Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



26.07.2022, 9421 Zeichen

Fresenius Medical Care 
0.09%

gerihouse (SIDIV): Der Dialysespezialist Fresenius Medical Care (ISIN: DE0005785802) will die Dividende um knapp 1 Prozent auf 1,35 Euro pro Aktie anheben. Im Vorjahr lag die Ausschüttung bei 1,34 Euro. Es wäre die 25. Dividendenerhöhung in Folge. Seit der Gründung des Unternehmens erhielten die Aktionäre jedes Jahr mehr Dividende. Die Hauptversammlung findet am 12. Mai 2022 statt. Damit liegt die aktuelle Dividendenrendite beim derzeitigen Kurswert von 57,65 Euro bei 2,34 Prozent. Der Umsatz von Fresenius Medical Care sank im Geschäftsjahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 1 Prozent auf 17,52 Mrd. Euro. Währungsbereinigt kletterte der Umsatz um 2 Prozent. Das organische Umsatzwachstum betrug 1 Prozent. Das operative Ergebnis (EBIT) reduzierte sich 2021 um 20 Prozent (währungsbereinigt: -17 Prozent) auf 1,85 Mrd. Euro. Das EBIT auf bereinigter Basis sank um 23 Prozent (währungsbereinigt -21 Prozent) auf 1,92 Mrd. Euro. Die bereinigte EBIT-Marge fiel auf 10,9 Prozent (2020: 14 Prozent). Das Konzernergebnis sank im Geschäftsjahr 2021 um 17 Prozent (währungsbereinigt: –14 Prozent) auf 0,97 Mrd. Euro. Auf bereinigter Basis sank das Konzernergebnis um 25 Prozent auf 1,02 Mrd. Euro (währungsbereinigt: -23 Prozent). Der Bad Homburger Konzern erwartet für das Jahr 2022 ein Umsatzwachstum und eine Steigerung des Konzernergebnisses im jeweils niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich. Fresenius Medical Care ist ein Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen. Zum 31. Dezember 2021 behandelte Fresenius Medical Care weltweit 345.425 Patientinnen und Patienten in 4.171 Dialysezentren. Ende 2021 beschäftigte das Unternehmen weltweit 122.909 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegenüber 125.364 Beschäftigten zum 31. Dezember 2020. Redaktion MyDividends.de (26.07. 13:10)

>> mehr comments zu Fresenius Medical Care: www.boerse-social.com/launch/aktie/fresenius_medical_care_kgaa

SAP 
0.00%

yannikYBbretzel (YB2020ST): Zukauf einer weiteren Position... SAP  ,  Gewichtung + 0,26 % (26.07. 12:35)

Starbucks 
0.53%

Normankov (LUIMAT20): Starbucks öffnet voraussichtlich am 02.08.2022 die Bücher zum am 30.06.2022 abgelaufenen Quartal. Positive Überraschungen möglich... (26.07. 11:33)

>> mehr comments zu Starbucks: www.boerse-social.com/launch/aktie/starbucks

AT&S 
-3.31%

Alber (ETHIKMIX): AT+S zahlte heute eine Netto-Dividende von 0,90 € pro Aktie. (26.07. 09:58)

>> mehr comments zu AT&S: www.boerse-social.com/launch/aktie/ats

Starbucks 
0.53%

gerihouse (SIDIV): Die amerikanische Kaffeehauskette Starbucks Corp. (ISIN: US8552441094, NASDAQ: SBUX) wird am 26. August 2022 eine Quartalsdividende in Höhe von 49 US-Cents je Aktie an die Investoren ausschütten. Record date ist der 12. August 2022. Im September 2021 erhöhte das Unternehmen die Dividendenausschüttung um 8,9 Prozent oder 4 US-Cents auf den aktuellen Betrag. Im März 2010 startete der Konzern erstmalig mit der Zahlung einer Quartalsdividende. Seitdem wurde die Dividende jedes Jahr angehoben. Zu Beginn lag die vierteljährliche Dividende bei 5 US-Cents. Auf das Jahr hochgerechnet werden aktuell 1,96 US-Dollar ausbezahlt. Damit beträgt die aktuelle Dividendenrendite beim derzeitigen Aktienkurs von 76,43 US-Dollar (Stand: 29. Juni 2022) 2,56 Prozent. Der Umsatz von Starbucks betrug im zweiten Quartal (3. April) des Fiskaljahres 2022 7,64 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 6,67 Mrd. US-Dollar), wie am 3. Mai berichtet wurde. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 674,5 Mio. US-Dollar nach einem Gewinn von 659,4 Mio. US-Dollar im Jahr zuvor. Weltweit betrieb das Unternehmen zum Ende des zweiten Quartals 34.630 Läden. Die Aktie liegt auf der aktuellen Kursbasis an der Wall Street seit Jahresanfang 2022 mit 34,66 Prozent im Minus und weist aktuell eine Marktkapitalisierung in Höhe von rund 87,55 Mrd. US-Dollar (Stand: 29. Juni 2022) auf. Redaktion MyDividends.de (26.07. 07:45)

>> mehr comments zu Starbucks: www.boerse-social.com/launch/aktie/starbucks

Procter & Gamble 
1.04%

gerihouse (SIDIV): Der Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (ISIN: US7427181091, NYSE: PG) zahlt am 15. August 2022 eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 0,9133 US-Dollar an seine Investoren, wie am Dienstag mitgeteilt wurde (Record day: 22. Juli 2022). Damit schüttet der Konzern auf das Gesamtjahr gerechnet 3,6532 US-Dollar aus. Beim derzeitigen Börsenkurs von 144,75 US-Dollar entspricht dies einer aktuellen Dividendenrendite von 2,52 Prozent (Stand: 12. Juli 2022). Der im Dow-Jones-Index gelistete Konzern steigert die Ausschüttung seit 66 Jahren ununterbrochen jedes Jahr. Seit 1890 erhalten die Aktionäre bereits eine Dividende. Dabei unterbrach der Dividendenaristokrat in noch keinem Jahr die Dividendenzahlung. Das Unternehmen ist 1837 gegründet worden. Zu den Produkten zählen Ariel, Braun, Gillette, Pampers oder auch Oral-B. Im dritten Quartal (31. März) des Fiskaljahres 2022 betrug der Umsatz 19,4 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 18,1 Mrd. US-Dollar), wie am 20. April berichtet wurde. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 3,37 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 3,25 Mrd. US-Dollar). Seit Anfang des Jahres 2022 liegt die Aktie an der Wall Street mit 11,51 Prozent im Minus und die aktuelle Marktkapitalisierung beträgt 350,39 Mrd. US-Dollar (Stand: 12. Juli 2022). Saskia Haaker, Redaktion MyDividends.de (26.07. 07:44)

>> mehr comments zu Procter & Gamble: www.boerse-social.com/launch/aktie/procter_gamble_co

Coca-Cola 
2.36%

gerihouse (SIDIV): Der amerikanische Getränkekonzern Coca-Cola (ISIN: US1912161007, NYSE: KO) wird am 3. Oktober 2022 eine Quartalsdividende von 44 US-Cents je Aktie an seine Aktionäre ausbezahlen (Record date ist der 16. September 2022). Der weltweit größte Softdrinkhersteller zahlt auf das Jahr hochgerechnet 1,76 US-Dollar an seine Investoren. Dies entspricht beim aktuellen Kursniveau von 61,36 US-Dollar (Stand: 21. Juli 2022) einer derzeitigen Dividendenrendite von 2,88 Prozent. Im Februar 2022 steigerte der Konzern die Dividendenausschüttung um 5 Prozent oder 2 US-Cents. Das Unternehmen gab damit die 60. jährliche Dividendenanhebung in ununterbrochener Folge bekannt. Seit dem Jahr 1920 erhalten die Aktionäre eine Dividende. Im ersten Quartal 2022 stieg der Umsatz um 16 Prozent auf 10,49 Mrd. US-Dollar, wie bereits am 25. April berichtet wurde. Auf organischer Basis (non-GAAP) ergab sich ein Zuwachs um 18 Prozent. Der Nettogewinn betrug 2,78 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 2,25 Mrd. US-Dollar). Die Zahlen zum zweiten Quartal (30. Juni) des Fiskaljahres 2022 werden am 26. Juli 2022 veröffentlicht. Die Aktie ist im Dow-Jones-Index gelistet und liegt an der Wall Street seit Jahresbeginn 2022 mit 3,63 Prozent im Plus (Stand: 21. Juli 2022). Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 266,6 Mrd. US-Dollar. Saskia Haaker, Redaktion MyDividends.de (26.07. 07:42)

JinkoSolar 
7.06%

Selgwayoflife (ZWEREN30): Es wurde eine kleine Positions eröffnet. In Asien steigen gerade die Kurse. Da wir aber immernoch im Risk-off Modus sind, wird der Trade mit einem Stop abgesichert. (26.07. 07:38)

Wacker Neuson 
-2.04%

Juliette (VSCRV): Unter den gegeben makroökonomischen Umständen vermeldet Wacker Neuson gerade starke Q2-Zahlen und gibt einen zuversichtlichen Ausblick auf das Gesamtjahr 2022: "...Die Wacker Neuson Group erwartet nach vorläufigen und ungeprüften Zahlen für das zweite Quartal 2022 einen Konzernumsatz von ca. 548,1 Mio. Euro (Q2/21: 494,3 Mio. Euro). Dieser bewegt sich im Rahmen des Konsensus der Analystenschätzungen, der von einem externen Dienstleister für das Unternehmen erhoben wurde (Konsensus: 546,1 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt auf vorläufiger Basis mit ca. 48,3 Mio. Euro unter Vorjahr, übertrifft jedoch gleichzeitig die Markterwartungen deutlich (Konsensus: 43,2 Mio. Euro, Q2/21: 56,5 Mio. Euro). Die erwartete EBIT-Marge liegt ebenfalls deutlich über den Markterwartungen und beträgt 8,8 Prozent (Konsensus: 7,9 Prozent; Q2/21: 11,4 Prozent)..." Weitere Details: https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/wacker-neuson-wacker-neuson-erwartet-ebit-des-zweiten-quartals-ueber-konsensus-ergebnisprognose-auf-spanne-von-bis-prozent-konkretisiert/?newsID=1620043 (25.07. 20:12)

>> mehr comments zu Wacker Neuson: www.boerse-social.com/launch/aktie/wacker_neuson

Hypoport 
2.03%

Juliette (JT1371): Starke vorläufige Halbjahreszahlen von Hypoport:   Umsatz Q2 2022: +20% auf 126 Mio. Euro (Q2 2021: 105,2 Mio. Euro) EBIT Q2 2022: +35% auf 13 Mio. Euro (Q2 2021: 9,8 Mio. Euro)   Umsatz H1 2022: +23% auf 262 Mio. Euro (H1 2021: 213,0 Mio. Euro) EBIT H1 2022: +38% auf 30 Mio. Euro (H1 2021: 21,8 Mio. Euro)   https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/hypoport-hypoport-umsatzwachstum-auf-mio-euro-und-ebitsprung-von-auf-mio-euro/?newsID=1620047 (25.07. 19:38)

>> mehr comments zu Hypoport: www.boerse-social.com/launch/aktie/hypoport




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: ATX TR in week 22 finally stronger, SBO wins the Big One at the Vienna Stock Exchange Awards




 

Bildnachweis

1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VCZ5
AT0000A330L0
AT0000A2QMV3


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Deutsche Telekom
    BSN Vola-Event Covestro
    BSN Vola-Event adidas
    #gabb #1361

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S4/62: Selecao AT&S, Valneva, Sportradar, Telekom Austria, je ein No Go für Julia Kistner und mich

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Issei Suda
    The Work of a Lifetime
    2011
    Only-Photography

    Jürgen Bürgin
    Punch
    2022
    chumbo

    Daisuke Yokota
    Sadogashima
    2019
    Self published

    Robert Frank
    Gli Americani
    1959
    Il Saggiatore

    Grasso’s Machinefabrieken NV
    100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
    1958
    Grasso’s Machinefabrieken NV

    wikifolio whispers p.m. zu Fresenius Medical Care, SAP, Starbucks, AT&S, Procter & Gamble, Coca-Cola, JinkoSolar, Wacker Neuson und Hypoport


    26.07.2022, 9421 Zeichen

    Fresenius Medical Care 
    0.09%

    gerihouse (SIDIV): Der Dialysespezialist Fresenius Medical Care (ISIN: DE0005785802) will die Dividende um knapp 1 Prozent auf 1,35 Euro pro Aktie anheben. Im Vorjahr lag die Ausschüttung bei 1,34 Euro. Es wäre die 25. Dividendenerhöhung in Folge. Seit der Gründung des Unternehmens erhielten die Aktionäre jedes Jahr mehr Dividende. Die Hauptversammlung findet am 12. Mai 2022 statt. Damit liegt die aktuelle Dividendenrendite beim derzeitigen Kurswert von 57,65 Euro bei 2,34 Prozent. Der Umsatz von Fresenius Medical Care sank im Geschäftsjahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 1 Prozent auf 17,52 Mrd. Euro. Währungsbereinigt kletterte der Umsatz um 2 Prozent. Das organische Umsatzwachstum betrug 1 Prozent. Das operative Ergebnis (EBIT) reduzierte sich 2021 um 20 Prozent (währungsbereinigt: -17 Prozent) auf 1,85 Mrd. Euro. Das EBIT auf bereinigter Basis sank um 23 Prozent (währungsbereinigt -21 Prozent) auf 1,92 Mrd. Euro. Die bereinigte EBIT-Marge fiel auf 10,9 Prozent (2020: 14 Prozent). Das Konzernergebnis sank im Geschäftsjahr 2021 um 17 Prozent (währungsbereinigt: –14 Prozent) auf 0,97 Mrd. Euro. Auf bereinigter Basis sank das Konzernergebnis um 25 Prozent auf 1,02 Mrd. Euro (währungsbereinigt: -23 Prozent). Der Bad Homburger Konzern erwartet für das Jahr 2022 ein Umsatzwachstum und eine Steigerung des Konzernergebnisses im jeweils niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich. Fresenius Medical Care ist ein Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen. Zum 31. Dezember 2021 behandelte Fresenius Medical Care weltweit 345.425 Patientinnen und Patienten in 4.171 Dialysezentren. Ende 2021 beschäftigte das Unternehmen weltweit 122.909 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegenüber 125.364 Beschäftigten zum 31. Dezember 2020. Redaktion MyDividends.de (26.07. 13:10)

    >> mehr comments zu Fresenius Medical Care: www.boerse-social.com/launch/aktie/fresenius_medical_care_kgaa

    SAP 
    0.00%

    yannikYBbretzel (YB2020ST): Zukauf einer weiteren Position... SAP  ,  Gewichtung + 0,26 % (26.07. 12:35)

    Starbucks 
    0.53%

    Normankov (LUIMAT20): Starbucks öffnet voraussichtlich am 02.08.2022 die Bücher zum am 30.06.2022 abgelaufenen Quartal. Positive Überraschungen möglich... (26.07. 11:33)

    >> mehr comments zu Starbucks: www.boerse-social.com/launch/aktie/starbucks

    AT&S 
    -3.31%

    Alber (ETHIKMIX): AT+S zahlte heute eine Netto-Dividende von 0,90 € pro Aktie. (26.07. 09:58)

    >> mehr comments zu AT&S: www.boerse-social.com/launch/aktie/ats

    Starbucks 
    0.53%

    gerihouse (SIDIV): Die amerikanische Kaffeehauskette Starbucks Corp. (ISIN: US8552441094, NASDAQ: SBUX) wird am 26. August 2022 eine Quartalsdividende in Höhe von 49 US-Cents je Aktie an die Investoren ausschütten. Record date ist der 12. August 2022. Im September 2021 erhöhte das Unternehmen die Dividendenausschüttung um 8,9 Prozent oder 4 US-Cents auf den aktuellen Betrag. Im März 2010 startete der Konzern erstmalig mit der Zahlung einer Quartalsdividende. Seitdem wurde die Dividende jedes Jahr angehoben. Zu Beginn lag die vierteljährliche Dividende bei 5 US-Cents. Auf das Jahr hochgerechnet werden aktuell 1,96 US-Dollar ausbezahlt. Damit beträgt die aktuelle Dividendenrendite beim derzeitigen Aktienkurs von 76,43 US-Dollar (Stand: 29. Juni 2022) 2,56 Prozent. Der Umsatz von Starbucks betrug im zweiten Quartal (3. April) des Fiskaljahres 2022 7,64 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 6,67 Mrd. US-Dollar), wie am 3. Mai berichtet wurde. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 674,5 Mio. US-Dollar nach einem Gewinn von 659,4 Mio. US-Dollar im Jahr zuvor. Weltweit betrieb das Unternehmen zum Ende des zweiten Quartals 34.630 Läden. Die Aktie liegt auf der aktuellen Kursbasis an der Wall Street seit Jahresanfang 2022 mit 34,66 Prozent im Minus und weist aktuell eine Marktkapitalisierung in Höhe von rund 87,55 Mrd. US-Dollar (Stand: 29. Juni 2022) auf. Redaktion MyDividends.de (26.07. 07:45)

    >> mehr comments zu Starbucks: www.boerse-social.com/launch/aktie/starbucks

    Procter & Gamble 
    1.04%

    gerihouse (SIDIV): Der Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (ISIN: US7427181091, NYSE: PG) zahlt am 15. August 2022 eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 0,9133 US-Dollar an seine Investoren, wie am Dienstag mitgeteilt wurde (Record day: 22. Juli 2022). Damit schüttet der Konzern auf das Gesamtjahr gerechnet 3,6532 US-Dollar aus. Beim derzeitigen Börsenkurs von 144,75 US-Dollar entspricht dies einer aktuellen Dividendenrendite von 2,52 Prozent (Stand: 12. Juli 2022). Der im Dow-Jones-Index gelistete Konzern steigert die Ausschüttung seit 66 Jahren ununterbrochen jedes Jahr. Seit 1890 erhalten die Aktionäre bereits eine Dividende. Dabei unterbrach der Dividendenaristokrat in noch keinem Jahr die Dividendenzahlung. Das Unternehmen ist 1837 gegründet worden. Zu den Produkten zählen Ariel, Braun, Gillette, Pampers oder auch Oral-B. Im dritten Quartal (31. März) des Fiskaljahres 2022 betrug der Umsatz 19,4 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 18,1 Mrd. US-Dollar), wie am 20. April berichtet wurde. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 3,37 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 3,25 Mrd. US-Dollar). Seit Anfang des Jahres 2022 liegt die Aktie an der Wall Street mit 11,51 Prozent im Minus und die aktuelle Marktkapitalisierung beträgt 350,39 Mrd. US-Dollar (Stand: 12. Juli 2022). Saskia Haaker, Redaktion MyDividends.de (26.07. 07:44)

    >> mehr comments zu Procter & Gamble: www.boerse-social.com/launch/aktie/procter_gamble_co

    Coca-Cola 
    2.36%

    gerihouse (SIDIV): Der amerikanische Getränkekonzern Coca-Cola (ISIN: US1912161007, NYSE: KO) wird am 3. Oktober 2022 eine Quartalsdividende von 44 US-Cents je Aktie an seine Aktionäre ausbezahlen (Record date ist der 16. September 2022). Der weltweit größte Softdrinkhersteller zahlt auf das Jahr hochgerechnet 1,76 US-Dollar an seine Investoren. Dies entspricht beim aktuellen Kursniveau von 61,36 US-Dollar (Stand: 21. Juli 2022) einer derzeitigen Dividendenrendite von 2,88 Prozent. Im Februar 2022 steigerte der Konzern die Dividendenausschüttung um 5 Prozent oder 2 US-Cents. Das Unternehmen gab damit die 60. jährliche Dividendenanhebung in ununterbrochener Folge bekannt. Seit dem Jahr 1920 erhalten die Aktionäre eine Dividende. Im ersten Quartal 2022 stieg der Umsatz um 16 Prozent auf 10,49 Mrd. US-Dollar, wie bereits am 25. April berichtet wurde. Auf organischer Basis (non-GAAP) ergab sich ein Zuwachs um 18 Prozent. Der Nettogewinn betrug 2,78 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 2,25 Mrd. US-Dollar). Die Zahlen zum zweiten Quartal (30. Juni) des Fiskaljahres 2022 werden am 26. Juli 2022 veröffentlicht. Die Aktie ist im Dow-Jones-Index gelistet und liegt an der Wall Street seit Jahresbeginn 2022 mit 3,63 Prozent im Plus (Stand: 21. Juli 2022). Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 266,6 Mrd. US-Dollar. Saskia Haaker, Redaktion MyDividends.de (26.07. 07:42)

    JinkoSolar 
    7.06%

    Selgwayoflife (ZWEREN30): Es wurde eine kleine Positions eröffnet. In Asien steigen gerade die Kurse. Da wir aber immernoch im Risk-off Modus sind, wird der Trade mit einem Stop abgesichert. (26.07. 07:38)

    Wacker Neuson 
    -2.04%

    Juliette (VSCRV): Unter den gegeben makroökonomischen Umständen vermeldet Wacker Neuson gerade starke Q2-Zahlen und gibt einen zuversichtlichen Ausblick auf das Gesamtjahr 2022: "...Die Wacker Neuson Group erwartet nach vorläufigen und ungeprüften Zahlen für das zweite Quartal 2022 einen Konzernumsatz von ca. 548,1 Mio. Euro (Q2/21: 494,3 Mio. Euro). Dieser bewegt sich im Rahmen des Konsensus der Analystenschätzungen, der von einem externen Dienstleister für das Unternehmen erhoben wurde (Konsensus: 546,1 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt auf vorläufiger Basis mit ca. 48,3 Mio. Euro unter Vorjahr, übertrifft jedoch gleichzeitig die Markterwartungen deutlich (Konsensus: 43,2 Mio. Euro, Q2/21: 56,5 Mio. Euro). Die erwartete EBIT-Marge liegt ebenfalls deutlich über den Markterwartungen und beträgt 8,8 Prozent (Konsensus: 7,9 Prozent; Q2/21: 11,4 Prozent)..." Weitere Details: https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/wacker-neuson-wacker-neuson-erwartet-ebit-des-zweiten-quartals-ueber-konsensus-ergebnisprognose-auf-spanne-von-bis-prozent-konkretisiert/?newsID=1620043 (25.07. 20:12)

    >> mehr comments zu Wacker Neuson: www.boerse-social.com/launch/aktie/wacker_neuson

    Hypoport 
    2.03%

    Juliette (JT1371): Starke vorläufige Halbjahreszahlen von Hypoport:   Umsatz Q2 2022: +20% auf 126 Mio. Euro (Q2 2021: 105,2 Mio. Euro) EBIT Q2 2022: +35% auf 13 Mio. Euro (Q2 2021: 9,8 Mio. Euro)   Umsatz H1 2022: +23% auf 262 Mio. Euro (H1 2021: 213,0 Mio. Euro) EBIT H1 2022: +38% auf 30 Mio. Euro (H1 2021: 21,8 Mio. Euro)   https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/hypoport-hypoport-umsatzwachstum-auf-mio-euro-und-ebitsprung-von-auf-mio-euro/?newsID=1620047 (25.07. 19:38)

    >> mehr comments zu Hypoport: www.boerse-social.com/launch/aktie/hypoport




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Austrian Stocks in English: ATX TR in week 22 finally stronger, SBO wins the Big One at the Vienna Stock Exchange Awards




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Sportradar
    Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VCZ5
    AT0000A330L0
    AT0000A2QMV3


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Deutsche Telekom
      BSN Vola-Event Covestro
      BSN Vola-Event adidas
      #gabb #1361

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S4/62: Selecao AT&S, Valneva, Sportradar, Telekom Austria, je ein No Go für Julia Kistner und mich

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Michael Schmidt
      89/90
      2010
      Snoeck

      Robert Frank
      Gli Americani
      1959
      Il Saggiatore

      Katrien de Blauwer
      I Close My Eyes, Then I Drift Away
      2019
      Libraryman

      Daniel Masclet
      NUS
      1933
      Daniel Masclet

      Beate & Heinz Rose
      Paare
      1972
      Langewiesche-Brandt