11.03.2021, 5546 Zeichen
Saftman (TRENDDE): Hätte mir vor ein paar Monaten jemand erzählt, dass Volkswagen Anfang 2021 auf neue Hochs ausbricht und sogar zu den stärksten Momentum Aktien am deutschen Markt, gemessen an der relativen Stärke nach Levy, gehören wird - ich hätte es nicht für möglich gehalten. Diese Woche erfolgte zum ersten Mal der Kauf ins wikifolio Trendfolge nach Levy. Die eher "langweilige" Volkswagen Aktie stürmt auf neue Hochs und ist mittlerweile auch schon wieder etwas überkauft. Der Abstand zum 50 Tage Durchschnitt ist auf 25% angewachsen. Alleine gestern sprang der Kurs um 9% hoch. Ein Teil der Gewinne werden heute am Markt wieder verkauft. Es könnte eine Korrektur oder eine Konsolidierung folgen. In den letzten Jahren pendelte die Aktie seitwärts bis leicht abwärts. Warum also jetzt diese Stärke? Offenbar traut der Markt VW zu, im Elektroauto Markt, aber auch was das Thema autonomes Fahren betrifft gegenüber dem Technologieführer Tesla aufzuholen und sich vielleicht als zweite Kraft neben Tesla zu etablieren. Lange Zeit wurde Elon Musk und Tesla von den deutschen Autobauern belächelt. Es wurde höchste Zeit hier zu handeln. Deutschlands Schlüsselindustrie ist immer noch ein äußerst wichtiger Faktor für den Wohlstand, den dieses Land genießt. Tesla und Nio und vielen weiteren Startups oder etablierten Weltkonzernen wie Google und Apple sollte meiner Meinung nach nicht das Schlachtfeld überlassen werden. Es freut mich persönlich zu sehen, dass in den deutschen Autobauer Konzernen offenbar endlich Schritte in die richtige Richtung einschlagen, die Zeichen der Zeit erkannt werden und von dem hohen Roß auf dem man saß herunter gestiegen wird und die Konkurrenz endlich ernst nimmt. VW sieht derzeit auch für die nächste Woche als Halteposition im wikifolio aus. (11.03. 10:01)
ExodusTrading (EXIGNITI): Airbus hat schon gestern den Weg in meine "Hebel" Wikis gefunden, heute dann auch der Kauf ins Ignition Shares. Fudamental schlägt natürlich aktuell auch hier die "Recovery Story" für die Airlines bzw. für die Flugzeug Bauer. Boenig gestern mit Gerüchten, das erste 737Max geordert wurden. Insofern werde auch bei Airbus die Aufträge wieder reinkommen. Mein Hauptbewegrund zum Einstieg ist aber wiedermal natürlich das ausser ordentlich verlockende Chartsetup. Das findet ihr in gewohnt graphischer Aufarbeitung unter meinem Instagram Profil. (11.03. 09:36)
HeinrichV (HVGLOBAL): Mittlerweile bin ich hier nicht nur von dem Geschäftsmodell und der Aktie begeistert, sondern auch selbst Kunde bei HelloFresh. Für mich und meine Familie ist allein die Ankunft des Pakets schon ein Highlight geworden und obwohl wir skeptisch waren, hat uns der Inhalt total überzeugt. Ich kann es jedem nur empfehlen, sich selbst davon ein Bild zu machen. Hierzu gibt es ein günstiges Kennenlern-Angebot und man kann jederzeit problemlos wieder aussteigen. Ob nun das Pandemie Ende in Sicht ist oder nicht hat meines Erachtens mit dem zukünftigen Erfolg von HelloFresh nichts zu tun. Kurzgefasst: Tolle Geschäftsidee, Frische Lebensmittel inkl. einfallsreicher Rezepte die schnell und einfach auszuführen sind und das Ganze regelmäßig nach Hause geliefert! Meine persönliche Einschätzung zum Investment: Der fulminante Anstieg der Aktie in den letzten Monaten könnte vermutlich nachlassen. Allerdings hat sich HelloFresh am Markt bereits etabliert und wird vielleicht nicht mehr so stark aber dennoch weiter wachsen und somit hat HelloFresh in meinem Musterdepot seine derzeitige Daseinsberechtigung. Den momentanen Kursrücksetzer werde ich nutzen, um die Position weiter auszubauen. (11.03. 09:22)
