17.12.2020, 10558 Zeichen
Bulldog1974 (13081980): Gewinnmitnahme + 15%. Erhöhung Transaktionsliquidität (17.12. 10:11)
Alber (ETHIKMIX): Vodafone zahlte heute eine netto-Dividende von 0,038 € pro Aktie (Brutto 0,045 €). (17.12. 10:04)
dasdigitaleauto (DDACASEX): Zukauf (17.12. 09:56)
Trader01 (HIGPO): Die ProSieben Aktie schein gezündet zu haben. Sollte der Markt das Potential von der "The Meet Group" Übernahme erkennen, sollte die Aktie noch beschleunigen. Ich halte Kurs von deutlich über €20 im Jahr 2021 für sehr wahrscheinlich. (17.12. 09:50)
BoerseOnline (BODEPOT1): ***Evotec steigen auf Hoch seit fast 20 Jahren*** FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Aussicht auf millionenschwere Meilensteinzahlungen hat am Donnerstag den Kurs von Evotec auf den höchsten Stand seit fast 20 Jahre klettern lassen. Die Papiere des Wirkstoffentwicklers stiegen in der Spitze um 3,3 Prozent auf 27,58 Euro, ließen damit das Hoch vom Juli 2019 hinter sich und erreichten den höchsten Stand seit Anfang 2001. Das Unternehmen hat nach eigener Aussage Meilensteine in einer Proteomik-Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb (BMS) erreicht. Angaben zu den erwarteten Zahlungen seitens BMS machte Evotec zwar nicht. Analyst Charles Weston von der Bank RBC schätzte die Umsätze durch die Meilensteine aber auf 16 Millionen Euro. Diese dürften im kommenden Jahr fließen./bek/jha/ (17.12. 09:44)
FGCapital (MNW2018): LPKF konnte gestern mit rund 3 im Plus den Handel beenden. Grund dafür dürfte die positive Vermeldung eines weiteren Auftrages im Segment Solar sein: Garbsen, den 16.12.2020 - Die LPKF-Gruppe, ein führender Hersteller von Lasertechnologie für die Mikromaterialbearbeitung, hat heute einen Auftrag zur Ausstattung einer weiteren Fabrik zur Herstellung von Dünnschicht-Solarmodulen mit CIGS-Technologie erhalten. Die Aufträge im Bereich CIGS-Technologie haben damit insgesamt ein Volumen von ca. 10 Mio. EUR erreicht, und das von LPKF erwartete Gesamtvolumen des am 27. September 2020 kommunizierten Rahmenvertrags mit dem Kunden erhöht sich damit auf ca. 28 Mio. EUR. Umsätze aus dem Rahmenvertrag werden ab dem zweiten Quartal 2021 und bis in das Jahr 2022 erwartet und bestätigen die interne Umsatzplanung des Unternehmens im Segment Solar. Die Aktien der LPKF Laser & Electronics AG notieren im SDAX und im TecDAX der Frankfurter Wertpapierbörse (ETR:LPK, ISIN: 0006450000) https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/lpkf-erhaelt-weiteren-auftrag-von-einem-kunden-aus-der-solarindustrie/?newsID=1413903 (17.12. 07:00)
Ritschy (NOLIMITS): BASF - UMBRUCH, AUFBRUCH, AUSBRUCH! Die BASF ist weltweit die Nummer EINS in der chemischen Industrie. COVID19 führte im ersten Halbjahr zu einem großen Umbruch in der Branche. Im dritten Quartal 2020 erholte sich die globale Industrie- und Chemiewirtschaft, das leitete auch für den Chemiekonzern einen Aufbruch ein. Mit der Veröffentlichung der Q3 2020 Zahlen Ende Oktober, schaltete BASF auf Ausbruch um. Die Ergebnisse für das Q4 2020 sollen am 26. Februar 2021 veröffentlicht werden. Was denken Sie? Das gibt es Neues und Fundamentales… Die BASF-Gruppe hat Zahlen für das dritte Quartal 2020 bekannt gegeben und veröffentlicht diese am 28. Oktober. Der Umsatz ging im dritten Quartal 2020 um 5 Prozent auf 13,8 Mrd. Euro zurück. Verglichen mit 14,5 Mrd. Euro im gleichen Quartal 2019. