04.05.2021, 16986 Zeichen
DanielLimper (TECHARTD): Für das abgelaufene Quartal (JAN-MRZ 2021) stellte das Unternehmen die Quartalszahlen am 29.04.2021 vor (Quelle: finanzen.net). Der Umsatz muss bei ca. 5,72 Mrd. USD nach einem benannten ca. 2,14%ige3n Rückgang zum Vorjahr betragen haben. Zum Vorjahreszeitraum fiel das EPS um 0,01 auf 1,38 USD. Kurzum: hier wurde kein Wachstum verzeichnet, doch wurden die Analystenerwartungen „immerhin“ einmal überboten. Sehr schade, handelt es sich doch hier um ein Geschäftsmodell, das sich intensiv, das dem zunehmenden Bargeldlosverkehr vorantreibt. Bereits beim letzten Quartalsbericht wurde Stimmen entnommen, wonach hier die ausbleibenden Reisemöglichkeiten sowie die zahlreicher Veranstaltungen, die während der Pandemie kaum möglich sind, hier belastet. Im Umkehrschluss lassen scih Spekulationen veranstalten, wonach dieses Unternehmen dann wieder Wachstumszahlen präsentieren wird, wenn die Konsequenzen der Pandemie einmal ausgestanden sein sollten, wann auch immer und unter welchen genauen Voraussetzungen.
Da nun aber die Anzahl der Impfungen zunimmt, in Deutschland wohl doch mehr als vermutet, scheinen die Aussichten auf die ohnehin erhoffte Abebnung der Infektionen gegeben zu sein, womit vielleicht die starken Kurszuwächse Ende letzter Woche zustande gekommen sind. Das Unternehmen hier ist interessant für die langfristige Zeitschiene. Der Aktienkurs des Unternehmens hat sich nicht derartig stark erholt wie andere TECH-Unternehmen, wie bspw. PPYL aus dem gleichen Segment. (04.05. 11:19)
DanielLimper (TECHARTD): Für das abgelaufene Quartal (JAN-MRZ 2021) stellte das Unternehmen die Quartalszahlen vor (dpa-AFX).
Zum Vorquartal steig der Umsatz um etwas 3% auf ca. 2,7 Mrd. EUR. Der Löwenanteil des Geschäfts liegt bei der Chips-Versorgung mit der Automobilindustrie, was vorsichtig beäugt werden soll. Weiterhin werden auch Chips zum kontaktlosen Bezahlen oder für Spielekonsolen, die zuletzt rückläufig gewesen sein soll.
Das operative Ergebnis zum Vorquartal fiel etwas auf ca. 470 Mio. EUR.
Dennoch sollen lt. Quelle der Vorstand die Aussichten angehoben haben. Vielleicht ist dabei auch der Chip-Engpass für die Zukunft geregelt.
(04.05. 11:18)
RatioFacitBonum (MDENEU): https://www.bbbiotech.ch/de/bb-biotech/ Eiserner Grundsatz eines Value-Investors: Kaufe, wenn Wert > Preis; Verkaufe, wenn Preis > Wert. Diese Situation ist inzwischen bei einem Kurs von 76€ und einem Wert von 65€ sehr eindeutig BB Biotech gegeben. Die Ratio verlangt: VERKAUFEN! (04.05. 11:11)
ArkNoah (APZTI): Dürr ist ein schwäbischer Maschinenbauer, der für seine Lackieranlagen bekannt ist. Seine Tochter Homag, die Holzverarbeitungsmaschinen herstellt, generiert 33% des Umsatzes. Die zuletzt sehr stark gestiegenen Holzpreise sind aufgrund zu geringer Verarbeitungskapazitäten gestiegen und nicht weil zu wenig Bäume zu Verfügung stehen. Homag und die Aktie Dürr könnte davon profitieren. Darüber hinaus ist die Aktie fundamental attaktiv bewertet und die Fa. wird von den Trends im Holzbau und der Automatisierung stark profitieren. (04.05. 10:52)
Tiedemann (TIEDE001): Dividendenausschüttung: 9,000 € --- Bilanz: -8,236 € (04.05. 10:43)
Ritschy (NOLIMITS): TESLA - BITCOIN, CO2-ZERTIFIKATE UND CO. Tesla hat am 26. April seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2021 veröffentlicht und einen Auslieferungsrekord vermeldet. Der Gewinn wurde jedoch großteils durch Kursgewinne beim Bitcoin und den Verkauf von CO2 Zertifikaten getragen. Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 sollen am 4. August 2021 veröffentlicht werden. Bitcoin, CO2 Zertifikate und co.? Das gibt es Neues und Fundamentales… Laut einem veröffentlichten Unternehmensbericht konnte Tesla von Januar bis März fast 185.000 Autos verkaufen. Der Nettogewinn von Tesla beträgt 438 Millionen US-Dollar, ein Jahr zuvor waren es nur 16 Millionen US-Dollar. Der Gesamtumsatz stieg im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 74 Prozent auf 10,39 Mrd. US-Dollar. https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Tesla gab außerdem im Februar 2021 bekannt, 1,5 Milliarden US-Dollar in Kryptowährung investiert zu haben. Folgende Gewinnmitnahmen wirkten sich ebenfalls positiv auf die Bilanz aus. Das Unternehmen plant weiterhin ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 50 Prozent zu erzielen. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 645.20 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 1200.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 150.00 US-Dollar. Das Fazit… Tesla meldete im ersten Quartal Rekordergebnisse. Die Einnahmen wurden dabei insbesondere von Gewinnmitnahmen bei Bitcoin und den Verkauf CO2 Zertifikaten getragen. Daraufhin fiel folgend der Kurs leicht ab. Könnte dies die Möglichkeit für einen Einstieg sein? Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/tesla-bitcoin-co2-zertifikate-und-cohttps://www.sotrawo.com/post/tesla-bitcoin-co2-zertifikate-und-co Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy und weitere Depots können in diese Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” (04.05. 10:38)
Ritschy (FUTECSUS): TESLA - BITCOIN, CO2-ZERTIFIKATE UND CO. Tesla hat am 26. April seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2021 veröffentlicht und einen Auslieferungsrekord vermeldet. Der Gewinn wurde jedoch großteils durch Kursgewinne beim Bitcoin und den Verkauf von CO2 Zertifikaten getragen. Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 sollen am 4. August 2021 veröffentlicht werden. Bitcoin, CO2 Zertifikate und co.? Das gibt es Neues und Fundamentales… Laut einem veröffentlichten Unternehmensbericht konnte Tesla von Januar bis März fast 185.000 Autos verkaufen. Der Nettogewinn von Tesla beträgt 438 Millionen US-Dollar, ein Jahr zuvor waren es nur 16 Millionen US-Dollar. Der Gesamtumsatz stieg im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 74 Prozent auf 10,39 Mrd. US-Dollar. https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Tesla gab außerdem im Februar 2021 bekannt, 1,5 Milliarden US-Dollar in Kryptowährung investiert zu haben. Folgende Gewinnmitnahmen wirkten sich ebenfalls positiv auf die Bilanz aus. Das Unternehmen plant weiterhin ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 50 Prozent zu erzielen. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 645.20 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 1200.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 150.00 US-Dollar. Das Fazit… Tesla meldete im ersten Quartal Rekordergebnisse. Die Einnahmen wurden dabei insbesondere von Gewinnmitnahmen bei Bitcoin und den Verkauf CO2 Zertifikaten getragen. Daraufhin fiel folgend der Kurs leicht ab. Könnte dies die Möglichkeit für einen Einstieg sein? Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/tesla-bitcoin-co2-zertifikate-und-cohttps://www.sotrawo.com/post/tesla-bitcoin-co2-zertifikate-und-co Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy und weitere Depots können in diese Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” (04.05. 10:38)
Ritschy (FUTECUS): TESLA - BITCOIN, CO2-ZERTIFIKATE UND CO. Tesla hat am 26. April seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2021 veröffentlicht und einen Auslieferungsrekord vermeldet. Der Gewinn wurde jedoch großteils durch Kursgewinne beim Bitcoin und den Verkauf von CO2 Zertifikaten getragen. Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 sollen am 4. August 2021 veröffentlicht werden. Bitcoin, CO2 Zertifikate und co.? Das gibt es Neues und Fundamentales… Laut einem veröffentlichten Unternehmensbericht konnte Tesla von Januar bis März fast 185.000 Autos verkaufen. Der Nettogewinn von Tesla beträgt 438 Millionen US-Dollar, ein Jahr zuvor waren es nur 16 Millionen US-Dollar. Der Gesamtumsatz stieg im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 74 Prozent auf 10,39 Mrd. US-Dollar. https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Tesla gab außerdem im Februar 2021 bekannt, 1,5 Milliarden US-Dollar in Kryptowährung investiert zu haben. Folgende Gewinnmitnahmen wirkten sich ebenfalls positiv auf die Bilanz aus. Das Unternehmen plant weiterhin ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 50 Prozent zu erzielen. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 645.20 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 1200.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 150.00 US-Dollar. Das Fazit… Tesla meldete im ersten Quartal Rekordergebnisse. Die Einnahmen wurden dabei insbesondere von Gewinnmitnahmen bei Bitcoin und den Verkauf CO2 Zertifikaten getragen. Daraufhin fiel folgend der Kurs leicht ab. Könnte dies die Möglichkeit für einen Einstieg sein? Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/tesla-bitcoin-co2-zertifikate-und-cohttps://www.sotrawo.com/post/tesla-bitcoin-co2-zertifikate-und-co Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy und weitere Depots können in diese Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” (04.05. 10:38)
