05.11.2021, 7567 Zeichen
DAX: +0,44%
Aktie | Symbol | SK |
Perf. |
---|---|---|---|
Zalando | ZAL | 78.74 | 4.51% |
Deutsche Post | DPW | 57.45 | 2.96% |
Fresenius Medical Care | FME | 59.26 | 2.31% |
Brenntag | BNR | 82.64 | -2.55% |
HeidelbergCement | HEI | 64.52 | -3.21% |
Deutsche Bank | DBK | 11.068 | -3.74% |
Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern
Zalando | ||||
04.11 15:05
theTradePirate | JMDK12 IntelligentStockpicking |
Einstieg bei #Zalando ! Der Kurs von Zalando kam gut zurück in der letzten Woche, EBIT lag bei bei 10 Mio. €, im Q3 2020 waren es über 118 Mio. € ! Das ist natürlich erstmal unschön zu hören. Es wurden Rückstellungen aufgelöst, es wurde sehr viel mit Rabatten gearbeitet (die Marge lag nur bei 0.4%), der Winterverkauf verzögerte sich und die Expansion in neue Märkte habe hohe Kosten mit sich gebracht. AAABBERRR der Umsatz stieg um 23%, die Anzahl an Kunden stieg auf über 46 Mio. Kunden, der Gesamtjahresausblick wurde bestätigt, das Unternehmen will ein bereinigtes Betriebsergebnis (EBIT) von ca. 440 Mio. Euro erreichen. Das klingt natürlich unrealistisch, nachdem im Q3 "nur" 10 Mio. € erwirtschaftet worden sind, aber das Unternehmen verweist darauf, dass in den letzten 3 Quartalen bereits ein operatives Ergebnis von 287 Mio. € erreicht worden sind. Das 4te Quartal war historisch immer das Stärkste (Weihnachtsgeschäft, BlackFriday usw.), daher sind die angestrebten 440 Mio. € nicht unrealistisch. Die Anleger straften die Aktie nach Veröffentlichung der Q3-Zahlen ab, die Aktie fiel von 84€ auf 75€. Mittlerweile scheint sich ein Boden gebildet zu haben und die Aktie ist bereit wieder in Richtung alte Hochs (104€) zu laufen. Ich denke, dass gerade in diesem Fall der "geringe" Gewinn stärker gewichtet worden ist, als das Umsatzwachstum, die Anstieg an Kunden und auch das potentielle "gute" Jahresendergebnis. Daher habe ich mich hier long positioniert, beobachte die Position aber gut. Keine Anlagenberatung ! | |||
04.11 15:05
theTradePirate | BUY2HOLD ModernInvest |
Einstieg bei #Zalando ! Der Kurs von Zalando kam gut zurück in der letzten Woche, EBIT lag bei bei 10 Mio. €, im Q3 2020 waren es über 118 Mio. € ! Das ist natürlich erstmal unschön zu hören. Es wurden Rückstellungen aufgelöst, es wurde sehr viel mit Rabatten gearbeitet (die Marge lag nur bei 0.4%), der Winterverkauf verzögerte sich und die Expansion in neue Märkte habe hohe Kosten mit sich gebracht. AAABBERRR der Umsatz stieg um 23%, die Anzahl an Kunden stieg auf über 46 Mio. Kunden, der Gesamtjahresausblick wurde bestätigt, das Unternehmen will ein bereinigtes Betriebsergebnis (EBIT) von ca. 440 Mio. Euro erreichen. Das klingt natürlich unrealistisch, nachdem im Q3 "nur" 10 Mio. € erwirtschaftet worden sind, aber das Unternehmen verweist darauf, dass in den letzten 3 Quartalen bereits ein operatives Ergebnis von 287 Mio. € erreicht worden sind. Das 4te Quartal war historisch immer das Stärkste (Weihnachtsgeschäft, BlackFriday usw.), daher sind die angestrebten 440 Mio. € nicht unrealistisch. Die Anleger straften die Aktie nach Veröffentlichung der Q3-Zahlen ab, die Aktie fiel von 84€ auf 75€. Mittlerweile scheint sich ein Boden gebildet zu haben und die Aktie ist bereit wieder in Richtung alte Hochs (104€) zu laufen. Ich denke, dass gerade in diesem Fall der "geringe" Gewinn stärker gewichtet worden ist, als das Umsatzwachstum, die Anstieg an Kunden und auch das potentielle "gute" Jahresendergebnis. Daher habe ich mich hier long positioniert, beobachte die Position aber gut. Keine Anlagenberatung ! | |||
04.11 15:04
theTradePirate | GAMEOVER LeveragedStocksHighPerformance |
Einstieg bei #Zalando ! Der Kurs von Zalando kam gut zurück in der letzten Woche, EBIT lag bei bei 10 Mio. €, im Q3 2020 waren es über 118 Mio. € ! Das ist natürlich erstmal unschön zu hören. Es wurden Rückstellungen aufgelöst, es wurde sehr viel mit Rabatten gearbeitet (die Marge lag nur bei 0.4%), der Winterverkauf verzögerte sich und die Expansion in neue Märkte habe hohe Kosten mit sich gebracht. AAABBERRR der Umsatz stieg um 23%, die Anzahl an Kunden stieg auf über 46 Mio. Kunden, der Gesamtjahresausblick wurde bestätigt, das Unternehmen will ein bereinigtes Betriebsergebnis (EBIT) von ca. 440 Mio. Euro erreichen. Das klingt natürlich unrealistisch, nachdem im Q3 "nur" 10 Mio. € erwirtschaftet worden sind, aber das Unternehmen verweist darauf, dass in den letzten 3 Quartalen bereits ein operatives Ergebnis von 287 Mio. € erreicht worden sind. Das 4te Quartal war historisch immer das Stärkste (Weihnachtsgeschäft, BlackFriday usw.), daher sind die angestrebten 440 Mio. € nicht unrealistisch. Die Anleger straften die Aktie nach Veröffentlichung der Q3-Zahlen ab, die Aktie fiel von 84€ auf 75€. Mittlerweile scheint sich ein Boden gebildet zu haben und die Aktie ist bereit wieder in Richtung alte Hochs (104€) zu laufen. Ich denke, dass gerade in diesem Fall der "geringe" Gewinn stärker gewichtet worden ist, als das Umsatzwachstum, die Anstieg an Kunden und auch das potentielle "gute" Jahresendergebnis. Daher habe ich mich hier long positioniert, beobachte die Position aber gut. Keine Anlagenberatung ! | |||
Deutsche Post | ||||
04.11 12:00
AlphaKollektor | DD2018CF Deep Bonus Werte und ETF-Werte |
Heute erhöht das Unternehmen erneut die Prognosen. Die Aktie profitiert und steigt um 3%. Damit liegt die Aktie wieder in der Nähe des Rekordhochs. Aus unserer Sicht bleibt das Unternehmen Profiteur des Wandels im Nutzerverhalten immer mehr online zu bestellen und des wieder anziehenden Welthandels. Im Portfolio haben wir in die Schwäche der letzten Tage nachgekauft. Das macht sich heute (und auch in Zukunft) bezahlt. | |||
04.11 09:18
Amazonit | RESEARCH Researchbüro |
Ich habe 155 Deutsche-Post-Aktien verkauft und dadurch einen moderaten Kursgewinn realisiert. | |||
02.11 14:17
Amazonit | RESEARCH Researchbüro |
Dem Kurs der Deutsche-Post-Aktien ist vor Kurzem der Sprung über die 38-Tage-Linie gelungen. Dadurch wurde ein charttechnisches Kaufsignal generiert. |
ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
1.
Zalando am 4.11. 4,51%, Volumen 171% normaler Tage
2.
Deutsche Post am 4.11. 2,96%, Volumen 160% normaler Tage
3.
Fresenius Medical Care am 4.11. 2,31%, Volumen 108% normaler Tage
4.
Brenntag am 4.11. -2,55%, Volumen 294% normaler Tage
5.
HeidelbergCement am 4.11. -3,21%, Volumen 229% normaler Tage
6.
Deutsche Bank am 4.11. -3,74%, Volumen 145% normaler Tage
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A284P0 | |
AT0000A2VLN2 |
Börsepeople im Podcast S4/12: Werner Weingraber
Werner Weingraber ist über TeleTrader in die Börsewelt gekommen, war dann mehr als ein Jahrzehnt als Kapitalmarktexperte bei der RBI tätig und lebt jetzt seine Leidenschaft in einem Impact-Unterne...
Lee Baldwin
Lee Baldwin
2023
Hunters Point Press
Katrien de Blauwer
You Could At Least Pretend to Like Yellow
2020
Libraryman
Regina Anzenberger
Under the Apple Tree
2022
AnzenbergerEdition
Christian Reister
Driftwood No.13 | Paris
2022
Self published