12.01.2022, 1953 Zeichen
Die Cleen Energy AG startet ihre Expansion nach Kroatien. Dank einer Kooperation mit der in Wien ansässigen PMa Beratungs GmbH konnten Projektrechte für rund 23 MWp übernommen werden. Zusätzlich besteht die Option, weitere 50 MWp zu einem späteren Zeitpunkt zu übernehmen. Bei den insgesamt 73 MWp handelt es sich laut Cleen Energy um mehrere Photovoltaik-Freiflächenprojekte und 4 Biogasanlagen (4 MW). Im Gegensatz zu den bisherigen Contracting-Projekten wird die Cleen Energy AG vollständiger Besitzer und Betreiber dieser Anlagen (inkl. Grundstück) werden und damit auf Lebenszeit von den Erträgen der Anlagen profitieren. Abnehmer für die rund 124 GWh Strom pro Jahr wird entweder ein regionaler Energieanbieter oder ein staatliches Vergütungssystem sein.
Mit den am heutigen Tag fixierten Projekten in Kroatien stehen laut Cleen Energy nun rund 120 MWp im In- und Ausland in den Auftragsbüchern. Konkret handelt es sich dabei um PV Großprojekte in den Ländern Deutschland, Italien, Bulgarien, Kroatien, Italien und Dubai. Rund 85 Prozent der geplanten Projekte sollen im Rahmen des Contractingmodells oder Betreibermodells abgewickelt werden.
Wie bereits im Dezember 2021 kommuniziert, sollen rund 40 MWp (Betriebsleistung von 25 Mio. bis 30 Mio. Euro) im Jahr 2022 realisiert werden. Die Realisierung der restlichen 80 MWp ist im Jahr 2023 vorgesehen. Die Cleen Energy strebt für das Jahr 2024 ein Portfolio von Anlagen zur nachhaltigen Energieerzeugung mit einer Leistung von rund 300 MWp an. Dieses Ziel soll einerseits durch die Errichtung und andererseits durch die Übernahme bestehender Anlagen erreicht werden. Dieses Portfolio würde bei der aktuellen Vergütung für Energie einen Annual Recurring Revenue von rund 31,5 Mio. Euro pro Jahr einbringen. Durch die durchschnittliche Anlagenlaufzeit bzw. Lebensdauer von 30 Jahren, würden diese jährlich wiederkehrenden Erträge den zukünftigen Ausbau der CLEEN Energy AG sicherstellen, wie es heißt.
Wiener Börse Plausch S2/35: Verbund wird vom Passagier zum Piloten und macht ein Webinar, dazu ein Immo-Update
Aktien auf dem Radar:SBO, VIG, Strabag, Kapsch TrafficCom, Flughafen Wien, Palfinger, Erste Group, DO&CO, Andritz, Uniqa, FACC, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, EVN, Frequentis, Verbund, Wolford, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Semperit, Immofinanz, S Immo, Delivery Hero, Deutsche Telekom, Deutsche Bank, HelloFresh, Zalando, Rhoen-Klinikum.
CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2REB0 | |
AT0000A2VLN2 | |
AT0000A2QDR0 |
Radfahren ist wichtig!
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 15. Mai 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 15. M...