Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





PIR-News zu Mayr-Melnhof, Cleen Energy, Research zu Warimpex, Zumtobel, S&T (Christine Petzwinkler)

10.09.2021, 2920 Zeichen

Mayr-Melnhof besetzt die Geschäftsführung bei Kotkamills in Finnland neu. Demnach wird Päivi Suutari zur neuen Geschäftsführerin von MM Kotkamills berufen. Sie übernimmt die Position von Markku Hämäläinen, der das Unternehmen verlässt. Päivi Suutari arbeitet seit mehr als 30 Jahren in der Karton- und Verpackungsindustrie (Stora Enso, Huhtamaki), 2019 kam sie als Vice President für Forschung, Entwicklung und Innovation zu Kotkamills. Mayr-Melnhof CEO Peter Oswald: „Päivi Suutari ist eine erfahrene Führungskraft und kennt sich mit internationalen Integrationssituationen aus. Ihre Aufgabe ist es nun, gemeinsam mit der MM Group eine Strategie zu erarbeiten, die es der Gruppe ermöglicht, eine führende Position im Frischfaserkartonmarkt einzunehmen.“
Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation:  176,20 /177,00, 0,34%)

Der Cleen Energy-Aufsichtsrat hat das Vorstandsmandat des derzeitigen Alleinvorstands Lukas Scherzenlehner verlängert und ihn für einen neuen Dreijahreszeitraum vom 22. September 2021 bis 22. September 2024 wiederbestellt, wie die Gesellschaft mitteilt.
Cleen Energy ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

Research: Die Analysten von Raiffeisen Research stufen die Warimpex-Aktie weiter mit "Kaufen" ein und vergeben ein Kursziel von 1,6 Euro. Die Analysten sehen die sich verbessernde Dynamik in der Immobilienentwicklung positiv und schätzen die Strategie des Unternehmens, kleinere Märkte zu bedienen, welche für größere Investoren außerhalb des Interesses liegen, heißt es in der Aktien-Info. Die Aktie notiere jedoch weiterhin mit einem erheblichen Abschlag auf den Nettovermögenswert von 40 bis 50 Prozent, was angesichts der geplanten Projekte und einer zu erwartenden Stabilisierung des Hotelgeschäfts ausreichend Aufwärtspotential bieten sollte, meinen die Analysten.
Warimpex ( Akt. Indikation:  1,31 /1,32, 0,19%)

Bei Zumtobel bleiben die Raiffeisen-Experten ebenso auf "Kaufen" und erhöhen das Kursziel von 10,5 auf 11,0 Euro. Das Unternehmen habe erneut gute Quartalszahlen vorgelegt, vor deren Hintergrund die Finanzziele für das Geschäftsjahr 2021/22 sehr gut abgesichert erscheinen, so die Analysten. Zwar würde weiterhin Gegenwind aus der Chipknappheit und der Kosteninflation bestehen, letztere könnte jedoch den Höhepunkt erreicht haben. Sowohl die Preis- als auch die Nachfrageentwicklung stellen sich laut Analysten positiv dar. Im Zusammenspiel mit der schlankeren Kostenstruktur sollten steigende Gewinne realisiert werden können. Der Investment Case wird laut Raiffeisen Research arrondiert von einer weiterhin attraktiven Bewertung (EV/EBITDA-Multiplikator von 4,5x bzw. 3,7x bzw. Kurs-Buchwert von etwas über 1x).
Zumtobel ( Akt. Indikation:  9,52 /9,56, 0,10%)

Hauck & Aufhäuser hat die Empfehlung für S&T auf "Buy" mit einem Kursziel von 31,0 Euro belassen.
S&T ( Akt. Indikation:  22,38 /22,40, 4,04%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 10.09.)


(10.09.2021)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #536: Signa, die Quote 17:283, die Begriffe RegS und 144A dazu, dazu feine Par.14 EStG Variante der EAM




Mayr-Melnhof
Akt. Indikation:  112.60 / 113.80
Uhrzeit:  22:57:08
Veränderung zu letztem SK:  0.53%
Letzter SK:  112.60 ( -0.35%)

S&T
Akt. Indikation:  21.72 / 21.98
Uhrzeit:  23:00:40
Veränderung zu letztem SK:  0.23%
Letzter SK:  21.80 ( -1.27%)

Warimpex
Akt. Indikation:  0.66 / 0.72
Uhrzeit:  22:56:49
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  0.69 ( -3.50%)

Zumtobel
Akt. Indikation:  6.13 / 6.26
Uhrzeit:  22:59:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.08%
Letzter SK:  6.20 ( 4.91%)



 

Bildnachweis

1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: Immofinanz baut ytd-Führung aus

» Wiener Börse Plausch #536: Signa, die Quote 17:283, die Begriffe RegS un...

» Österreich-Depots: Es geht wieder aufwärts (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 29.11.: Bitte wieder so wie 2006 (Börse Geschichte) (Bör...

» News zu S Immo, Porr, Warimpex, FACC, EAM, Aventa, Wiener Börse, Montana...

» Nachlese: Bawag, Verbund, Paul Trummer und der Produzent von Börsesounds...

» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: Polytec, AT&S und Porr gesucht, I...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Georg Rosa und Börsemusik, Barbara Pols...

» ATX-Trends: AT&S, Uniqa, FACC, Strabag ...

» Börsepeople im Podcast S10/03: Paul Trummer


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2WCB4
AT0000A2VKV7
AT0000A33Y87


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(1), Wienerberger(1), ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(2), Fabasoft(1), Verbund(1), ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1), Kontron(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(3), ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 0.98%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.74%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(3), Erste Group(1), Zumtobel(1), AT&S(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 3.81%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.06%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(6), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S9/23: Ronald Pranz

    Ronald Pranz ist Inhaber und CEO der runprosale GmbH, Smart-City-Fan, davor langjähriger Bankmanager und sehr ambitionierter Hobbysportler mit Bestzeiten knapp über 15 Minuten auf die 5k und unter ...

    Books josefchladek.com

    Mila Palm
    Der Grazer Gehfotograf
    2023
    Rorhof

    Gian Butturini
    London
    1969
    SAF

    Nikolaus Walter
    Zehn extraordinaire photograph. Abbildungen von Nikolaus Walter mit Text von Joe Berger
    1973
    Selbstverlag

    Christian Reister
    Driftwood No.14 | Berlin
    2023
    Self published

    René Burri
    Die Deutschen
    1962
    Fretz & Wasmuth


    10.09.2021, 2920 Zeichen

    Mayr-Melnhof besetzt die Geschäftsführung bei Kotkamills in Finnland neu. Demnach wird Päivi Suutari zur neuen Geschäftsführerin von MM Kotkamills berufen. Sie übernimmt die Position von Markku Hämäläinen, der das Unternehmen verlässt. Päivi Suutari arbeitet seit mehr als 30 Jahren in der Karton- und Verpackungsindustrie (Stora Enso, Huhtamaki), 2019 kam sie als Vice President für Forschung, Entwicklung und Innovation zu Kotkamills. Mayr-Melnhof CEO Peter Oswald: „Päivi Suutari ist eine erfahrene Führungskraft und kennt sich mit internationalen Integrationssituationen aus. Ihre Aufgabe ist es nun, gemeinsam mit der MM Group eine Strategie zu erarbeiten, die es der Gruppe ermöglicht, eine führende Position im Frischfaserkartonmarkt einzunehmen.“
    Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation:  176,20 /177,00, 0,34%)

    Der Cleen Energy-Aufsichtsrat hat das Vorstandsmandat des derzeitigen Alleinvorstands Lukas Scherzenlehner verlängert und ihn für einen neuen Dreijahreszeitraum vom 22. September 2021 bis 22. September 2024 wiederbestellt, wie die Gesellschaft mitteilt.
    Cleen Energy ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

    Research: Die Analysten von Raiffeisen Research stufen die Warimpex-Aktie weiter mit "Kaufen" ein und vergeben ein Kursziel von 1,6 Euro. Die Analysten sehen die sich verbessernde Dynamik in der Immobilienentwicklung positiv und schätzen die Strategie des Unternehmens, kleinere Märkte zu bedienen, welche für größere Investoren außerhalb des Interesses liegen, heißt es in der Aktien-Info. Die Aktie notiere jedoch weiterhin mit einem erheblichen Abschlag auf den Nettovermögenswert von 40 bis 50 Prozent, was angesichts der geplanten Projekte und einer zu erwartenden Stabilisierung des Hotelgeschäfts ausreichend Aufwärtspotential bieten sollte, meinen die Analysten.
    Warimpex ( Akt. Indikation:  1,31 /1,32, 0,19%)

    Bei Zumtobel bleiben die Raiffeisen-Experten ebenso auf "Kaufen" und erhöhen das Kursziel von 10,5 auf 11,0 Euro. Das Unternehmen habe erneut gute Quartalszahlen vorgelegt, vor deren Hintergrund die Finanzziele für das Geschäftsjahr 2021/22 sehr gut abgesichert erscheinen, so die Analysten. Zwar würde weiterhin Gegenwind aus der Chipknappheit und der Kosteninflation bestehen, letztere könnte jedoch den Höhepunkt erreicht haben. Sowohl die Preis- als auch die Nachfrageentwicklung stellen sich laut Analysten positiv dar. Im Zusammenspiel mit der schlankeren Kostenstruktur sollten steigende Gewinne realisiert werden können. Der Investment Case wird laut Raiffeisen Research arrondiert von einer weiterhin attraktiven Bewertung (EV/EBITDA-Multiplikator von 4,5x bzw. 3,7x bzw. Kurs-Buchwert von etwas über 1x).
    Zumtobel ( Akt. Indikation:  9,52 /9,56, 0,10%)

    Hauck & Aufhäuser hat die Empfehlung für S&T auf "Buy" mit einem Kursziel von 31,0 Euro belassen.
    S&T ( Akt. Indikation:  22,38 /22,40, 4,04%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 10.09.)


    (10.09.2021)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #536: Signa, die Quote 17:283, die Begriffe RegS und 144A dazu, dazu feine Par.14 EStG Variante der EAM




    Mayr-Melnhof
    Akt. Indikation:  112.60 / 113.80
    Uhrzeit:  22:57:08
    Veränderung zu letztem SK:  0.53%
    Letzter SK:  112.60 ( -0.35%)

    S&T
    Akt. Indikation:  21.72 / 21.98
    Uhrzeit:  23:00:40
    Veränderung zu letztem SK:  0.23%
    Letzter SK:  21.80 ( -1.27%)

    Warimpex
    Akt. Indikation:  0.66 / 0.72
    Uhrzeit:  22:56:49
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  0.69 ( -3.50%)

    Zumtobel
    Akt. Indikation:  6.13 / 6.26
    Uhrzeit:  22:59:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.08%
    Letzter SK:  6.20 ( 4.91%)



     

    Bildnachweis

    1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: Immofinanz baut ytd-Führung aus

    » Wiener Börse Plausch #536: Signa, die Quote 17:283, die Begriffe RegS un...

    » Österreich-Depots: Es geht wieder aufwärts (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 29.11.: Bitte wieder so wie 2006 (Börse Geschichte) (Bör...

    » News zu S Immo, Porr, Warimpex, FACC, EAM, Aventa, Wiener Börse, Montana...

    » Nachlese: Bawag, Verbund, Paul Trummer und der Produzent von Börsesounds...

    » Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: Polytec, AT&S und Porr gesucht, I...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Georg Rosa und Börsemusik, Barbara Pols...

    » ATX-Trends: AT&S, Uniqa, FACC, Strabag ...

    » Börsepeople im Podcast S10/03: Paul Trummer


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2WCB4
    AT0000A2VKV7
    AT0000A33Y87


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(1), Wienerberger(1), ams-Osram(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(2), Fabasoft(1), Verbund(1), ams-Osram(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1), Kontron(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(3), ams-Osram(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 0.98%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.74%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(3), Erste Group(1), Zumtobel(1), AT&S(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 3.81%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.06%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(6), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S9/23: Ronald Pranz

      Ronald Pranz ist Inhaber und CEO der runprosale GmbH, Smart-City-Fan, davor langjähriger Bankmanager und sehr ambitionierter Hobbysportler mit Bestzeiten knapp über 15 Minuten auf die 5k und unter ...

      Books josefchladek.com

      Tommy Kallgren
      Moonchild
      2023
      Self published

      Christian Reister
      Berlin After Dark
      2023
      Self published

      Samuel Otte
      Hereafter Called: ‘Subject’
      2023
      Fw: Books

      Ulrich Wüst
      Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
      2021
      Hartmann Projects

      Günter Steffen
      Die Hauptstadt / The Capital
      2022
      Hartmann Projects