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) vor Sondereinflüssen ging gegenüber dem Vorjahr erheblich um 475 Mio. Euro auf 581 Mio. Euro zurück, aber lag klar über dem Konsens der Analysten. Für das vierte Quartal 2020 erwartet die https://www.sotrawo.com/blog/search/.hash.basf nun eine weitere Verbesserung des EBIT vor Sondereinflüssen gegenüber dem dritten Quartal 2020. Für das Gesamtjahr 2020 erwartet die BASF-Gruppe einen Umsatz von 57 bis 58 Milliarden Euro. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 51.04 Euro. Das maximale Kursziel liegt bei 65.00 Euro. Das niedrigste Kursziel liegt bei 31.39 Euro. Das Fazit… Für das Gesamtjahr 2020 erwartet die BASF-Gruppe einen leichten Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahr. Dies hauptsächlich aufgrund der schwächeren Nachfrage infolge der COVID19 Pandemie. Das Jahr 2020 war jedenfalls herausfordernd. Geprägt von Umbruch, Aufbruch und im Chart wohl ersichtlich einen Ausbruch! Was denken Sie von BASF? Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/basf-umbruch-aufbruch-ausbruchhttps://www.sotrawo.com/post/basf-umbruch-aufbruch-ausbruch Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” (16.12. 23:57)
Ritschy (UMBRELLA): BASF - UMBRUCH, AUFBRUCH, AUSBRUCH! Die BASF ist weltweit die Nummer EINS in der chemischen Industrie. COVID19 führte im ersten Halbjahr zu einem großen Umbruch in der Branche. Im dritten Quartal 2020 erholte sich die globale Industrie- und Chemiewirtschaft, das leitete auch für den Chemiekonzern einen Aufbruch ein. Mit der Veröffentlichung der Q3 2020 Zahlen Ende Oktober, schaltete BASF auf Ausbruch um. Die Ergebnisse für das Q4 2020 sollen am 26. Februar 2021 veröffentlicht werden. Was denken Sie? Das gibt es Neues und Fundamentales… Die BASF-Gruppe hat Zahlen für das dritte Quartal 2020 bekannt gegeben und veröffentlicht diese am 28. Oktober. Der Umsatz ging im dritten Quartal 2020 um 5 Prozent auf 13,8 Mrd. Euro zurück. Verglichen mit 14,5 Mrd. Euro im gleichen Quartal 2019. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) vor Sondereinflüssen ging gegenüber dem Vorjahr erheblich um 475 Mio. Euro auf 581 Mio. Euro zurück, aber lag klar über dem Konsens der Analysten. Für das vierte Quartal 2020 erwartet die https://www.sotrawo.com/blog/search/.hash.basf nun eine weitere Verbesserung des EBIT vor Sondereinflüssen gegenüber dem dritten Quartal 2020. Für das Gesamtjahr 2020 erwartet die BASF-Gruppe einen Umsatz von 57 bis 58 Milliarden Euro. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 51.04 Euro. Das maximale Kursziel liegt bei 65.00 Euro. Das niedrigste Kursziel liegt bei 31.39 Euro. Das Fazit… Für das Gesamtjahr 2020 erwartet die BASF-Gruppe einen leichten Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahr. Dies hauptsächlich aufgrund der schwächeren Nachfrage infolge der COVID19 Pandemie. Das Jahr 2020 war jedenfalls herausfordernd. Geprägt von Umbruch, Aufbruch und im Chart wohl ersichtlich einen Ausbruch! Was denken Sie von BASF? Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/basf-umbruch-aufbruch-ausbruchhttps://www.sotrawo.com/post/basf-umbruch-aufbruch-ausbruch Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” (16.12. 23:57)
