Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





PIR-News: Zusammenfassung vom Investment Breakfast der Wiener Privatbank und Wiener Börse mit u.a. Cleen-Energy, Wolftank-Adisa, beaconsmind und VST Building, dazu News zu S Immo, Immofinanz, UBM, Erste Group (Christine Petzwinkler)

Bild: © Wiener Privatbank, Programm: beaconsmind AG, Cleen Energy AG, Eyemaxx Real Estate AG, VST Building Technologies AG, Wolftank-Adisa Holding AG

25.06.2021, 5646 Zeichen

Die Wiener Privatbank und die Wiener Börse haben zum Investment Breakfast geladen, präsentiert haben vor den 30 Gästen mitunter auch die PIR-Unternehmen Cleen-Energy, Wolftank-Adisa, beaconsmind und VST Building. Hier eine kurze Zusammenfassung der gezeigten Präsentationen:
Cleen Energy-Vorstand Lukas Scherzenlehner hat bei seiner Präsentation den nachhaltigen Aspekt der Aktie hervorgehoben. Es handle sich bei der Cleen Energy-Aktie, die heuer schon mehr als 100 Prozent zugelegt hat, um ein grünes und zukunftsorientiertes Investment. Rückenwind kommt von den gesteckten Klimazielen der Regierung. Das Unternehmen ist mittlerweile neben den Bereichen Photovoltaik und LED-Beleuchtung auch in den Segmenten Wärmepumpen, Wasserstoffspeicher oder E-Mobilität tätig. "Klimaschutz ist das Fundament unserer Geschäftsstrategie", so Scherzenlehner. Aber auch die agile Anpassung an die Märkte, etwa durch den kürzlich erfolgten Einstieg in das Geschäft mit Wasserstoffspeicher, sind Treiber. Der Wasserstoffbedarf werde sich nach aktueller Schätzung bis 2070 versiebenfachen, so der Cleen Energy-Vorstand. Seine Mission: „Wir wollen der Facilitator der Energiewende sein und den Umstieg auf grüne Energie‐Lösungen vor allem für KMUs ermöglichen.“

Auch beim Umweltdienstleister Wolftank-Adisa (Tanksanierung, Tankanlagenbau, Umweltsanierung ..), der durch IR-Manager Alexander von Franckenstein vertreten war, sind die verstärkte Nachfrage bei den Megatrends Nachhaltigkeit und Umweltschutz sowie grüne Energieträger Wasserstoff & Liquefied Natural Gas (LNG), wo man einen starken Auftragseingang verzeichnet, die Wachstumstreiber. Laut Unternehmen werden im laufenden Jahr Umsätze in Höhe von 51 bis 53 Mio. Euro und 2022 von 65 bis 125 Mio. Euro erwartet. Man setzt aktuell stark auf Internationalisierung (Motto: Follow your client, Expansion nach Indien und Nordamerika steht am Plan) sowie auf eine Buy & Build Strategie, die sich u.a. aus der Konsolidierung im Sektor ergibt. Wolftank hat die europäischen Wasserstoff-Aktivitäten in der Wolftank Hydrogen GmbH gebündelt. "Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselfaktor zur Erreichung der Ziele des europäischen Grünen Deals", so das Unternehmen.

beaconsmind-Gründer und CEO Max Weiland hat sein auf "Location Based Marketing" ausgerichtetes Geschäftsmodell vorgestellt, sowie seine starken Wachstumspläne. Ausgehend von einem erwarteten Umsatz in Höhe von 11 Mio. Franken für 2021 sollen es bis 2025 schon 66 Mio. Franken werden. Mit seiner Technologie ermöglicht beaconsmind den Kunden Realtime-Daten aus dem Konsumentenverhalten in den Shops zu generieren. Für das neuartige Shopping-Erlebnis in den Stores sorgen die entwickelte Hard- und Software, die in den Shops eingesetzt werden und die über eine App ermöglichen, mit den Konsumenten zu interagieren. Zu den beaconsmind-Kunden zählen mitunter adidas, Depot, Unilever, Marco Polo oder Roberto Cavalli. Das Unternehmen hat kürzlich die Expansion in den Mittleren Osten gestartet. Weiland sieht dort ein Umsatzpotenzial von 40 Mio. in den nächsten 5 Jahren.

