In der Wochensicht ist vorne:
Silver Standard Resources 93,12% vor
K+S 2,59%,
Barrick Gold 0%,
Chevron -0,39%,
Exxon -0,96%,
Klondike Gold -1,33%,
Rio Tinto -2,24%,
Goldcorp Inc. -3,53%,
Royal Dutch Shell -3,94%,
BP Plc -4,82% und
Gazprom -6,88%.
In der Monatssicht ist vorne:
Silver Standard Resources 93,12% vor
K+S 31,8%
,
BP Plc 17,51%
,
Exxon 15,01%
,
Royal Dutch Shell 13,27%
,
Klondike Gold 8,82%
,
Chevron 8,74%
,
Rio Tinto 8,34%
,
Gazprom 7,8%
,
Goldcorp Inc. 3,13%
und
Barrick Gold 2,87%
.
Weitere Highlights: Goldcorp Inc. ist nun 3 Tage im Minus (3,62% Verlust von 11,61 auf 11,19).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
K+S 28,15% (Vorjahr: -29,93 Prozent) im Plus. Dahinter
Exxon 15,07% (Vorjahr: -40,13 Prozent) und
BP Plc 14,27% (Vorjahr: -48,58 Prozent).
Goldcorp Inc. 0% (Vorjahr: 0 Prozent) im Minus. Dahinter
Barrick Gold 1,89% (Vorjahr: 24,88 Prozent) und
Gazprom 3,27% (Vorjahr: -37,96 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
K+S 52,84%,
Royal Dutch Shell 19,69% und
Rio Tinto 18,85%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Goldcorp Inc. -100%,
Barrick Gold -9,68% und
Klondike Gold -8,97%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:08 Uhr die
Klondike Gold-Aktie am besten: 4,38% Plus. Dahinter
Barrick Gold mit -0,66% ,
K+S mit -0,86% ,
Chevron mit -0,96% ,
BP Plc mit -0,98% ,
Exxon mit -1,03% ,
Royal Dutch Shell mit -1,25% ,
Rio Tinto mit -1,31% und
Gazprom mit -1,42% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Rohstoffaktien ist 10,04% und reiht sich damit auf Platz 9 ein:
1. IT, Elektronik, 3D: 36,88%
Show latest Report (23.01.2021)
2. Energie: 21,82%
Show latest Report (23.01.2021)
3. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 17,15%
Show latest Report (23.01.2021)
4. Ölindustrie: 17,15%
Show latest Report (23.01.2021)
5. Zykliker Österreich: 15,29%
Show latest Report (16.01.2021)
6. Auto, Motor und Zulieferer: 15,28%
Show latest Report (23.01.2021)
7. Crane: 12,71%
Show latest Report (23.01.2021)
8. Licht und Beleuchtung: 11,77%
Show latest Report (23.01.2021)
9. Rohstoffaktien: 10,04%
Show latest Report (16.01.2021)
10. OÖ10 Members: 9,46%
Show latest Report (23.01.2021)
11. Gaming: 9,14%
Show latest Report (23.01.2021)
12. Stahl: 8,49%
Show latest Report (16.01.2021)
13. Bau & Baustoffe: 8,1%
Show latest Report (23.01.2021)
14. Solar: 7,05%
Show latest Report (16.01.2021)
15. Deutsche Nebenwerte: 6,63%
Show latest Report (23.01.2021)
16. Global Innovation 1000: 6,09%
Show latest Report (23.01.2021)
17. Post: 5,47%
Show latest Report (23.01.2021)
18. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 5,14%
Show latest Report (23.01.2021)
19. Computer, Software & Internet : 4,73%
Show latest Report (23.01.2021)
20. Banken: 4,16%
Show latest Report (23.01.2021)
21. MSCI World Biggest 10: 3,55%
Show latest Report (23.01.2021)
22. Börseneulinge 2019: 3,2%
Show latest Report (23.01.2021)
23. Sport: 2,62%
Show latest Report (16.01.2021)
24. Aluminium: 1,84%
25. Telekom: 0,79%
Show latest Report (16.01.2021)
26. Immobilien: 0,53%
Show latest Report (23.01.2021)
27. Big Greeks: 0,49%
Show latest Report (23.01.2021)
28. Versicherer: 0,1%
Show latest Report (16.01.2021)
29. Runplugged Running Stocks: -0,41%
30. Media: -0,65%
Show latest Report (23.01.2021)
31. Konsumgüter: -3,37%
Show latest Report (23.01.2021)
32. Luftfahrt & Reise: -5,1%
Show latest Report (23.01.2021)
Ich habe heute nochmal die Position bei K+S auf jetzt 10% Anteil am Gesamtkapital aufgestockt. Nach ihrem starken Up-Move von fast 40% um den Jahreswechsel unter sehr starkem Volumen hat die Aktie jetztüber mehrere Tage und deutlich abnehmendem Volumen sehr konstruktiv in einer engen Tradingrange konsolidiert und heute den Ausbruch über die 10€ in Angriff genommen, was für mich der Trigger für den Einstieg gewesen ist. Ich habe die Position nochmal um gut 2,3% aufgestockt und den Stop Loss mit einem Abstand von 5,7% unterhalb der Konsolidierungsphase der letzten Tage bei 9,53€ platziert. Daraus ergibt sich für den Zukauf ein minimales Risiko am Gesamtkapital in Höhe von 0,13%. |
|
Gewinnmitnahme / Umschichtung in PSI AG |
|
Die US-Investmentbank Goldman Sachs die Papiere von BP mit einem Kursziel von 430 Pence auf der "Conviction Buy List" belassen. Analyst Michele della Vigna liegt mit seinen Gewinnschätzungen laut seiner Studie um 50 Prozent über dem Marktkonsens. Konjunkturerholung und Kostensenkungen ließen viel Spielraum für den Konsens. Auch die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für BP von 400 auf 415 Pence angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Ich gehe long und teile den Konsens, dass vor allem es im zweiten Halbjahr zu einer deutlichen konjunkturellen Erholung kommt und der Ölpreis anziehen wird. |
|
https://xlitetrader.de/index.php/2021/01/17/exxon-vorstand/ |
|
FScore Verkaufsalarm hat heute bei 10,65 angeschlagen, dazu kommen noch die ganzen Diskussionen über NordStreem 2. |
1.
BSN Group Rohstoffaktien Performancevergleich YTD, Stand: 23.01.2021
2.
Mohnblume, http://www.shutterstock.com/de/pic-142201180/stock-photo-red-poppy-flowers-in-the-oil-seed-rape-fields.html
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Frequentis, Zumtobel, Warimpex, Polytec Group, Palfinger, Strabag, Wolford, Bawag, Flughafen Wien, ATX, ATX Prime, ATX TR, Addiko Bank, Cleen Energy, Erste Group, Telekom Austria, AB Effectenbeteiligungen , Amag, AMS, startup300, Rosenbauer, Porr, Agrana, Oberbank AG Stamm, Eyemaxx Real Estate, Linz Textil Holding, SW Umwelttechnik, Österreichische Post.
startup300
startup300 ist ein Unternehmen, das auf einer hochkarätigen Community aus leidenschaftlichen Unternehmern, Investoren, Startups und Visionären errichtet ist. Sie betreiben eine Plattform mit Know-how, Kapital, Ausbildung und Räumen, um neue Geschäftsmodelle im digitalen Wandel zu bauen oder bestehende zu verändern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Klimaneutrale Ziegel – Trinkwasserbrunnen in Ruanda
Für uns kaum vorstellbar und dennoch Alltag – jeder Tropfen Wasser muss vor der Nutzung abgekocht werden. Das dafür benötigte Holz setzt im Brennprozess gespeicherte Treibhausg...
SystematiCK
zu SDF (20.01.)
Ich habe heute nochmal die Position bei K+S auf jetzt 10% Anteil am Gesamtkapital aufgestockt. Nach ihrem starken Up-Move von fast 40% um den Jahreswechsel unter sehr starkem Volumen hat die Aktie jetztüber mehrere Tage und deutlich abnehmendem Volumen sehr konstruktiv in einer engen Tradingrange konsolidiert und heute den Ausbruch über die 10€ in Angriff genommen, was für mich der Trigger für den Einstieg gewesen ist. Ich habe die Position nochmal um gut 2,3% aufgestockt und den Stop Loss mit einem Abstand von 5,7% unterhalb der Konsolidierungsphase der letzten Tage bei 9,53€ platziert. Daraus ergibt sich für den Zukauf ein minimales Risiko am Gesamtkapital in Höhe von 0,13%.
Excalibour
zu SDF (19.01.)
Gewinnmitnahme / Umschichtung in PSI AG
MSeibold
zu BP (19.01.)
Die US-Investmentbank Goldman Sachs die Papiere von BP mit einem Kursziel von 430 Pence auf der "Conviction Buy List" belassen. Analyst Michele della Vigna liegt mit seinen Gewinnschätzungen laut seiner Studie um 50 Prozent über dem Marktkonsens. Konjunkturerholung und Kostensenkungen ließen viel Spielraum für den Konsens. Auch die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für BP von 400 auf 415 Pence angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Ich gehe long und teile den Konsens, dass vor allem es im zweiten Halbjahr zu einer deutlichen konjunkturellen Erholung kommt und der Ölpreis anziehen wird.
XLITETRADER
zu XONA (17.01.)
https://xlitetrader.de/index.php/2021/01/17/exxon-vorstand/
Finanzoo
zu GAZ (20.01.)
FScore Verkaufsalarm hat heute bei 10,65 angeschlagen, dazu kommen noch die ganzen Diskussionen über NordStreem 2.