30.04.2022, 10324 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Palfinger: Hoher Umsatz, aber auch hohe Kosten - Lieferengpässe, es fehlen z. B. Lkw-Chassis, 7,5 % eigene Aktien zurück
Palfinger: Hoher Umsatz, aber auch hohe Kosten - Lieferengpässe, es fehlen z. B. Lkw-Chassis, 7,5 % eigene Aktien zurück
Der Kranhersteller Palfinger wartet mit einem sehr umsatzstarken 1. Quartal 2022 auf, es ist mit 485,6 Mio. und rund +20 % das stärkste Quartal der Unternehmensgeschichte. Besonders boomen die Regionen EMEA, Nordamerika und Lateinamerika, getrieben aus den Branchen Bauindustrie, Forstwirtschaft und Recycling. Das Konzernergebnis brach wegen hohen Kosten um 44,5 % auf 13,6 Mio. Euro ein. Grund hierfür sind die durch den Krieg in der Ukraine verschärften Probleme in der Supply Chain, die zu Ineffizienzen und hohen Lagerständen in den Produktions- und Montagewerken führen. Nicht alle Kosten können an die Kunden weitergeführt werden. Es fehlen zum Beispiel Lkw-Chassis. Palfinger hat die 7,5 % Überkreuz-Beteiligung mit SANY HEAVY INDUSTRIES in China gekündigt. Die Aktien werden in den nächsten Wochen rückübertragen. CFO Felix Strohbichler: "Somit nimmt Palfinger 7,5 % der eigenen Aktien aufs Buch und zusätzlich bekommen wir eine Zuzahlung von 15. Mio. Euro." - Was passiert mit den Palfinger Werken in Russland?
Wiener Börse Podcast (00:09:05), 29.04.
Einschätzung der laufenden Hebeltrades: SAP, ThyssenKrupp und MorphoSys
Hot Bets Episode 286 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über die laufenden Hebeltrades auf SAP u Thyssenkrupp und MorphoSys. Für mehr Details, hört doch mal rein!
WICHTIG: Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!
SAP, DE0007164600
SAP Unlimited Long, PD1HTS, DE000PD1HTS2
thyssenkrupp, DE0007500001
THYSSENKRUPP Unlimited Long, PF4M7H, DE000PF4M7H3
MorphoSys, DE0006632003
MORPHOSYS Unlimited Long, PH9LSG, DE000PH9LSG0
Werbung:
Neo-Broker: Finanzen.net Zero
Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:05:43), 29.04.
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ Christian Drastil weist er darauf hin, dass Gregor Rosinger „The Boss auf Austrian Night Owls“ genannt wird und berichtet über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S2/17 geht es um das Ende der Specialist-Ära in Wien, Updates zu Strabag, Erste Group, Post, Palfinger, Flughafen Wien, Rosenbauer, Montana Tech Components, OMV und die Ankündigung zweier SportWoche-Podcasts am Weekend.
Erwähnt werden:
- Seasonax-Screener: https://app.seasonax.com/signup bzw https://www.seasonax.com/research/easter-stock-market-feast
- Aktienturnier: http://www.boerse-social.com/tournament
. Omama von Lisa Eckhart auf Audible: https://www.audible.de
Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im April ist Seasonax, siehe auch die überarbeitete http://www.boersenradio.at
Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.boersenradio.at/page/podcast/2734 .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:08:23), 29.04.
#29 Geldanlagen in Zeiten von Inflation & Konflikten
Inflationswelle und steigende Renditen bei Geldanlagen prägen derzeit den Markt. Im Gespräch mit Andreas Palmetshofer, Fondsmanager der 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.H., wird auch angesichts der angespannten geopolitischen Lage u.a. über das Sicherheitsbedürfnis von Anlegern, den Euro-Leitzins und die Vorteile von Geldanlagen diskutiert.
Wie schätzt er die aktuelle Lage ein und wie wird sie sich künftig entwickeln?
Diese und weitere Fragen werden in dieser Ausgabe unseres Podcasts beantwortet.
Kostenloses Depot inkl. Prämie: wertpapierdepot.dad.at
Kostenlose Börse Express Newsletter: boerse-express.com/newsletter
Von Bullen und Bären (00:26:12), 29.04.
BASF oder Tesla? Der ESG-Papst verrät, was wirklich zählt
30.4.2022 - Bonusfolge
In dieser Bonus-Episode geht es um eines der großen Investmentthemen dieser Zeit. Um Nachhaltigkeit. Doch das legendäre Siegel ESG ist für Sparer schwer zu fassen. Mit Ökologie, Soziales und guter Unternehmensführung stecken gleich 3 hehre Ziele drin, die oft im Widerspruch zueinander stehen. Sogar Regionen Russland, China und Branchen Atomkraft oder Rüstung können sich qualifizieren? ESG-Ikone Ingo Speich klärt auf. Außerdem geht es um die ETFS Amundi MSCI World Climate Paris Aligned PAB Umweltzeichen ETF (WKN: A3CWYD), VanEck Vectors Sustainable World Equal Weight (WKN: A12HWR), Vanguard ESG Global All Cap (WKN: A2QL8U), iShares MSCI World ESG Screened (WKN: A2N6TD), UBS MSCI World SRI (WKN: A1W3CQ), Invesco Quantitative Strategies ESG Global Equity Multi-Factor (WKN: A2PHJU). Hier könnt Ihr das Gespräch auch als Video-Pocast verfolgen: https://www.welt.de/wirtschaft/better-future/video238429223/ESG-Investments-Zukunft-der-Geldanlage-oder-doch-bloss-Heuchelei.html?