Ritschy (UMBRELLA): TESLA - BITCOIN, CO2-ZERTIFIKATE UND CO. Tesla hat am 26. April seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2021 veröffentlicht und einen Auslieferungsrekord vermeldet. Der Gewinn wurde jedoch großteils durch Kursgewinne beim Bitcoin und den Verkauf von CO2 Zertifikaten getragen. Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 sollen am 4. August 2021 veröffentlicht werden. Bitcoin, CO2 Zertifikate und co.? Das gibt es Neues und Fundamentales… Laut einem veröffentlichten Unternehmensbericht konnte Tesla von Januar bis März fast 185.000 Autos verkaufen. Der Nettogewinn von Tesla beträgt 438 Millionen US-Dollar, ein Jahr zuvor waren es nur 16 Millionen US-Dollar. Der Gesamtumsatz stieg im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 74 Prozent auf 10,39 Mrd. US-Dollar. https://www.sotrawo.com/blog/hashtags/Tesla gab außerdem im Februar 2021 bekannt, 1,5 Milliarden US-Dollar in Kryptowährung investiert zu haben. Folgende Gewinnmitnahmen wirkten sich ebenfalls positiv auf die Bilanz aus. Das Unternehmen plant weiterhin ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 50 Prozent zu erzielen. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 645.20 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 1200.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 150.00 US-Dollar. Das Fazit… Tesla meldete im ersten Quartal Rekordergebnisse. Die Einnahmen wurden dabei insbesondere von Gewinnmitnahmen bei Bitcoin und den Verkauf CO2 Zertifikaten getragen. Daraufhin fiel folgend der Kurs leicht ab. Könnte dies die Möglichkeit für einen Einstieg sein? Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/tesla-bitcoin-co2-zertifikate-und-cohttps://www.sotrawo.com/post/tesla-bitcoin-co2-zertifikate-und-co Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy und weitere Depots können in diese Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” (04.05. 10:37)
KursTrendCom (KTRENDIT): Zumindest muss Hamilton & Co alle Ansprüche im Südafrikanischen S.155 Prozess bis morgen offen legen, wenn Sie nicht riskieren wollen leer auszugehen falls es doch durch geht.
Die Unbekannte dürfte hier der Kleinanleger sein. Je nach dem wie viele ihre Ansprüche einreichen, wird sich der Anteil von Hamilton an Gewicht gewinnen oder verlieren. So wird es auch in Europa sein, allerdings dort 50% zu bekommen sollte schwer bzw. unmöglich sein. Ich denke aber immer noch, dass Hamilton mehr Ansprüche in Europa vertritt. Könnte mir vorstellen, dass die Fondsgesellschaften die Aktien in die Europäischen Gesellschaften transferiert haben und dabei diese Verkaufen und Ankaufen mussten. Auf die Auswertung der Ansprüche müssen wir sicher noch etwas warten. Eine Einigung bis heute wäre natürlich Sinnvoll und sehr erfreulich, da morgen die Karten auf dem Tisch liegen sollte das Pokern vorbei sein. Ich hab hier schon viel über Gedult beim investieren gelernt, immer wieder heißt es hier abwarten. Läuft es natürlich wie auf der HV, könnte Hamilton schon einen großen Einfluss haben. (04.05. 09:56)
Was noch interessant sein dürfte:
Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert
SportWoche Podcast #85: Harry Miltner, Mr. formelaustria.at und Held der Ringe mit den 16 F1-Stars aus Österreich
1.
wikifolio, Credit: beigestellt
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines.
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y87 | |
AT0000A347X9 | |
AT0000A32S86 |
Börsepeople im Podcast S10/02: Margarete Schramböck
Margarete Schramböck ist Board Member bei der neuen Aramco Digital, Strategic Advisor & Investor, war in der Österreichischen Bundesregierung Ministerin für Wirtschaft und digitale Agenden und ...
Stephan Keppel
Reprinting the City
2012
Fw: Books
Samuel Otte
Hereafter Called: ‘Subject’
2023
Fw: Books