08.02.2021, 2807 Zeichen
Am 9. und 10. Februar 2021 findet zum zweiten Mal die von der Baader Bank organisierte Austrian Conference für die Region Rheinland statt, diesmal rein virtuell. Lokale institutionelle Investoren können sich mit insgesamt 24 österreichischen börsenotierten Unternehmen in Einzel- und Kleingruppenmeetings austauschen. Für die internationalen Investoren bieten wir pro Unternehmen ein Gruppenmeeting an. Mit dabei sind am 9.2.: Agrana, FACC, Mayr-Melnhof, Lenzing, UBM, EVN, S Immo, Porr, Flughafen Wien, VIG, Palfinger, Immofinanz. Am 10.2.: CA Immo, SBO, Post, Uniqa, Atrium, OMV, Amag, Strabag, Semperit, Polytec, voestalpine, Kapsch TrafficCom.
Der Aerospace-Zulieferer FACC wird beim Ergebnis vom kommunizierten Ausblick abweichen. Das operative Ergebnis wird voraussichtlich in einem Bereich von circa -67 Mio. bis -75 Mio. Euro liegen und damit tiefer im Minus als ursprünglich erwartet (Bandbreite von - 55 Mio. bis -65 Mio. Euro ), wie FACC mitteilt. Der Umsatz liegt mit (voraussichtlichen) 526 Mio. Euro über der bisherigen Guidance von 500 Mio. bis 520 Mio. Euro. Gründe für die Abweichung beim EBIT sind laut FACC zusätzliche Kosten der Personalmaßnahmen im Q4 2020, die vor dem Hintergrund der weiterhin anhaltenden schwierigen wirtschaftlichen Situation höher als ursprünglich geplant ausgefallen sind. Im Rahmen des aktuellen Corona-Pandemieumfelds sei zudem höhere Vorsicht bei der Bewertung von Forderungen gegenüber Kunden und Lieferanten angebracht, so das Unternehmen.
FACC ( Akt. Indikation: 8,98 /9,01, -0,50%)
Frisches Research: Die Erste Group bestätigt das Hold-Rating für die Flughafen Wien-Aktie und erhöht das Kursziel von 29,5 auf 30,5 Euro. Die Analysten der Berenberg Bank bestätigen AT&S mit "Hold" und erhöhen das Kursziel von 21,5 auf 27,0 Euro. JPMorgan bestätigt für A1 Telekom Austria die Overweight-Empfehlung, passt das Kursziel aber von 8,0 auf 7,9 Euro an. Jefferies bestätigt die Österreichische Post mit "Underperform" und hebt das Kursziel von 24,0 auf 27,0 Euro an. Die Analysten von Raiffeisen Research stufen die Post-Aktie von „Halten“ auf „Kauf“ hoch und erhöhen das Kursziel von 33,0 Euro auf 38,0 Euro. Die UBS stuft die Post-Aktie mit Neutral und Kursziel 33,0 Euro ein. Die Baader-Analysten bleiben bei FACC auf "Reduce" mit Kursziel 6,0 Euro. Die Analysten rechnen nach Ankündigung eines höheren Verlustes für 2020, dass die bisher kommunizierten Ziele für das Geschäftsjahr 2021 nach wie vor erreichbar sind.
Flughafen Wien ( Akt. Indikation: 28,60 /28,85, -0,95%)
AT&S ( Akt. Indikation: 26,10 /26,25, 0,48%)
Telekom Austria ( Akt. Indikation: 6,36 /6,40, -0,16%)
Österreichische Post ( Akt. Indikation: 34,75 /35,00, -0,36%)
FACC ( Akt. Indikation: 8,98 /9,01, -0,50%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 08.02.)
Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behaltefrist? Do&Co und Marinomed im Mai die Besten
AT&S
Uhrzeit: 21:03:30
Veränderung zu letztem SK: 0.35%
Letzter SK: 28.92 ( 1.26%)
FACC
Uhrzeit: 20:10:39
Veränderung zu letztem SK: 0.40%
Letzter SK: 6.31 ( -2.17%)
Flughafen Wien
Uhrzeit: 21:04:29
Veränderung zu letztem SK: -0.11%
Letzter SK: 45.00 ( -0.33%)
Österreichische Post
Uhrzeit: 17:31:19
Veränderung zu letztem SK: -0.23%
Letzter SK: 33.20 ( 1.37%)
Telekom Austria
Uhrzeit: 17:31:19
Veränderung zu letztem SK: 0.22%
Letzter SK: 6.82 ( 0.00%)
Bildnachweis
1.
Private Investor Relation
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.
Random Partner
DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: Porr dreht Serie an Minustagen
» Österreich-Depots: Aktiv vor passiv vor Benchmark Anfang Juni (Depot Kom...
» Börsegeschichte 1.6.: Palfinger (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Zahlen von VAS AG, News von AT&S, froots, Research zu S Immo, Strabag, S...
» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Lenzing, Porsche, Allianz,...
» Nachlese: Hörerwunsch Eduard Zehetner als Kapsch TrafficCom-Boss, g...
» Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behalte...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: Palfinger, Erste Group und Porr gesucht,...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. VIG, Northern Data, ChatGPT, Victoria’s...
» ATX-Trends: Strabag, DO&CO, Kapsch TrafficCom, VIG, SBO ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2QMV3 | |
AT0000A347F6 | |
AT0000A2UW84 |

- BSN Spitout Wiener Börse: Porr dreht Serie an Min...
- Wiener Börse: ATX TR zu Juni-Beginn fester, Tages...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: 6. Tagessieg von W...
- Wie Warimpex, UBM, Semperit, Amag, S Immo und FAC...
- Wie Verbund, OMV, VIG, Erste Group, SBO und voest...
- Dow Jones-Mover: salesforce.com, Goldman Sachs, B...
Featured Partner Video
ABC Audio Business Chart #52: Immobilienpreise in europäischen Metropolen (Josef Obergantschnig)
In Wien sind heuer die Quadratmeterpreise im Vergleich mit anderen europäischen Städten am stärksten gesunken. Es gibt aber auch Städte, in denen die Preise weiter steigen. Wenn du mehr darüber und...
Books josefchladek.com
Issei Suda
The Work of a Lifetime
2011
Only-Photography
Daniel Masclet
NUS
1933
Daniel Masclet
Julie van der Vaart
Blind Spot
2022
Void