CryptoAutobach (CAD2030): #wikifolio - Neue Aufnahme Nvidia Ende letzter Woche habe ich einen weiteren Wert aufgenommen, nämlich Nvidia. Buy in: 430€ Der Kurs ist hoch ja, aber das potential weiterhin ebenso groß. Natürlich war diese Aktie bereits weitaus günstiger, das Wikifolio startet aber erst jetzt und somit muss man für Top Werte halt mittlerweile auch wieder höhere Kurse bezahlen. Da der aktuelle Kurs aber auf die lange Sicht weiter Top ist und ich kurzfristig nun auch keinen größeren Drop erwarte hab ich den kleinen Rücksetzer nun genutzt, war das 100er EMA/SMA daily retest welches sich oft sehr gut anbietet um in Top Werte einzusteigen. https://www.tradingview.com/x/miN71JjI/ (16.12. 23:21)
assbo (GLTRNDFO): Ich habe die Position Tesla heute mit einem Gewinn von rd. 57 % verkauft. Ich erwarte bei dem enormen Kursanstieg der letzten Wochen eine stärkere Korrektor. Sie dürfte nach erolgter Aufnahme in den S&P 500 mit Erstnotiz am 21.12. eintreten und könnte ohne Weiteres zunächst bis auf die Unterstützung bie rd. 500 $ gehen. Das wären rd. 20 %. Dann muss man weiter sehen. (16.12. 22:31)
Was noch interessant sein dürfte:
Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert
Wiener Börse Plausch S5/48: Der S Immo-Konter und das Problem mit vermutet gewünschten tiefen Kursen vielerorts
1.
wikifolio, Credit: beigestellt
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, S Immo, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Polytec Group, AT&S, Rosgix, Lenzing, Rosenbauer, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Erste Group, Cleen Energy, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Palfinger, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.
VARTA AG
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A36AT9 | |
AT0000A33Y61 | |
AT0000A2VKV7 |
Geschummelter Frauenanteil
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel -...
Christian Reister
Driftwood No.14 | Berlin
2023
Self published
Innocences
What The Fuck!!
2017
Editions Télémaque
René Burri
Die Deutschen
1962
Fretz & Wasmuth
Beate & Heinz Rose
Paare
1972
Langewiesche-Brandt
Francis Kanai
Everything is a Self-Portrait
2023
Self published
Bulldog1974 (13081980): Gewinnmitnahme + 15%. Erhöhung Transaktionsliquidität (17.12. 10:11)
Alber (ETHIKMIX): Vodafone zahlte heute eine netto-Dividende von 0,038 € pro Aktie (Brutto 0,045 €). (17.12. 10:04)
dasdigitaleauto (DDACASEX): Zukauf (17.12. 09:56)
Trader01 (HIGPO): Die ProSieben Aktie schein gezündet zu haben. Sollte der Markt das Potential von der "The Meet Group" Übernahme erkennen, sollte die Aktie noch beschleunigen. Ich halte Kurs von deutlich über €20 im Jahr 2021 für sehr wahrscheinlich. (17.12. 09:50)
BoerseOnline (BODEPOT1): ***Evotec steigen auf Hoch seit fast 20 Jahren*** FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Aussicht auf millionenschwere Meilensteinzahlungen hat am Donnerstag den Kurs von Evotec auf den höchsten Stand seit fast 20 Jahre klettern lassen. Die Papiere des Wirkstoffentwicklers stiegen in der Spitze um 3,3 Prozent auf 27,58 Euro, ließen damit das Hoch vom Juli 2019 hinter sich und erreichten den höchsten Stand seit Anfang 2001. Das Unternehmen hat nach eigener Aussage Meilensteine in einer Proteomik-Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb (BMS) erreicht. Angaben zu den erwarteten Zahlungen seitens BMS machte Evotec zwar nicht. Analyst Charles Weston von der Bank RBC schätzte die Umsätze durch die Meilensteine aber auf 16 Millionen Euro. Diese dürften im kommenden Jahr fließen./bek/jha/ (17.12. 09:44)
