Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Palfinger, Peloton, K+S, Biofrontera, EAM

03.09.2021, 7961 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boerse-social.com :

#16 Die Palfinger Aktie und was dahinter steckt
In der heutigen Ausgabe wird erstmals über eine Einzelaktie gesprochen. Im Gespräch mit Felix Strohbichler wird über Palfinger und den Börsengang im Jahr 1999 diskutiert. Das alles geschah kurz vor dem Platzen der Internetblase. Mittlerweile konnte die Aktie ihr Kapital verzehnfachen.  Palfinger kennen viele von der Baustelle. Die roten Knickarm-Kräne sind bis heute unverkennbar. Doch was steckt alles dahinter? Was ist der Grund für den Erfolg von Palfinger? Kann gesagt werden: Geht’s der Bauwirtschaft gut, geht’s der Palfinger gut? Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Ausgabe unseres Podcasts beantwortet. Kostenloses Depot inkl. Prämie: wertpapierdepot.dad.at Kostenlose Börse Express Newsletter: boerse-express.com/newsletter
Von Bullen und Bären (00:23:54), 02.09.



K+S, Biofrontera und Daimler.
Heute geht es um den Bergbaukonzern K+S, einen Zock auf Biofrontera und die Höreraktie Daimler.
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:07:10), 02.09.

 

 



#159 Börsen Comeback nach jedem Crash?
Die Frage eines Hörers hat mich zu dieser Episode inspiriert. Giuliano, vielen Dank! Wenn euch die Episode gefallen hat, freue ich mich über ein Abo und lasst mir gern eine Bewertung oder Rezension da (zB. bei iTunes). Für Fragen an mich, Vorschläge für Episoden-Themen oder wenn ihr einfach noch mehr Börsen Gelaber wollt:  Fan Page  https://ko-fi.com/boersengelaber  Twitter & Instagram  @borsengelaber
Börsen Gelaber (00:05:42), 02.09.



“Peloton - das Apple des Sports" - DAX 40, Symrise, Givaudan und der Sport
Der DAX freut sich über zehn neue Firmen und im MDAX herrscht Trauer. Außerdem überholt YouTube mit seinem Abo-Modell Spotify, Alibaba spendet 16 Milliarden und sowohl Ether als auch Bitcoin schießen durch die Decke. Bei Peloton (WKN: A2PR0M) startet die nächste Etappe und die Investoren beschäftigt eine Frage: Ist der Amerikaner ein One-Hit-Wonder oder kann er auch den Massensprint für sich entscheiden? Diese Firmen entscheiden, was du riechst und schmeckst. Nach einem Schnäppchen riechen die Duftkönige Symrise (WKN: SYM999) und Givaudan (WKN: 938427) allerdings nicht. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 03.09.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:44), 03.09.



Recycling-Autos und Wechselspiele im MDax
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über Recycling-Autos von BMW und eine Zeitenwende für die Nebenwerte. Außerdem geht es um Facebook, Google, Walmart, Daimler, Volkswagen, Auto1, TeamViewer, Airbus, Sartorius, Porsche, den BNP Paribas Circular Economy Leaders (WKN A2PHCA), den iShares Stoxx Europe Mid 200 (WKN: 593399), den iShares MDax ETF (WKN: 593392), und den Threadneedle European Smaller Companies (WKN: A2JR84). "Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Anja Ettel, Philipp Vetter, Daniel Eckert und Nando Sommerfeld diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. In nur zehn Minuten geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Montag bis Freitag, ab 6 Uhr morgens. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Alles auf Aktien (00:13:17), 03.09.



DAX-Werte: Die Deutschen Sparmeister
Heute ist es endlich so weit. Der DAX erweitert seine Familie um zehn auf 40 Mitglieder, der erste große Umbau in der 33-jährigen Index-Geschichte. Die Börse Frankfurt legt nach US-Börsenschluss fest, welche zehn M-Dax-Werte in die deutsche Börsenoberliga aufsteigen dürfen. Am 20. September wird der DAX dann erstmals in seiner neuen Zusammensetzung gehandelt. Das Aufnahmekriterium ist die Marktkapitalisierung der frei gehandelten Aktien in den letzten 20 Handelstagen. Bei aller Euphorie über die neuen, sollten man nicht die „alten“ DAX-Mitglieder aus den Augen verlieren. Sie schrieben laut Berater Ernst & Young im 2. Quartal 2021 in Summe so hohe Umsätze und Gewinne wie nie zuvor. Die operativen Gewinne nach Abzug der Kosten, also das EBIT der DAX 30-Werte lag bei insgesamt 44,6 Milliarden Euro um stolze 87 Prozent über dem Vorpandemieniveau. Das Beachtliche daran: Die Gewinne stiegen nicht wegen der Preismacht der Konzerne, sondern vor allem wegen ihres Geschicks, Kosten zu sparen und das noch ohne großen Personalabbau. Das macht den feinen Unterschied zu Unternehmen, deren höhere Gewinne je Aktie daher resultieren, dass sie massiv eigene Aktien zurückkaufen und dadurch rein rechnerisch die Gewinne je Aktie besser ausschauen lassen. Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. Musikrechte: https://mixkit.co/free-sound-effects (racing-countdown-timer, percussion-tick-tock-timer) #DAX #Kostensenkung  #Rekordgewinne #Aktien #DAX30 #DAX40 #Aktienrückkauf #GewinnjeAktie
Die Börsenminute (00:01:57), 03.09.



