Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Nachlese: ATX vor 14 Jahren, Stefan Marin, Lisas Letter, Magnus Brunner, Leonore Gewessler (Christian Drastil)

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

17.01.2022, 3616 Zeichen

Unter http://www.boersenradio.at/wienerboerseplausch findet man die täglichen Podcast-Pläusche zum Nachhören, hier die Nachlese zur Ausgabe vom vorigen Werktag. Fragen bitte an rudi@boersenradio.at Die Folge zum Nachhören: https://boersenradio.at/page/podcast/2590 .

- der ATX war am Freitag nur noch knapp unter 4000 Punkten. Zuletzt darüber war er 25.06.2008 mit 4049.16 Punkten.

- wir haben zu Jahresbeginn über den Podcast ein paar Sonderrennen, die auf Songtiteln basieren, gestartet. Da gab es für den ATXPrime beispielsweise die „Ride the Bullet“-Wertung (Song von Army of Lovers). Dabei ging es darum, wer mit Beginn 1. Handelstag am längsten durchgehend Plustage aufweisen kann. Drei Titel schafften 5 Tage: OMV, VIG und Frequentis, letztere gewann, weil sie dabei die beste Performance schaffte. Frequentis holte auch die „Firestarter“-Wertung (Song von Prodigy). Geehrt wurde, wer im Jahr 2022 als erster auf Schlusskursbasis 20,22 Prozent ytd-Plus stehen hat: Frequentis schaffte per 11.1. exakt diese 20,22 Prozent Plus. Dann Lenzing als Sieger der"It takes two"-Wertung (Marvin Gaye). Man war als 1. ATX-Titel 2x im Jahr 2022 der Tagesbeste. Neu ist die "Seven Nation Army"-Wertung: Welcher Titel aus dem ATXPrime bringt es als erster zustande, das Siebenfache der eigenen 2022er-Handelsumsätze auf Tagesbasis zu schaffen?

- Stefan Marin, der mit Frequentis heuer die "Ride the Bullet"- und die "Firestarter"-Wertung gewann, fragte nach dem Versand von #gabb 1010, ob mir nun mit 1010 mit den Postleitzahlen beginnen würden. Er dürfe das fragen, weil er ja vor Frequentis bei Semperit war und davor bei der Post. Ich meine: Wenn Stefan Marin mal zu Marinomed gehen sollte, werden neue Investoren vielleicht glauben, er sei Gründer und Namensgeber.

- die Autoren-Kollegin Lisa Oberndorfer hatte in ihrem NL einen schönen Satz: "Die Märkte waren diese Woche durchwachen, aber zumindest stabiler als der Einreisestatus von Novak Djokovic. Ihren empfehlenswerten NL Smart Casual kann man da abonnieren: https://steadyhq.com/de/smartcasual/posts

- Michael Berl scheidet auf eigenen Wunsch Anfang Februar aus der operativen Geschäftsführung der WFM ("Der Börsianer") aus. Er wird die Medienlandschaft verlassen, bleibt aber Gesellschafter, damit wird es wohl aus einer Zusammenarbeit mit uns nichts. Ich schätze ihn sehr. Alles Gute.

- Magnus Brunner hat eine KESt-Entlastung thematisiert, es geht jetzt mit dem Koalitionspartner um Verhandlungen bzgl. der Behaltefristen. Sowas hörte man auch von seinen Vorgängern zu Beginn der jeweiligen Amtszeit, das "Leider-Nein"hat man dann stets auf den Koalitionspartner geschoben. Meine Meinung: Einfach machen, so wie es Leonore Gewessler in ihrem Ressort tut. Sie stimmt auch fast nichts ab. Freilich waren spontane Reflexe auf die Brunner-Ansage zu erwarten. Peter Brezinschek schreibt dazu auf Facebook;: "Endlich ein Finanzminister, der erstens ein Regierungsprogramm umsetzt und zweitens dafür sorgt, dass breite Bevölkerungsschichten in Zeiten von Negativzinsen eine zielführende Pensionsvorsorge ansparen können (ab EUR 50 monatlich möglich). Liebe Wirtschafts"experten" von politischen Parteien, das ist kein ideologisches, sondern ein Vernunftthema! Warum die SPÖ schon wieder langfristige Veranlagung und Finanzierung von Unternehmen mit Eigenkapital fälschlicherweise mit "Spekulation steuerfrei" bezeichnet, ist unverständlich und peinlich. Bitte bei den Parteikolleginnen und -kollegen in Niederlande, UK, Skandinavien oder den Demokraten in USA Erkundigungen einholen!"

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 17.01.)


(17.01.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Tochter Carola Bendl-Tschiedel talken über die 42,195




 

Bildnachweis

1. Stefan Marin, Christian Drastil Austrian Audio Worldwide Roadshow   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Toch...

» SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid und das ÖFB-Team, Semif...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 25.4.: Extremes zu RBI und Porr (Börse Geschichte) (Börs...

» Nachlese: Republik Österreich mit zweitgrösstem Orderbuch der Geschichte...

» PIR-News: News zu RBI, Palfinger, Kapsch TrafficCom, Polytec, wienerberg...

» Spoiler: Österreichische Post am Österreichischen Aktientag (Christian D...

» Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelist...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zertifikate Real Money Depot, Gettex mi...

» ATX-Trends: RBI, Pierer Mobility, Verbund ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    #gabb #1837

    Featured Partner Video

    Soulsurfing Podcast S1/06: Das leise Wissen in dir - über Intuition, Geduld und Vertrauen (Monika Kletzmayr)

    Soulsurfing Podcast Episode 6, also noch 2 Folgen bis zum Ende der ersten Staffel (im Podcast spreche ich von nur noch einer Folge - typisch, der Kopf ist schon wieder voraus ;-)

    In dieser...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel


    17.01.2022, 3616 Zeichen

    Unter http://www.boersenradio.at/wienerboerseplausch findet man die täglichen Podcast-Pläusche zum Nachhören, hier die Nachlese zur Ausgabe vom vorigen Werktag. Fragen bitte an rudi@boersenradio.at Die Folge zum Nachhören: https://boersenradio.at/page/podcast/2590 .

    - der ATX war am Freitag nur noch knapp unter 4000 Punkten. Zuletzt darüber war er 25.06.2008 mit 4049.16 Punkten.

    - wir haben zu Jahresbeginn über den Podcast ein paar Sonderrennen, die auf Songtiteln basieren, gestartet. Da gab es für den ATXPrime beispielsweise die „Ride the Bullet“-Wertung (Song von Army of Lovers). Dabei ging es darum, wer mit Beginn 1. Handelstag am längsten durchgehend Plustage aufweisen kann. Drei Titel schafften 5 Tage: OMV, VIG und Frequentis, letztere gewann, weil sie dabei die beste Performance schaffte. Frequentis holte auch die „Firestarter“-Wertung (Song von Prodigy). Geehrt wurde, wer im Jahr 2022 als erster auf Schlusskursbasis 20,22 Prozent ytd-Plus stehen hat: Frequentis schaffte per 11.1. exakt diese 20,22 Prozent Plus. Dann Lenzing als Sieger der"It takes two"-Wertung (Marvin Gaye). Man war als 1. ATX-Titel 2x im Jahr 2022 der Tagesbeste. Neu ist die "Seven Nation Army"-Wertung: Welcher Titel aus dem ATXPrime bringt es als erster zustande, das Siebenfache der eigenen 2022er-Handelsumsätze auf Tagesbasis zu schaffen?

    - Stefan Marin, der mit Frequentis heuer die "Ride the Bullet"- und die "Firestarter"-Wertung gewann, fragte nach dem Versand von #gabb 1010, ob mir nun mit 1010 mit den Postleitzahlen beginnen würden. Er dürfe das fragen, weil er ja vor Frequentis bei Semperit war und davor bei der Post. Ich meine: Wenn Stefan Marin mal zu Marinomed gehen sollte, werden neue Investoren vielleicht glauben, er sei Gründer und Namensgeber.

    - die Autoren-Kollegin Lisa Oberndorfer hatte in ihrem NL einen schönen Satz: "Die Märkte waren diese Woche durchwachen, aber zumindest stabiler als der Einreisestatus von Novak Djokovic. Ihren empfehlenswerten NL Smart Casual kann man da abonnieren: https://steadyhq.com/de/smartcasual/posts

    - Michael Berl scheidet auf eigenen Wunsch Anfang Februar aus der operativen Geschäftsführung der WFM ("Der Börsianer") aus. Er wird die Medienlandschaft verlassen, bleibt aber Gesellschafter, damit wird es wohl aus einer Zusammenarbeit mit uns nichts. Ich schätze ihn sehr. Alles Gute.

    - Magnus Brunner hat eine KESt-Entlastung thematisiert, es geht jetzt mit dem Koalitionspartner um Verhandlungen bzgl. der Behaltefristen. Sowas hörte man auch von seinen Vorgängern zu Beginn der jeweiligen Amtszeit, das "Leider-Nein"hat man dann stets auf den Koalitionspartner geschoben. Meine Meinung: Einfach machen, so wie es Leonore Gewessler in ihrem Ressort tut. Sie stimmt auch fast nichts ab. Freilich waren spontane Reflexe auf die Brunner-Ansage zu erwarten. Peter Brezinschek schreibt dazu auf Facebook;: "Endlich ein Finanzminister, der erstens ein Regierungsprogramm umsetzt und zweitens dafür sorgt, dass breite Bevölkerungsschichten in Zeiten von Negativzinsen eine zielführende Pensionsvorsorge ansparen können (ab EUR 50 monatlich möglich). Liebe Wirtschafts"experten" von politischen Parteien, das ist kein ideologisches, sondern ein Vernunftthema! Warum die SPÖ schon wieder langfristige Veranlagung und Finanzierung von Unternehmen mit Eigenkapital fälschlicherweise mit "Spekulation steuerfrei" bezeichnet, ist unverständlich und peinlich. Bitte bei den Parteikolleginnen und -kollegen in Niederlande, UK, Skandinavien oder den Demokraten in USA Erkundigungen einholen!"

    (Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 17.01.)


    (17.01.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Tochter Carola Bendl-Tschiedel talken über die 42,195




     

    Bildnachweis

    1. Stefan Marin, Christian Drastil Austrian Audio Worldwide Roadshow   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Toch...

    » SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid und das ÖFB-Team, Semif...

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 25.4.: Extremes zu RBI und Porr (Börse Geschichte) (Börs...

    » Nachlese: Republik Österreich mit zweitgrösstem Orderbuch der Geschichte...

    » PIR-News: News zu RBI, Palfinger, Kapsch TrafficCom, Polytec, wienerberg...

    » Spoiler: Österreichische Post am Österreichischen Aktientag (Christian D...

    » Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelist...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zertifikate Real Money Depot, Gettex mi...

    » ATX-Trends: RBI, Pierer Mobility, Verbund ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      #gabb #1837

      Featured Partner Video

      Soulsurfing Podcast S1/06: Das leise Wissen in dir - über Intuition, Geduld und Vertrauen (Monika Kletzmayr)

      Soulsurfing Podcast Episode 6, also noch 2 Folgen bis zum Ende der ersten Staffel (im Podcast spreche ich von nur noch einer Folge - typisch, der Kopf ist schon wieder voraus ;-)

      In dieser...

      Books josefchladek.com

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void