10.01.2022, 3900 Zeichen
Die Immofinanz hält den von S Immo angebotenen Preis in Höhe von 23,0 Euro je Aktie für zu niedrig, da dieser den aktuellen Unternehmenswert, die deutlich positive Unternehmensentwicklung 2021 trotz Corona-Pandemie und das zukünftige attraktive Wachstumspotenzial nicht widerspiegelt, wie die Immofinanz begründet. Vorstand, Aufsichtsrat und Betriebsrat der Gesellschaft beurteilen den Angebotspreis als nicht genügend attraktiv, es wird empfohlen, das Teilangebot der S Immo nicht anzunehmen. Der Angebotspreis liege deutlich unter dem aktuellen EPRA NTA je Aktie von 30,77 Euro, was einem Abschlag von rund 25 Prozent entspricht, argumentiert die Gesellschaft. Auch im Vergleich zu anderen wichtigen Bewertungskennzahlen, wie EPRA NAV je Aktie oder IFRS-Buchwert je Aktie, würden sich hohe Abschläge ergeben. Bekanntermaßen hat die CPI Property Group ebenfalls ein Angebot für Immofinanz angekündigt, der Preis liegt bei 21,2 Euro. Das Angebot sollte in den nächsten Tagen der Übernahmekommission vorgelegt werden.
Immofinanz ( Akt. Indikation: 22,54 /22,56, 0,58%)
S Immo ( Akt. Indikation: 21,75 /21,80, -0,11%)
Valneva ist eines von 20 europäischen Biotech-Unternehmen, das von dem Branchen Online-Medium Labiotech.eu auf die Liste der "European Biotech Companies to Watch in 2022" aufgenommen wurde. Des weiteren finden sich u.a. auch Biontech oder CureVac auf der Liste.
Valneva ( Akt. Indikation: 17,03 /17,05, -2,96%)
Polytec schneidet bei seiner mobilen Website-Performance gut ab. Laut einer Studie von otago, die in den OÖN veröffentlich wurde, befindet sich das Kunststoff-Unternehmen unter den Top 12 von 250 untersuchten oberösterreichischen Unternehmen, die von otago eine Punkteanzahl von 90 oder mehr für die Ladegeschwindigkeit der Website auf Smartphones etc. bekommen haben.
Polytec Group ( Akt. Indikation: 7,39 /7,44, 1,58%)
Die Staatsholding ÖBAG schafft einen „Erweiterten Vorstand“ und ernennt mit Carola Wahl und Robert Stajic zwei Executive Directors. Wahl und Stajic werden rechtlich Prokuristen der ÖBAG. Die gesetzlich und rechtlich vorgesehene Letztverantwortung verbleibt bei Edith Hlawati, die wie Wahl und Stajic ab Februar ihre Funktion aufnehmen wird. Es ist geplant, dass die beiden Executive Directors die ÖBAG in den Aufsichtsräten der börsenotierten Beteiligungsgesellschaften vertreten. Die ÖBAG steuert als öffentliche Holding 11 staatliche Beteiligungen, darunter u.a. die börsenotierten Verbund, OMV, Post, A1 Telekom Austria oder aber mitunter auch die Schoeller Bleckman Gesellschaft m.b.H..
Verbund ( Akt. Indikation: 93,55 /93,65, 0,27%)
Die NET New Energy Technologies AG beendet ihr Listing im direct market an der Wiener Börse. Begründet wird mit dem geringen Handelsvolumen 2021 und den Kosten. Der Antrag über die Zurückziehung der Aktie vom Vienna MFT MTF wird der Wiener Börse übermittelt, heißt es.
