22.01.2022, 6317 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
RWE 1,58% vor
Verbio 0,95%,
E.ON -1,77%,
EVN -2,53%,
SFC Energy -4,08%,
Verbund -4,42%,
Ballard Power Systems -5,24% und
In der Monatssicht ist vorne:
RWE 5,42% vor
E.ON 0,12%
,
SFC Energy -3,49%
,
EVN -8,59%
,
Ballard Power Systems -13,17%
,
Verbund -13,82%
,
Verbio -15,28%
und
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
RWE 2,3% (Vorjahr: 3,33 Prozent) im Plus. Dahinter
0% (Vorjahr: 0 Prozent) und
E.ON -1,05% (Vorjahr: 34,51 Prozent).
SFC Energy -17,25% (Vorjahr: 78,17 Prozent) im Minus. Dahinter
Ballard Power Systems -17,22% (Vorjahr: -46,26 Prozent) und
Verbio -12,19% (Vorjahr: 96,42 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
RWE 12,51%,
E.ON 11,98% und
EVN 10,56%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Ballard Power Systems -34,82% und
SFC Energy -13,8%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:02 Uhr die
E.ON -Aktie am besten: -0,48% Minus. Dahinter
EVN mit -0,5% ,
Verbund mit -0,72% ,
RWE mit -2,08% ,
SFC Energy mit -4,47% ,
Ballard Power Systems mit -6,13% und
Verbio mit -6,38% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Energie ist -7,46% und reiht sich damit auf Platz 32 ein:
1. Ölindustrie: 15,87%
Show latest Report (15.01.2022)
2. Gaming: 10,81%
Show latest Report (15.01.2022)
3. Big Greeks: 7,07%
Show latest Report (22.01.2022)
4. Rohstoffaktien: 6,17%
Show latest Report (15.01.2022)
5. Luftfahrt & Reise: 5,45%
Show latest Report (15.01.2022)
6. Versicherer: 4,4%
Show latest Report (15.01.2022)
7. Stahl: 4,07%
Show latest Report (15.01.2022)
8. Auto, Motor und Zulieferer: 3,52%
Show latest Report (22.01.2022)
9. Telekom: 2,85%
Show latest Report (15.01.2022)
10. Bau & Baustoffe: 2,64%
Show latest Report (22.01.2022)
11. OÖ10 Members: 2,57%
Show latest Report (15.01.2022)
12. Media: 1,57%
Show latest Report (15.01.2022)
13. Zykliker Österreich: 1,32%
Show latest Report (15.01.2022)
14. Konsumgüter: 1,2%
Show latest Report (15.01.2022)
15. Banken: 1,19%
Show latest Report (22.01.2022)
16. MSCI World Biggest 10: 0,97%
Show latest Report (15.01.2022)
17. Aluminium: 0,86%
18. Deutsche Nebenwerte: 0,38%
Show latest Report (22.01.2022)
19. IT, Elektronik, 3D: 0,37%
Show latest Report (15.01.2022)
20. Immobilien: -0,1%
Show latest Report (15.01.2022)
21. Global Innovation 1000: -1,69%
Show latest Report (15.01.2022)
22. Sport: -1,82%
Show latest Report (15.01.2022)
23. Börseneulinge 2019: -1,84%
Show latest Report (22.01.2022)
24. Licht und Beleuchtung: -2,69%
Show latest Report (15.01.2022)
25. Crane: -3,48%
Show latest Report (22.01.2022)
26. Post: -4,33%
Show latest Report (15.01.2022)
27. Computer, Software & Internet : -5,16%
Show latest Report (22.01.2022)
28. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -5,9%
Show latest Report (15.01.2022)
29. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -6,52%
Show latest Report (15.01.2022)
30. Runplugged Running Stocks: -7,1%
31. Solar: -8,31%
Show latest Report (15.01.2022)
32. Energie: -8,52%
Show latest Report (15.01.2022)
+18,19 % ... Ausbruch aus mehrjähriger Chartformation ... Potenzial unendlich ALOHA |
|
Neu im Wikifolio Gewichtung 1,2% |
|
RWE baut Solarparks mit Gesamtkapazität von 20 MWac in Polen Neun der Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtkapazität von rund 7 MWac sollen in Westpommern und Großpolen errichtet werden, und zwei weitere mittelgroße Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von 14 MWac in Niederschlesien. Die Inbetriebnahme soll Ende 2023 erfolgen. / RWE baut laut den weiteren Angaben zufolge derzeit in Polen 42 Freiflächen-Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 32 MWac, weitere 29 MWac sollen in diesem Jahr in die Bauphase gehen. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com |
|
Der Energiekonzern https://www.godmode-trader.de/aktien/rwe-kurs,121684 erwartet, dass Deutschland auch in Zukunft Energie importieren muss. „Auch in der schönen grünen Welt werden wir weiter Energieimportland bleiben", sagte Vorstandschef Markus Krebber am Montag beim "Handelsblatt"-Energie-Gipfel in Berlin. „Wir haben schlichtweg nicht genügend Flächen für all den grünen Strom und den grünen Wasserstoff, der produziert werden muss." Krebber schlug in diesem Zusammenhang Kooperationen mit den Niederlanden und Dänemark in Sachen Windenergiegewinnung auf See vor. |
|
>> Verkauft >> Die Position der SFC Energy AG läuft in den Stop-Loss und wird verkauft. |
|
Stop-Limit hat gegriffen. Realisation von über 200% Kursgewinn. Aktuell kein wiedereinstieg geplant. Da weitere Kursschwankungen durch den Shift zu Valuetiteln zu erwarten sind. Eventuell wir mit einem Limit wieder eine Position aufebaut, aktuell jedoch nicht geplant. |
Wiener Börse Plausch S2/34: AT&S-Attack, 10.000 Charity-Cash, S Immo-EInladung und mein Podcast-Tipp für Aktieneinsteige
1.
BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 22.01.2022
2.
Kohle, Abbau, Rohstoff, Industrie, Energie, heizen, Industrie, http://www.shutterstock.com/de/pic-132947174/stock-photo-coal-mining.html?
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Strabag, SBO, Warimpex, Kapsch TrafficCom, FACC, VIG, Cleen Energy, Frequentis, Pierer Mobility, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Telekom Austria, Semperit, Immofinanz, S Immo, Zalando, HelloFresh, Deutsche Telekom, Deutsche Boerse, Airbus Group, Delivery Hero, E.ON , Infineon, Puma, RWE, Singulus, adidas, Uniqa, CA Immo, Ahlers.
PwC Österreich
PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2CMW1 | |
AT0000A2VD52 | |
AT0000A2X950 |
Abschlusstraining für den Halbmarathon (alle Leistungslevels)
► Zu meinem kostenlosen 10km Trainingsplan: https://bit.ly/2PIm6KP ► Fußballer VS Läuferin: https://youtu.be/FAGTRo2bUiw ► Tipps für deine 10km Bestzeit: https://youtu.be/yFPq41YyZrg ► 5km in 13:4...
MaxiScalibusa
zu EOAN (17.01.)
+18,19 % ... Ausbruch aus mehrjähriger Chartformation ... Potenzial unendlich ALOHA
LarryCrown
zu VER (17.01.)
Neu im Wikifolio Gewichtung 1,2%
Vagabund
zu RWE (19.01.)
RWE baut Solarparks mit Gesamtkapazität von 20 MWac in Polen Neun der Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtkapazität von rund 7 MWac sollen in Westpommern und Großpolen errichtet werden, und zwei weitere mittelgroße Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von 14 MWac in Niederschlesien. Die Inbetriebnahme soll Ende 2023 erfolgen. / RWE baut laut den weiteren Angaben zufolge derzeit in Polen 42 Freiflächen-Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 32 MWac, weitere 29 MWac sollen in diesem Jahr in die Bauphase gehen. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Silberpfeil60
zu RWE (17.01.)
Der Energiekonzern https://www.godmode-trader.de/aktien/rwe-kurs,121684 erwartet, dass Deutschland auch in Zukunft Energie importieren muss. „Auch in der schönen grünen Welt werden wir weiter Energieimportland bleiben", sagte Vorstandschef Markus Krebber am Montag beim "Handelsblatt"-Energie-Gipfel in Berlin. „Wir haben schlichtweg nicht genügend Flächen für all den grünen Strom und den grünen Wasserstoff, der produziert werden muss." Krebber schlug in diesem Zusammenhang Kooperationen mit den Niederlanden und Dänemark in Sachen Windenergiegewinnung auf See vor.
TobiasGreuel
zu F3C (18.01.)
>> Verkauft >> Die Position der SFC Energy AG läuft in den Stop-Loss und wird verkauft.
Daka
zu BLDP (20.01.)
Stop-Limit hat gegriffen. Realisation von über 200% Kursgewinn. Aktuell kein wiedereinstieg geplant. Da weitere Kursschwankungen durch den Shift zu Valuetiteln zu erwarten sind. Eventuell wir mit einem Limit wieder eine Position aufebaut, aktuell jedoch nicht geplant.