contriTrade (REM2020): VOLKSWAGEN VZ heute zu 1/3 nach 22% Kursplus abgebaut. Ich denke der DAX ist sehr gut gelaufen und es könnte langsam zu Gewinnmitnahmen kommen. https://renewable-energy-market.com (11.03. 09:19)
GreenTechGuy (TTMGP): Bleibt für mich die verlässlichste der richtig großen Tech-Aktien. Viele Quartale in Folge einfach nur die Erwartungen betroffen. Strategisch wächst das Geschäft automatisch mit und skaliert über die Cloud ohne dabei für den Kunden bedrohlich zu wirken. Äußerst sich auch in einer sehr geringen Schwankungsbreite in der volatilen Zeit. (11.03. 09:18)
contriTrade (REM2020): DAIMLER heute zu 50% nach 41% Kursplus abgebaut. Ich denke der DAX ist sehr gut gelaufen und es könnte langsam zu Gewinnmitnahmen kommen. (11.03. 09:18)
Teddy (SPACEOOO): Chart: Sprung über die 240 USD - Aufstocken der Position in den positiven Trend. (11.03. 09:16)
11PS1986 (4EMLDD): Nachkauf DCA (11.03. 09:16)
11PS1986 (4EMLDD): Nachkauf DCA (11.03. 09:16)
11PS1986 (4EMLDD): Nachkauf DCA (11.03. 09:15)
Was noch interessant sein dürfte:
Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert
ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
1.
wikifolio, Credit: beigestellt
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.
Valneva
Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2MJG9 | |
AT0000A2VYD6 | |
AT0000A33Y87 |
Börsepeople im Podcast S9/20: Christian Röhl
Live auf der Gewinn-Messe auf unserem Börsenradio-Podcaststand aufgenommen: Christian Röhl ist Mr. Dividende in der DACH Region, reichweitenstarker Publisher via echtgeld.tv, Bestseller-Autor und e...
Ulrich Wüst
Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
2021
Hartmann Projects
Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
Livin' in the Hood
2023
Verlag Kettler
Simon Chang
Shepherds and the Slaughterhouse
2023
Galerija Fotografija
Christos Sotiropoulos
How Kate Bush didn’t save me from anything
2023
Self published
Saftman (TRENDDE): Hätte mir vor ein paar Monaten jemand erzählt, dass Volkswagen Anfang 2021 auf neue Hochs ausbricht und sogar zu den stärksten Momentum Aktien am deutschen Markt, gemessen an der relativen Stärke nach Levy, gehören wird - ich hätte es nicht für möglich gehalten. Diese Woche erfolgte zum ersten Mal der Kauf ins wikifolio Trendfolge nach Levy. Die eher "langweilige" Volkswagen Aktie stürmt auf neue Hochs und ist mittlerweile auch schon wieder etwas überkauft. Der Abstand zum 50 Tage Durchschnitt ist auf 25% angewachsen. Alleine gestern sprang der Kurs um 9% hoch. Ein Teil der Gewinne werden heute am Markt wieder verkauft. Es könnte eine Korrektur oder eine Konsolidierung folgen. In den letzten Jahren pendelte die Aktie seitwärts bis leicht abwärts. Warum also jetzt diese Stärke? Offenbar traut der Markt VW zu, im Elektroauto Markt, aber auch was das Thema autonomes Fahren betrifft gegenüber dem Technologieführer Tesla aufzuholen und sich vielleicht als zweite Kraft neben Tesla zu etablieren. Lange Zeit wurde Elon Musk und Tesla von den deutschen Autobauern belächelt. Es wurde höchste Zeit hier zu handeln. Deutschlands Schlüsselindustrie ist immer noch ein äußerst wichtiger Faktor für den