Research: Die Analysten von Montega erhöhen das Kursziel für Wolftank-Adisa von 22,0 auf 25,0 Euro und bestätigen die Kaufempfehlung. Auch die Analysten von SRH AlsterResearch erhöhen das Kursziel für Wolftank-Adisa von 25,5 Euro auf 26,30 Euro und bestätigen das Kauf-Rating. Die Analysten von Kepler Cheuvreux reduzieren das Rating für Verbund von Kaufen auf Halten und bleibem beim Kursziel in Höhe von 95,0 Euro. Die Kepler Cheuvreux-Experten stufen zudem Andritz mit Kaufen und Kursziel 53,0 Euro ein. Goldman Sachs bestätigt OMV mit Neutral und erhöht das Kursziel von 58,0 auf 60,0 Euro. Die Societe Generale bestätigt das Buy für EVN und erhöht das Kursziel von 25,8 auf 44,1 Euro. Barclays bestätigt das Equalweight für EVN und erhöht das Kursziel von 23,0 auf 27,0 Euro.
Verbund ( Akt. Indikation: 93,55 /93,65, 0,27%) Andritz ( Akt. Indikation: 44,80 /44,82, -2,42%)
OMV ( Akt. Indikation: 54,62 /54,66, 0,44%) EVN ( Akt. Indikation: 25,95 /26,00, -0,67%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 10.01.)
Wiener Börse Plausch S2/58: CPI ist nicht CPI, Ärger über Leute von Michael Ludwig (leider no Deep Fake)
EVN
Uhrzeit: 09:26:44
Veränderung zu letztem SK: -0.35%
Letzter SK: 21.35 ( -0.70%)
Immofinanz
Uhrzeit: 09:28:43
Veränderung zu letztem SK: -0.68%
Letzter SK: 14.76 ( 1.37%)
OMV
Uhrzeit: 09:30:06
Veränderung zu letztem SK: 0.74%
Letzter SK: 46.14 ( 1.70%)
Polytec Group
Uhrzeit: 09:28:45
Veränderung zu letztem SK: -2.75%
Letzter SK: 6.00 ( 1.69%)
S Immo
Uhrzeit: 09:29:45
Veränderung zu letztem SK: 0.11%
Letzter SK: 22.70 ( 0.00%)
Valneva
Uhrzeit: 09:30:09
Veränderung zu letztem SK: -3.93%
Letzter SK: 11.63 ( -8.86%)
Verbund
Uhrzeit: 09:27:45
Veränderung zu letztem SK: -0.46%
Letzter SK: 97.35 ( 2.53%)
Bildnachweis
1.
Private Investor Relation
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, voestalpine, Mayr-Melnhof, Warimpex, Amag, Immofinanz, ATX, ATX Prime, ATX TR, Zumtobel, Porr, Pierer Mobility, Rosgix, Lenzing, OMV, SBO, Uniqa, AMS, Athos Immobilien, Rosenbauer, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, S Immo, Nike, salesforce.com, Qiagen, Fresenius Medical Care, Fresenius, BASF, BMW.
Random Partner
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. CPI, Deep Fake, Cathie Wood, Sunrise, NFTs
» ATX-Trends: A1 Telekom Austria, Warimpex, Porr, Rosenbauer ...
» BSN Spitout Wiener Börse: Mayr-Melnhof nach 67 Tagen zurück über über de...
» Österreich-Depots: Dividende von Porr eingelangt (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 28.6.: Extremes zu Zumtobel und SBO
» PIR-News: CA Immo, Erste Group (Christine Petzwinkler)
» Nachlese: Bitpanda-Umsätze, WP-KESt (Christian Drastil)
» Wiener Börse Plausch S2/58: CPI ist nicht CPI, Ärger über Leute von Mich...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: Zumtobel, Warimpex und Verbund gesucht
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Bitpanda, Coinbase, WP-KESt, WEB Winden...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2T4E5 | |
AT0000A2GHJ9 | |
AT0000A2VDC2 |
- ATX TR-Frühmover: DO&CO, Erste Group, RBI, voesta...
- DAX-Frühmover: HelloFresh, Volkswagen Vz., Covest...
- MorphoSys, Bechtle, SMA Solar schwächer (Peer Gro...
- wikifolio whispers a.m. SFC Energy, Verbio, Veriz...
- Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. CPI, Deep Fake, ...
- ATX-Trends: A1 Telekom Austria, Warimpex, Porr, R...
Featured Partner Video
Wiener Börse Plausch S2/51: Immofinanz-Deadline verraten, Indexzusammenhänge Immofinanz und UBM. 20x VBV Vönix
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der...