27.11.2021, 10742 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Noble Corp plc 9,09% vor
Petro Welt Technologies 7,45%,
Chevron 2,32%,
BP Plc 2,05%,
Exxon 0,96%,
Fuchs Petrolub 0,55%,
Royal Dutch Shell -0,71%,
Gazprom -4,28%,
OMV -5,96%,
SBO -7,7%,
Lukoil -10,12%,
Transocean -13,51% und
Apache Corp. -21,29%.
In der Monatssicht ist vorne:
Noble Corp plc 60% vor
Apache Corp. 14,71%
,
Fuchs Petrolub 7,24%
,
Chevron 0,36%
,
Petro Welt Technologies -1,08%
,
BP Plc -4,58%
,
Exxon -6,97%
,
Royal Dutch Shell -7,32%
,
Transocean -13,75%
,
SBO -13,94%
,
Gazprom -14,36%
,
OMV -15,9%
und
Lukoil -19,35%
.
Weitere Highlights: SBO ist nun 4 Tage im Minus (11,71% Verlust von 34,6 auf 30,55).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Transocean 148,06% (Vorjahr: 25,75 Prozent) im Plus. Dahinter
Noble Corp plc 100% (Vorjahr: -97,47 Prozent) und
Gazprom 68,19% (Vorjahr: -37,96 Prozent).
Fuchs Petrolub -5,64% (Vorjahr: 5,16 Prozent) im Minus. Dahinter
SBO -1,77% (Vorjahr: -38,17 Prozent) und
Apache Corp. 15,43% (Vorjahr: -42,86 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Apache Corp. 19,94%,
Gazprom 17,19% und
Petro Welt Technologies 15,97%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Noble Corp plc -54,47%,
Transocean -19,77% und
SBO -14,02%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:06 Uhr die
Noble Corp plc-Aktie am besten: 16,67% Plus. Dahinter
Transocean mit +4,85% ,
OMV mit +1,75% ,
Lukoil mit +0,6% ,
Apache Corp. mit +0,26% ,
Fuchs Petrolub mit +0,23% ,
SBO mit +0,16% ,
Exxon mit -0,16% ,
Chevron mit -0,27% ,
Gazprom mit -1,59% ,
Petro Welt Technologies mit -4,38% ,
Royal Dutch Shell mit -6,73% und
BP Plc mit -7,32% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Ölindustrie ist 44,98% und reiht sich damit auf Platz 2 ein:
1. Licht und Beleuchtung: 47,56%
Show latest Report (27.11.2021)
2. Ölindustrie: 44,98%
Show latest Report (20.11.2021)
3. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 37,95%
Show latest Report (20.11.2021)
4. Gaming: 36,27%
Show latest Report (27.11.2021)
5. Energie: 35,61%
Show latest Report (27.11.2021)
6. Auto, Motor und Zulieferer: 30,12%
Show latest Report (27.11.2021)
7. Banken: 28,64%
Show latest Report (27.11.2021)
8. MSCI World Biggest 10: 27,2%
Show latest Report (27.11.2021)
9. Rohstoffaktien: 26,15%
Show latest Report (20.11.2021)
10. IT, Elektronik, 3D: 24,37%
Show latest Report (27.11.2021)
11. Crane: 23,48%
Show latest Report (27.11.2021)
12. Zykliker Österreich: 19,37%
Show latest Report (20.11.2021)
13. Global Innovation 1000: 19,2%
Show latest Report (27.11.2021)
14. Aluminium: 18,56%
15. Stahl: 17,18%
Show latest Report (20.11.2021)
16. Post: 17,13%
Show latest Report (20.11.2021)
17. Versicherer: 16,62%
Show latest Report (20.11.2021)
18. Bau & Baustoffe: 15,94%
Show latest Report (27.11.2021)
19. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,15%
Show latest Report (20.11.2021)
20. Runplugged Running Stocks: 11,31%
21. Telekom: 10,14%
Show latest Report (20.11.2021)
22. Big Greeks: 7,2%
Show latest Report (27.11.2021)
23. Deutsche Nebenwerte: 6,8%
Show latest Report (27.11.2021)
24. Immobilien: 3,53%
Show latest Report (27.11.2021)
25. Media: 1,74%
Show latest Report (27.11.2021)
26. OÖ10 Members: 0,6%
Show latest Report (20.11.2021)
27. Computer, Software & Internet : -0,86%
Show latest Report (27.11.2021)
28. Sport: -2,81%
Show latest Report (20.11.2021)
29. Konsumgüter: -3,19%
Show latest Report (27.11.2021)
30. Solar: -6,64%