FGCapital (MNW2018): LPKF konnte gestern mit rund 3 im Plus den Handel beenden. Grund dafür dürfte die positive Vermeldung eines weiteren Auftrages im Segment Solar sein: Garbsen, den 16.12.2020 - Die LPKF-Gruppe, ein führender Hersteller von Lasertechnologie für die Mikromaterialbearbeitung, hat heute einen Auftrag zur Ausstattung einer weiteren Fabrik zur Herstellung von Dünnschicht-Solarmodulen mit CIGS-Technologie erhalten. Die Aufträge im Bereich CIGS-Technologie haben damit insgesamt ein Volumen von ca. 10 Mio. EUR erreicht, und das von LPKF erwartete Gesamtvolumen des am 27. September 2020 kommunizierten Rahmenvertrags mit dem Kunden erhöht sich damit auf ca. 28 Mio. EUR. Umsätze aus dem Rahmenvertrag werden ab dem zweiten Quartal 2021 und bis in das Jahr 2022 erwartet und bestätigen die interne Umsatzplanung des Unternehmens im Segment Solar. Die Aktien der LPKF Laser & Electronics AG notieren im SDAX und im TecDAX der Frankfurter Wertpapierbörse (ETR:LPK, ISIN: 0006450000) https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/lpkf-erhaelt-weiteren-auftrag-von-einem-kunden-aus-der-solarindustrie/?newsID=1413903 (17.12. 07:00)
Ritschy (NOLIMITS): BASF - UMBRUCH, AUFBRUCH, AUSBRUCH! Die BASF ist weltweit die Nummer EINS in der chemischen Industrie. COVID19 führte im ersten Halbjahr zu einem großen Umbruch in der Branche. Im dritten Quartal 2020 erholte sich die globale Industrie- und Chemiewirtschaft, das leitete auch für den Chemiekonzern einen Aufbruch ein. Mit der Veröffentlichung der Q3 2020 Zahlen Ende Oktober, schaltete BASF auf Ausbruch um. Die Ergebnisse für das Q4 2020 sollen am 26. Februar 2021 veröffentlicht werden. Was denken Sie? Das gibt es Neues und Fundamentales… Die BASF-Gruppe hat Zahlen für das dritte Quartal 2020 bekannt gegeben und veröffentlicht diese am 28. Oktober. Der Umsatz ging im dritten Quartal 2020 um 5 Prozent auf 13,8 Mrd. Euro zurück. Verglichen mit 14,5 Mrd. Euro im gleichen Quartal 2019. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) vor Sondereinflüssen ging gegenüber dem Vorjahr erheblich um 475 Mio. Euro auf 581 Mio. Euro zurück, aber lag klar über dem Konsens der Analysten. Für das vierte Quartal 2020 erwartet die https://www.sotrawo.com/blog/search/.hash.basf nun eine weitere Verbesserung des EBIT vor Sondereinflüssen gegenüber dem dritten Quartal 2020. Für das Gesamtjahr 2020 erwartet die BASF-Gruppe einen Umsatz von 57 bis 58 Milliarden Euro. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 51.04 Euro. Das maximale Kursziel liegt bei 65.00 Euro. Das niedrigste Kursziel liegt bei 31.39 Euro. Das Fazit… Für das Gesamtjahr 2020 erwartet die BASF-Gruppe einen leichten Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahr. Dies hauptsächlich aufgrund der schwächeren Nachfrage infolge der COVID19 Pandemie. Das Jahr 2020 war jedenfalls herausfordernd. Geprägt von Umbruch, Aufbruch und im Chart wohl ersichtlich einen Ausbruch! Was denken Sie von BASF? Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/basf-umbruch-aufbruch-ausbruchhttps://www.sotrawo.com/post/basf-umbruch-aufbruch-ausbruch Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” (16.12. 23:57)
