26.11.2020
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
12:13 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Gerald Grohmann, SCHOELLER-BLECKMANN AG. Thema: Die SBO ist ein Anbieter von Bohrwerkzeugen und Techniken für die Öl- und Gasindustrie. Je schlimmer die Coronapandemie, umso geringer ist der Energie- und Ölverbrauch. Dementsprechend herausfordernd war 2020 für die SBO. Eine hohe Liquidität und solide Kapitalausstattung sollen nach dem herausfordernden Jahr 2020 die Position des Unternehmens stützen und einen langfristigen Erfolg sicherstellen. Gerald Grohmann: "Die Krise spiegelt sich extrem bei der Nachfrage nach Öl wieder. Aber trotzdem sind wir gut aufgestellt, weil wir eine sehr solide Finanzmittelausstattung haben ... das gibt mir die Zuversicht und die Sicherheit, dass wir da sicher durchsteuern können. Zusätzlich haben wir dann auch das trockene Pulver, um das Wachstum zu finanzieren." 1.-3. Quartal 2020: Jetzt schuldenfrei Nettoliquidität auf 10,5 Mio. Euro. Umsatz 236 Mio. nach 356 Mio. Euro. Ergebnis vor Steuern -22 Mio. Euro nach 44 Mio. vor einem Jahr.
17782
sbo-ceo_grohmann_stehen_finanziell_extrem_stark_da_-_zuversichtlich_dass_wir_das_sicher_durchsteuern
Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, FACC, Palfinger, Strabag, ams-Osram, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, OMV, SBO, VIG, BKS Bank Stamm, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, E.ON , SAP, Deutsche Telekom, Henkel, Münchener Rück, Brenntag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)292730
audio_sbo-ceo_grohmann_stehen_finanziell_extrem_stark_da_-_zuversichtlich_dass_wir_das_sicher_durchsteuern
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
26.11.2020, 1832 Zeichen
26.11.2020
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
12:13 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Gerald Grohmann, SCHOELLER-BLECKMANN AG. Thema: Die SBO ist ein Anbieter von Bohrwerkzeugen und Techniken für die Öl- und Gasindustrie. Je schlimmer die Coronapandemie, umso geringer ist der Energie- und Ölverbrauch. Dementsprechend herausfordernd war 2020 für die SBO. Eine hohe Liquidität und solide Kapitalausstattung sollen nach dem herausfordernden Jahr 2020 die Position des Unternehmens stützen und einen langfristigen Erfolg sicherstellen. Gerald Grohmann: "Die Krise spiegelt sich extrem bei der Nachfrage nach Öl wieder. Aber trotzdem sind wir gut aufgestellt, weil wir eine sehr solide Finanzmittelausstattung haben ... das gibt mir die Zuversicht und die Sicherheit, dass wir da sicher durchsteuern können. Zusätzlich haben wir dann auch das trockene Pulver, um das Wachstum zu finanzieren." 1.-3. Quartal 2020: Jetzt schuldenfrei Nettoliquidität auf 10,5 Mio. Euro. Umsatz 236 Mio. nach 356 Mio. Euro. Ergebnis vor Steuern -22 Mio. Euro nach 44 Mio. vor einem Jahr.
17782
sbo-ceo_grohmann_stehen_finanziell_extrem_stark_da_-_zuversichtlich_dass_wir_das_sicher_durchsteuern
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Buwog zahlt der Belegschaft eine Corona-Prämie
Inbox: Analysten erwarten Outperformance Europas gegenüber den USA, sowie von Value versus Growth
Inbox: ATX charttechnisch: Range zwischen 2.400 und 2.500 erwartet
Inbox: Globaler Aktienmarktindex im Aufwärtstrend
Inbox: Die neuen Uniqa-Ziele sind für Analysten "realistisch erzielbar"
Inbox: Erste-Analysten bleiben bei ihrer positiven Einschätzung für die Semperit-Aktie
Wiener Börse Plausch S5/52: Strabag als Challenger von VIG und Mayr, EuroTeleSites grösste Position im wikifolio
Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, FACC, Palfinger, Strabag, ams-Osram, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, OMV, SBO, VIG, BKS Bank Stamm, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, E.ON , SAP, Deutsche Telekom, Henkel, Münchener Rück, Brenntag.
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A36AT9 | |
AT0000A2Y2T0 | |
AT0000A359X4 |
Viel sehenswerter Sport
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...
Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
London Pop gesehen
1969
Forum Verlag
Lewis Bush
Depravity’s Rainbow
2023
Self published
Ute & Werner Mahler
Lissabon ’87/88
2022
Hartmann Projects