Marktbericht Do. 02.09.2021 - Bitcoin über 50.000 - DAX unverändert - US-Arbeitsmarkt
DAX Anleger machen es wie die Lokführer. Sie streiken. Auch am Donnerstag kommt der Leitindex nicht vom Fleck. Die Handelsspanne beträgt anorektische 50 Punkte. Möglicherweise wartet man lieber auf den US-Arbeitsmarktbericht am Freitagnachmittag. Deutlich aufwärts ging es mit dem Bitcoin. Er ist zurück über 50.000 USD. Nach Analystenlob stehen Delivery Hero an der DAX Spitze. Schlusskurse: DAX 15.834, MDAX 36.276 und ATX 7343 Punkte. Interviews: Kapitalmarkstratege Philipp Vorndran, Flossbach von Storch. Vermögensverwalter Kai Heinrich von Plutos. Johannes Hirsch von Antea. Walter Hatak, Leiter des ESG Teams bei der Erste Asset Management.
Börsenradio to go Marktbericht (00:15:40), 03.09.



#3 (EAM1) Erste Asset Management: Nachhaltig investieren ist viel mehr als bloß ein "grüner Anstrich"
Die Erste Asset Management (Erste AM) war schon vor 20 Jahren der "Early Bird" bei nachhaltigen Anlagen. Da gab es noch nicht mal eine Bezeichnung für nachhaltiges Investieren. Die Erste AM hat sehr viel Einfluss auf Firmen, um die Nachhaltigkeit zu fördern und übt ihre Stimmrechte konsequent aus. Sie nimmt auf Dinge Einfluss, und versucht positive Veränderungen zu bewirken, wie beispielsweise im Falle des Faserherstellers Lenzing oder des Pharmaunternehmens Johnson & Johnson. Walter Hatak, Leiter des ESG-Teams: "Die EU schreibt nicht vor, was die jeweiligen Fonds zu erfüllen haben, sondern was man offenlegen muss." Was sind Ausschlusskriterien für Firmen, die nicht in einen Nachhaltigkeitsfonds aufgenommen wurden? Was sind die Kriterien für den ERSTE FAIR INVEST? "Wir sollten den sozialen Bereich nicht vergessen." Kostet Nachhaltigkeit Rendite? - Oder ist das ein Irrglaube? Nachhaltigkeit ist mehr als nur grün! Die Performance des Umweltaktienfonds ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT im Jahr 2020 (77,4 %) spricht Bände.
Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast (00:34:42), 03.09.


 

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK

Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 

Abonnieren Sie auch unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ


(03.09.2021)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


Random Partner

Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, RBI, AT&S, Infineon, Coinbase

» LinkedIn-NL: Das Window of Opportunity für die Zukunft, die wir lieben w...

» Österreich-Depots: Trading mit Lenzing und Verbund (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 18.6.: Pankl, Strabag (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Sabine Hoffmann, Angelika Kramer und das Haareziehen bei der O...

» PIR-News: Porr, UBM, AT&S, Post, Kapsch TrafficCom, EVN ... (Christine P...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #927: Porr nützt mit RBI-Hilfe die Window of Opportun...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ÖBAG, wikifolio, Sabine Hoffmann, J. Po...

» ATX-Trends: Flughafen Wien, AT&S, Lenzing, EVN ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.39%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -3.17%
    BSN MA-Event Deutsche Boerse
    Star der Stunde: Amag 0.83%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.49%
    BSN MA-Event RBI
    BSN MA-Event DO&CO
    BSN MA-Event voestalpine
    #gabb #1874

    Featured Partner Video

    Bravo Ronaldo, danke Portugal

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Juni 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Juni 2025
    E-Mail: sport...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey


    03.09.2021, 7961 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boerse-social.com :

    #16 Die Palfinger Aktie und was dahinter steckt
    In der heutigen Ausgabe wird erstmals über eine Einzelaktie gesprochen. Im Gespräch mit Felix Strohbichler wird über Palfinger und den Börsengang im Jahr 1999 diskutiert. Das alles geschah kurz vor dem Platzen der Internetblase. Mittlerweile konnte die Aktie ihr Kapital verzehnfachen.  Palfinger kennen viele von der Baustelle. Die roten Knickarm-Kräne sind bis heute unverkennbar. Doch was steckt alles dahinter? Was ist der Grund für den Erfolg von Palfinger? Kann gesagt werden: Geht’s der Bauwirtschaft gut, geht’s der Palfinger gut? Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Ausgabe unseres Podcasts beantwortet. Kostenloses Depot inkl. Prämie: wertpapierdepot.dad.at Kostenlose Börse Express Newsletter: boerse-express.com/newsletter
    Von Bullen und Bären (00:23:54), 02.09.



    K+S, Biofrontera und Daimler.
    Heute geht es um den Bergbaukonzern K+S, einen Zock auf Biofrontera und die Höreraktie Daimler.
    Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:07:10), 02.09.

     

     



    #159 Börsen Comeback nach jedem Crash?
    Die Frage eines Hörers hat mich zu dieser Episode inspiriert. Giuliano, vielen Dank! Wenn euch die Episode gefallen hat, freue ich mich über ein Abo und lasst mir gern eine Bewertung oder Rezension da (zB. bei iTunes). Für Fragen an mich, Vorschläge für Episoden-Themen oder wenn ihr einfach noch mehr Börsen Gelaber wollt:  Fan Page  https://ko-fi.com/boersengelaber  Twitter & Instagram  @borsengelaber
    Börsen Gelaber (00:05:42), 02.09.



    “Peloton - das Apple des Sports" - DAX 40, Symrise, Givaudan und der Sport
    Der DAX freut sich über zehn neue Firmen und im MDAX herrscht Trauer. Außerdem überholt YouTube mit seinem Abo-Modell Spotify, Alibaba spendet 16 Milliarden und sowohl Ether als auch Bitcoin schießen durch die Decke. Bei Peloton (WKN: A2PR0M) startet die nächste Etappe und die Investoren beschäftigt eine Frage: Ist der Amerikaner ein One-Hit-Wonder oder kann er auch den Massensprint für sich entscheiden? Diese Firmen entscheiden, was du riechst und schmeckst. Nach einem Schnäppchen riechen die Duftkönige Symrise (WKN: SYM999) und Givaudan (WKN: 938427) allerdings nicht. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 03.09.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:44), 03.09.



    Recycling-Autos und Wechselspiele im MDax
    In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über Recycling-Autos von BMW und eine Zeitenwende für die Nebenwerte. Außerdem geht es um Facebook, Google, Walmart, Daimler, Volkswagen, Auto1, TeamViewer, Airbus, Sartorius, Porsche, den BNP Paribas Circular Economy Leaders (WKN A2PHCA), den iShares Stoxx Europe Mid 200 (WKN: 593399), den iShares MDax ETF (WKN: 593392), und den Threadneedle European Smaller Companies (WKN: A2JR84). "Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Anja Ettel, Philipp Vetter, Daniel Eckert und Nando Sommerfeld diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. In nur zehn Minuten geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Montag bis Freitag, ab 6 Uhr morgens. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
    Alles auf Aktien (00:13:17), 03.09.



    DAX-Werte: Die Deutschen Sparmeister
    Heute ist es endlich so weit. Der DAX erweitert seine Familie um zehn auf 40 Mitglieder, der erste große Umbau in der 33-jährigen Index-Geschichte. Die Börse Frankfurt legt nach US-Börsenschluss fest, welche zehn M-Dax-Werte in die deutsche Börsenoberliga aufsteigen dürfen. Am 20. September wird der DAX dann erstmals in seiner neuen Zusammensetzung gehandelt. Das Aufnahmekriterium ist die Marktkapitalisierung der frei gehandelten Aktien in den letzten 20 Handelstagen. Bei aller Euphorie über die neuen, sollten man nicht die „alten“ DAX-Mitglieder aus den Augen verlieren. Sie schrieben laut Berater Ernst & Young im 2. Quartal 2021 in Summe so hohe Umsätze und Gewinne wie nie zuvor. Die operativen Gewinne nach Abzug der Kosten, also das EBIT der DAX 30-Werte lag bei insgesamt 44,6 Milliarden Euro um stolze 87 Prozent über dem Vorpandemieniveau. Das Beachtliche daran: Die Gewinne stiegen nicht wegen der Preismacht der Konzerne, sondern vor allem wegen ihres Geschicks, Kosten zu sparen und das noch ohne großen Personalabbau. Das macht den feinen Unterschied zu Unternehmen, deren höhere Gewinne je Aktie daher resultieren, dass sie massiv eigene Aktien zurückkaufen und dadurch rein rechnerisch die Gewinne je Aktie besser ausschauen lassen. Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. Musikrechte: https://mixkit.co/free-sound-effects (racing-countdown-timer, percussion-tick-tock-timer) #DAX #Kostensenkung  #Rekordgewinne #Aktien #DAX30 #DAX40 #Aktienrückkauf #GewinnjeAktie
    Die Börsenminute (00:01:57), 03.09.



    Marktbericht Do. 02.09.2021 - Bitcoin über 50.000 - DAX unverändert - US-Arbeitsmarkt
    DAX Anleger machen es wie die Lokführer. Sie streiken. Auch am Donnerstag kommt der Leitindex nicht vom Fleck. Die Handelsspanne beträgt anorektische 50 Punkte. Möglicherweise wartet man lieber auf den US-Arbeitsmarktbericht am Freitagnachmittag. Deutlich aufwärts ging es mit dem Bitcoin. Er ist zurück über 50.000 USD. Nach Analystenlob stehen Delivery Hero an der DAX Spitze. Schlusskurse: DAX 15.834, MDAX 36.276 und ATX 7343 Punkte. Interviews: Kapitalmarkstratege Philipp Vorndran, Flossbach von Storch. Vermögensverwalter Kai Heinrich von Plutos. Johannes Hirsch von Antea. Walter Hatak, Leiter des ESG Teams bei der Erste Asset Management.
    Börsenradio to go Marktbericht (00:15:40), 03.09.



    #3 (EAM1) Erste Asset Management: Nachhaltig investieren ist viel mehr als bloß ein "grüner Anstrich"
    Die Erste Asset Management (Erste AM) war schon vor 20 Jahren der "Early Bird" bei nachhaltigen Anlagen. Da gab es noch nicht mal eine Bezeichnung für nachhaltiges Investieren. Die Erste AM hat sehr viel Einfluss auf Firmen, um die Nachhaltigkeit zu fördern und übt ihre Stimmrechte konsequent aus. Sie nimmt auf Dinge Einfluss, und versucht positive Veränderungen zu bewirken, wie beispielsweise im Falle des Faserherstellers Lenzing oder des Pharmaunternehmens Johnson & Johnson. Walter Hatak, Leiter des ESG-Teams: "Die EU schreibt nicht vor, was die jeweiligen Fonds zu erfüllen haben, sondern was man offenlegen muss." Was sind Ausschlusskriterien für Firmen, die nicht in einen Nachhaltigkeitsfonds aufgenommen wurden? Was sind die Kriterien für den ERSTE FAIR INVEST? "Wir sollten den sozialen Bereich nicht vergessen." Kostet Nachhaltigkeit Rendite? - Oder ist das ein Irrglaube? Nachhaltigkeit ist mehr als nur grün! Die Performance des Umweltaktienfonds ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT im Jahr 2020 (77,4 %) spricht Bände.
    Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast (00:34:42), 03.09.


     

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK

    Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 

    Abonnieren Sie auch unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ


    (03.09.2021)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


    Random Partner

    Kapsch TrafficCom
    Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, RBI, AT&S, Infineon, Coinbase

    » LinkedIn-NL: Das Window of Opportunity für die Zukunft, die wir lieben w...

    » Österreich-Depots: Trading mit Lenzing und Verbund (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 18.6.: Pankl, Strabag (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Sabine Hoffmann, Angelika Kramer und das Haareziehen bei der O...

    » PIR-News: Porr, UBM, AT&S, Post, Kapsch TrafficCom, EVN ... (Christine P...

    » (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #927: Porr nützt mit RBI-Hilfe die Window of Opportun...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ÖBAG, wikifolio, Sabine Hoffmann, J. Po...

    » ATX-Trends: Flughafen Wien, AT&S, Lenzing, EVN ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.39%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -3.17%
      BSN MA-Event Deutsche Boerse
      Star der Stunde: Amag 0.83%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.49%
      BSN MA-Event RBI
      BSN MA-Event DO&CO
      BSN MA-Event voestalpine
      #gabb #1874

      Featured Partner Video

      Bravo Ronaldo, danke Portugal

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Juni 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Juni 2025
      E-Mail: sport...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Chris Dooks
      We Love You Forever
      2024
      DooksBooks

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven