursniveaus als gute Einstiegschance

    Inbox: Kommende Woche im Fokus - S Immo, Flughafen Wien

    Inbox: ATX charttechnisch: Abwärtstrend bleibt bestehen

    Inbox: Analysten: Globaler Aktienmarktindex sollte nächste Woche seitwärts tendieren

    Inbox: RBI-Aktie für Analysten "deutlich unterbewertet"

    Inbox: Mayr-Melnhof - M&A könnte kursstützend sein

    Inbox: Raiffeisen-Analysten: "Auf 3 bis 6 Monatssicht bleiben wir bullish"

    Inbox: Analysten rechnen mit leichtem Anstieg des globalen Aktienmarktes

    Inbox: ATX in der Range zwischen 2.200 und 2.300 Punkten erwartet

    Inbox: ams: Analysten rechnen mit stärkerem Ausblick für das 4. Quartal

    Analysten: Corona und mögliche Schließung der Zuckerfabrik Leopoldsdorf deckeln Agrana-Kursentwicklung

    Inbox: Analysten: Kapsch TrafficCom ist Nutznießer des Green Deals

    Inbox: Analysten - Kursverfall der FACC-Aktie ermöglicht positive Empfehlung



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)




     

    Bildnachweis

    1. OMV Raffinerie Schwechat (Bild: OMV Aktiengesellschaft)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.


    Random Partner

    Verbund
    Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    OMV Raffinerie Schwechat (Bild: OMV Aktiengesellschaft)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1814

      Featured Partner Video

      Zertifikate Party Österreich 02/25: Ich dadat ZFA-Fördermitglied werden und ein Mundart-KI-Haberer interviewt meinen Avatar

      Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at ...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser