Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.03.2021, 8029 Zeichen

Geely 
-7.30%

KursRakete (ILOVEYOU): Nach dem Verkauf oberhalb von EUR 3,00 heute zurückgekauft (23.03. 11:32)

>> mehr comments zu Geely: www.boerse-social.com/launch/aktie/geely

Twitter 
-1.94%

IARUMAS (CMPNDNG): Stop Buy gesetzt (23.03. 11:18)

>> mehr comments zu Twitter: www.boerse-social.com/launch/aktie/twitter

Tesla 
-1.62%

Silberpfeil60 (MOBIL): Kann Volkswagen Tesla überholen? Die weltbeste Investorin ist skeptisch! Kann Volkswagen wirklich den Elektroautobauer Tesla überholen? Die Investmentfirma Ark Invest von Starinvestorin Cathie Wood glaubt nicht daran. Ob Volkswagen in den kommenden Jahren tatsächlich mehr Elektrofahrzeuge auf die Straße bringen kann als Tesla, wird sich erst noch zeigen. Ein kleines Kunsstück jedenfalls hat der deutsche Autobauer schon fertiggebracht: Im ersten Quartal 2021 hat die Kursperformance der Volkswagen-Aktien die der Tesla-Aktien (und die des von Cathie Wood gemanagten Ark-Innovation-ETFs) deutlich übertroffen. Während die Volkswagen-Vorzugsaktien seit Jahresbeginn um mehr als 50 Prozent und die der Stammaktien um mehr als 80 Prozent zulegen konnten, verbuchten die Tesla-Aktien und der Ark-Innovation-ETF ein geringes Minus. https://www.godmode-trader.de/artikel/kann-volkswagen-tesla-ueberholen-die-weltbeste-investorin-ist-skeptisch,9302591 (23.03. 11:15)

PNE Wind 
-0.20%

Juliette (JT1371): PNE AG: Polnischer Windpark "Jasna" mit 132 MW errichtet - Von der PNE-Gruppe entwickelter Windpark für Stadtwerke München in Bauphase unterstützt und errichtet - Windpark gehört nun zu den größten polnischen Windparks des Landes   https://www.dgap.de/dgap/News/dgap_media/pne-polnischer-windpark-jasna-mit-errichtet/?newsID=1429481 (23.03. 11:14)

Hochtief 
-1.42%

MSeibold (MDF9593): US-Präsident Biden soll in dieser Woche einen Vorschlag für ein 3 Bio. USD Infrastrukturprogramm präsentiert bekommen. Es geht darum die marode Verkehrsinfrastruktur zu modernisieren und gut 400 Mrd. USD in Green Energy/-Buildings zu investieren. Betont wird man müsse die Wettbewerbsfähigkeit zu China behaupten. Wahrscheinlicher ist jedoch eine abgespeckte Version dessen. Am deutschen Markt kann man dies durch Hochtief abdecken. Hochtief ist in den USA über Flatiron und Turner führend im Hochbau sowie bei Verkehrsinfrastruktur. (23.03. 10:28)

BB Biotech 
-2.97%

MarktFreund (RSVUS): ---Dividende---Dem Depot wurde eine Nettodividende von 2,77/STK im Gesamtwert von 55,32 gut geschrieben. (23.03. 10:12)

>> mehr comments zu BB Biotech: www.boerse-social.com/launch/aktie/bb_biotech

Nordex 
6.83%

Marketmaker (7030CHCE): Nordex nach Zahlen sehr fest. Sieht nach kurzer Durststrecke nun wieder sehr gut aus. Wird gehalten. (23.03. 10:04)

Tesla 
-1.62%

Globalist (200681): China hat erwirkt, daß die Nutzung von Tesla-Autos für Behörden und Militär eingeschränkt ist. Anlass sind Bedenken, daß Tesla-Fahrzeuge "eine Quelle für nationale Sicherheitslücken" sein könnten. Wichtige Behörden sollen daher keine Tesla-Elektroautos einsetzen.  Hinzu kommen Bedenken, dass die von den Autos gesammelten Daten ebenfalls eine Quelle für Lücken in der nationalen Sicherheit von China sein könnten. So zeichnen die Kameras eines Tesla-Fahrzeugs ständig Bilder auf. Neben umfassenden Daten von Automobil-Sensoren könnte auch die Kontaktliste von Mobiltelefonen, die mit Automobilen synchronisiert sind, ausgelesen und dann die Daten zur Auswertung in die USA geschickt werden. Der Hintergrund ist klar: Zunehmend werden die Autos vollgepackt mit Elektronik, darunter zahlreiche Kameras und Sensoren sowie eingebaute Konnektivität, um mit der Umgebung kommunizieren und selbstständig im Verkehr reagieren zu können. (23.03. 09:44)

