Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Porr - Für Analysten ist positiv, dass für 2021 von einer Margenerholung ausgegangen wird


28.11.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Nachdem Porr letzte Woche vorläufige Q3-Zahlen mit einer Gewinnwarnung für 2020 veröffentlicht hatte, brachte der finale Q3-Bericht keine großen Überraschungen mehr. Die Produktionsleistung sank in den ersten drei Quartalen um 7,4% auf EUR 3,78 Mrd., der Auftragsbestand per 30.9. ver- ringerte sich mit EUR 6,8 Mrd. etwas von seinem Allzeithoch zum Halbjahr. Das Nettoergebnis rutschte auf EUR 46,4 Mio. ab nach einem noch knappen positiven Ergebnis im Halbjahr. Die Corona-Pandemie führte zu einer Vielzahl an ergebnisbelastenden direkten und indirekten Mehrkosten z.B. durch Leistungsstörungen, Unterbrechungen, nicht weiter verrechenbare Mehrkosten und Projektverschiebungen aber auch notwendigen Neubewertungen von Forderungen und Projekten.

Ausblick. Für das Gesamtjahr erwartet der Vorstand unverändert eine Produktionsleistung von EUR 5 Mrd. sowie ein negatives Vorsteuerergebnis von EUR – 45 bis – 55 Mio. Für 2021 geht Porr von einer steigenden Produktionsleistung von ca. EUR 5,3 – 5,5 Mrd. aus sowie einer EBT-Marge von 1,3-1,5%. Positiv ist, dass das Management für 2021 von einer Margenerholung ausgeht, die auch vom laufenden Kosteneinsparungsprogramm getragen werden soll, und keine weiteren Projektberichtigungen erwartet. Heuer könnte es auch endlich noch Klarheit im seit Jahren laufenden Baukartellverfahren geben. Die Bundeswettbewerbsbehörde hat hier erstmals eine Geldbuße gegen mutmaßlich involvierte Unternehmen beantragt.


Porr: Der erste Meilenstein zur Errichtung des Franklinturms in Zürich ist erfolgt: Die Baugrube für die Untergeschosse ist fertig ausgehoben. Credit: Porr © Aussendung



Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, FACC, Palfinger, Strabag, ams-Osram, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, OMV, SBO, VIG, BKS Bank Stamm, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, E.ON , SAP, Deutsche Telekom, Henkel, Münchener Rück, Brenntag.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A359X4
AT0000A36AT9
AT0000A347X9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Immofinanz 1.44%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -3.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(1), Fabasoft(1)
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.66%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(4)
    BSN MA-Event SBO
    TFimNetz zu Mayr-Melnhof
    Star der Stunde: Frequentis 1.06%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.36%
    BSN MA-Event Warimpex

    Featured Partner Video

    TV-Rechte und LA-Legende

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel -...

    Books josefchladek.com

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 one
    2022
    Café Royal Books

    Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
    London Pop gesehen
    1969
    Forum Verlag

    René Burri
    Die Deutschen
    1962
    Fretz & Wasmuth

    Samuel Otte
    Hereafter Called: ‘Subject’
    2023
    Fw: Books

    Ute & Werner Mahler
    Lissabon ’87/88
    2022
    Hartmann Projects

    Inbox: Porr - Für Analysten ist positiv, dass für 2021 von einer Margenerholung ausgegangen wird


    28.11.2020, 2107 Zeichen

    28.11.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Nachdem Porr letzte Woche vorläufige Q3-Zahlen mit einer Gewinnwarnung für 2020 veröffentlicht hatte, brachte der finale Q3-Bericht keine großen Überraschungen mehr. Die Produktionsleistung sank in den ersten drei Quartalen um 7,4% auf EUR 3,78 Mrd., der Auftragsbestand per 30.9. ver- ringerte sich mit EUR 6,8 Mrd. etwas von seinem Allzeithoch zum Halbjahr. Das Nettoergebnis rutschte auf EUR 46,4 Mio. ab nach einem noch knappen positiven Ergebnis im Halbjahr. Die Corona-Pandemie führte zu einer Vielzahl an ergebnisbelastenden direkten und indirekten Mehrkosten z.B. durch Leistungsstörungen, Unterbrechungen, nicht weiter verrechenbare Mehrkosten und Projektverschiebungen aber auch notwendigen Neubewertungen von Forderungen und Projekten.