Wohlstand, den dieses Land genießt. Tesla und Nio und vielen weiteren Startups oder etablierten Weltkonzernen wie Google und Apple sollte meiner Meinung nach nicht das Schlachtfeld überlassen werden. Es freut mich persönlich zu sehen, dass in den deutschen Autobauer Konzernen offenbar endlich Schritte in die richtige Richtung einschlagen, die Zeichen der Zeit erkannt werden und von dem hohen Roß auf dem man saß herunter gestiegen wird und die Konkurrenz endlich ernst nimmt. VW sieht derzeit auch für die nächste Woche als Halteposition im wikifolio aus. (11.03. 10:01)
ExodusTrading (EXIGNITI): Airbus hat schon gestern den Weg in meine "Hebel" Wikis gefunden, heute dann auch der Kauf ins Ignition Shares. Fudamental schlägt natürlich aktuell auch hier die "Recovery Story" für die Airlines bzw. für die Flugzeug Bauer. Boenig gestern mit Gerüchten, das erste 737Max geordert wurden. Insofern werde auch bei Airbus die Aufträge wieder reinkommen. Mein Hauptbewegrund zum Einstieg ist aber wiedermal natürlich das ausser ordentlich verlockende Chartsetup. Das findet ihr in gewohnt graphischer Aufarbeitung unter meinem Instagram Profil. (11.03. 09:36)
HeinrichV (HVGLOBAL): Mittlerweile bin ich hier nicht nur von dem Geschäftsmodell und der Aktie begeistert, sondern auch selbst Kunde bei HelloFresh. Für mich und meine Familie ist allein die Ankunft des Pakets schon ein Highlight geworden und obwohl wir skeptisch waren, hat uns der Inhalt total überzeugt. Ich kann es jedem nur empfehlen, sich selbst davon ein Bild zu machen. Hierzu gibt es ein günstiges Kennenlern-Angebot und man kann jederzeit problemlos wieder aussteigen. Ob nun das Pandemie Ende in Sicht ist oder nicht hat meines Erachtens mit dem zukünftigen Erfolg von HelloFresh nichts zu tun. Kurzgefasst: Tolle Geschäftsidee, Frische Lebensmittel inkl. einfallsreicher Rezepte die schnell und einfach auszuführen sind und das Ganze regelmäßig nach Hause geliefert! Meine persönliche Einschätzung zum Investment: Der fulminante Anstieg der Aktie in den letzten Monaten könnte vermutlich nachlassen. Allerdings hat sich HelloFresh am Markt bereits etabliert und wird vielleicht nicht mehr so stark aber dennoch weiter wachsen und somit hat HelloFresh in meinem Musterdepot seine derzeitige Daseinsberechtigung. Den momentanen Kursrücksetzer werde ich nutzen, um die Position weiter auszubauen. (11.03. 09:22)
contriTrade (REM2020): VOLKSWAGEN VZ heute zu 1/3 nach 22% Kursplus abgebaut. Ich denke der DAX ist sehr gut gelaufen und es könnte langsam zu Gewinnmitnahmen kommen. https://renewable-energy-market.com (11.03. 09:19)
GreenTechGuy (TTMGP): Bleibt für mich die verlässlichste der richtig großen Tech-Aktien. Viele Quartale in Folge einfach nur die Erwartungen betroffen. Strategisch wächst das Geschäft automatisch mit und skaliert über die Cloud ohne dabei für den Kunden bedrohlich zu wirken. Äußerst sich auch in einer sehr geringen Schwankungsbreite in der volatilen Zeit. (11.03. 09:18)
contriTrade (REM2020): DAIMLER heute zu 50% nach 41% Kursplus abgebaut. Ich denke der DAX ist sehr gut gelaufen und es könnte langsam zu Gewinnmitnahmen kommen. (11.03. 09:18)
Teddy (SPACEOOO): Chart: Sprung über die 240 USD - Aufstocken der Position in den positiven Trend. (11.03. 09:16)
11PS1986 (4EMLDD): Nachkauf DCA (11.03. 09:16)
11PS1986 (4EMLDD): Nachkauf DCA (11.03. 09:16)
11PS1986 (4EMLDD): Nachkauf DCA (11.03. 09:15)