Nemetschek 
2.01%

Aktienkampagne (AKTIKULT): CAN SLIM-Check: Laut jüngster Meldung soll der Umsatz bei Nemeteschek weiter steigen. Der Bausoftwarehersteller profitiert von der brummenden Baukonjunktur und dem Trend zur Digitalisierung. Technisch hat die Aktie korrigiert. Die Abwärtstwelle scheint gelaufen zu sein. Nun kann´s wieder aufwärts gehen.  (23.03. 09:25)

>> mehr comments zu Nemetschek: www.boerse-social.com/launch/aktie/nemetschek

Volkswagen 
-4.23%

Ritschy (UMBRELLA): VOLKSWAGEN - ZURÜCK AUF SCHIENE?   Das Management des deutschen Automobilkonzerns Volkswagen Konzern hat am 16. März das globale Entwicklungsprogramm des Unternehmens für das nächste Jahrzehnt vorgestellt. Dies impliziert umfangreiche Investitionen in die Herstellung von Batterien und eine stetige Erhöhung des Anteils von Elektrofahrzeugen am Absatz des Konzerns. Die Ergebnisse für das erste Quartal 2021 sollen am 6. Mai 2021 veröffentlicht werden.   Das gibt es Neues und Fundamentales…   Der deutsche Autobauer https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Volkswagen will bis 2025 eine führende Position auf dem globalen Elektrofahrzeugmarkt einnehmen. Dies geht aus der am 16. März veröffentlichten Pressemitteilung des Unternehmens hervor. Die Marke Volkswagen will bis 2025 stolze 16 Milliarden Euro in Elektrifizierung und Digitalisierung investieren. Volkswagen investierte 2020 erneut stark in zukünftige Technologien und gab in einem von COVID-19 überschatteten Jahr insgesamt 2,7 Milliarden Euro aus. Das Unternehmen meldete im vierten Quartal einen Umsatz von 71,1 Milliarden Euro gegenüber 88,4 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum des Jahres 2019 und 5,3 Millionen ausgelieferte Fahrzeuge. Volkswagen rechnet mit einem großen Schub an Elektromobilität: Im Jahr 2021 werden mehr als 450.000 Elektrofahrzeuge an Kunden ausgeliefert, mehr als doppelt so viel wie im Jahr 2020.   Die Stimmen der Analysten…   Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 213.72 Euro. Das maximale Kursziel liegt bei 300.00 Euro. Das niedrigste Kursziel liegt bei 148.00 Euro.   Das Fazit…   Volkswagen erwartet, die Auslieferung von Elektrofahrzeugen in diesem Jahr zu verdoppeln und den Gewinn für seine Kernmarke zu steigern.   Im Jahr 2021 erwartet das Unternehmen eine deutliche Erholung des Geschäfts von den durch die Coronavirus-Pandemie ausgelösten Schwierigkeiten.   Machen Sie sich Ihre eigene Meinung.   Entscheiden Sie selbst.   Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/volkswagen-zur%C3%BCck-auf-scheinehttps://www.sotrawo.com/post/volkswagen-zur%C3%BCck-auf-scheine   Und…   alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0     Offenlegung:   “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy und weitere Depots können in diesen Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert.   Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar.   Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” (23.03. 09:19)

>> mehr comments zu Volkswagen: www.boerse-social.com/launch/aktie/volkswagen_ag




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever




 

Bildnachweis

1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


Random Partner

Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2DXY2
AT0000A2RYG7
AT0000A2TLL0


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Warimpex 3.24%, Rutsch der Stunde: S Immo -1.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Pierer Mobility(3), Kontron(2), EVN(1), Verbund(1), Porr(1), ams-Osram(1), Bawag(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Palfinger 0.64%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.72%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Pierer Mobility(2), Porr(1)
    BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
    Star der Stunde: RBI 0.45%, Rutsch der Stunde: Warimpex -4.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 2.7%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.02%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Uniqa(1), VIG(1), Bawag(1), Verbund(1)

    Featured Partner Video

    Bayern und Basketball

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

    Books josefchladek.com

    Elena Helfrecht
    Plexus
    2023
    Void

    Nikolaus Walter
    Zehn extraordinaire photograph. Abbildungen von Nikolaus Walter mit Text von Joe Berger
    1973
    Selbstverlag

    Henrik Malmström
    Do Not Believe Everything
    2022
    Pseudo Editions

    Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
    Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
    1972
    Akitsu Shoten

    René Burri
    Die Deutschen
    1962
    Fretz & Wasmuth

    wikifolio whispers p.m. zu Geely, Twitter, Tesla, PNE Wind, Hochtief, BB Biotech, Nordex, Nemetschek und Volkswagen