Show latest Report (20.11.2021)
31. Luftfahrt & Reise: -7,31%
Show latest Report (27.11.2021)
32. Börseneulinge 2019: -10,17%
Show latest Report (27.11.2021)
Gestern kamen die Quartalszahlen. Sie waren gut. Um die 9 EUR pro Aktie Gewinn in den ersten 9 Monaten. Demnächst gibt es 340 RUB Zwischendividende. Das WF hält an der Position fest |
|
Der Ölpreis entwickelt sich von der kürzlich genannten Unterstützungszone heute sehr positiv. Es bleibt noch abzuwarten, ob der bullische Ausbruch sich direkt fortsetzen kann. Ich beobachte Chart und Indikatoren. Fundamentals sind nach wie vor weiter massiv bullisch. |
|
Nachkauf Exxon Gewichtung nun bei 3% |
|
Der Ölpreis korrigierte weiter die letzten Tage; er befindet sich jedoch im Unterstützungsbereich des Charts. Die nächsten Preisziele sind m.E. nach sehr bullisch. Dies sollte den Ölproduzenten wie Exxon, Africa Oil uvm. im High Reward Potential Wikifolio zu deutlichen Preisgewinnen verhelfen. Schon jetzt ist der Ölsektor einer der wenigen, welcher nennenswerte Dividenden bieten kann. Diese Situation, so sieht es aus, wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nochmal verbessern für die allermeisten Ölproduzenten in den kommenden Monaten. |
|
Bis jetzt (25.11.2021) war die Woche an der Börse etwas holprig. Der Cloud-Sektor korrigierte um ca. 15 %, was aber auch echt Zeit wurde. Betroffen ist weiterhin PayPal und mittlerweile auch der komplette digitale Zahlungsdienstleistungssektor. Gerade bei PayPal habe ich tranchenweise Käufe getätigt, da ich den starken Abverkauf nicht ganz nachvollziehen kann und für eine Übertreibung halte. Hier scheint auch eine Bodenbildung bei rund 185$ statt zu finden, durch die letzte Unterstützung bei rund 200$ sind wir durchgerasselt. PayPal hat eine starke Marktposition, wird von vielen Millionen Kunden regelmäßig genutzt, entwickelt sich breit gestreut und regelmäßig weiter, und hat ihr Potential mit Sicherheit noch nicht erreicht. Ich freue mich über den "Rabatt" und kaufe fleißig nach, ich bin sicher, dass wir bald (zusätzlich befeuert durch E-Commerce Black Friday und möglicher Lockdown-Szenarien, die für noch mehr Online-Zahlungen sorgen werden) wieder deutlich höhere Kurse sehen werden. Shell hatte es diese Woche auch nicht leicht, wir sind wieder rund 12 % vom Jahreshoch entfernt. Ausgelöst durch den Einbruch des Ölpreises, der bereits letzte Woche Freitag deutlich nachgab. Ich bin sowohl bei Shell, als auch bei Öl-Futures sowohl privat, als auch mit den Wikifolios "LeveragedStocksHighPerformance" und "IntelligentStockpicking" in 2 relevanten Unterstützungszonen Long gegangen und beide Trades befinden sich deutlich im Plus. Ansonsten sind auch meine Wikifolios etwas vom Allzeithoch entfernt, ich mache mir da aber keine Sorgen, ich bin optimistisch, dass bald neue Hochs erreicht werden können. Ich halte mich fern von Werten bei denen man Höhenangst bekommt und setze weiterhin hauptsächlich auf Unternehmen mit Substanz und soliden Geschäftsmodelle. Liebe Grüße Julian Knapp |
|
Bis jetzt (25.11.2021) war die Woche an der Börse etwas holprig. Der Cloud-Sektor korrigierte um ca. 15 %, was aber auch echt Zeit wurde. Betroffen ist weiterhin PayPal und mittlerweile auch der komplette digitale Zahlungsdienstleistungssektor. Gerade bei PayPal habe ich tranchenweise Käufe getätigt, da ich den starken Abverkauf nicht ganz nachvollziehen kann und für eine Übertreibung halte. Hier scheint auch eine Bodenbildung bei rund 185$ statt zu finden, durch die letzte Unterstützung bei rund 200$ sind wir durchgerasselt. PayPal hat eine starke Marktposition, wird von vielen Millionen Kunden regelmäßig genutzt, entwickelt sich breit gestreut und regelmäßig weiter, und hat ihr Potential mit Sicherheit noch nicht erreicht. Ich freue mich über den "Rabatt" und kaufe fleißig nach, ich bin sicher, dass wir bald (zusätzlich befeuert durch E-Commerce Black Friday und möglicher Lockdown-Szenarien, die für noch mehr Online-Zahlungen sorgen werden) wieder deutlich höhere Kurse sehen werden. Shell hatte es diese Woche auch nicht leicht, wir sind wieder rund 12 % vom Jahreshoch entfernt. Ausgelöst durch den Einbruch des Ölpreises, der bereits letzte Woche Freitag deutlich nachgab. Ich bin sowohl bei Shell, als auch bei Öl-Futures sowohl privat, als auch mit den Wikifolios "LeveragedStocksHighPerformance" und "IntelligentStockpicking" in 2 relevanten Unterstützungszonen Long gegangen und beide Trades befinden sich deutlich im Plus. Ansonsten sind auch meine Wikifolios etwas vom Allzeithoch entfernt, ich mache mir da aber keine Sorgen, ich bin optimistisch, dass bald neue Hochs erreicht werden können. Ich halte mich fern von Werten bei denen man Höhenangst bekommt und setze weiterhin hauptsächlich auf Unternehmen mit Substanz und soliden Geschäftsmodelle. Liebe Grüße Julian Knapp |
Wiener Börse Plausch S2/37: Julia Herr Verbund, Bausparer der Versicherungsbranche, Analyst verneint CPI / Immofinanz
1.
BSN Group Ölindustrie Performancevergleich YTD, Stand: 27.11.2021
2.
Erdöl, Ölindustrie, Raffinerie, http://www.shutterstock.com/de/pic-124674637/stock-photo-oil-refinery-at-twilight-bangkok-thailand.html
Aktien auf dem Radar:Strabag, SBO, VIG, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, DO&CO, Rosgix, Österreichische Post, FACC, Linz Textil Holding, RBI, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Immofinanz, S Immo, Verbund, Zalando, Puma, Delivery Hero, HelloFresh, Deutsche Telekom, Deutsche Bank, Airbus Group, Bayer, Continental, Infineon, MTU Aero Engines, Siemens, Tele Columbus.
Rosenbauer
Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2TJM2 | |
AT0000A2B667 | |
AT0000A2GHJ9 |
Top Basketball, mega Hockey
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. Mai 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. M...
Hathor
zu LUK (25.11.)
Gestern kamen die Quartalszahlen. Sie waren gut. Um die 9 EUR pro Aktie Gewinn in den ersten 9 Monaten. Demnächst gibt es 340 RUB Zwischendividende. Das WF hält an der Position fest
EntspanntReich
zu XONA (23.11.)
Der Ölpreis entwickelt sich von der kürzlich genannten Unterstützungszone heute sehr positiv. Es bleibt noch abzuwarten, ob der bullische Ausbruch sich direkt fortsetzen kann. Ich beobachte Chart und Indikatoren. Fundamentals sind nach wie vor weiter massiv bullisch.
LarryCrown
zu XONA (23.11.)
Nachkauf Exxon Gewichtung nun bei 3%
EntspanntReich
zu XONA (22.11.)
Der Ölpreis korrigierte weiter die letzten Tage; er befindet sich jedoch im Unterstützungsbereich des Charts. Die nächsten Preisziele sind m.E. nach sehr bullisch. Dies sollte den Ölproduzenten wie Exxon, Africa Oil uvm. im High Reward Potential Wikifolio zu deutlichen Preisgewinnen verhelfen. Schon jetzt ist der Ölsektor einer der wenigen, welcher nennenswerte Dividenden bieten kann. Diese Situation, so sieht es aus, wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nochmal verbessern für die allermeisten Ölproduzenten in den kommenden Monaten.
theTradePirate
zu R6C (24.11.)
Bis jetzt (25.11.2021) war die Woche an der Börse etwas holprig. Der Cloud-Sektor korrigierte um ca. 15 %, was aber auch echt Zeit wurde. Betroffen ist weiterhin PayPal und mittlerweile auch der komplette digitale Zahlungsdienstleistungssektor. Gerade bei PayPal habe ich tranchenweise Käufe getätigt, da ich den starken Abverkauf nicht ganz nachvollziehen kann und für eine Übertreibung halte. Hier scheint auch eine Bodenbildung bei rund 185$ statt zu finden, durch die letzte Unterstützung bei rund 200$ sind wir durchgerasselt. PayPal hat eine starke Marktposition, wird von vielen Millionen Kunden regelmäßig genutzt, entwickelt sich breit gestreut und regelmäßig weiter, und hat ihr Potential mit Sicherheit noch nicht erreicht. Ich freue mich über den "Rabatt" und kaufe fleißig nach, ich bin sicher, dass wir bald (zusätzlich befeuert durch E-Commerce Black Friday und möglicher Lockdown-Szenarien, die für noch mehr Online-Zahlungen sorgen werden) wieder deutlich höhere Kurse sehen werden. Shell hatte es diese Woche auch nicht leicht, wir sind wieder rund 12 % vom Jahreshoch entfernt. Ausgelöst durch den Einbruch des Ölpreises, der bereits letzte Woche Freitag deutlich nachgab. Ich bin sowohl bei Shell, als auch bei Öl-Futures sowohl privat, als auch mit den Wikifolios "LeveragedStocksHighPerformance" und "IntelligentStockpicking" in 2 relevanten Unterstützungszonen Long gegangen und beide Trades befinden sich deutlich im Plus. Ansonsten sind auch meine Wikifolios etwas vom Allzeithoch entfernt, ich mache mir da aber keine Sorgen, ich bin optimistisch, dass bald neue Hochs erreicht werden können. Ich halte mich fern von Werten bei denen man Höhenangst bekommt und setze weiterhin hauptsächlich auf Unternehmen mit Substanz und soliden Geschäftsmodelle. Liebe Grüße Julian Knapp
theTradePirate
zu R6C (24.11.)
Bis jetzt (25.11.2021) war die Woche an der Börse etwas holprig. Der Cloud-Sektor korrigierte um ca. 15 %, was aber auch echt Zeit wurde. Betroffen ist weiterhin PayPal und mittlerweile auch der komplette digitale Zahlungsdienstleistungssektor. Gerade bei PayPal habe ich tranchenweise Käufe getätigt, da ich den starken Abverkauf nicht ganz nachvollziehen kann und für eine Übertreibung halte. Hier scheint auch eine Bodenbildung bei rund 185$ statt zu finden, durch die letzte Unterstützung bei rund 200$ sind wir durchgerasselt. PayPal hat eine starke Marktposition, wird von vielen Millionen Kunden regelmäßig genutzt, entwickelt sich breit gestreut und regelmäßig weiter, und hat ihr Potential mit Sicherheit noch nicht erreicht. Ich freue mich über den "Rabatt" und kaufe fleißig nach, ich bin sicher, dass wir bald (zusätzlich befeuert durch E-Commerce Black Friday und möglicher Lockdown-Szenarien, die für noch mehr Online-Zahlungen sorgen werden) wieder deutlich höhere Kurse sehen werden. Shell hatte es diese Woche auch nicht leicht, wir sind wieder rund 12 % vom Jahreshoch entfernt. Ausgelöst durch den Einbruch des Ölpreises, der bereits letzte Woche Freitag deutlich nachgab. Ich bin sowohl bei Shell, als auch bei Öl-Futures sowohl privat, als auch mit den Wikifolios "LeveragedStocksHighPerformance" und "IntelligentStockpicking" in 2 relevanten Unterstützungszonen Long gegangen und beide Trades befinden sich deutlich im Plus. Ansonsten sind auch meine Wikifolios etwas vom Allzeithoch entfernt, ich mache mir da aber keine Sorgen, ich bin optimistisch, dass bald neue Hochs erreicht werden können. Ich halte mich fern von Werten bei denen man Höhenangst bekommt und setze weiterhin hauptsächlich auf Unternehmen mit Substanz und soliden Geschäftsmodelle. Liebe Grüße Julian Knapp