14.05.2022, 6922 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Wiener Börse Plausch S2/27: Ideen für Spalt-Nachfolger und bitte um sachdienliche Hinweise zur UIAG
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Die Folge S2/27 dreht sich natürlich um den bevorstehenden Abgang von Bernd Spalt bei der Erste Group (mir fallen da spontan Nachfolger-Namen ein, die ich auch nenne). Weiters bitte ich um sachdienliche Hinweise zur UIAG, spreche über die Gewinner Strabag und AT&S, Die Antwort bei meinem Rätsel ist nicht 42 sondern 34, Umsatzrekorde in der BBO-Ära, Gerald Grohmann jagt sich weiter selbst. News: Andritz-Auftrag, Post und Agrana bestätigen, Buys zu AT&S und Mayr-Melnhof. Finally ein Sager von Andi Ogris zu Toni Polster. Den Podcast mit Ogris gibt es morgen in diesem Kino.
Erwähnt werden:
Video zu "Team Rosinger"
https://www.youtube.com/watch?v=7RAuwTYLJQI
Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist Palfinger, siehe auch die überarbeitetehttp://www.boersenradio.at
Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unterhttp://www.boersenradio.at/page/podcast/2734 .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichte n Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:09:06), 13.05.
Marktbericht: Fr., 13.0522 - DAX wieder über 14.000 +2,10 % - Musk legt Twitter-Kauf auf Eis - Krypto-Niedergang?
Marktbericht: DAX wieder über 14.000 +2,10 % - Musk legt Twitter-Kauf auf Eis - Krypto-Niedergang?
Versöhnlicher Ausklang, der DAX überspringt wieder die 14.000er-Punktemarke: Schlusskurs DAX: +2,10 % bei 14.027 Punkten. Aufreger des Tages: Elon Musk legt Twitter-Kauf auf Eis (natürlich per Twitter) - Krypto-Welt im Niedergang, Experte Timo Emden: "Abgesang kommt verfrüht" - Inflation: jetzt steigt auch die Kerninflation. - Diese Interviews haben wir für Sie vorbereitet: Guter Jahresstart bei MBB - CEO Mang:"Der Sommer wird spannend!" - Die Invest als Präsenzveranstaltung 2022 - Bitcoin Update Timo Emden: "Zweifel und Verzweifeln - Bitcoin Anleger bekommen kalte Füße" - Agrana rutscht ins Minus - Bis Kriegsausbruch noch auf Kurs - Der Aufstieg in die Equity-Champions League der AURELIUS Equity Opportunities SE - Österreichische Post: Corona-Paketboom 2021 vs. Realität? - Euro Finance Weekly: "Das Inflationsgespenst muss wieder zurück in die Flasche - das wird nicht ohne Schmerzen gehen" Trends vom Parkett: "Sieht nach einem versöhnlichen Wochenschluss aus" - Chartanalyse mit Jochen Stanzl: - Blue Cap: "Irgendwann muss sich das Portfolio weiterdrehen.
Mehr Interviews: www.boersenradio.de
Börsenradio to go Marktbericht (00:28:45), 14.05.
Agrana rutscht ins Minus - Bis Kriegsausbruch noch auf Kurs - Trotzdem Dividende geplant - "Sind ein Dividendenwert"
Agrana rutscht ins Minus - Bis Kriegsausbruch noch auf Kurs - Trotzdem Dividende geplant - "Sind ein Dividendenwert"
Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern Agrana ist im Geschäftsjahr 2021/22 ins Minus gerutscht. Grund sind Abschreibungen aufgrund des Kriegs in der Ukraine. Agrana CFO Stephan Büttner: "Die wesentlichste Position war eine Firmenwertabschreibung im Segment Frucht in Höhe von 55 Mio. Euro, außerdem Vorräte, Forderungen und andere Vermögensgegenstände. Zusätzlich auch noch ein Gesellschafterdarlehen, das wir an ein Joint Venture gegeben haben. Also signifikante negative Auswirkungen." Der Geschäftsbetrieb in Russland wird aber weiter aufrecht gehalten. Im Gesamtjahr blieb Verlust von 12,2 Mio. Euro Minus. Im Vorjahr waren es noch 55 Mio. Euro Gewinn. Trotz des Verlusts will Agrana eine Dividende zahlen: 75 Cent je Aktie nach 85 Cent im Vorjahr. "Wir sind ein Dividendenwert." Prognose: Der Agrana-Konzern rechnet für das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem "sehr deutlichen Anstieg" beim Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) und beim Konzernumsatz mit einem "deutlichen Anstieg". Dafür müssen aber einige Bedingungen erfüllt sein.
Mehr Interviews und Infomrationen:
https://www.wienerborse.at/news/boersenradio/
Wiener Börse Podcast (00:11:21), 14.05.
Österreichische Post: Corona-Paketboom 2021 vs. Realität? Hagenauer: "Ergebnismäßig mit Fragezeichen behaftet"
Österreichische Post: Corona-Paketboom 2021 vs. Realität? Hagenauer: "Ergebnismäßig mit Fragezeichen behaftet"
Inflationsbedingte Preisauftriebe sind derzeit in allen Branchen zu erwarten. Material, Sprit, Personal - auch die Österreichische Post ist betroffen. "Müssen so schlank und rank wie möglich die Dienstleistung erbringen." Corona-Paketboom 2021 vs. Realität? "Wir haben 70 % mehr Menge in den ersten Quartalen geliefert. Im Vergleich dazu haben wir in Q1 2022 minus 9 % weniger Pakete verschickt. Erwarten aber einen normal positiven Wachstumstrend für Q4", so Harald Hagenauer. Die türkische Pakettochter Aras Kargo drückt die Gewinne. "Das Hauptthema dort ist der Währungsverlust." Die Umsatzerlöse liegen mit 601,4 Mio EUR unter dem Vorjahresniveau. Das EBITDA sinkt um - 17,9 % auf 81,2 Mio. EUR. Zur Prognose: "Ergebnismäßig sind wir im Paketbereich mit Fragezeichen behaftet."
Mehr Infos unter: https://www.wienerborse.at/
Wiener Börse Podcast (00:10:31), 14.05.
Wafer Produzent Siltronic – Uran Explorer Cameco
Hot Bets Episode 296 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über den Wafer Produzenten Siltronic und den Uran Explorer Cameco ist. Für mehr Details, hört doch mal rein!
WICHTIG: Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!
Siltronic, DE000WAF3001
Cameco, CA13321L1085
Werbung:
Neo-Broker: Finanzen.net Zero
Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:05:22), 14.05.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
Random Partner
Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: Telekom Austria-Serie gerissen
» Österreich-Depots: Guter Wochenstart (Depot Kommentar)
» Wiener Börse Plausch #539: Erste Group hat heute was (viel) zu feiern, R...
» Börsegeschichte 4.12.: Erste Group (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» News zu RWT, CA Immo, Andritz, Valneva, FACC, Research zu Wolftank, AT&S...
» Nachlese: Signa, Paul Trummer, Harry Miltner, Sonja Blasz (Christian Dra...
» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: FACC, Palfinger und Andritz gesuc...
» Gedanken zur ATX (TR)-Beobachtungsliste 11/2023: Dreikampf Strabag, Mayr...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AKW-Comeback, RWT, Sonja Blasz und SM a...
» ATX-Trends: AT&S, S Immo, UBM, RBI, voestalpine ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2WCB4 | |
AT0000A2XGE7 | |
AT0000A33Y87 |

- Valneva: Rekrutierung für Phase 3 Studie des Borr...
- Agrana: CFO Stephan Büttner ab Jänner auch CEO
- OMV verhandelt Verkäufe
- RWT beendet ersten Handelstag fester
- BSN Spitout Wiener Börse: Telekom Austria-Serie g...
- Wiener Börse: ATX TR mit kleinem Minus, SBO, AT&S...
Featured Partner Video
MMM Matejkas Market Memos #25: Gedanken über Immo-Investments, die im Grunde als Zins-Investments gedacht waren
Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über ein nach und nach diametrales Investmentuniversum, das wir in de...
Books josefchladek.com
Regina Anzenberger
Roots & Waltz
2023
AnzenbergerEdition
Francis Kanai
Everything is a Self-Portrait
2023
Self published
Mila Palm
Der Grazer Gehfotograf
2023
Rorhof
Simon Chang
Shepherds and the Slaughterhouse
2023
Galerija Fotografija