    23.03.2021, 8029 Zeichen

    Geely 
    -7.30%

    KursRakete (ILOVEYOU): Nach dem Verkauf oberhalb von EUR 3,00 heute zurückgekauft (23.03. 11:32)

    >> mehr comments zu Geely: www.boerse-social.com/launch/aktie/geely

    Twitter 
    -1.94%

    IARUMAS (CMPNDNG): Stop Buy gesetzt (23.03. 11:18)

    >> mehr comments zu Twitter: www.boerse-social.com/launch/aktie/twitter

    Tesla 
    -1.62%

    Silberpfeil60 (MOBIL): Kann Volkswagen Tesla überholen? Die weltbeste Investorin ist skeptisch! Kann Volkswagen wirklich den Elektroautobauer Tesla überholen? Die Investmentfirma Ark Invest von Starinvestorin Cathie Wood glaubt nicht daran. Ob Volkswagen in den kommenden Jahren tatsächlich mehr Elektrofahrzeuge auf die Straße bringen kann als Tesla, wird sich erst noch zeigen. Ein kleines Kunsstück jedenfalls hat der deutsche Autobauer schon fertiggebracht: Im ersten Quartal 2021 hat die Kursperformance der Volkswagen-Aktien die der Tesla-Aktien (und die des von Cathie Wood gemanagten Ark-Innovation-ETFs) deutlich übertroffen. Während die Volkswagen-Vorzugsaktien seit Jahresbeginn um mehr als 50 Prozent und die der Stammaktien um mehr als 80 Prozent zulegen konnten, verbuchten die Tesla-Aktien und der Ark-Innovation-ETF ein geringes Minus. https://www.godmode-trader.de/artikel/kann-volkswagen-tesla-ueberholen-die-weltbeste-investorin-ist-skeptisch,9302591 (23.03. 11:15)

    PNE Wind 
    -0.20%

    Juliette (JT1371): PNE AG: Polnischer Windpark "Jasna" mit 132 MW errichtet - Von der PNE-Gruppe entwickelter Windpark für Stadtwerke München in Bauphase unterstützt und errichtet - Windpark gehört nun zu den größten polnischen Windparks des Landes   https://www.dgap.de/dgap/News/dgap_media/pne-polnischer-windpark-jasna-mit-errichtet/?newsID=1429481 (23.03. 11:14)

    Hochtief 
    -1.42%

    MSeibold (MDF9593): US-Präsident Biden soll in dieser Woche einen Vorschlag für ein 3 Bio. USD Infrastrukturprogramm präsentiert bekommen. Es geht darum die marode Verkehrsinfrastruktur zu modernisieren und gut 400 Mrd. USD in Green Energy/-Buildings zu investieren. Betont wird man müsse die Wettbewerbsfähigkeit zu China behaupten. Wahrscheinlicher ist jedoch eine abgespeckte Version dessen. Am deutschen Markt kann man dies durch Hochtief abdecken. Hochtief ist in den USA über Flatiron und Turner führend im Hochbau sowie bei Verkehrsinfrastruktur. (23.03. 10:28)

    BB Biotech 
    -2.97%

    MarktFreund (RSVUS): ---Dividende---Dem Depot wurde eine Nettodividende von 2,77/STK im Gesamtwert von 55,32 gut geschrieben. (23.03. 10:12)

    >> mehr comments zu BB Biotech: www.boerse-social.com/launch/aktie/bb_biotech

    Nordex 
    6.83%

    Marketmaker (7030CHCE): Nordex nach Zahlen sehr fest. Sieht nach kurzer Durststrecke nun wieder sehr gut aus. Wird gehalten. (23.03. 10:04)

    Tesla 
    -1.62%

    Globalist (200681): China hat erwirkt, daß die Nutzung von Tesla-Autos für Behörden und Militär eingeschränkt ist. Anlass sind Bedenken, daß Tesla-Fahrzeuge "eine Quelle für nationale Sicherheitslücken" sein könnten. Wichtige Behörden sollen daher keine Tesla-Elektroautos einsetzen.  Hinzu kommen Bedenken, dass die von den Autos gesammelten Daten ebenfalls eine Quelle für Lücken in der nationalen Sicherheit von China sein könnten. So zeichnen die Kameras eines Tesla-Fahrzeugs ständig Bilder auf. Neben umfassenden Daten von Automobil-Sensoren könnte auch die Kontaktliste von Mobiltelefonen, die mit Automobilen synchronisiert sind, ausgelesen und dann die Daten zur Auswertung in die USA geschickt werden. Der Hintergrund ist klar: Zunehmend werden die Autos vollgepackt mit Elektronik, darunter zahlreiche Kameras und Sensoren sowie eingebaute Konnektivität, um mit der Umgebung kommunizieren und selbstständig im Verkehr reagieren zu können. (23.03. 09:44)

    Nemetschek 
    2.01%

    Aktienkampagne (AKTIKULT): CAN SLIM-Check: Laut jüngster Meldung soll der Umsatz bei Nemeteschek weiter steigen. Der Bausoftwarehersteller profitiert von der brummenden Baukonjunktur und dem Trend zur Digitalisierung. Technisch hat die Aktie korrigiert. Die Abwärtstwelle scheint gelaufen zu sein. Nun kann´s wieder aufwärts gehen.  (23.03. 09:25)

    >> mehr comments zu Nemetschek: www.boerse-social.com/launch/aktie/nemetschek

    Volkswagen 
    -4.23%

    Ritschy (UMBRELLA): VOLKSWAGEN - ZURÜCK AUF SCHIENE?   Das Management des deutschen Automobilkonzerns Volkswagen Konzern hat am 16. März das globale Entwicklungsprogramm des Unternehmens für das nächste Jahrzehnt vorgestellt. Dies impliziert umfangreiche Investitionen in die Herstellung von Batterien und eine stetige Erhöhung des Anteils von Elektrofahrzeugen am Absatz des Konzerns. Die Ergebnisse für das erste Quartal 2021 sollen am 6. Mai 2021 veröffentlicht werden.   Das gibt es Neues und Fundamentales…   Der deutsche Autobauer https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Volkswagen will bis 2025 eine führende Position auf dem globalen Elektrofahrzeugmarkt einnehmen. Dies geht aus der am 16. März veröffentlichten Pressemitteilung des Unternehmens hervor. Die Marke Volkswagen will bis 2025 stolze 16 Milliarden Euro in Elektrifizierung und Digitalisierung investieren. Volkswagen investierte 2020 erneut stark in zukünftige Technologien und gab in einem von COVID-19 überschatteten Jahr insgesamt 2,7 Milliarden Euro aus. Das Unternehmen meldete im vierten Quartal einen Umsatz von 71,1 Milliarden Euro gegenüber 88,4 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum des Jahres 2019 und 5,3 Millionen ausgelieferte Fahrzeuge. Volkswagen rechnet mit einem großen Schub an Elektromobilität: Im Jahr 2021 werden mehr als 450.000 Elektrofahrzeuge an Kunden ausgeliefert, mehr als doppelt so viel wie im Jahr 2020.   Die Stimmen der Analysten…   Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 213.72 Euro. Das maximale Kursziel liegt bei 300.00 Euro. Das niedrigste Kursziel liegt bei 148.00 Euro.   Das Fazit…   Volkswagen erwartet, die Auslieferung von Elektrofahrzeugen in diesem Jahr zu verdoppeln und den Gewinn für seine Kernmarke zu steigern.   Im Jahr 2021 erwartet das Unternehmen eine deutliche Erholung des Geschäfts von den durch die Coronavirus-Pandemie ausgelösten Schwierigkeiten.   Machen Sie sich Ihre eigene Meinung.   Entscheiden Sie selbst.   Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/volkswagen-zur%C3%BCck-auf-scheinehttps://www.sotrawo.com/post/volkswagen-zur%C3%BCck-auf-scheine   Und…   alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0     Offenlegung:   “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy und weitere Depots können in diesen Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert.   Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar.   Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” (23.03. 09:19)

    >> mehr comments zu Volkswagen: www.boerse-social.com/launch/aktie/volkswagen_ag




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


    Random Partner

    Captrace
    Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2DXY2
    AT0000A2RYG7
    AT0000A2TLL0


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Warimpex 3.24%, Rutsch der Stunde: S Immo -1.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Pierer Mobility(3), Kontron(2), EVN(1), Verbund(1), Porr(1), ams-Osram(1), Bawag(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Palfinger 0.64%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.72%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Pierer Mobility(2), Porr(1)
      BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
      Star der Stunde: RBI 0.45%, Rutsch der Stunde: Warimpex -4.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 2.7%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.02%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Uniqa(1), VIG(1), Bawag(1), Verbund(1)

      Featured Partner Video

      Bayern und Basketball

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

      Books josefchladek.com

      Christos Sotiropoulos
      How Kate Bush didn’t save me from anything
      2023
      Self published

      Samuel Otte
      Hereafter Called: ‘Subject’
      2023
      Fw: Books

      Francis Kanai
      Everything is a Self-Portrait
      2023
      Self published

      Elena Helfrecht
      Plexus
      2023
      Void

      Tommy Kallgren
      Moonchild
      2023
      Self published