Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





wikifolio whispers a.m. GFT Technologies, Geely, Facebook, RWE, Manz, Valneva, Barrick Gold, SFC Energy, Vonovia SE und Schaeffler

Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.06.2022, 7146 Zeichen

GFT Technologies 
0.17%

Mawero (MAWEROKA): Wertpapier: GFT TECHNOLOGIES SE (DE0005800601) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 02.06.2022 00:12 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,35 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,30   (02.06. 08:12)

>> mehr comments zu GFT Technologies: www.boerse-social.com/launch/aktie/gft_technologies

 

Geely 
0.70%

SanchoPanza (GRESTEIN): Dividende kam rein. (02.06. 05:43)

>> mehr comments zu Geely: www.boerse-social.com/launch/aktie/geely

 

Facebook 
2.17%

UweNanninga (MRAKTIE): Top-Managerin Sandberg verlässt Facebook-Konzern Meta. https://www.cash.ch/news/top-news/personalien-top-managerin-sandberg-verlaesst-facebook-konzern-meta-1968678 (02.06. 05:33)

>> mehr comments zu Facebook: www.boerse-social.com/launch/aktie/facebook_inc

 

RWE 
-0.36%

Silberpfeil60 (MOBIL): Der Energiekonzern https://www.godmode-trader.de/aktien/rwe-kurs,121684 hat seine Zahlungen für russische Gaslieferungen umgestellt. „Wir bestätigen, dass wir sanktionskonform Euro auf das Konto eingezahlt haben", teilte eine Sprecherin am Mittwoch mit. Zuvor hatte der Konzern ein entsprechendes Konto eröffnet. Der Bezug von russischem Gas wurde von RWE auf unter 4 Terawattstunden verringert. (01.06. 20:40)

>> mehr comments zu RWE: www.boerse-social.com/launch/aktie/rwe_ag_stammaktien_on

 

Manz 
0.16%

FGCapital (MNW2018): Manz veröffentlichte heute eine ad hoc zur Beteiligung an Customcells - damit gewinnt das Unternehmen nicht nur Wissen über die Batteriezellen, sondern kommt damit auch auf neue Kundengruppen zu.  Manz AG erschließt sich mit Beteiligung an CUSTOMCELLS neue Kundengruppen Manz beteiligt sich mit 40% an der CUSTOMCELLS Tübingen GmbH CUSTOMCELLS ist eines der führenden deutschen Unternehmen in der Entwicklung und Serienfertigung modernster Lithium-Ionen-Batteriezellen Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist der Aufbau von Produktionskapazitäten für den Aviation-Sektor Beteiligung eröffnet Manz über bestehende Kundenbeziehungen von CUSTOMCELLS Zugang zu neuen Kundengruppen Reutlingen, 31. Mai 2022 – Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio, erschließt sich durch die Beteiligung in Höhe von 40% an der CUSTOMCELLS Tübingen GmbH, neue Kundengruppen und baut die bereits seit einigen Jahren bestehende Zusammenarbeit weiter aus. Die Unternehmensgruppe CUSTOMCELLS, zu der auch das Tochterunternehmen in Tübingen gehört, ist führend in der Entwicklung und Serienfertigung modernster Lithium-Ionen-Batteriezellen und verfolgt ganzheitliche Elektrifizierungskonzepte. Internationale Bekanntheit erlangte die Unternehmensgruppe zuletzt durch Gründung eines gemeinsamen Joint Ventures zur Zellproduktion mit der Porsche AG. Die Kombination der Expertise in der Zellentwicklung von CUSTOMCELLS mit dem langjährigen Know-how der Manz AG als Hightech-Maschinenbauer ist ein bedeutender Schritt für die Entwicklung und Produktion hocheffizienter Batteriezellen der nächsten Generation. „Als Hightech-Maschinenbauer gehört Manz bereits seit Jahren zu den Innovationstreibern und Technologieführern im Bereich der Batterieproduktion. Die Beteiligung an der CUSTOMCELLS Tübingen GmbH ist ein konsequenter Schritt zur nachhaltigen Stärkung dieser herausragenden Positionierung und auch im Kontext des europäischen Batterie-Förderprojekts EuBatIn ein wichtiger Baustein zur Realisierung unserer ambitionierten Ziele. Ein Schwerpunkt der Zusammenarbeit mit CUSTOMCELLS ist der Aufbau von Produktionskapazitäten für Lithium-Ionen-Batteriezellen für Kunden aus dem Aviation-Sektor, die besonders hohe Anforderungen an die Leistungsdichte und Sicherheit der Batteriezellen haben. Mit der in Tübingen bei CUSTOMCELLS entstehenden Pilotfertigungsanlage schaffen wir eine Umgebung, in der wir neue Zell- und Anlagenkonzepte für Wachstumsindustrien wie diese entwickeln werden“, so Martin Drasch, CEO Manz AG.   https://www.dgap.de/dgap/News/dgap_media/manz-erschliesst-sich-mit-beteiligung-customcells-neue-kundengruppen/?newsID=1584875 (01.06. 19:54)

>> mehr comments zu Manz: www.boerse-social.com/launch/aktie/manz_ag

 

Valneva 
0.11%

Smeilinho (DRASTIL1): Ich finde die personalia super, sind zulassungsexperten. gegen ende der folge  https://boersenradio.at/page/podcast/2995/ (01.06. 17:35)

>> mehr comments zu Valneva: www.boerse-social.com/launch/aktie/valneva

 

Barrick Gold 
-0.74%

DanielLimper (DLWIAUST): 01.06.2022: 45 ST. Nachkauf (01.06. 16:57)

>> mehr comments zu Barrick Gold: www.boerse-social.com/launch/aktie/barrick_gold_corp

 

SFC Energy 
1.37%

LarryCrown (14252594): https://www.nebenwerte-magazin.com/ballard-power-beliefert-wrightbus-solaris-mit-brennstoffzellen/ (01.06. 15:22)

>> mehr comments zu SFC Energy: www.boerse-social.com/launch/aktie/sfc_energy

 

Vonovia SE 
0.23%

HWeber (WINNER22): "Unterbewertete Vonovia" etwas aufgestockt. (01.06. 15:19)

>> mehr comments zu Vonovia SE: www.boerse-social.com/launch/aktie/vonovia_se

 

Schaeffler 
0.54%

LarryCrown (HANDAUF):  Neue Entwicklungen für Automatisierung und Digitalisierung der Industrie stoßen auf großes Interesse - Lösungen für die Robotik und nachhaltiges Engineering für die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie - Hohes Interesse am strategischen Geschäftsfeld Wasserstoff 
Schweinfurt/Hannover | 1. Juni 2022 | Auf der Hannover Messe 2022, Weltleitmesse der Industrie, liegt der Fokus des global tätigen Automobil- und Industriezulieferers Schaeffler auf neuen Lösungen für die Robotik sowie die Lebensmittel-, Getränke- und Verpackungsindustrie. Außerdem stellt Schaeffler seine Entwicklungen im Bereich Wasserstoff vor, die sich auch der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck, während seines Rundgangs erläutern ließ. Klaus Rosenfeld, Vorsitzender des Vorstands der Schaeffler AG, zog eine positive erste Bilanz: „Die Hannover Messe hat sich als Live-Event zurückgemeldet und einmal mehr unterstrichen, dass sie die führende Leitmesse für die produzierende Industrie ist. Das große Interesse und der Austausch mit unseren Kunden und dem Fachpublikum haben uns gezeigt, dass wir auf die richtigen Themen setzen. Das gilt sowohl für Robotik, nachhaltiges Engineering und auch das Thema Wasserstoff.“ Dr. Stefan Spindler, Vorstand Industrial der Schaeffler AG, ergänzte: „Unser Fokus auf die Themen Robotik und nachhaltiges Engineering für die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie spiegelt die aktuellen Trends der Branche wider. Wir unterstützen damit unsere Kunden in dem Bestreben, ihre Produktion effizienter und nachhaltiger zu gestalten und somit auch, die Energiewende voranzutreiben.“ Neue Maßstäbe im Geschäftsfeld Robotics 
Die Robotik ist für Schaeffler ein Wachstumsfeld mit großem Potenzial. Die produzierende Industrie benötigt Leichtbauroboter, die mit hoher Dynamik und Präzision agieren. Schaeffler präsentierte ein innovatives Lösungspaket, bestehend aus zwei Baureihen von Präzisionswellgetrieben für Leichtbauroboter und Cobots. Neue, sensorisierte Getriebe bieten zudem technische Vorteile gegenüber anderen Sensorlösungen. Das  geringeres Verdrehspiel und eine um Faktor drei verlängerte Gebrauchsdauer aus. (01.06. 15:15)

>> mehr comments zu Schaeffler: www.boerse-social.com/launch/aktie/schaeffler

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #85: Harry Miltner, Mr. formelaustria.at und Held der Ringe mit den 16 F1-Stars aus Österreich




 

Bildnachweis

1. Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.

Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines.


Random Partner

Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QDK5
AT0000A313J0
AT0000A32S86


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Wienerberger
    BSN MA-Event MTU Aero Engines
    BSN Vola-Event Covestro
    #gabb #1489

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch #532: Über die Kapsch-Reaktion und einen Auslandserfolg von Magnus, der im Inland auch ginge

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Francesco Merlini
    Better in the Dark than His Rider
    2023
    Depart pour l'Image

    Christian Reister
    Berlin After Dark
    2023
    Self published

    René Burri
    Die Deutschen
    1962
    Fretz & Wasmuth

    Mila Palm
    Der Grazer Gehfotograf
    2023
    Rorhof

    Günter Steffen
    Die Hauptstadt / The Capital
    2022
    Hartmann Projects

    wikifolio whispers a.m. GFT Technologies, Geely, Facebook, RWE, Manz, Valneva, Barrick Gold, SFC Energy, Vonovia SE und Schaeffler


    02.06.2022, 7146 Zeichen

    GFT Technologies 
    0.17%

    Mawero (MAWEROKA): Wertpapier: GFT TECHNOLOGIES SE (DE0005800601) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 02.06.2022 00:12 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,35 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,30   (02.06. 08:12)

    >> mehr comments zu GFT Technologies: www.boerse-social.com/launch/aktie/gft_technologies

     

    Geely 
    0.70%

    SanchoPanza (GRESTEIN): Dividende kam rein. (02.06. 05:43)

    >> mehr comments zu Geely: www.boerse-social.com/launch/aktie/geely

     

    Facebook 
    2.17%

    UweNanninga (MRAKTIE): Top-Managerin Sandberg verlässt Facebook-Konzern Meta. https://www.cash.ch/news/top-news/personalien-top-managerin-sandberg-verlaesst-facebook-konzern-meta-1968678 (02.06. 05:33)

    >> mehr comments zu Facebook: www.boerse-social.com/launch/aktie/facebook_inc

     

    RWE 
    -0.36%

    Silberpfeil60 (MOBIL): Der Energiekonzern https://www.godmode-trader.de/aktien/rwe-kurs,121684 hat seine Zahlungen für russische Gaslieferungen umgestellt. „Wir bestätigen, dass wir sanktionskonform Euro auf das Konto eingezahlt haben", teilte eine Sprecherin am Mittwoch mit. Zuvor hatte der Konzern ein entsprechendes Konto eröffnet. Der Bezug von russischem Gas wurde von RWE auf unter 4 Terawattstunden verringert. (01.06. 20:40)

    >> mehr comments zu RWE: www.boerse-social.com/launch/aktie/rwe_ag_stammaktien_on

     

    Manz 
    0.16%

    FGCapital (MNW2018): Manz veröffentlichte heute eine ad hoc zur Beteiligung an Customcells - damit gewinnt das Unternehmen nicht nur Wissen über die Batteriezellen, sondern kommt damit auch auf neue Kundengruppen zu.  Manz AG erschließt sich mit Beteiligung an CUSTOMCELLS neue Kundengruppen Manz beteiligt sich mit 40% an der CUSTOMCELLS Tübingen GmbH CUSTOMCELLS ist eines der führenden deutschen Unternehmen in der Entwicklung und Serienfertigung modernster Lithium-Ionen-Batteriezellen Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist der Aufbau von Produktionskapazitäten für den Aviation-Sektor Beteiligung eröffnet Manz über bestehende Kundenbeziehungen von CUSTOMCELLS Zugang zu neuen Kundengruppen Reutlingen, 31. Mai 2022 – Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio, erschließt sich durch die Beteiligung in Höhe von 40% an der CUSTOMCELLS Tübingen GmbH, neue Kundengruppen und baut die bereits seit einigen Jahren bestehende Zusammenarbeit weiter aus. Die Unternehmensgruppe CUSTOMCELLS, zu der auch das Tochterunternehmen in Tübingen gehört, ist führend in der Entwicklung und Serienfertigung modernster Lithium-Ionen-Batteriezellen und verfolgt ganzheitliche Elektrifizierungskonzepte. Internationale Bekanntheit erlangte die Unternehmensgruppe zuletzt durch Gründung eines gemeinsamen Joint Ventures zur Zellproduktion mit der Porsche AG. Die Kombination der Expertise in der Zellentwicklung von CUSTOMCELLS mit dem langjährigen Know-how der Manz AG als Hightech-Maschinenbauer ist ein bedeutender Schritt für die Entwicklung und Produktion hocheffizienter Batteriezellen der nächsten Generation. „Als Hightech-Maschinenbauer gehört Manz bereits seit Jahren zu den Innovationstreibern und Technologieführern im Bereich der Batterieproduktion. Die Beteiligung an der CUSTOMCELLS Tübingen GmbH ist ein konsequenter Schritt zur nachhaltigen Stärkung dieser herausragenden Positionierung und auch im Kontext des europäischen Batterie-Förderprojekts EuBatIn ein wichtiger Baustein zur Realisierung unserer ambitionierten Ziele. Ein Schwerpunkt der Zusammenarbeit mit CUSTOMCELLS ist der Aufbau von Produktionskapazitäten für Lithium-Ionen-Batteriezellen für Kunden aus dem Aviation-Sektor, die besonders hohe Anforderungen an die Leistungsdichte und Sicherheit der Batteriezellen haben. Mit der in Tübingen bei CUSTOMCELLS entstehenden Pilotfertigungsanlage schaffen wir eine Umgebung, in der wir neue Zell- und Anlagenkonzepte für Wachstumsindustrien wie diese entwickeln werden“, so Martin Drasch, CEO Manz AG.   https://www.dgap.de/dgap/News/dgap_media/manz-erschliesst-sich-mit-beteiligung-customcells-neue-kundengruppen/?newsID=1584875 (01.06. 19:54)

    >> mehr comments zu Manz: www.boerse-social.com/launch/aktie/manz_ag

     

    Valneva 
    0.11%

    Smeilinho (DRASTIL1): Ich finde die personalia super, sind zulassungsexperten. gegen ende der folge  https://boersenradio.at/page/podcast/2995/ (01.06. 17:35)

    >> mehr comments zu Valneva: www.boerse-social.com/launch/aktie/valneva

     

    Barrick Gold 
    -0.74%

    DanielLimper (DLWIAUST): 01.06.2022: 45 ST. Nachkauf (01.06. 16:57)

    >> mehr comments zu Barrick Gold: www.boerse-social.com/launch/aktie/barrick_gold_corp

     

    SFC Energy 
    1.37%

    LarryCrown (14252594): https://www.nebenwerte-magazin.com/ballard-power-beliefert-wrightbus-solaris-mit-brennstoffzellen/ (01.06. 15:22)