Ritschy (UMBRELLA): BASF - UMBRUCH, AUFBRUCH, AUSBRUCH! Die BASF ist weltweit die Nummer EINS in der chemischen Industrie. COVID19 führte im ersten Halbjahr zu einem großen Umbruch in der Branche. Im dritten Quartal 2020 erholte sich die globale Industrie- und Chemiewirtschaft, das leitete auch für den Chemiekonzern einen Aufbruch ein. Mit der Veröffentlichung der Q3 2020 Zahlen Ende Oktober, schaltete BASF auf Ausbruch um. Die Ergebnisse für das Q4 2020 sollen am 26. Februar 2021 veröffentlicht werden. Was denken Sie? Das gibt es Neues und Fundamentales… Die BASF-Gruppe hat Zahlen für das dritte Quartal 2020 bekannt gegeben und veröffentlicht diese am 28. Oktober. Der Umsatz ging im dritten Quartal 2020 um 5 Prozent auf 13,8 Mrd. Euro zurück. Verglichen mit 14,5 Mrd. Euro im gleichen Quartal 2019. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) vor Sondereinflüssen ging gegenüber dem Vorjahr erheblich um 475 Mio. Euro auf 581 Mio. Euro zurück, aber lag klar über dem Konsens der Analysten. Für das vierte Quartal 2020 erwartet die https://www.sotrawo.com/blog/search/.hash.basf nun eine weitere Verbesserung des EBIT vor Sondereinflüssen gegenüber dem dritten Quartal 2020. Für das Gesamtjahr 2020 erwartet die BASF-Gruppe einen Umsatz von 57 bis 58 Milliarden Euro. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 51.04 Euro. Das maximale Kursziel liegt bei 65.00 Euro. Das niedrigste Kursziel liegt bei 31.39 Euro. Das Fazit… Für das Gesamtjahr 2020 erwartet die BASF-Gruppe einen leichten Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahr. Dies hauptsächlich aufgrund der schwächeren Nachfrage infolge der COVID19 Pandemie. Das Jahr 2020 war jedenfalls herausfordernd. Geprägt von Umbruch, Aufbruch und im Chart wohl ersichtlich einen Ausbruch! Was denken Sie von BASF? Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/basf-umbruch-aufbruch-ausbruchhttps://www.sotrawo.com/post/basf-umbruch-aufbruch-ausbruch Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” (16.12. 23:57)
CryptoAutobach (CAD2030): #wikifolio - Neue Aufnahme Nvidia Ende letzter Woche habe ich einen weiteren Wert aufgenommen, nämlich Nvidia. Buy in: 430€ Der Kurs ist hoch ja, aber das potential weiterhin ebenso groß. Natürlich war diese Aktie bereits weitaus günstiger, das Wikifolio startet aber erst jetzt und somit muss man für Top Werte halt mittlerweile auch wieder höhere Kurse bezahlen. Da der aktuelle Kurs aber auf die lange Sicht weiter Top ist und ich kurzfristig nun auch keinen größeren Drop erwarte hab ich den kleinen Rücksetzer nun genutzt, war das 100er EMA/SMA daily retest welches sich oft sehr gut anbietet um in Top Werte einzusteigen. https://www.tradingview.com/x/miN71JjI/ (16.12. 23:21)
assbo (GLTRNDFO): Ich habe die Position Tesla heute mit einem Gewinn von rd. 57 % verkauft. Ich erwarte bei dem enormen Kursanstieg der letzten Wochen eine stärkere Korrektor. Sie dürfte nach erolgter Aufnahme in den S&P 500 mit Erstnotiz am 21.12. eintreten und könnte ohne Weiteres zunächst bis auf die Unterstützung bie rd. 500 $ gehen. Das wären rd. 20 %. Dann muss man weiter sehen. (16.12. 22:31)