Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.12.2020, 2834 Zeichen

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
1,25 Mio. Tonnen Rüben werden mit der Bahn an die Zuckerproduktionsstandorte Leopoldsdorf und Tulln geliefert
Unternehmen
Wien - AGRANA setzt in der laufenden Zuckerrübenkampagne wieder auf einen möglichst umweltschonenden Rohstofftransport.
"Im Sinne einer klimaschonenden, nachhaltigen Verkehrsentwicklung transportieren wir seit vielen Jahren in bewährt guter Partnerschaft mit der ÖBB Rail Cargo Group die Zuckerrüben so weit wie möglich mit der Bahn," betont AGRANA- Vorstandsvorsitzender Johann Marihart.
Heuer werden 1,25 Mio. Tonnen bzw. 58 % der österreichischen Zuckerrüben mit Güterwaggons in die beiden Zuckerproduktionsstandorte Leopoldsdorf und Tulln geliefert. Der Bahnanteil am Gesamttransportvolumen stieg damit gegenüber dem Vorjahr um rund 10 Prozentpunkte. Der jährliche ökologische Effekt dieses Transportvolumens ist ebenso beachtlich. Denn die auf der Schiene beförderten Zuckerrüben sparen rund 50.000 LKW-Fahrten ein, wodurch 8.150 Tonnen an Emissionen (CO2-Äquivalente) im Vergleich zu LKW-Transporten vermieden werden.
Bezogen auf die in Österreich zurückgelegten Transportkilometer liegt der Bahnanteil heuer sogar bei 80 %. "Damit sind wir in Europa in diesem Bereich Spitzenreiter. In Deutschland etwa gibt es keinen Bahntransport von Zuckerrüben mehr," so Marihart.
AGRANA verarbeitet heuer in den beiden Zuckerfabriken Leopoldsdorf und Tulln rund 2,1 Mio. Tonnen heimische Zuckerrüben. Mit einer Verarbeitungsmenge von täglich durchschnittlich rund 24.000 Tonnen Zuckerrüben wird die Kampagne bis Mitte Jänner abgeschlossen.
Über AGRANA
AGRANA veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu hochwertigen Lebensmitteln und einer Vielzahl von industriellen Vorprodukten. Rund 9.400 Mitarbeiter erwirtschaften an weltweit 56 Produktionsstandorten einen jährlichen Konzernumsatz von rund 2,5 Mrd. EUR. Das Unternehmen wurde 1988 gegründet, ist Weltmarktführer bei Fruchtzubereitungen sowie bedeutendster Produzent von Fruchtsaftkonzentraten in Europa und im Segment Stärke bedeutender Produzent von kundenspezifischen Kartoffel-, Mais- und Weizenstärkeprodukten sowie von Bioethanol. AGRANA ist das führende Zuckerunternehmen in Zentral- und Osteuropa.
Diese Meldung steht auf Deutsch und Englisch unter www.agrana.com [https:// www.agrana.com/] zur Verfügung.

Bilder zur Meldung: ---------------------------------------------- http://resources.euroadhoc.com/images/2118/5/10625836/Rübentransport_Bahn_fotocredit_agrana.jpg
Emittent: AGRANA Beteiligungs-AG F.-W.-Raiffeisen-Platz 1 A-1020 Wien Telefon: +43-1-21137-0 FAX: +43-1-21137-12926 Email: info.ab@agrana.com WWW: www.agrana.com ISIN: AT000AGRANA3 Indizes: WBI Börsen: Stuttgart, Wien, Berlin, Frankfurt Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 16/365: Die Serie Börsepeople steht bei 372 Folgen und hier gibt es die Info für weitere Gäste




Agrana
Akt. Indikation:  10.90 / 11.00
Uhrzeit:  21:57:07
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  10.95 ( 1.86%)



 

Bildnachweis

1. Agrana Zuckerfabrik Leopoldsdorf (Bild: Agrana)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, AT&S, Polytec Group, ATX Prime, Bawag, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Immofinanz, Österreichische Post, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Agrana, Frequentis, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, OMV, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A2SKM2
AT0000A3FL28
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Agrana(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: CA Immo 1.36%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.61%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1), AT&S(1), SBO(1)
    Star der Stunde: Porr 1.25%, Rutsch der Stunde: UBM -1.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(4), Agrana(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.88%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.7%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), RBI(2), Semperit(1), voestalpine(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S16/24: Stefan Zapotocky

    Stefan Zapotocky ist Vorstandsvorsitzender der RPR Privatstiftung Wien und er war auch Vorstand der Wiener Börse in der besten Phase, die wir hier je hatten. Wir sprechen in dieser XL-Folge über so...

    Books josefchladek.com

    Sebastian Krenn
    Alles in meinem Kopf
    2024
    Self published

    Christian Reister
    Feathers and Leaves
    2024
    Self published

    Charlie Simokaitis
    The Crisis Tapes
    2024
    TIS Books

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Meinrad Schade
    Unresolved
    2018
    Scheidegger & Spiess

    Klimafreundlicher Transport: AGRANA setzt in der Zuckerrübenkampagne Fokus auf Bahntransport und spart 50.000 LKW-Fahrten ein


    07.12.2020, 2834 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
    1,25 Mio. Tonnen Rüben werden mit der Bahn an die Zuckerproduktionsstandorte Leopoldsdorf und Tulln geliefert
    Unternehmen
    Wien - AGRANA setzt in der laufenden Zuckerrübenkampagne wieder auf einen möglichst umweltschonenden Rohstofftransport.
    "Im Sinne einer klimaschonenden, nachhaltigen Verkehrsentwicklung transportieren wir seit vielen Jahren in bewährt guter Partnerschaft mit der ÖBB Rail Cargo Group die Zuckerrüben so weit wie möglich mit der Bahn," betont AGRANA- Vorstandsvorsitzender Johann Marihart.
    Heuer werden 1,25 Mio. Tonnen bzw. 58 % der österreichischen Zuckerrüben mit Güterwaggons in die beiden Zuckerproduktionsstandorte Leopoldsdorf und Tulln geliefert. Der Bahnanteil am Gesamttransportvolumen stieg damit gegenüber dem Vorjahr um rund 10 Prozentpunkte. Der jährliche ökologische Effekt dieses Transportvolumens ist ebenso beachtlich. Denn die auf der Schiene beförderten Zuckerrüben sparen rund 50.000 LKW-Fahrten ein, wodurch 8.150 Tonnen an Emissionen (CO2-Äquivalente) im Vergleich zu LKW-Transporten vermieden werden.
    Bezogen auf die in Österreich zurückgelegten Transportkilometer liegt der Bahnanteil heuer sogar bei 80 %. "Damit sind wir in Europa in diesem Bereich Spitzenreiter. In Deutschland etwa gibt es keinen Bahntransport von Zuckerrüben mehr," so Marihart.
    AGRANA verarbeitet heuer in den beiden Zuckerfabriken Leopoldsdorf und Tulln rund 2,1 Mio. Tonnen heimische Zuckerrüben. Mit einer Verarbeitungsmenge von täglich durchschnittlich rund 24.000 Tonnen Zuckerrüben wird die Kampagne bis Mitte Jänner abgeschlossen.
    Über AGRANA
    AGRANA veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu hochwertigen Lebensmitteln und einer Vielzahl von industriellen Vorprodukten. Rund 9.400 Mitarbeiter erwirtschaften an weltweit 56 Produktionsstandorten einen jährlichen Konzernumsatz von rund 2,5 Mrd. EUR. Das Unternehmen wurde 1988 gegründet, ist Weltmarktführer bei Fruchtzubereitungen sowie bedeutendster Produzent von Fruchtsaftkonzentraten in Europa und im Segment Stärke bedeutender Produzent von kundenspezifischen Kartoffel-, Mais- und Weizenstärkeprodukten sowie von Bioethanol. AGRANA ist das führende Zuckerunternehmen in Zentral- und Osteuropa.
    Diese Meldung steht auf Deutsch und Englisch unter www.agrana.com [https:// www.agrana.com/] zur Verfügung.

    Bilder zur Meldung: ---------------------------------------------- http://resources.euroadhoc.com/images/2118/5/10625836/Rübentransport_Bahn_fotocredit_agrana.jpg
    Emittent: AGRANA Beteiligungs-AG F.-W.-Raiffeisen-Platz 1 A-1020 Wien Telefon: +43-1-21137-0 FAX: +43-1-21137-12926 Email: info.ab@agrana.com WWW: www.agrana.com ISIN: AT000AGRANA3 Indizes: WBI Börsen: Stuttgart, Wien, Berlin, Frankfurt Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 16/365: Die Serie Börsepeople steht bei 372 Folgen und hier gibt es die Info für weitere Gäste




    Agrana
    Akt. Indikation:  10.90 / 11.00
    Uhrzeit:  21:57:07
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  10.95 ( 1.86%)



     

    Bildnachweis

    1. Agrana Zuckerfabrik Leopoldsdorf (Bild: Agrana)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, AT&S, Polytec Group, ATX Prime, Bawag, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Immofinanz, Österreichische Post, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Agrana, Frequentis, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, OMV, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A2SKM2
    AT0000A3FL28
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Agrana(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: CA Immo 1.36%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.61%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1), AT&S(1), SBO(1)
      Star der Stunde: Porr 1.25%, Rutsch der Stunde: UBM -1.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(4), Agrana(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.88%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.7%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), RBI(2), Semperit(1), voestalpine(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S16/24: Stefan Zapotocky

      Stefan Zapotocky ist Vorstandsvorsitzender der RPR Privatstiftung Wien und er war auch Vorstand der Wiener Börse in der besten Phase, die wir hier je hatten. Wir sprechen in dieser XL-Folge über so...

      Books josefchladek.com

      Peter Keetman
      Fotoform
      1988
      Nishen

      Meinrad Schade
      Unresolved
      2018
      Scheidegger & Spiess

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas