02.07.2022, 6588 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
SLM Solutions 12,92% vor
Dialog Semiconductor 0%,
Stratasys -0,18%,
IBM -0,66%,
Cisco -3,4%,
Samsung Electronics -4,41%,
Aixtron -5,46%,
Intel -5,88%,
Infineon -7,36%,
AMS -7,44% und
3D Systems -8,37%.
In der Monatssicht ist vorne:
Dialog Semiconductor 3,63% vor
SLM Solutions 2,36%
,
IBM 1,64%
,
Stratasys -2,77%
,
Cisco -5,44%
,
3D Systems -10,82%
,
Samsung Electronics -16,9%
,
Aixtron -17,38%
,
Intel -18,19%
,
Infineon -22,98%
und
AMS -24,95%
.
Weitere Highlights: Cisco ist nun 5 Tage im Minus (3,4% Verlust von 44,1 auf 42,6), ebenso 3D Systems 5 Tage im Minus (8,37% Verlust von 10,52 auf 9,64), AMS 4 Tage im Minus (15% Verlust von 9,8 auf 8,33), Infineon 4 Tage im Minus (9,04% Verlust von 24,5 auf 22,29), Aixtron 4 Tage im Minus (9,03% Verlust von 24,92 auf 22,67), Samsung Electronics 3 Tage im Minus (5,54% Verlust von 1010 auf 954).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) im Plus. Dahinter
Aixtron 26,86% (Vorjahr: 25,27 Prozent) und
IBM 5,38% (Vorjahr: 6,38 Prozent).
3D Systems -55,7% (Vorjahr: 107,63 Prozent) im Minus. Dahinter
AMS -47,68% (Vorjahr: -11,6 Prozent) und
Infineon -45,31% (Vorjahr: 29,85 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Dialog Semiconductor 10,52%,
Aixtron 8,94% und
IBM 7,42%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
3D Systems -48,68%,
AMS -40,08% und
Infineon -33,41%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:49 Uhr die
Aixtron-Aktie am besten: 1,96% Plus. Dahinter
3D Systems mit +1,47% ,
AMS mit +1,18% ,
Cisco mit +1,11% ,
Infineon mit +0,92% ,
IBM mit +0,26% und
SLM Solutions mit +0,1%
Samsung Electronics mit -0,16% ,
Intel mit -0,2% und
Stratasys mit -1,65% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group IT, Elektronik, 3D ist -18,98% und reiht sich damit auf Platz 18 ein:
1. Ölindustrie: 10,45%
Show latest Report (25.06.2022)
2. Rohstoffaktien: 5,24%
Show latest Report (25.06.2022)
3. Solar: 2,92%
Show latest Report (25.06.2022)
4. Big Greeks: 1,43%
Show latest Report (02.07.2022)
5. MSCI World Biggest 10: -3,01%
Show latest Report (25.06.2022)
6. Telekom: -3,27%
Show latest Report (25.06.2022)
7. Gaming: -6,29%
Show latest Report (02.07.2022)
8. Aluminium: -8,05%
9. Konsumgüter: -9,14%
Show latest Report (25.06.2022)
10. Deutsche Nebenwerte: -10,31%
Show latest Report (02.07.2022)
11. Licht und Beleuchtung: -10,59%
Show latest Report (25.06.2022)
12. Media: -12,18%
Show latest Report (25.06.2022)
13. Luftfahrt & Reise: -12,28%
Show latest Report (25.06.2022)
14. Versicherer: -12,94%
Show latest Report (25.06.2022)
15. Sport: -13,01%
Show latest Report (25.06.2022)
16. Post: -16,94%
Show latest Report (25.06.2022)
17. OÖ10 Members: -18,12%
Show latest Report (25.06.2022)
18. IT, Elektronik, 3D: -18,98%
Show latest Report (25.06.2022)
19. Energie: -19,9%
Show latest Report (02.07.2022)
20. Bau & Baustoffe: -20,02%
Show latest Report (02.07.2022)
21. Immobilien: -20,39%
Show latest Report (02.07.2022)
22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -20,6%
Show latest Report (25.06.2022)
23. Global Innovation 1000: -20,84%
Show latest Report (02.07.2022)
24. Banken: -21%
Show latest Report (02.07.2022)
25. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -22,44%
Show latest Report (25.06.2022)
26. Zykliker Österreich: -22,49%
Show latest Report (25.06.2022)
27. Auto, Motor und Zulieferer: -23,73%
Show latest Report (02.07.2022)
28. Stahl: -27,1%
Show latest Report (25.06.2022)
29. Computer, Software & Internet : -27,1%
Show latest Report (02.07.2022)
30. Crane: -27,86%
Show latest Report (02.07.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -29,87%
32. Börseneulinge 2019: -30,19%
Show latest Report (02.07.2022)
Aixtron Gewinn - Teilverkauf Verkauf von 2/3 der Anteile im wikifolio. Das Aufnahme-Signal takeover - eine erweiterte Übernahmefantasie war vor über 2 Jahren immer mal wieder im Gespräch und es wurde spekuliert. Da ich seit langem nichts mehr gelesen bzw. gehört habe aus dieser Richtung, wurden 2/3 der Anteile verkauft, um cash aufzubauen für aktuellere takeover / Übernahmespekulationen. Datum: 24.06.2022 Stück: 112 Gewichtung: 2,08 % Gewinn: 157,67 % |
|
Meine Einschätzung zu Cisco Systems gibt es hier: https://youtu.be/md0YtVW0DV0 |
|
Intel hat ohne Frage die letzten Jahre verschlafen und wurde gerade beim Chip Design (CPU/GPU) abgehängt. Hier haben sich AMD und Nvidia wesentlich geschickter angestellt. Allerdings arbeitet Intel mit Hochdruck an einem Strategiewechsel: weg vom Client Computing und hin zum Chip-Fertiger. Intel unternimmt meiner Meinung nach hier die richtigen Schritte und nimmt große Summen in die Hand um große Produktionsanlagen in den USA und Europa zu bauen. Gerade mit Blick auf Taiwan Semiconductor (TSM) die ca. die Hälfte der weltweiten Chippruduktion abdecken und sich in Taiwan in einer angespannten geopolitischen Lage befinden, sollte politisch großes Interesse an den Fertigungsanlagen von Intel bestehen. Intel ist mit einem KGV von ca. 6 und einer Div Rendite von über 3,5% ein meiner Meinung nach risikoarmes Investment mit Luft nach oben. |
Wiener Börse Plausch S2/87: boersenbrief.at neu, Andritz-Legende setzt bei ams Osram Zeichen, Valneva und die Zecken
1.
BSN Group IT, Elektronik, 3D Performancevergleich YTD, Stand: 02.07.2022
2.
Technik, Elektronik, IT, Techniker, Test, Prüfung, Reparatur, Testgerät, http://www.shutterstock.com/de/pic-132405716/stock-photo-tech-tests-electronic-equipment-in-service-centre.html
Aktien auf dem Radar:AT&S, S Immo, Pierer Mobility, Immofinanz, Porr, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, RBI, Telekom Austria, Flughafen Wien, Rosenbauer, Semperit, Wienerberger, Wolftank-Adisa, Wolford, Oberbank AG Stamm, Bawag, Polytec Group.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2TJR1 | |
AT0000A2UVW4 | |
AT0000A2T4E5 |
150km Laufen pro Woche - Trainingslager St. Moritz (Teil 1)
► Zu meinen Trainingsplänen in Buchform: https://bit.ly/397SekU ► Tipps für deine 10km Bestzeit: https://youtu.be/yFPq41YyZrg ► 5km in 13:49: https://youtu.be/gY17qfqqFOM Insgesamt 24 Tage befind...
yannikYBbretzel
zu AIXA (28.06.)
Aixtron Gewinn - Teilverkauf Verkauf von 2/3 der Anteile im wikifolio. Das Aufnahme-Signal takeover - eine erweiterte Übernahmefantasie war vor über 2 Jahren immer mal wieder im Gespräch und es wurde spekuliert. Da ich seit langem nichts mehr gelesen bzw. gehört habe aus dieser Richtung, wurden 2/3 der Anteile verkauft, um cash aufzubauen für aktuellere takeover / Übernahmespekulationen. Datum: 24.06.2022 Stück: 112 Gewichtung: 2,08 % Gewinn: 157,67 %
NewKeen
zu CIS (26.06.)
Meine Einschätzung zu Cisco Systems gibt es hier: https://youtu.be/md0YtVW0DV0
AndiUnkauf
zu INL (26.06.)
Intel hat ohne Frage die letzten Jahre verschlafen und wurde gerade beim Chip Design (CPU/GPU) abgehängt. Hier haben sich AMD und Nvidia wesentlich geschickter angestellt. Allerdings arbeitet Intel mit Hochdruck an einem Strategiewechsel: weg vom Client Computing und hin zum Chip-Fertiger. Intel unternimmt meiner Meinung nach hier die richtigen Schritte und nimmt große Summen in die Hand um große Produktionsanlagen in den USA und Europa zu bauen. Gerade mit Blick auf Taiwan Semiconductor (TSM) die ca. die Hälfte der weltweiten Chippruduktion abdecken und sich in Taiwan in einer angespannten geopolitischen Lage befinden, sollte politisch großes Interesse an den Fertigungsanlagen von Intel bestehen. Intel ist mit einem KGV von ca. 6 und einer Div Rendite von über 3,5% ein meiner Meinung nach risikoarmes Investment mit Luft nach oben.