VST Building Technologies AG wurde von Vorstandsmitglied Bernd Ackerl vorgestellt. Das Ziel des Anbieters von industriell vorgefertigten Bauelementen (Wände, Decken, Treppen etc.) für den großvolumigen Hochbau ist es, leistbaren und nachhaltigen Wohnraum zu schaffen. Die Vorteile der VST-Technologie liegen vor allem in der Verringerung der Kosten (Personalkosten,Transportkostensowie der Gesamtbaukosten), der kürzeren Bauzeiten, der flexiblen Gestaltung sowie auch in der hohen Energieeffizienz. Die automatisierte Produktion der VST-Komponenten wurde weltweit als Patent angemeldet. Das Unternehmen hat 2020 Umsätze in Höhe von 58,6 Mio. Euro und ein positive EBITDA erreicht.
Cleen Energy ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)
Wolftank-Adisa ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)
VST Building Technologies ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

Die von der Immofinanz veranlasste außerordentliche Hauptversammlung der S Immo hat sich gegen die vorläufige Streichung des Höchststimmrechts ausgesprochen. Durch das Stimmverhalten in der außerordentlichen Hauptversammlung ist eine wesentliche Bedingung des Übernahmeangebots der Immofinanz nicht erfüllt. Die Immofinanz will eine Entscheidung zum Übernahmeangebot zeitnah kommunizieren. Die S Immo empfiehlt allen Aktionären, mit der Entscheidung über eine eventuelle Annahme noch zuzuwarten, da demnächst die externe Bewertung des gesamten Immobilienportfolios zum 30.06.2021 veröffentlicht werde. "Erst danach können die Anteilseigner auf Basis der aktuellen Zahlen eine informierte Entscheidung treffen", wendet sich S Immo-CEO Bruno Ettenauer an die Aktionäre.
S Immo ( Akt. Indikation:  21,20 /21,35, 1,07%)
Immofinanz ( Akt. Indikation:  19,19 /19,25, -1,03%)

Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds hat die 5,50 Prozent-Hybridanleihe der UBM mit unendlicher Laufzeit veräußert, wie der Fondsmanager KFM mitteilt. Dafür wurde die 5,50 Prozent- sustainability-linked-Hybridanleihe der UBM neu in das Portfolio aufgenommen. Bei der Anleihe verpflichtet sich die UBM zur Einhaltung der Nachhaltigkeitskriterien durch Anhebung des Zinssatzes um 15 bps, für jedes Jahr, in dem die ESG-Ratings der Emittentin von ISS unter C+ und von EcoVadis unter Gold liegen oder zurückgezogen und nicht ersetzt werden.
UBM ( Akt. Indikation:  40,30 /40,60, -0,12%)

Research: Die Analysten von Morgan Stanley bestätigen das Overweight-Rating für die Erste Group und heben das Kursziel von 39,0 auf 40,0 Euro an.
Erste Group ( Akt. Indikation:  32,19 /32,21, -0,25%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 25.06.)


(25.06.2021)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages




CPI Europe AG
Akt. Indikation:  17.82 / 17.96
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.22%
Letzter SK:  17.93 ( 0.90%)

Erste Group
Akt. Indikation:  61.60 / 61.85
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.12%
Letzter SK:  61.65 ( -1.52%)

S Immo Letzter SK:  61.65 ( 0.00%)
UBM
Akt. Indikation:  18.75 / 19.20
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.13%
Letzter SK:  19.00 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. Programm: beaconsmind AG, Cleen Energy AG, Eyemaxx Real Estate AG, VST Building Technologies AG, Wolftank-Adisa Holding AG , (© Wiener Privatbank)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

» Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag ...

» Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger, Frequentis und VIG ges...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein President als Fake und ein Fake President

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void


    25.06.2021, 5646 Zeichen

    Die Wiener Privatbank und die Wiener Börse haben zum Investment Breakfast geladen, präsentiert haben vor den 30 Gästen mitunter auch die PIR-Unternehmen Cleen-Energy, Wolftank-Adisa, beaconsmind und VST Building. Hier eine kurze Zusammenfassung der gezeigten Präsentationen:
    Cleen Energy-Vorstand Lukas Scherzenlehner hat bei seiner Präsentation den nachhaltigen Aspekt der Aktie hervorgehoben. Es handle sich bei der Cleen Energy-Aktie, die heuer schon mehr als 100 Prozent zugelegt hat, um ein grünes und zukunftsorientiertes Investment. Rückenwind kommt von den gesteckten Klimazielen der Regierung. Das Unternehmen ist mittlerweile neben den Bereichen Photovoltaik und LED-Beleuchtung auch in den Segmenten Wärmepumpen, Wasserstoffspeicher oder E-Mobilität tätig. "Klimaschutz ist das Fundament unserer Geschäftsstrategie", so Scherzenlehner. Aber auch die agile Anpassung an die Märkte, etwa durch den kürzlich erfolgten Einstieg in das Geschäft mit Wasserstoffspeicher, sind Treiber. Der Wasserstoffbedarf werde sich nach aktueller Schätzung bis 2070 versiebenfachen, so der Cleen Energy-Vorstand. Seine Mission: „Wir wollen der Facilitator der Energiewende sein und den Umstieg auf grüne Energie‐Lösungen vor allem für KMUs ermöglichen.“

    Auch beim Umweltdienstleister Wolftank-Adisa (Tanksanierung, Tankanlagenbau, Umweltsanierung ..), der durch IR-Manager Alexander von Franckenstein vertreten war, sind die verstärkte Nachfrage bei den Megatrends Nachhaltigkeit und Umweltschutz sowie grüne Energieträger Wasserstoff & Liquefied Natural Gas (LNG), wo man einen starken Auftragseingang verzeichnet, die Wachstumstreiber. Laut Unternehmen werden im laufenden Jahr Umsätze in Höhe von 51 bis 53 Mio. Euro und 2022 von 65 bis 125 Mio. Euro erwartet. Man setzt aktuell stark auf Internationalisierung (Motto: Follow your client, Expansion nach Indien und Nordamerika steht am Plan) sowie auf eine Buy & Build Strategie, die sich u.a. aus der Konsolidierung im Sektor ergibt. Wolftank hat die europäischen Wasserstoff-Aktivitäten in der Wolftank Hydrogen GmbH gebündelt. "Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselfaktor zur Erreichung der Ziele des europäischen Grünen Deals", so das Unternehmen.

    beaconsmind-Gründer und CEO Max Weiland hat sein auf "Location Based Marketing" ausgerichtetes Geschäftsmodell vorgestellt, sowie seine starken Wachstumspläne. Ausgehend von einem erwarteten Umsatz in Höhe von 11 Mio. Franken für 2021 sollen es bis 2025 schon 66 Mio. Franken werden. Mit seiner Technologie ermöglicht beaconsmind den Kunden Realtime-Daten aus dem Konsumentenverhalten in den Shops zu generieren. Für das neuartige Shopping-Erlebnis in den Stores sorgen die entwickelte Hard- und Software, die in den Shops eingesetzt werden und die über eine App ermöglichen, mit den Konsumenten zu interagieren. Zu den beaconsmind-Kunden zählen mitunter adidas, Depot, Unilever, Marco Polo oder Roberto Cavalli. Das Unternehmen hat kürzlich die Expansion in den Mittleren Osten gestartet. Weiland sieht dort ein Umsatzpotenzial von 40 Mio. in den nächsten 5 Jahren.