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.
+++Werbung+++
Scalable Capital ist der Broker mit Flatrate. Unbegrenzt Aktien traden und alle ETFs kostenlos besparen – für nur 2,99 € im Monat, ohne weitere Kosten. Und jetzt ab aufs Parkett, die Scalable App downloaden und loslegen.
Hier geht's zur App: Scalable Broker App
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien (00:45:08), 30.04.
Marktbericht Fr. 29.04.2022: DAX beendet wechselhafte Woche über 14.000 Punkten - starke Bilanzen stützen
DAX beendet wechselhafte Woche über 14.000 Punkten - starke Bilanzen stützen - OMV verdreifacht Gewinn
Und wieder das Beste gleich zu Beginn: Der DAX erobert die 14.000 Punkte zurück und verteidigt sie auch. 14.098 Punkte lautet der Stand am Ende der Woche, und am Ende des Monats April. Auf Wochensicht ging es in Summe nur seitwärts. Aber die Schwankungsbreite war mit 500 Punkten doch erheblich. Es sind die robusten Bilanzen, die die Stimmung heben. Nicht nur die der deutschen Unternehmen. Bei OMV in Österreich hat man den Gewinn im ersten Quartal verdreifacht. Trotzdem: der CFO Florey warnt bei uns im Interview vor einem Gasembargo: Österreich bezieht 80 % seines Gases aus Russland. (Einen Auszug des Interviews gibt’s hier im Marktbericht). Dazu die Vorstände von Palfinger und Fuchs Petrolub. Über den französischen Markt berichtet Fondsmanager Vinzent Sperling und Andreas Scholz vom dfv ruft angesichts des schwachen Euros den perfekten Sturm aus. Fels in der Brandung die Commerzbank. Bei der Deutschen Bank hat die Staatsanwaltschaft vorbeigeschaut und untersucht den Vorwurf der Geldwäsche. Und die deutsche Wirtschaft schrammt mit einem Mini-Wachstum an der Rezession vorbei.
Börsenradio to go Marktbericht (00:16:36), 30.04.
OMV verdreifacht Betriebsgewinn - CFO Florey: "Russland aus der Liste unserer Geografien gestrichen"
OMV verdreifacht Betriebsgewinn - CFO Florey: "Russland aus der Liste unserer Geografien gestrichen"
"Wir haben sehr entschlossen auf das aggressive Kriegsverhalten Russlands reagiert, wir haben Russland aus der Liste unserer Geografien gestrichen. Wir werden keine Investitionen in Russland mehr tätigen. Wir haben die Assets, die wir in Russland haben, sehr stark wertberichtigt und de-konsolidiert", sagt Reinhard Florey, CFO der OMV. Das führt zu einem Betrag von 2 Mrd. Euro, den die OMV im ersten Quartal aus dem Ergebnis bereinigt hat. Die Hälfte davon sind Abschreibungen aus dem Projekt Nordstream 2. Der unbereinigte Nettogewinn des Konzerns sank um 17 % auf 546 Millionen. Sehr stark das Betriebsergebnis und der Umsatz im Q1/2022. Der Öl-, Gas- und Chemiekonzern verdreifacht den Betriebsgewinn auf 2,6 Mrd. und steigert den Umsatz um den Faktor 2,5 auf knapp 16 Mrd. Euro. "Das liegt auch an der gestiegenen Preisen für Öl und Gas. Aber die OMV ist wesentlich mehr…" Die OMV hat sich frühzeitig aus der Abhängigkeit ("zuletzt unter 20 %") von Russland gelöst und sich weltweit aufgestellt ("Von Norwegen bis Neuseeland") und kann nun eher als "Broker" agieren für Mitteleuropa. Hier ist die Abhängigkeit höher. Im Fall von Österreich mit 80 % sogar extrem. "Ein kurzfristiger Ausstieg wäre für Österreich sicher sehr schmerzhaft. Da wird die OMV natürlich helfen."
Wiener Börse Podcast (00:20:57), 30.04.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.
Random Partner
Gold & Co
Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 5.12.: Bitte wieder so wie im Jahr 2007 (Börse Geschicht...
» Ausblick der Erste Asset Management, News zu UBM, CA Immo, Kontron, Agra...
» Nachlese: Erste Group IPO, RWT Listing, wer die Kohle besitzt und EAM er...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RWT, gettex, 30x30 Fondswi...
» ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
» 30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?
» BSN Spitout Wiener Börse: Telekom Austria-Serie gerissen
» Österreich-Depots: Guter Wochenstart (Depot Kommentar)
» Wiener Börse Plausch #539: Erste Group hat heute was (viel) zu feiern, R...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VYD6 | |
AT0000A2MJG9 | |
AT0000A33MZ8 |

- Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)
- Börsegeschichte 5.12.: Bitte wieder so wie im Jah...
- Unser Robot sagt: Agrana, Warimpex, Amag und weit...
- Ausblick der Erste Asset Management, News zu UBM,...
- Nachlese: Erste Group IPO, RWT Listing, wer die K...
- Erste Asset Management: Normalität in den Assetkl...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S10/02: Margarete Schramböck
Margarete Schramböck ist Board Member bei der neuen Aramco Digital, Strategic Advisor & Investor, war in der Österreichischen Bundesregierung Ministerin für Wirtschaft und digitale Agenden und ...
Books josefchladek.com
Simon Chang
Shepherds and the Slaughterhouse
2023
Galerija Fotografija
Nan Goldin
I'll Be Your Mirror
1996
Scalo
Christos Sotiropoulos
How Kate Bush didn’t save me from anything
2023
Self published