Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Verbund, UBM, Manz und Ibu-Tec

26.05.2022, 7466 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Wiener Börse Plausch S2/35: Verbund wird vom Passagier zum Piloten und macht ein Webinar, dazu ein Immo-Update

Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Die Folge S2/35 dreht sich vor allem um den Verbund, den nun mit dem Vorschlag einer Sonderdividende vorprescht und damit nicht mehr ausschliesslich Passagier der Politik ist. Weiters: Updates zu Immofinanz, CA Immo, S Immo und UBM und schliesslich musste ich bei LinkedIn von Specialist auf BBO ändern.

 

Erwähnt wird: Verbund Webinar am 1. Juni (15 Uhr) mit dem Industriemagazin: Photovoltaik am Werksgelände: So funktioniert ein Betreibermodell ohne Kosten- und Betriebsrisiko.

 

https://industriemedien.clickmeeting.com/photovoltaik-am-werksgelande-so-funktioniert-ein-betreibermodell-ohne-kosten-und-betriebsrisiko-/register?_ga=2.249335681.760716082.1652257227-1793063882.1648454989&_gac=1.28251598.1652436165.Cj0KCQjwg_iTBhDrARIsAD3Ib5gBw6AEoufgz7Ln-xKFmilvP63s4donFEpvHeqjtX4PjvjlOTbJhBQaAgxREALw_wcB&li_fat_id=5092d850-39ad-49f7-b8d4-38c9bff75873

 

Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist Palfinger, siehe auch die überarbeitetehttp://www.boersenradio.at

 

Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unterhttp://www.boersenradio.at/page/podcast/2734 .

 

Risikohinweis: Die hier veröffentlichte n Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.


Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:09:04), 25.05.



Feiertagsbörse: DAX holt vor Feiertag und Fed-Protokoll die 14.000 zurück, wir melden uns am Fr. zurück
Börsenradio Feiertagsbörse: DAX holt vor Feiertag und Fed-Protokoll die 14.000 zurück, Börsenradio meldet sich am Freitag wieder

Börse vor dem Feiertag. Auch wenn Christi Himmelfahrt bzw. Vatertag kein Börsenfeiertag ist, viele nehmen frei, der Handel dürfte etwas dünner sein. Am Mittwoch gab es nochmal etwas Bewegung im DAX. Bis zum frühen Nachmittag Minus, am Nachmittag Tageshoch und in Summe wieder über 14.000. Der DAX bleibt seinem Schema also treu. Weniger gute Nachrichten kamen von der Konjunktur: Die deutsche Wirtschaft wächst laut Statistischem Bundesamt nur +0,2 % gegenüber Vorquartal. Das sorgte für zusätzliche Verunsicherung, nachdem die Anleger sich vor dem Fed-Protokoll am Abend ohnehin eher zurückgehalten hatten. Bis Börsenschluss zeigte der DAX dann die zuletzt übliche Gegenbewegung über 14.000. Schlusskurs 14.007 Punkte und +0,6 %. Der ATX in Wien stieg +1,9 % auf 3.324 Punkte, der ATX TR auf 6.929 Punkte. Gewinner im DAX waren vor allem die Vortagesverlierer Delivery Hero, Zalando und Hellofresh. Verlierer gab es nur wenige, stärkster Verlierer war die Deutsche Börse, auch das ist wohl eher als Gegenbewegung zu den Vortagesgewinnen zu lesen. Hören Sie Chefstratege Achim Matzke von Matzke Research zur Baisse an den Börsen und der Besonderheit im DAX, Degussa-Chefvolkswirt Thorsten Polleit zum Einstieg in Gold im aktuellen Markt, Commerzbank-Chefvolkswirt Dr. Jörg Krämer zur Inflationserwartung und der Folge für den Aktienmarkt, Kapitalmarktanalyst Christian Henke von IG zum typischen Anlegerfehler, Verluste nicht zu begrenzen, Blogger und FinFluenzer Stephan Müller aka. Techaktien zu seiner Anlagestrategie, inklusive Seventybagger, zu den Q1 Zahlen von UBM CEO Thomas Winkler und zu aktuellen Produkten rund um Green Technology David Hartmann von Vontobel. Börsenradio meldet sich am Freitag wieder zurück.

 

Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die vollständige Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App.


Börsenradio to go Marktbericht (00:21:03), 25.05.


 



UBM Q1 ohne Sondereffekte unter Vorjahr, weiterhin ohne Prognose - CEO Winkler sucht Chancen
UBM Q1 ohne Sondereffekte unter Vorjahr, weiterhin ohne Prognose - CEO Winkler sieht "Chancen zu günstigeren Einstiegspreisen"

Immobilienprojektierer UBM zeigt in Q1 2022 in vielen Ertragskennzahlen ein Minus: -10 % Gesamtleistung, -27 % Umsatz, -67,1 % Vorsteuergewinn und -59 % Nettogewinn. Nun ist Q1 im Projektgeschäft ohnehin nicht besonders aussagekräftig, außerdem waren im Vorjahr Sondereffekte angefallen. Womit sollte man vergleichen? CEO Thomas Winkler: "Am liebsten wäre mir, wenn man mit Q1 2019 vergleicht. Das war in etwa auf demselben Niveau und das war unser Rekordjahr. Ich will damit aber nicht sagen: wir sind auf Rekordkurs. Dafür sind die Umfeldbedingungen viel zu unvorhersehbar". Das ist auch der Grund, dass eine Guidance weiter fehlt. Die UBM sieht sich mit der "krisensicheren Bilanz" aber gut aufgestellt in diesem Umfeld: eine halbe Mrd. Euro Eigenkapital und über 370 Mio. Euro Cash. Damit sollen Gelegenheiten genutzt werden. Die sich am aktuellen Markt ergeben könnten.

 

Mehr Informationen und Interviews:
https://www.wienerborse.at/news/boersenradio/


Wiener Börse Podcast (00:11:23), 25.05.



Batterien: MANZ und IBU-tec im Fokus
Hot Bets Episode 304 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net

Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über den Batteriesektor, hier geht es um den Maschinenbauer Manz und den Rohstoffveredler IBU-tec. Für mehr Details, hört doch mal rein!

 

WICHTIG: Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!

 

Manz, DE000A0JQ5U3
IBU-tec, DE000A0XYHT5

 

Werbung:
Neo-Broker: Finanzen.net Zero

 

Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.


Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:07:36), 25.05.



#201 Bärenmarkt - Wie ich damit umgehe

Schon seit Monaten gehen die Kurse runter, besonders bei Wachstumswerten bzw. im Techbereich. Wie ich mit diesem Bärenmarkt umgehe erfahrt ihr in der heutigen Episode.

 

 

 

Wenn euch der Podcast gefällt, freue ich mich riesig über ein Abo. Lasst mir gern ein paar Sterne oder eine Rezension da, zB. bei iTunes oder Spotify.

 

 

 

Für Fragen an mich, Vorschläge für Episoden-Themen oder wenn ihr einfach noch mehr Börsen Gelaber wollt, folgt mir auf…

 

 

 

Twitter

 

https://twitter.com/borsengelaber?lang=de

 

 

 

Instagram

 

https://www.instagram.com/borsengelaber/?hl=de

 

 

 

LeoFinance

 

https://leofinance.io/@borsengelaber

 

 

 

Und selbstverständlich sind alle Podcast Inhalte weder eine Anlageberatung noch ein Aufruf zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Krypto-Assets.


Börsen Gelaber (00:06:28), 25.05.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(26.05.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.


Random Partner

stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 5.12.: Bitte wieder so wie im Jahr 2007 (Börse Geschicht...

» Ausblick der Erste Asset Management, News zu UBM, CA Immo, Kontron, Agra...

» Nachlese: Erste Group IPO, RWT Listing, wer die Kohle besitzt und EAM er...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RWT, gettex, 30x30 Fondswi...

» ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)

» 30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?

» BSN Spitout Wiener Börse: Telekom Austria-Serie gerissen

» Österreich-Depots: Guter Wochenstart (Depot Kommentar)

» Wiener Börse Plausch #539: Erste Group hat heute was (viel) zu feiern, R...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VYD6
AT0000A33MZ8
AT0000A33Y87


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event BMW
    BSN MA-Event BMW
    BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.89%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: OMV(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.08%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(2)
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 0.81%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: ams-Osram(2), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    Austrian Stocks in English: Week 47 with Highlights Special Dividend CA Immo and Capital Increase Kapsch, Lowlight ams Osram

    Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

    Books josefchladek.com

    Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
    Livin' in the Hood
    2023
    Verlag Kettler

    René Burri
    Die Deutschen
    1962
    Fretz & Wasmuth

    Nikolaus Walter
    Zehn extraordinaire photograph. Abbildungen von Nikolaus Walter mit Text von Joe Berger
    1973
    Selbstverlag

    Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
    Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
    1972
    Akitsu Shoten

    Nan Goldin
    I'll Be Your Mirror
    1996
    Scalo


    26.05.2022, 7466 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    Wiener Börse Plausch S2/35: Verbund wird vom Passagier zum Piloten und macht ein Webinar, dazu ein Immo-Update

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Die Folge S2/35 dreht sich vor allem um den Verbund, den nun mit dem Vorschlag einer Sonderdividende vorprescht und damit nicht mehr ausschliesslich Passagier der Politik ist. Weiters: Updates zu Immofinanz, CA Immo, S Immo und UBM und schliesslich musste ich bei LinkedIn von Specialist auf BBO ändern.

     

    Erwähnt wird: Verbund Webinar am 1. Juni (15 Uhr) mit dem Industriemagazin: Photovoltaik am Werksgelände: So funktioniert ein Betreibermodell ohne Kosten- und Betriebsrisiko.

     

    https://industriemedien.clickmeeting.com/photovoltaik-am-werksgelande-so-funktioniert-ein-betreibermodell-ohne-kosten-und-betriebsrisiko-/register?_ga=2.249335681.760716082.1652257227-1793063882.1648454989&_gac=1.28251598.1652436165.Cj0KCQjwg_iTBhDrARIsAD3Ib5gBw6AEoufgz7Ln-xKFmilvP63s4donFEpvHeqjtX4PjvjlOTbJhBQaAgxREALw_wcB&li_fat_id=5092d850-39ad-49f7-b8d4-38c9bff75873

     

    Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist Palfinger, siehe auch die überarbeitetehttp://www.boersenradio.at

     

    Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unterhttp://www.boersenradio.at/page/podcast/2734 .

     

    Risikohinweis: Die hier veröffentlichte n Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.


    Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:09:04), 25.05.



    Feiertagsbörse: DAX holt vor Feiertag und Fed-Protokoll die 14.000 zurück, wir melden uns am Fr. zurück
    Börsenradio Feiertagsbörse: DAX holt vor Feiertag und Fed-Protokoll die 14.000 zurück, Börsenradio meldet sich am Freitag wieder

    Börse vor dem Feiertag. Auch wenn Christi Himmelfahrt bzw. Vatertag kein Börsenfeiertag ist, viele nehmen frei, der Handel dürfte etwas dünner sein. Am Mittwoch gab es nochmal etwas Bewegung im DAX. Bis zum frühen Nachmittag Minus, am Nachmittag Tageshoch und in Summe wieder über 14.000. Der DAX bleibt seinem Schema also treu. Weniger gute Nachrichten kamen von der Konjunktur: Die deutsche Wirtschaft wächst laut Statistischem Bundesamt nur +0,2 % gegenüber Vorquartal. Das sorgte für zusätzliche Verunsicherung, nachdem die Anleger sich vor dem Fed-Protokoll am Abend ohnehin eher zurückgehalten hatten. Bis Börsenschluss zeigte der DAX dann die zuletzt übliche Gegenbewegung über 14.000. Schlusskurs 14.007 Punkte und +0,6 %. Der ATX in Wien stieg +1,9 % auf 3.324 Punkte, der ATX TR auf 6.929 Punkte. Gewinner im DAX waren vor allem die Vortagesverlierer Delivery Hero, Zalando und Hellofresh. Verlierer gab es nur wenige, stärkster Verlierer war die Deutsche Börse, auch das ist wohl eher als Gegenbewegung zu den Vortagesgewinnen zu lesen. Hören Sie Chefstratege Achim Matzke von Matzke Research zur Baisse an den Börsen und der Besonderheit im DAX, Degussa-Chefvolkswirt Thorsten Polleit zum Einstieg in Gold im aktuellen Markt, Commerzbank-Chefvolkswirt Dr. Jörg Krämer zur Inflationserwartung und der Folge für den Aktienmarkt, Kapitalmarktanalyst Christian Henke von IG zum typischen Anlegerfehler, Verluste nicht zu begrenzen, Blogger und FinFluenzer Stephan Müller aka. Techaktien zu seiner Anlagestrategie, inklusive Seventybagger, zu den Q1 Zahlen von UBM CEO Thomas Winkler und zu aktuellen Produkten rund um Green Technology David Hartmann von Vontobel. Börsenradio meldet sich am Freitag wieder zurück.

     

    Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die vollständige Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App.


    Börsenradio to go Marktbericht (00:21:03), 25.05.


     



    UBM Q1 ohne Sondereffekte unter Vorjahr, weiterhin ohne Prognose - CEO Winkler sucht Chancen
    UBM Q1 ohne Sondereffekte unter Vorjahr, weiterhin ohne Prognose - CEO Winkler sieht "Chancen zu günstigeren Einstiegspreisen"

    Immobilienprojektierer UBM zeigt in Q1 2022 in vielen Ertragskennzahlen ein Minus: -10 % Gesamtleistung, -27 % Umsatz, -67,1 % Vorsteuergewinn und -59 % Nettogewinn. Nun ist Q1 im Projektgeschäft ohnehin nicht besonders aussagekräftig, außerdem waren im Vorjahr Sondereffekte angefallen. Womit sollte man vergleichen? CEO Thomas Winkler: "Am liebsten wäre mir, wenn man mit Q1 2019 vergleicht. Das war in etwa auf demselben Niveau und das war unser Rekordjahr. Ich will damit aber nicht sagen: wir sind auf Rekordkurs. Dafür sind die Umfeldbedingungen viel zu unvorhersehbar". Das ist auch der Grund, dass eine Guidance weiter fehlt. Die UBM sieht sich mit der "krisensicheren Bilanz" aber gut aufgestellt in diesem Umfeld: eine halbe Mrd. Euro Eigenkapital und über 370 Mio. Euro Cash. Damit sollen Gelegenheiten genutzt werden. Die sich am aktuellen Markt ergeben könnten.

     

    Mehr Informationen und Interviews:
    https://www.wienerborse.at/news/boersenradio/


    Wiener Börse Podcast (00:11:23), 25.05.



    Batterien: MANZ und IBU-tec im Fokus
    Hot Bets Episode 304 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net

    Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über den Batteriesektor, hier geht es um den Maschinenbauer Manz und den Rohstoffveredler IBU-tec. Für mehr Details, hört doch mal rein!

     

    WICHTIG: Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!

     

    Manz, DE000A0JQ5U3
    IBU-tec, DE000A0XYHT5

     

    Werbung:
    Neo-Broker: Finanzen.net Zero

     

    Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.


    Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:07:36), 25.05.



    #201 Bärenmarkt - Wie ich damit umgehe

    Schon seit Monaten gehen die Kurse runter, besonders bei Wachstumswerten bzw. im Techbereich. Wie ich mit diesem Bärenmarkt umgehe erfahrt ihr in der heutigen Episode.

     

     

     

    Wenn euch der Podcast gefällt, freue ich mich riesig über ein Abo. Lasst mir gern ein paar Sterne oder eine Rezension da, zB. bei iTunes oder Spotify.

     

     

     

    Für Fragen an mich, Vorschläge für Episoden-Themen oder wenn ihr einfach noch mehr Börsen Gelaber wollt, folgt mir auf…

     

     

     

    Twitter

     

    https://twitter.com/borsengelaber?lang=de

     

     

     

    Instagram

     

    https://www.instagram.com/borsengelaber/?hl=de

     

     

     

    LeoFinance

     

    https://leofinance.io/@borsengelaber

     

     

     

    Und selbstverständlich sind alle Podcast Inhalte weder eine Anlageberatung noch ein Aufruf zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Krypto-Assets.


    Börsen Gelaber (00:06:28), 25.05.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (26.05.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.


    Random Partner

    stock3
    Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 5.12.: Bitte wieder so wie im Jahr 2007 (Börse Geschicht...

    » Ausblick der Erste Asset Management, News zu UBM, CA Immo, Kontron, Agra...

    » Nachlese: Erste Group IPO, RWT Listing, wer die Kohle besitzt und EAM er...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RWT, gettex, 30x30 Fondswi...

    » ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)

    » 30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?

    » BSN Spitout Wiener Börse: Telekom Austria-Serie gerissen

    » Österreich-Depots: Guter Wochenstart (Depot Kommentar)

    » Wiener Börse Plausch #539: Erste Group hat heute was (viel) zu feiern, R...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VYD6
    AT0000A33MZ8
    AT0000A33Y87


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event BMW
      BSN MA-Event BMW
      BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.89%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: OMV(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.08%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(2)
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 0.81%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: ams-Osram(2), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      Austrian Stocks in English: Week 47 with Highlights Special Dividend CA Immo and Capital Increase Kapsch, Lowlight ams Osram

      Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

      Books josefchladek.com

      Simon Chang
      Shepherds and the Slaughterhouse
      2023
      Galerija Fotografija

      Günter Steffen
      Die Hauptstadt / The Capital
      2022
      Hartmann Projects

      Christian Reister
      Berlin After Dark
      2023
      Self published

      Giulia Šlapková & Miroslav Šlapka
      Seeing Vyšehrad
      2023
      Self published

      Tommy Kallgren
      Moonchild
      2023
      Self published