    Ausblick. Für das Gesamtjahr erwartet der Vorstand unverändert eine Produktionsleistung von EUR 5 Mrd. sowie ein negatives Vorsteuerergebnis von EUR – 45 bis – 55 Mio. Für 2021 geht Porr von einer steigenden Produktionsleistung von ca. EUR 5,3 – 5,5 Mrd. aus sowie einer EBT-Marge von 1,3-1,5%. Positiv ist, dass das Management für 2021 von einer Margenerholung ausgeht, die auch vom laufenden Kosteneinsparungsprogramm getragen werden soll, und keine weiteren Projektberichtigungen erwartet. Heuer könnte es auch endlich noch Klarheit im seit Jahren laufenden Baukartellverfahren geben. Die Bundeswettbewerbsbehörde hat hier erstmals eine Geldbuße gegen mutmaßlich involvierte Unternehmen beantragt.


    Porr: Der erste Meilenstein zur Errichtung des Franklinturms in Zürich ist erfolgt: Die Baugrube für die Untergeschosse ist fertig ausgehoben. Credit: Porr © Aussendung




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Analysten: Zahlen von S Immo übertrafen Erwartungen

    Inbox: Rückblick: Do&Co, CA Immo, Immofinanz, CA Immo, S Immo, UBM ...

    Inbox: Buwog zahlt der Belegschaft eine Corona-Prämie

    Inbox: Analysten erwarten Outperformance Europas gegenüber den USA, sowie von Value versus Growth

    Inbox: ATX charttechnisch: Range zwischen 2.400 und 2.500 erwartet

    Inbox: Globaler Aktienmarktindex im Aufwärtstrend

    Inbox: UBM: Hoher Cash-Puffer für mögliche Chancen

    Inbox: Analysten: Zahlen der Immofinanz "sehr zufriedenstellend"

    Inbox: CA Immo: 9-Monats-Zahlen für Analysten "sehr stark"

    Inbox: VIG: Prognose derzeit noch sehr weit gesteckt

    Inbox: Aktienkurs von SBO bleibt volatil, eng an den Ölpreis gekoppelt

    Inbox: Marinomed: Carragelose-Studien sollten für Kurstreiber sorgen, meinen Analysten



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #75: Wer trinkt am meisten Bier? (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. Porr: Der erste Meilenstein zur Errichtung des Franklinturms in Zürich ist erfolgt: Die Baugrube für die Untergeschosse ist fertig ausgehoben. Credit: Porr , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, FACC, Palfinger, Strabag, ams-Osram, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, OMV, SBO, VIG, BKS Bank Stamm, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, E.ON , SAP, Deutsche Telekom, Henkel, Münchener Rück, Brenntag.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Porr: Der erste Meilenstein zur Errichtung des Franklinturms in Zürich ist erfolgt: Die Baugrube für die Untergeschosse ist fertig ausgehoben. Credit: Porr, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A359X4
    AT0000A36AT9
    AT0000A347X9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Immofinanz 1.44%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -3.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(1), Fabasoft(1)
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.66%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(4)
      BSN MA-Event SBO
      TFimNetz zu Mayr-Melnhof
      Star der Stunde: Frequentis 1.06%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.36%
      BSN MA-Event Warimpex

      Featured Partner Video

      TV-Rechte und LA-Legende

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel -...

      Books josefchladek.com

      Beate & Heinz Rose
      Paare
      1972
      Langewiesche-Brandt

      Ute & Werner Mahler
      Lissabon ’87/88
      2022
      Hartmann Projects

      Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
      London Pop gesehen
      1969
      Forum Verlag

      Alexey Brodovitch
      Ballet
      1945
      J.J. Augustin

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 one
      2022
      Café Royal Books