    >> mehr comments zu SFC Energy: www.boerse-social.com/launch/aktie/sfc_energy

     

    Vonovia SE 
    0.23%

    HWeber (WINNER22): "Unterbewertete Vonovia" etwas aufgestockt. (01.06. 15:19)

    >> mehr comments zu Vonovia SE: www.boerse-social.com/launch/aktie/vonovia_se

     

    Schaeffler 
    0.54%

    LarryCrown (HANDAUF):  Neue Entwicklungen für Automatisierung und Digitalisierung der Industrie stoßen auf großes Interesse - Lösungen für die Robotik und nachhaltiges Engineering für die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie - Hohes Interesse am strategischen Geschäftsfeld Wasserstoff 
Schweinfurt/Hannover | 1. Juni 2022 | Auf der Hannover Messe 2022, Weltleitmesse der Industrie, liegt der Fokus des global tätigen Automobil- und Industriezulieferers Schaeffler auf neuen Lösungen für die Robotik sowie die Lebensmittel-, Getränke- und Verpackungsindustrie. Außerdem stellt Schaeffler seine Entwicklungen im Bereich Wasserstoff vor, die sich auch der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck, während seines Rundgangs erläutern ließ. Klaus Rosenfeld, Vorsitzender des Vorstands der Schaeffler AG, zog eine positive erste Bilanz: „Die Hannover Messe hat sich als Live-Event zurückgemeldet und einmal mehr unterstrichen, dass sie die führende Leitmesse für die produzierende Industrie ist. Das große Interesse und der Austausch mit unseren Kunden und dem Fachpublikum haben uns gezeigt, dass wir auf die richtigen Themen setzen. Das gilt sowohl für Robotik, nachhaltiges Engineering und auch das Thema Wasserstoff.“ Dr. Stefan Spindler, Vorstand Industrial der Schaeffler AG, ergänzte: „Unser Fokus auf die Themen Robotik und nachhaltiges Engineering für die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie spiegelt die aktuellen Trends der Branche wider. Wir unterstützen damit unsere Kunden in dem Bestreben, ihre Produktion effizienter und nachhaltiger zu gestalten und somit auch, die Energiewende voranzutreiben.“ Neue Maßstäbe im Geschäftsfeld Robotics 
Die Robotik ist für Schaeffler ein Wachstumsfeld mit großem Potenzial. Die produzierende Industrie benötigt Leichtbauroboter, die mit hoher Dynamik und Präzision agieren. Schaeffler präsentierte ein innovatives Lösungspaket, bestehend aus zwei Baureihen von Präzisionswellgetrieben für Leichtbauroboter und Cobots. Neue, sensorisierte Getriebe bieten zudem technische Vorteile gegenüber anderen Sensorlösungen. Das  geringeres Verdrehspiel und eine um Faktor drei verlängerte Gebrauchsdauer aus. (01.06. 15:15)

    >> mehr comments zu Schaeffler: www.boerse-social.com/launch/aktie/schaeffler

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #85: Harry Miltner, Mr. formelaustria.at und Held der Ringe mit den 16 F1-Stars aus Österreich




     

    Bildnachweis

    1. Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Sportradar
    Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2QDK5
    AT0000A313J0
    AT0000A32S86


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Wienerberger
      BSN MA-Event MTU Aero Engines
      BSN Vola-Event Covestro
      #gabb #1489

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch #532: Über die Kapsch-Reaktion und einen Auslandserfolg von Magnus, der im Inland auch ginge

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Regina Anzenberger
      Roots & Waltz
      2023
      AnzenbergerEdition

      Trent Parke
      Monument
      2023
      Stanley / Barker

      Ilias Georgiadis
      Forecast
      2023
      Origini edizioni

      Henrik Malmström
      Do Not Believe Everything
      2022
      Pseudo Editions

      Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
      Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
      1972
      Akitsu Shoten