    VST Building Technologies AG wurde von Vorstandsmitglied Bernd Ackerl vorgestellt. Das Ziel des Anbieters von industriell vorgefertigten Bauelementen (Wände, Decken, Treppen etc.) für den großvolumigen Hochbau ist es, leistbaren und nachhaltigen Wohnraum zu schaffen. Die Vorteile der VST-Technologie liegen vor allem in der Verringerung der Kosten (Personalkosten,Transportkostensowie der Gesamtbaukosten), der kürzeren Bauzeiten, der flexiblen Gestaltung sowie auch in der hohen Energieeffizienz. Die automatisierte Produktion der VST-Komponenten wurde weltweit als Patent angemeldet. Das Unternehmen hat 2020 Umsätze in Höhe von 58,6 Mio. Euro und ein positive EBITDA erreicht.
    Cleen Energy ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)
    Wolftank-Adisa ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)
    VST Building Technologies ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

    Die von der Immofinanz veranlasste außerordentliche Hauptversammlung der S Immo hat sich gegen die vorläufige Streichung des Höchststimmrechts ausgesprochen. Durch das Stimmverhalten in der außerordentlichen Hauptversammlung ist eine wesentliche Bedingung des Übernahmeangebots der Immofinanz nicht erfüllt. Die Immofinanz will eine Entscheidung zum Übernahmeangebot zeitnah kommunizieren. Die S Immo empfiehlt allen Aktionären, mit der Entscheidung über eine eventuelle Annahme noch zuzuwarten, da demnächst die externe Bewertung des gesamten Immobilienportfolios zum 30.06.2021 veröffentlicht werde. "Erst danach können die Anteilseigner auf Basis der aktuellen Zahlen eine informierte Entscheidung treffen", wendet sich S Immo-CEO Bruno Ettenauer an die Aktionäre.
    S Immo ( Akt. Indikation:  21,20 /21,35, 1,07%)
    Immofinanz ( Akt. Indikation:  19,19 /19,25, -1,03%)

    Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds hat die 5,50 Prozent-Hybridanleihe der UBM mit unendlicher Laufzeit veräußert, wie der Fondsmanager KFM mitteilt. Dafür wurde die 5,50 Prozent- sustainability-linked-Hybridanleihe der UBM neu in das Portfolio aufgenommen. Bei der Anleihe verpflichtet sich die UBM zur Einhaltung der Nachhaltigkeitskriterien durch Anhebung des Zinssatzes um 15 bps, für jedes Jahr, in dem die ESG-Ratings der Emittentin von ISS unter C+ und von EcoVadis unter Gold liegen oder zurückgezogen und nicht ersetzt werden.
    UBM ( Akt. Indikation:  40,30 /40,60, -0,12%)

    Research: Die Analysten von Morgan Stanley bestätigen das Overweight-Rating für die Erste Group und heben das Kursziel von 39,0 auf 40,0 Euro an.
    Erste Group ( Akt. Indikation:  32,19 /32,21, -0,25%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 25.06.)


    (25.06.2021)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages




    CPI Europe AG
    Akt. Indikation:  17.82 / 17.96
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.22%
    Letzter SK:  17.93 ( 0.90%)

    Erste Group
    Akt. Indikation:  61.60 / 61.85
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.12%
    Letzter SK:  61.65 ( -1.52%)

    S Immo Letzter SK:  61.65 ( 0.00%)
    UBM
    Akt. Indikation:  18.75 / 19.20
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.13%
    Letzter SK:  19.00 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Programm: beaconsmind AG, Cleen Energy AG, Eyemaxx Real Estate AG, VST Building Technologies AG, Wolftank-Adisa Holding AG , (© Wiener Privatbank)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Freisinger
    FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

    » Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

    » Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

    » Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag ...

    » Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger, Frequentis und VIG ges...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein President als Fake und ein Fake President

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven