Ein deutliches Plus gab es vom heimischen Markt zu melden, der ATX konnte mit einem satten Zuwachs von 2,4% den Handel beenden. Auch in Wien regierte die Hoffnung, dass die Omikron-Variante weniger wirtschaftlichen Schaden als befürchtet anrichten könnte, zudem gaben auch wichtige Konjunkturdaten aus China und den USA Auftrieb, in den beiden größten Volkswirtschaften der Welt lag der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten, während er allerdings in China positiv überraschen konnte, fiel er in den USA schwächer als erwartet aus. Ansonsten gab es wieder einmal nur wenig Neuigkeiten zu den einzelnen Unternehmen. Die Österreichische Post erwartet für das Jahr 2021 einen neuen Paketrekord dank des E-Commerce-Wachstums, auch für dieses Jahr wird mit weiteren Zuwächsen gerechnet, allerdings in geringerem Ausmaß, das Logistikunternehmen konnte gestern einen Anstieg von 1,7% erzielen. Die Banken konnten zum Teil deutlich von der Stärke des Sektors in Europa profitieren, vor allem die Erste Group, die um stolze 4,2% zulegen konnte, aber auch die Raiffeisen Bank International mit einer Verbesserung von 3,9%, nicht ganz mithalten konnte da die Bawag, aber auch hier gab es einen Anstieg von 1,1%, und die kleinere Addiko Bank konnte um 1,8% vorrücken. Stark waren gestern auch die Ölwerte dank anziehender Rohstoffpreise, die OMV ging mit einem Aufschlag von 2,9% aus dem Handel, für Schoeller-Bleckmann gab es einen Zuwachs von 1,7%. Einen guten Tag hatten auch die Bauunternehmen, die Porr konnte sich um 0,4% steigern, für Strabag gab es einen etwas deutlicheren Anstieg von 2,2%. Ans untere Ende der Kursübersicht rutschte die Amag mit einem Minus von 1,2%, auch UBM Development wurde verkauft, für den Immobilienentwickler gab es einen Rückgang von 1,1%. Sonst gab es nur einen weiteren Wert, der im Minus endete, nämlich Marinomed mit einem Abschlag von 0,9%. Sehr gut nachgefragt war Do & Co, für das Cateringunternehmen ging es um 3,7% nach oben, auch Mayr-Melnhof wurde gekauft, der Kartonhersteller endete mit einer Verbesserung von 3,6%.
Wiener Börse Plausch S2/32: P&G-Booster für Marinomed, AT&S nie höher, SBO verdoppelt, European Lithium gefährlich und ein Spoiler
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Strabag, Rosenbauer, Marinomed Biotech, Warimpex, Amag, FACC, CA Immo, voestalpine, Bawag, Semperit, Wienerberger, Uniqa, DO&CO, Andritz, RBI, Telekom Austria, AT&S, Frequentis, Kostad, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, SBO, Wolford, Immofinanz, S Immo.
Random Partner
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: SBO hebt sich mit ytd-Performance weiter ab
» Österreich-Depots: Schnelle Gewinnmitnahme beim Verbund (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 20.5.: Maculan
» PIR-News: Marinomed, Wiener Börse, Fonds, AT&S, Erste Group, Knaus Tabbe...
» Nachlese: Bernd Spalt, Parkpickerl, Urlaub mit der Wiener Börse, wi...
» Wiener Börse Plausch S2/32: P&G-Booster für Marinomed, AT&S nie höher, S...
» Der "free lunch" - u.a. mit 3U Holding, GFT Technologies, Alphabet, Veol...
» Wiener Börse zu Mittag deutlich stärker, Marinomed, AT&S und Palfinger g...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Bernd Spalt, Valneva, wikifolio, Mercedes
» ATX-Trends: Uniqa, Flughafen Wien, Post, SBO ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VDC2 | |
AT0000A2CP51 | |
AT0000A2SUY6 |
- BSN Spitout Wiener Börse: SBO hebt sich mit ytd-P...
- Wiener Börse: ATX TR geht fester aus der Freitag-...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Marinomed sehr stark
- Dow Jones-Mover: Boeing, Caterpillar, Travelers C...
- ams Osram kündigt neue Aufsichtsrat-Chefin an
- Wienerberger-Aufsichtsrat erwirbt Aktien
Featured Partner Video
Andrew L. Smith, President & CEO von East Africa Metals (WKN A1T79H)
- Andrew, du warst gerade in Afrika. Was gibt es Neues? - Wie sind die Partnerdeals genau strukturiert? Bekommt ihr eine gewisse Anzahl von Unzen zu einem gewissen Preis oder bekommt ihr einen Ante...